Detailinformationen zum B&O Audiosystem
Kurz nach unserer Bestellung hatte ich mal eine Anfrage an den Kundenservice gestellt, hier die Antwort:
vielen Dank für Ihre E-Mail Nachricht vom 23. April 2017.
Es freut uns, dass Sie sich für den Kauf eines neuen Ford Fiesta entschieden haben.
Das System kann so gut wie jeden digitalen Medienspieler aufnehmen, etwa iPod, iPhone und die meisten USB-Speichermedien. Unterstützte Audioformate sind unter anderem MP3, WMA, WAV, AAC und FLAC. Unterstützte Audio-Dateierweiterungen sind unter anderem MP3, WMA, WAV, M4A, M4B, AAC und FLAC. Unterstützte USB-Dateisysteme sind unter anderem: FAT, exFAT und NTFS.
Beste Antwort im Thema
Kurz nach unserer Bestellung hatte ich mal eine Anfrage an den Kundenservice gestellt, hier die Antwort:
vielen Dank für Ihre E-Mail Nachricht vom 23. April 2017.
Es freut uns, dass Sie sich für den Kauf eines neuen Ford Fiesta entschieden haben.
Das System kann so gut wie jeden digitalen Medienspieler aufnehmen, etwa iPod, iPhone und die meisten USB-Speichermedien. Unterstützte Audioformate sind unter anderem MP3, WMA, WAV, AAC und FLAC. Unterstützte Audio-Dateierweiterungen sind unter anderem MP3, WMA, WAV, M4A, M4B, AAC und FLAC. Unterstützte USB-Dateisysteme sind unter anderem: FAT, exFAT und NTFS.
57 Antworten
Am Besten unter den Sitz, oder im Kofferraum. Stromkabel müsste man eh neu legen da die vorhandenen Kabel zu wenig Querschnitt haben
Hallo zusammen, ich habe letzte Woche einen neuen Fiesta ST Line X bestellt und schaue seitdem eigentlich regelmäßig Videos und lese im Internet um die Zeit zu überbrücken 🙂 nun ist mir aufgefallen, dass in Videos und Foren von 675 Watt die Rede ist für das B&O Sound System aber in meinem Kaufvertrag steht "B&O Sound System: 575 Watt Premium Sound System mit 10 Lautsprechern, einschließlich Subwoofer"
Fehlen mir jetzt 100 Watt? 🙂
Liebe Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B&O Sound System' überführt.]
Ursprünglich waren es 675 Watt, das wurde irgendwann geändert auf 575 Watt. Aber wer braucht das wirklich?🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B&O Sound System' überführt.]
Also so wirklich stören tut es mich jetzt nicht, wahrscheinlich merke ich noch nichtmal den Unterschied 🙂 habe mich nur gefragt wie es dazu kommt und ob das eventuell mit den "Problemchen" zusammenhängt wegen diesen vibrierenden Türen und so
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B&O Sound System' überführt.]
Die Watt sagen ja nichts drüber aus, wie tief der Sub und die LS spielen und dabei vibrieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B&O Sound System' überführt.]
Okay...spätestens jetzt hat man dann festgestellt, dass ich halt keine Ahnung habe 😛
Naja ich dachte halt, dass man wüsste warum es diesen Unterschied gibt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B&O Sound System' überführt.]
Ist relativ leicht erklärt. Der Subwoofer befand sich bis MY2019 in der Radmulde. Seit dem MY2020 wurde der Subwoofer auf die rechte Seite im Kofferraum verlegt und befindet sich nicht mehr in der Mulde. Dafür gibt es jetzt auf der rechten Seite auch kein Fach mehr wie vorher, weil der Platz dafür durch den Sub fehlt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B&O Sound System' überführt.]
Zitat:
@Pille12 schrieb am 12. März 2020 um 02:09:45 Uhr:
Ist relativ leicht erklärt. Der Subwoofer befand sich bis MY2019 in der Radmulde. Seit dem MY2020 wurde der Subwoofer auf die rechte Seite im Kofferraum verlegt und befindet sich nicht mehr in der Mulde. Dafür gibt es jetzt auf der rechten Seite auch kein Fach mehr wie vorher, weil der Platz dafür durch den Sub fehlt.
Eigentlich schade, denn das Fach an der Seite war schon eher nutzbar, als die Mulde🙄😉
Aber das erklärt die Sache natürlich 😎
Ich wusste nur, dass es geändert wurde, aber nicht weshalb 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B&O Sound System' überführt.]
Zitat:
@FoFiST69 schrieb am 12. März 2020 um 04:40:18 Uhr:
Zitat:
@Pille12 schrieb am 12. März 2020 um 02:09:45 Uhr:
Ist relativ leicht erklärt. Der Subwoofer befand sich bis MY2019 in der Radmulde. Seit dem MY2020 wurde der Subwoofer auf die rechte Seite im Kofferraum verlegt und befindet sich nicht mehr in der Mulde. Dafür gibt es jetzt auf der rechten Seite auch kein Fach mehr wie vorher, weil der Platz dafür durch den Sub fehlt.Eigentlich schade, denn das Fach an der Seite war schon eher nutzbar, als die Mulde🙄😉
Aber das erklärt die Sache natürlich 😎
Ich wusste nur, dass es geändert wurde, aber nicht weshalb 😉
Ja, das Fach ist echt praktisch. Beim MY2018 gab's auch auf der linken Seite ein Fach, das ist aber durch das Modem im MY2019 verschwunden (das steckt da in der Nähe). Aber naja, was willste machen. Zum Glück habe ich auch noch einen doppelten Ladeboden. Da kommt dann alles wichtige rein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B&O Sound System' überführt.]
Zitat:
Ja, das Fach ist echt praktisch. Beim MY2018 gab's auch auf der linken Seite ein Fach, das ist aber durch das Modem im MY2019 verschwunden (das steckt da in der Nähe). Aber naja, was willste machen. Zum Glück habe ich auch noch einen doppelten Ladeboden. Da kommt dann alles wichtige rein.
Das heißt jetzt also, es gibt überhaupt kein Fach mehr?😰
Dann muss ich mir was einfallen lassen, denn beim Kurvenräuber ST kann das unschön werden wenn da das Zeug was bisher in den Fächern war, umherfliegt😰😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B&O Sound System' überführt.]
Zitat:
@FoFiST69 schrieb am 13. März 2020 um 04:52:06 Uhr:
Zitat:
Ja, das Fach ist echt praktisch. Beim MY2018 gab's auch auf der linken Seite ein Fach, das ist aber durch das Modem im MY2019 verschwunden (das steckt da in der Nähe). Aber naja, was willste machen. Zum Glück habe ich auch noch einen doppelten Ladeboden. Da kommt dann alles wichtige rein.
Das heißt jetzt also, es gibt überhaupt kein Fach mehr?😰
Dann muss ich mir was einfallen lassen, denn beim Kurvenräuber ST kann das unschön werden wenn da das Zeug was bisher in den Fächern war, umherfliegt😰😁
Na dann brauchst du ne Kofferraumtasche die mittels Klettverschluss hält
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B&O Sound System' überführt.]
Hab ich schon, muss ich nur umorganisieren 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B&O Sound System' überführt.]