Deutet das auf einen Lagerschaden hin Golf 7 1.2 TSI Bj 2016 ?
Ich eröffne noch einmal einem Thread, weil beim letzten Thread zu dem Thema die Überschrift wohl nicht so richtig war.
Ich hab ein rasselndes Geräusch hin und wieder, wenn ich im Leerlauf "kein Gang eingelegt", aufs Gaspedal trete und mit dem Gas spiele. Das tritt hin und wieder auf. Mal mehr oder weniger höhrbar.
Wenn ich im ersten Gang anfahre und die Kupplung kommen lasse, dann rasselt es auch kurz. Wie auch im Leerlauf, kommt dieses Geräusch nicht immer und es ist mal stärker bzw. weniger stärker wahrnehmbar.
Wenn ich aber los gefahren bin im ersten Gang fahre und schalte in den 2 und dann in den 3 Gang und höher, dann ist dieses Geräusch weg. Auch während der Fahrt, ist das Geräusch weg.
Der freundliche sagt, er höre nichts, da ich den Wagen bei dem Händler gebraucht gekauft habe. Vor dem Kauf viel mir schon das Geräusch auf, und habe das gleich gesagt und der freundliche machte eine kleine Fahrt vor dem Kauf und sagte, alles normale Geräusche. Das glaube ich aber nicht !
Habe dann den Wagen gekauft mit dem Geräusch, was mir aber keine Ruhe lässt. Der Wagen hat noch WERKSGARANTIE! Da dies ein Sondermodell ist.
Was kann das sein? Das Geräusch ist definitiv da !
33 Antworten
@Sternjunge71Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 13. März 2021 um 11:00:02 Uhr:
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 13. März 2021 um 10:55:31 Uhr:
Nee. Unverständlich. Man kauft und reklamiert hinterher.Mir einfach zu hoch.
Gut, dann ist es dir zu hoch !
Da bin ich voll der Meinung von @Veteranenfreund23 . Das ist total unverständlich, ein Auto mit bekanntem Schaden zu kaufen und hinterher zu reklamieren. Selbst schuld.
Zitat:
@Ben_F schrieb am 13. März 2021 um 11:23:38 Uhr:
Achte Mal dezidiert darauf, ob das Geräusch immer mit Zusammenhang mit dem treten der Kupplung Auftritt.
Das kann beantworten.
Wenn ich die Kupplung trete, hört man nix.
Erst, wenn man die Kupplung kommen lässt, dann ist das Geräusch hin und wieder wahrnehmbar bzw. hin und wieder wenn ich im Stand "nur ganz leise hörbar" (Gang raus) mit dem Gaspedal spiele.
Lauter ist es aber, wenn ich die Kupplung kommen lasse.
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 13. März 2021 um 11:26:02 Uhr:
Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 13. März 2021 um 11:00:02 Uhr:
Gut, dann ist es dir zu hoch !
@Sternjunge71Da bin ich voll der Meinung von @Veteranenfreund23 . Das ist total unverständlich, ein Auto mit bekanntem Schaden zu kaufen und hinterher zu reklamieren. Selbst schuld.
Mal gucken wieviele mir das jetzt hier vorhalten möchten 😉 !
Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 13. März 2021 um 11:26:37 Uhr:
Zitat:
@Ben_F schrieb am 13. März 2021 um 11:23:38 Uhr:
Achte Mal dezidiert darauf, ob das Geräusch immer mit Zusammenhang mit dem treten der Kupplung Auftritt.Das kann beantworten.
Wenn ich die Kupplung trete, hört man nix.
Erst, wenn man die Kupplung kommen lässt, dann ist das Geräusch hin und wieder wahrnehmbar bzw. hin und wieder wenn ich im Stand "nur ganz leise hörbar" (Gang raus) mit dem Gaspedal spiele.
Lauter ist es aber, wenn ich die Kupplung kommen lasse.
Noch mal zum Verständnis, kein Fuß auf der Kupplung. Kein Geräusch. Oder umgekehrt, nur das Geräusch, wenn Fuß irgendwie auf der Kupplung? Ersteres wohl Losräderrasseln, zweiteres durchaus das Ausrücklager.
Letztes ist ungewöhnlich, aber wäre vielleicht durch eine Fehlbedienung der Vorbesitzer zu klären.
Und tatsächlich besser und günstiger zu lösen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 13. März 2021 um 11:38:40 Uhr:
Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 13. März 2021 um 11:26:37 Uhr:
Das kann beantworten.
Wenn ich die Kupplung trete, hört man nix.
Erst, wenn man die Kupplung kommen lässt, dann ist das Geräusch hin und wieder wahrnehmbar bzw. hin und wieder wenn ich im Stand "nur ganz leise hörbar" (Gang raus) mit dem Gaspedal spiele.
Lauter ist es aber, wenn ich die Kupplung kommen lasse.
Noch mal zum Verständnis, kein Fuß auf der Kupplung. Kein Geräusch. Oder umgekehrt, nur das Geräusch, wenn Fuß irgendwie auf der Kupplung? Ersteres wohl Losräderrasseln, zweiteres durchaus das Ausrücklager.
Letztes ist ungewöhnlich, aber wäre vielleicht durch eine Fehlbedienung der Vorbesitzer zu klären.
Und tatsächlich besser und günstiger zu lösen.
Also noch mal meine Wahrnehmung.
Auto im Stand (Gang raus) Standgas und trete aufs Gaspedal man hört ein leichtes rasseln (hin und wieder)
Auto im Stand im Leerlauf und ich trete nicht auf das Gaspedal, man hört nichts außergewöhnliches.
Treten der Kupplung 1. Gang eingelegt und ich trete weiterhin die Kupplung, kein auffälliges Geräusch.
Ich lasse die Kupplung im ersten Gang kommen, dann rasselt es am Schleifpunkt (aber auch nur hin und wieder). Es kann sein, dass darum das Autohaus nichts gehört hat, weil das bei denen nicht gerasselt hat (passier nur hin und wieder).
Noch was, dieses Rasseln kommt auch beim Rückwärtsgang beim kommen lassen der Kupplung.
Der klassische Vorführeffekt.
Also das Geräusch ist da, wenn Kraftschluss da ist, aber kein Gang eingelegt. Ausgleichswelle im Getriebe, kann sowas sein? Haken manchmal die Gänge beim einlegen?
Zitat:
@Otoroboto schrieb am 13. März 2021 um 12:09:54 Uhr:
Also das Geräusch ist da, wenn Kraftschluss da ist, aber kein Gang eingelegt. Ausgleichswelle im Getriebe, kann sowas sein? Haken manchmal die Gänge beim einlegen?
Nein die Gänge harken überhaupt nicht. Lassen sich sehr gut schalten.
Nach deiner Fehlerbeschreibung können wir meinen Tip mit dem ausrücklager wieder vergessen.
Ich fürchte ohne größere Demontagen wird man dem nicht auf die Spur kommen.
Du könntest jetzt sagen, "ich lass das so und beobachte ob irgendwas schlimmer". Das ist aber natürlich doof, da du noch in Gewährleistung bist.
Ich würde an deiner Stelle wohl versuchen eine Werkstatt zu finden, die dem wirklich auf die Spur geht.
Ich würde auch sagen, Ausrücklager ist es nicht.
Mein Tipp wäre weiter Losräderrasseln und eben das rechtliche genau abklären. Wann wurde was bemängelt, gilt die Gewährleistung innerhalb der ersten 6 Monate oder nicht.
Zitat:
@epsigon schrieb am 13. März 2021 um 10:17:58 Uhr:
Hallo,
https://www.youtube.com/watch?v=eBQ6gz8cPLc&t=26s
hier das Geräusch von dem normalen Getriebe rasseln, etwas dominant durch das EMS. Habe es minimieren können Ölwechsel. Später hat er eine neue Kupplung wegen dem Alter bekommen und es war nichts auffällig. Das Getriebe ist jetzt zum Abdichten und es wird die Eingangswelle gemacht (140.000km) normaler Verschleiß und braucht nicht unbedingt.Wenn es das Ausdrücklager sein sollte, würde ich bei einen anderen VW Händler das Problem ansprechen und hier dann wegen den Geräuschen beim Anfahren. Gibt es Geräusche beim Abstellen?
Wenn der der Wagen ein EMS hat könnten die Geräusche wirklich normal sein!
Eine Tonaufnahmen wäre zielführend.
Gruß
So ich habe heute mal genau angehört und explizit nach dem Rasseln, wie in dem Video.
Es ist wie in dem Video. Nur nicht so extrem und nicht so laut! Das heißt, trete ich die Kupplung, ist das Rasseln weg.
Wie gesagt weiß ich nicht, ob ein Golf 7 1.2 TSI mit 110 PS „EMS“ hat.
Ich habe so ein Geräusch bei anfahren , nur manchmal. Ist es bei dir ähnlich? (Golf 1.2 tsi)
(Audio Datei als Anhang)
Ich habe das Geräusch auch. ( 1,6 TDI, 2019 )
Laut freundlichen nach Rücksprache mit VW, wird das Rasseln ( Blechernes Geräusch ) von den Torsionsfedern der Kupplungsscheibe verursacht und wäre SDT.
Das Geräusch hört man auch gut in einer Tiefgarage 1.Gang mit Leerlaufdrezahl.
Nervt einfach nur und sagt einiges über die Qualität bei VW aus