Detailinformationen zum B&O Audiosystem
Kurz nach unserer Bestellung hatte ich mal eine Anfrage an den Kundenservice gestellt, hier die Antwort:
vielen Dank für Ihre E-Mail Nachricht vom 23. April 2017.
Es freut uns, dass Sie sich für den Kauf eines neuen Ford Fiesta entschieden haben.
Das System kann so gut wie jeden digitalen Medienspieler aufnehmen, etwa iPod, iPhone und die meisten USB-Speichermedien. Unterstützte Audioformate sind unter anderem MP3, WMA, WAV, AAC und FLAC. Unterstützte Audio-Dateierweiterungen sind unter anderem MP3, WMA, WAV, M4A, M4B, AAC und FLAC. Unterstützte USB-Dateisysteme sind unter anderem: FAT, exFAT und NTFS.
Beste Antwort im Thema
Kurz nach unserer Bestellung hatte ich mal eine Anfrage an den Kundenservice gestellt, hier die Antwort:
vielen Dank für Ihre E-Mail Nachricht vom 23. April 2017.
Es freut uns, dass Sie sich für den Kauf eines neuen Ford Fiesta entschieden haben.
Das System kann so gut wie jeden digitalen Medienspieler aufnehmen, etwa iPod, iPhone und die meisten USB-Speichermedien. Unterstützte Audioformate sind unter anderem MP3, WMA, WAV, AAC und FLAC. Unterstützte Audio-Dateierweiterungen sind unter anderem MP3, WMA, WAV, M4A, M4B, AAC und FLAC. Unterstützte USB-Dateisysteme sind unter anderem: FAT, exFAT und NTFS.
57 Antworten
Hast du im Audiomenue schon mal auf "Quelle" gedrückt, und da USB ausgewählt? Als Alternative kannst du auch über die Sprachsteuerung "USB" sagen.
Naja, nicht nur auf Audio.
Anschließend oben links auf Quelle und dort ein entsprechendes Medium auswählen.
Dann ggf. noch oben rechts auf Durchsuchen, um beim Stick entsprechend zu suchen oder zu filtern.
Das Radio merkt sich dabei die zu Letzt gewählte Quelle.
😁 Mist, zu langsam 🙂
Zitat:
@Dougless schrieb am 24. Feb. 2018 um 22:31:11 Uhr:
Mist, zu langsam ?
Zwei Dumme - ein Gedanke 😉
oder so 😁
Das mit der Quelle wählen versuche ich auch noch mal, steht aber so nicht in der B-Anleitung. Danke, eventuell erübrigt sich dann die Fahrt zum Händler. Danke für den Tipp.
Ein Kommando bitte....und dann sagt man....USB
Ne, Sprachoption habe ich nicht, mit meinem Nokia 100. 😉
auf deinem Sync Sprachtaste bedienen
Ich bin keiner, der mit Computern und Maschinen spricht. Ich habe auf dem Display die Option "Quelle", da tipp ich drauf. Zudem ist es ungesund, sich nicht zu bewegen und ich bewege mich sehr gern, auch wenn es mir immer schwerer fällt.
Montag weiß ich mehr, muss noch zur Versicherung und werde das mit der Quelle auswählen noch mal ausprobieren. Aber das zeigt auf jeden Fall, dass die Bedienungsanleitung nicht mit dem System übereinstimmt. Es steht wirklich nicht's von auf Quelle tippen drin.
Wobei... Bedienungsanleitungen eben 🙄 , die Schlagworte sind teils echt Kreuzworträtsel tauglich 😁
Dein Ausschnitt zeigt das Audiosystem ohne Sync3.
Ergo im Handbuch mit Sync3 beginnen, oder direkt bei Unterhaltung einsteigen.
Einfach verständlich ist das zwar auch nicht unbedingt, aber es sind alle relevanten Infos vorhanden.
Zitat:
@Ulf2013 schrieb am 25. Februar 2018 um 08:28:44 Uhr:
Ich bin keiner, der mit Computern und Maschinen spricht. Ich habe auf dem Display die Option "Quelle", da tipp ich drauf.
Kann ich einerseits verstehen - ich sprech auch nicht gerne mit Computern. Andererseits hab ich die Sprachbedienung in den 4 Wochen, in denen ich meinen Fiesta jetzt habe, echt zu schätzen gelernt. Es lenkt beim Fahren doch ab (wenn einem das Radioprogramm auf den Wecker geht und man lieber die Musik auf dem Stick hören will), über den Touchscreen die Musikquelle zu wechseln. Da drück ich lieber die Sprachtaste, sage "USB" und schon schaltet er um. Da kann die rechte Hand entspannt am Lenkrad und die Augen auf der Straße bleiben.
Nachdem ich meistens alleine unterwegs bin, stört sich auch keiner über meine "Gespräche mit dem Auto". Wenn doch Mitfahrer dabei sind, so sind sie meist beeindruckt, wie schnell das System die Wünsche erfüllt 😉.
Probier es einfach mal aus - in der Regel klappt die Spracherkennung ganz gut (von kleinen Schwierigkeiten aufgrund des fränkischen Dialekts mal abgesehen 😁 - aber das bekommen wir auch noch in den Griff).
So, in der Tat hätte ich auf "Quelle" tippen und den erkannten USB-Stick wählen müssen. Das hat sich also doch zum Guten gewendet. 😉
@ZurueckzudenWurzeln ich wechsel nicht während der Fahrt von Radio auf CD/USB oder so. Ich stelle mir das vor dem Losfahren ein und dann bleibt das so. Ich fahre auch zu 99,9% nur allein und sollte ich Bei- und/oder Mitfahrer haben, wird von USB wieder auf Radio umgeschaltet und erst dann wird los gefahren.
Ich habe auch kein Wischtelefon und mach während der Fahrt herum. Darum brauch ich den Bluetooth-Müll nicht. Ich will fahren und nichts anderes. Also. Vor der Fahrt alles einstellen und dann erst los fahren. 😉
Ich habe die Sprachsteuerung am Anfang auch gehasst. Mittlerweile habe ich es so zu schätzen gelernt. Gerade wenn man 80-100 Gb Mp3s im Auto hat, macht es alles viel einfacher. "Interpret xyz durchsuchen" sagen und schon kann ich ein Album nach Wahl starten ohne ewig durch Listen scrollen zu müssen. Klasse. Beim Navi bin ich mit den Befehlen noch nicht so drin, da muss ich mal im verbotenen Buch nachsehen. Weiß bisher noch nichtmal den Sprachbefehl, zum Starten der Navigation, bzw. Adresseingabe. =)=)=)
damit Du nicht so viel blättern musst 😉 :
https://www.ford.de/.../FordSync_Liste_der_Sprachbefehle_v2.pdf
In der Übersicht ist alles schön aufgelistet.