Details: Änderungsjahr 19/1 für E Limo + T-Modell
Infos zum Änderungsjahr 19/1 E Limo + T-Modell sind draussen - ab morgen bestellbar:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Beste Antwort im Thema
Infos zum Änderungsjahr 19/1 E Limo + T-Modell sind draussen - ab morgen bestellbar:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
64 Antworten
Lese ich das richtig, ist das Fondsicherheitspaket nicht mehr bestellbar?
Die Kartenupdates sind weiterhin dabei, nur nicht mehr beim Händler. Das ist sinnvoll. Man kann sich die Daten selber runterladen und das sie nur noch zweimal anstatt viermal pro Jahr aktualisiert werden, finde ich ebenfalls verkraftbar. Seid mal ehrlich. Wer hat immer jedes Mal alle drei Monate alles aktualisiert? Daher ist das ok. Andere Sachen, wie die Türpins oder das Kabelkit finde ich blöd. Aber beim CLS erwischt es mich vermutlich eher negativ. Hier haben die Änderungsjahr 19/1 Powerdomes und eine neue Abeisskante. Da hoffe ich mal, dass ich das habe. Das ist um einiges schlimmer als zwei Kartenupdates weniger.
Zitat:
@e220stein schrieb am 29. April 2019 um 17:11:22 Uhr:
Die Kartenupdates sind weiterhin dabei, nur nicht mehr beim Händler. Das ist sinnvoll. Man kann sich die Daten selber runterladen und das sie nur noch zweimal anstatt viermal pro Jahr aktualisiert werden, finde ich ebenfalls verkraftbar. Seid mal ehrlich. Wer hat immer jedes Mal alle drei Monate alles aktualisiert? Daher ist das ok. Andere Sachen, wie die Türpins oder das Kabelkit finde ich blöd. Aber beim CLS erwischt es mich vermutlich eher negativ. Hier haben die Änderungsjahr 19/1 Powerdomes und eine neue Abeisskante. Da hoffe ich mal, dass ich das habe. Das ist um einiges schlimmer als zwei Kartenupdates weniger.
Darf ich kurz nachhaken wie das funktioniert bezüglich selbst runterladen?
Im Mercedes me Portal kann man Kartenupdates selber auf einen USB Stick ziehen. Entweder gesamt Europa oder ausgewählte Länder. Immer mit Sprachdaten. Over the air ist immer ohne aktuelle Sprachdaten und nur das Land (vermutlich Deutschland), was man im Me Portal ausgewählt hat. Das Gesamtpaket hat aber immer so knapp 27 GB. Ich lade das zwei bis dreimal pro Jahr runter und installiere dann über USB im Auto direkt. Geht am schnellsten.
Ähnliche Themen
Ab wann ist 19/1 bestellbar und ab wann lieferbar?
Zitat:
@redwin69 schrieb am 29. April 2019 um 19:00:03 Uhr:
Ab wann ist 19/1 bestellbar und ab wann lieferbar?
Steht im Link
„Für die E-Klasse Limousine sowie für das T-Modell (inkl. der All Terrain Variante) ist ab 29.04.2019 das Änderungsjahr 19/1 bestellbar.“
Zitat:
@lennyw schrieb am 28. Apr. 2019 um 23:43:52 Uhr:
Wenn man bremst, wird das Auto "geladen". Gas geben, denkt das Auto für "eine Weile", dann lässt es das Auto gehen. Da man denkt, dass man nicht genug mit seinem Fuß gedruckt hat, gibt man mehr Gas, dann ist es plötzlich zu viel.Dazu, wenn man kein Gas gibt, da man zu einer Krezung oder Ampel ankommt, und lässt das Auto anrollen (coast), bremst es sofort, so dass man mehr Gas geben muss, die Kreuzung/Ampel zu erreichen.
Sorry, aber das ist totaler Unfug...
Ich fahre seit 12 Monaten ein E350 Coupé mit EQ Boost.
Der einzige wirkliche Unterschied zu einem "normalen" Benziner ist, dass es beim Anhalten manchmal nicht optimal sanft ist, wenn von Rekuperation auf Scheibenbremse gewechselt wird.
Ansonsten schiebt der Booster schön an...
Die neuen Motoren sind imho ein Schritt vorwärts.
Gruß -Testdriver-
Auch interessant ist, das die Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design jetzt beim Exclusive Exterieur Aufpreis kosten und durch wirklich gruselige Felgen im Baumarkt-Design ersetzt wurden.
Gruß,
Michael
Gelöscht
Zitat:
@-Testdriver- schrieb am 29. April 2019 um 20:03:02 Uhr:
Sorry, aber das ist totaler Unfug...Ich fahre seit 12 Monaten ein E350 Coupé mit EQ Boost.
Der einzige wirkliche Unterschied zu einem "normalen" Benziner ist, dass es beim Anhalten manchmal nicht optimal sanft ist, wenn von Rekuperation auf Scheibenbremse gewechselt wird.
Ansonsten schiebt der Booster schön an...Die neuen Motoren sind imho ein Schritt vorwärts.
Gruß -Testdriver-
Klingt nicht besonders "humble". Meinen Sie, dass ich luge? Meine Erfahrungen haben den gleichen Wert wie Ihre, oder? Persönlich würde ich kein Auto mit EQ Boost kaufen, aber alle Interessante sollten lieber einen Testfahrt machen, um selber EQ Boost zu erfahren...
Zitat:
@lennyw schrieb am 28. April 2019 um 23:43:52 Uhr:
Wenn man bremst, wird das Auto "geladen". Gas geben, denkt das Auto für "eine Weile", dann lässt es das Auto gehen. Da man denkt, dass man nicht genug mit seinem Fuß gedruckt hat, gibt man mehr Gas, dann ist es plötzlich zu viel.Dazu, wenn man kein Gas gibt, da man zu einer Krezung oder Ampel ankommt, und lässt das Auto anrollen (coast), bremst es sofort, so dass man mehr Gas geben muss, die Kreuzung/Ampel zu erreichen.
Vielleicht bin ich zu alt, neue Fahrmethode zu lernen...
Kann ich so aus meiner Sicht nicht bestätigen.
Bei meinem 53er funktioniert das Zusammenspiel von Motor und EQ hervorragend. Hatte vorher den 400er als 3L V6. War auch super, aber der 3L R6 mit EQ geht sehr gut. Das Laden des EQ ist kaum Merkbar und das Segeln im ECO ohne Motor genial. Das einsetzten des Motors ist kaum merkbar.
@lennyw war ein Probefahrzeug oder eigenes Fahrzeug?
War ein C-Klasse 200 Benziner. Ersatzwagen während Reparatur für ca 6 Wochen. Habe mich gefreut, es zurückzugeben.
Ich hoffe doch mal dass das Business Paket für den 300 de wieder kommt oder die Umstellung war gestern noch nicht abgeschlossen
Das Business Paket habe ich gestern auch schon vermisst, ist aber heute wieder im Konfigurator.
Ich wollte mal die aktuellen Preise mit meiner Bestellung vergleichen.
Hallo, was ich beim E300de vermisse ist das SportStyle Edition-Paket
Was meint ihr, fehlt es nur noch oder generell wegen der 19Zoll Räder?