Deswegen bin ich mit dem BMW Service zufrieden...
Hallo,
Nur mal eine kurze "Erfahrung" aus dem Alltag:
Ich musste heute mit unserem Zweitwagen (VW Polo Bj. 2007) mal wieder zum Service. Diesmal sind die Querlenker Buchsen ausgeschlagen und der Gebläsemotor der Klimaanlage ist offenbar defekt (pustet nicht mehr).
Da es ja nicht allzu häufig vorkommt, dass der Gebläsemotor den Geist aufgibt (hatte ich noch nie... auch nicht bei >10 Jahren alten Autos), bestand ich erstmal auf eine Kulanzanfrage.
Interessant dabei ist, dass die VAG jegliche persönliche Kulanzanfragen abgeschafft hat. Das läuft alles nur noch via Internet über eine Computerabfrage. Dabei wird Baujahr, Laufleistung und Defekt eingegeben und der VAG Rechner beantwortet sofort ob und wieviel Material, Lohn erstattet / übernommen wird (ich war bei dem Vorgang anwesend). Bei Audi läuft es genauso. Das wurde mir auf nachfrage bestätigt.
Wie schäbig ist das denn?!?
Ergebnis war, wie ich mir schon dachte: Negativ. Es wird kein einziger € übernommen.
Sowas habe ich bei BMW noch nie erlebt. Zum einen sind Kulanzanfragen persönlich und zum anderen wurden bei unserem E46 unübliche defekte auch nach Ablauf der Gewährleistung problemlos auf Kulanz abgewickelt. Fazit: Ich weiss schon, warum ich nun BMW fahre... und der nächste Zweitwagen wird sicher kein VW mehr.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Nur mal eine kurze "Erfahrung" aus dem Alltag:
Ich musste heute mit unserem Zweitwagen (VW Polo Bj. 2007) mal wieder zum Service. Diesmal sind die Querlenker Buchsen ausgeschlagen und der Gebläsemotor der Klimaanlage ist offenbar defekt (pustet nicht mehr).
Da es ja nicht allzu häufig vorkommt, dass der Gebläsemotor den Geist aufgibt (hatte ich noch nie... auch nicht bei >10 Jahren alten Autos), bestand ich erstmal auf eine Kulanzanfrage.
Interessant dabei ist, dass die VAG jegliche persönliche Kulanzanfragen abgeschafft hat. Das läuft alles nur noch via Internet über eine Computerabfrage. Dabei wird Baujahr, Laufleistung und Defekt eingegeben und der VAG Rechner beantwortet sofort ob und wieviel Material, Lohn erstattet / übernommen wird (ich war bei dem Vorgang anwesend). Bei Audi läuft es genauso. Das wurde mir auf nachfrage bestätigt.
Wie schäbig ist das denn?!?
Ergebnis war, wie ich mir schon dachte: Negativ. Es wird kein einziger € übernommen.
Sowas habe ich bei BMW noch nie erlebt. Zum einen sind Kulanzanfragen persönlich und zum anderen wurden bei unserem E46 unübliche defekte auch nach Ablauf der Gewährleistung problemlos auf Kulanz abgewickelt. Fazit: Ich weiss schon, warum ich nun BMW fahre... und der nächste Zweitwagen wird sicher kein VW mehr.
67 Antworten
Das man die Abläufe in einer Werkstatt nicht kennt zeigt dieser Post aber recht deutlich.
Damit will ich nichts schön reden oder verharmlosen, dennoch sollte man nicht davon ausgehen das man als dummer Kunde gesehen wird, das ist ein Gefühl welches man sich selber gibt oder zu verstehen gibt.
Ebenso sollte man Dinge versuchen vernünftig zu klären, und ein bischen mehr sachlich zu bleiben.
Zu den Preisen, die Werkstätten sind nicht für alles verantwortlich, sondern müssen sich an Vorgaben und Richtlinien halten, sollte jeder von seinem eigenen Job her kennen. Ich bin mir ebenso sicher, das sich jemand schonmal über jeden hier aufgeregt hat, weil man Fehler gemacht hat.
Bei dem Deutschen liebstes Kind, dem Auto scheint eine normale Sichtweise oft schwer..oder anders..
ich wünschte die Menschen wäre politisch so aktiv und kritisch wie sie es hier im Forum sind!
Grüße😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Soxx83
Das man die Abläufe in einer Werkstatt nicht kennt zeigt dieser Post aber recht deutlich.
Damit will ich nichts schön reden oder verharmlosen, dennoch sollte man nicht davon ausgehen das man als dummer Kunde gesehen wird, das ist ein Gefühl welches man sich selber gibt oder zu verstehen gibt.
Ebenso sollte man Dinge versuchen vernünftig zu klären, und ein bischen mehr sachlich zu bleiben.Zu den Preisen, die Werkstätten sind nicht für alles verantwortlich, sondern müssen sich an Vorgaben und Richtlinien halten, sollte jeder von seinem eigenen Job her kennen. Ich bin mir ebenso sicher, das sich jemand schonmal über jeden hier aufgeregt hat, weil man Fehler gemacht hat.
Bei dem Deutschen liebstes Kind, dem Auto scheint eine normale Sichtweise oft schwer..oder anders..
ich wünschte die Menschen wäre politisch so aktiv und kritisch wie sie es hier im Forum sind!Grüße😁😉
Falls du dich damit auf meinen Post beziehst. Also ist soll ich als Kunde sowas hinnehmen deiner Meinung, weil ich die Abläufe nicht kenne?? Soll das ein Witz sein?
Es werden überall Fehler gemacht, der Mensch ist nun mal nicht Perfekt, aber auch ich, und ich bin bei Gott nicht sehr fordernd ein gewisses Maß an hochwertigen Service erwarte wenn ich eine Werkstatt mit großem BMW Logo betrete.
Mich wollte vor drei Jahren mal der 🙂 Audi-Partner (ich fuhr zu der Zeit den unten genannten TT) über den Tisch ziehen.
Hatte dauernd ABS/ESP-Lampe im KI an, fahr da hin und er hängt den TT an den Tester. Nach ner Viertelstunde sagt er mir, das Haldex-Steuergerät muss getauscht werden. 1.200,- €, Kulanz nada.
Nach kurzem Schlucken habe ich mich verabschiedet, weil ich erstens einfach mal drüber nachdenken wollte und zweitens ein komisches Bauchgefühl hatte.
Am nächsten Tag habe ich dann einen Musikerkollegen von mir getroffen, der betreibt im Hauptberuf eine freie Werkstatt und ist wirklich gut ausgerüstet. Ich hab ihn einfach mal gefragt, ob er denn den TT-FS auslesen kann. Dann sind wir nach der Probe da hin, es hat 20 Minuten gedauert, und dann stand auf dem Fehlerprotokoll „Längsbeschleunigungssensor liefert unlogisches Signal“ (oder so ähnlich….
Das Teil kostete 96,- € (!) und war dann in einer Viertelstunde eingebaut. Und alles war gut, alle Systeme funktionierten im Anschluss bestens.
Dami habe ich dann den 🙂 konfrontiert und ihm einfach mal ins Gesicht gesagt, dass er mich wohl besch……en wollte. Nach einigem Stottern hat der Meister dann das Protokoll seiner Auslesung gesucht, es aber leider nicht gefunden……
Nachdem wir uns auf ne professionelle Aufbereitung geeinigt hatten, bin ich dann da weg und seitdem auch nicht mehr dagewesen. Also nach der Aufbereitung, versteht sich 😁
Bei BMW ist bisher alles gut und professionell abgewickelt worden.
Zitat:
Original geschrieben von X-Joe.Black-X
klassische Servicemeister-mit-Null-Bock-Situation -> Falschaussage (selbstverständlich kann man eine persönliche Kulanzanfrage stellen) evtl. einfach nur kein fähiges Autohaus?![/list]
Ich habe nun nochmal bei 2 anderen voneinander unabhängigen VW Häusern angefragt und alle bestätigten mir: Es gibt keine persönlichen Kulanzanfragen mehr! Die einzige Möglichkeit als Kunde wäre sich direkt an die Kundenbetreuung zu wenden.
Sorry, aber unter diesem Umständen kann ich Deinem Beitrag keine größere Glaubwürdigkeit mehr einräumen.
Ähnliche Themen
Mein BMW hatte jetzt schon zwei Motorausfälle innerhalb von 40.000km. Alles wegen des Einspritz- bzw. Zündgelumpes. Meine Erfahrung mit meinem ersten BMW: Besonders hohe Fahrzeugqualität bleibt mir der 3er bislang schuldig. Wenn der Service meiner Niederlassung nicht so gut wäre, hätte ich den Wagen wahrscheinlich wieder abgegeben. In diesem Punkt kann ich mich bis jetzt nicht beklagen.
Ich bin Samstag gegen 10 Uhr mit brennender Motorkontrolleuchte und ruckelndem Motor mitten im Winterreifenwechselstress aufgeschlagen. Am Montag um 11 Uhr waren waren fast alle Komponenten von Einspritz- und Zündsystem gewechselt und der Kulanzantrag durch.
Eine Lehre ziehe ich daraus aber. Neue Technologien, wie Direkteinspritzung schön und gut. Ich mache dafür nicht mehr den Testfahrer. Mal sehen wie zuverlässig die neuen 4 Zylinder am Anfang sind.
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Falls du dich damit auf meinen Post beziehst. Also ist soll ich als Kunde sowas hinnehmen deiner Meinung, weil ich die Abläufe nicht kenne?? Soll das ein Witz sein?
Es werden überall Fehler gemacht, der Mensch ist nun mal nicht Perfekt, aber auch ich, und ich bin bei Gott nicht sehr fordernd ein gewisses Maß an hochwertigen Service erwarte wenn ich eine Werkstatt mit großem BMW Logo betrete.
Dafür gibts 5x Danke?? Motortalk und schlechte Kunden lassen Grüßen, hättest Du übrigens mal gelesen und womöglich verstanden was ich geschrieben habe, hättest Du auch mal vernünftig Antworten können.Gilt übrigens auch für andere wie es scheint!
Ich habe mit keinem Wort gesagt das Du es hinnehmen sollst, ich habe gesagt du sollst es nicht persönlich nehmen!
Zu differenzieren scheint hier einigen besonders schwer zu fallen und mich würde auch nicht wundern, wenn Du dich wirklich so verhalten hast wie Du auf der 1. und 2. Seite geschrieben, das die Dir die Abdrucke gemacht haben um Dich loszuwerden! Ist übrigens auch bei mancher Rechnung oder Behandlung in der Tat so!
Richtigerweise wie sich zeigt.
hast also recht, nimm es persönlich! Wunder Dich aber nicht wenn Dir deine Werkstatt mal richtig einen unterschiebt, Du es aber nicht merkst, die reden nämlich auch nach Feierabend über so Leute wie Dich. Aber du hast ja gewechselt, ich weiß.
Einigen möchte ich mal zu denken geben das Kulanz ein Unternehmen unheimlich belastet und diese Dinge bei Produktions und Produktkosten alle wieder reingeholt werden müssen.
Mir wäre es lieber nach 2 Jahren bezahlt jeder seins und die Autos wären dafür besser und die 3000€ Kulanzpauschale gingen vom Listenpreis runter. Alles einkalkuliert und umverteilt!
Dafür müsste man allerdings verstehen können, was natürlich nicht so einfach ist.
Oder ein mündiger Bürger sein und nicht ständig hinter der Hilfe anderer herbetteln. Was anderes ist es doch nicht, wenn man etwas kostenlos Repariert haben will und denjenigen anschließend in die Pfanne haut, weil es doch wieder zu teuer war beim Ölwechsel.
tschö
Zitat:
Original geschrieben von Soxx83
Dafür gibts 5x Danke?? Motortalk und schlechte Kunden lassen Grüßen, hättest Du übrigens mal gelesen und womöglich verstanden was ich geschrieben habe, hättest Du auch mal vernünftig Antworten können.Gilt übrigens auch für andere wie es scheint!Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Falls du dich damit auf meinen Post beziehst. Also ist soll ich als Kunde sowas hinnehmen deiner Meinung, weil ich die Abläufe nicht kenne?? Soll das ein Witz sein?
Es werden überall Fehler gemacht, der Mensch ist nun mal nicht Perfekt, aber auch ich, und ich bin bei Gott nicht sehr fordernd ein gewisses Maß an hochwertigen Service erwarte wenn ich eine Werkstatt mit großem BMW Logo betrete.Ich habe mit keinem Wort gesagt das Du es hinnehmen sollst, ich habe gesagt du sollst es nicht persönlich nehmen!
Zu differenzieren scheint hier einigen besonders schwer zu fallen und mich würde auch nicht wundern, wenn Du dich wirklich so verhalten hast wie Du auf der 1. und 2. Seite geschrieben, das die Dir die Abdrucke gemacht haben um Dich loszuwerden! Ist übrigens auch bei mancher Rechnung oder Behandlung in der Tat so!
Richtigerweise wie sich zeigt.
hast also recht, nimm es persönlich! Wunder Dich aber nicht wenn Dir deine Werkstatt mal richtig einen unterschiebt, Du es aber nicht merkst, die reden nämlich auch nach Feierabend über so Leute wie Dich. Aber du hast ja gewechselt, ich weiß.Einigen möchte ich mal zu denken geben das Kulanz ein Unternehmen unheimlich belastet und diese Dinge bei Produktions und Produktkosten alle wieder reingeholt werden müssen.
Mir wäre es lieber nach 2 Jahren bezahlt jeder seins und die Autos wären dafür besser und die 3000€ Kulanzpauschale gingen vom Listenpreis runter. Alles einkalkuliert und umverteilt!
Dafür müsste man allerdings verstehen können, was natürlich nicht so einfach ist.Oder ein mündiger Bürger sein und nicht ständig hinter der Hilfe anderer herbetteln. Was anderes ist es doch nicht, wenn man etwas kostenlos Repariert haben will und denjenigen anschließend in die Pfanne haut, weil es doch wieder zu teuer war beim Ölwechsel.
tschö
Was hat das denn mit persönlich nehmen zu tun?? Ich wurde von einer Werkstatt enttäuscht, sie haben Mist gebaut, fertig aus. Ich such mir ne andere. Es ist halt ein Armutszeugnis für diese Filiale und sie haben einen Kunden weniger. Ich will hier keine BMW Werkstatt schlecht machen, wie gesagt die kochen alle nur mit Wasser, egal ob Audi, MB, etc... und es gibt überall schwarze Schafe.
Aha, die haben mir die Abdrücke absichtlich reingemacht, logisch. Ich hatte vorher kaum was mit denen zu tun, außer 1 mal Service gemacht und den Wagen dort gekauft, wie gesagt bis dahin lief auch alles rund und ich war zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Soxx83
Was anderes ist es doch nicht, wenn man etwas kostenlos Repariert haben will und denjenigen anschließend in die Pfanne haut, weil es doch wieder zu teuer war beim Ölwechsel.
Schwätzer... Überall wo Du auftauchst gibt es plötzlich Anfeindungen und sinnlose Streitereien. Macht wirklich 0 Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Er hat den Wagen wieder von der Werksatt übernommen ohne, dass diese irgendetwas in der Richtung erwähnt hätten oder gar den Schaden beseitigt hätten, nach dem Motto "wahrscheinlich merkst der dumme Kunde ja eh net".
Ich hatte mich im besonderen auf diesen Satz bezogen.
Evtl war es ja der Lehrling beim Reinigen und der hatte Schiss es zu sagen. Manchmal gibt es einfache Erklärungen auch bei BMW Werkstätten. Du siehst man muß es nicht persönlich nehmen. Ich wollte einfach ein bischen mehr Sachlichkeit und Verständnis.
Wenn dieses allerdings ausgereizt ist, verstehe ich das auch, kann man aber auch vernünftig sagen!
Denke jetzt verstehst Du was ich meine.
Welche Werkstatt du dabei schlecht machst ist mir egal, das interessiert mich nicht, aber Unsachlichkeit nur um sich selbst ins rechte Licht zu rücken mag ich garnicht!
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Schwätzer...Zitat:
Original geschrieben von Soxx83
Was anderes ist es doch nicht, wenn man etwas kostenlos Repariert haben will und denjenigen anschließend in die Pfanne haut, weil es doch wieder zu teuer war beim Ölwechsel.
Nö..wieso, es ist doch mittlerweile bei einigen so, das sie nach 5 Jahren noch Kulanzanträge wollen!
Mach das mal mit deinem Fernseher, Kaffemaschine, Rasenmäher, Stereoanlage oder deiner Playstation, die lachen Dich aus.
Ist im übrigen meine Meinung, das ich keine Kulanz brauche, wenn Du eine andere hast ist das okay, ich habe meine Meinung aber begründet, eben weil die Kosten auf alle umgelegt werden. du hast deine Aussage leider nicht begründet. Klez.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Soxx83
Ich hatte mich im besonderen auf diesen Satz bezogen.Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Er hat den Wagen wieder von der Werksatt übernommen ohne, dass diese irgendetwas in der Richtung erwähnt hätten oder gar den Schaden beseitigt hätten, nach dem Motto "wahrscheinlich merkst der dumme Kunde ja eh net".
Evtl war es ja der Lehrling beim Reinigen und der hatte Schiss es zu sagen. Manchmal gibt es einfache Erklärungen auch bei BMW Werkstätten. Du siehst man muß es nicht persönlich nehmen. Ich wollte einfach ein bischen mehr Sachlichkeit und Verständnis.
Wenn dieses allerdings ausgereizt ist, verstehe ich das auch, kann man aber auch vernünftig sagen!
Denke jetzt verstehst Du was ich meine.Welche Werkstatt du dabei schlecht machst ist mir egal, das interessiert mich nicht, aber Unsachlichkeit nur um sich selbst ins rechte Licht zu rücken mag ich garnicht!
Hier geht es um keinster Weise um Unsachlichkeit. Ich will mich auch nicht ins Rechte Licht rücken, ich schreibe lediglich meine Erfahrung mit einer BMW Werkstatt.
Und ob da ein Lehrling, Praktikant, die Bundeskanzlerin, etc. am Werk war ist mir relativ egal. Ich zahle eine Menge Holz für diese Arbeiten und erwarte dafür auch gute, den Kunden zufriedenstellende Ergebnisse. Die Werkstatt ist in der Pflicht den Wagen nach getaner Arbeit so zu hinterlassen wie ich diesen zuvor dort abgegeben habe, egal wer da dran rumgewerkelt hat. Und wenn der Lehrling schiss hat zu sagen, dass der Innenraum aussieht als ob dort eine Hord Wildschweine gehaust hätten zeigt, dass die Werkstatt unkoordiniert arbeitet.
Was hat mich das zu interessieren?? Ich will bei der Abholung einen Wagen der wenigstens genauso da steht wie bei der Übergabe, mehr nicht. Leider ist das heutzutage wohl nicht mehr überall der Fall...
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Hier geht es um keinster Weise um Unsachlichkeit. Ich will mich auch nicht ins Rechte Licht rücken, ich schreibe lediglich meine Erfahrung mit einer BMW Werkstatt.Zitat:
Original geschrieben von Soxx83
Ich hatte mich im besonderen auf diesen Satz bezogen.
Evtl war es ja der Lehrling beim Reinigen und der hatte Schiss es zu sagen. Manchmal gibt es einfache Erklärungen auch bei BMW Werkstätten. Du siehst man muß es nicht persönlich nehmen. Ich wollte einfach ein bischen mehr Sachlichkeit und Verständnis.
Wenn dieses allerdings ausgereizt ist, verstehe ich das auch, kann man aber auch vernünftig sagen!
Denke jetzt verstehst Du was ich meine.Welche Werkstatt du dabei schlecht machst ist mir egal, das interessiert mich nicht, aber Unsachlichkeit nur um sich selbst ins rechte Licht zu rücken mag ich garnicht!
Und ob da ein Lehrling, Praktikant, die Bundeskanzlerin, etc. am Werk war ist mir relativ egal. Ich zahle eine Menge Holz für diese Arbeiten und erwarte dafür auch gute, den Kunden zufriedenstellende Ergebnisse. Die Werkstatt ist in der Pflicht den Wagen nach getaner Arbeit so zu hinterlassen wie ich diesen zuvor dort abgegeben habe, egal wer da dran rumgewerkelt hat. Und wenn der Lehrling schiss hat zu sagen, dass der Innenraum aussieht als ob dort eine Hord Wildschweine gehaust hätten zeigt, dass die Werkstatt unkoordiniert arbeitet.
Was hat mich das zu interessieren?? Ich will bei der Abholung einen Wagen der wenigstens genauso da steht wie bei der Übergabe, mehr nicht. Leider ist das heutzutage wohl nicht mehr überall der Fall...
Lass dich von eibe nicht ärgern...
kann deinen ärger gut nachvollziehen und bmw hat premiumansprüche, diesen müssen die werkstätten auch nachkommen. Leider ist kontrollieren immer noch zwingend erforderlich, damit man auch ein einwandfreies produkt hat.
aber wenigstens krieg es bmw hin, reklamierte Fehler auch zu beseitigen... Mein Handydoc in Martinsried, hats nach dem 3 Reparaturversuch immer noch nicht geschafft, das eine Taste Funktioniert. Wenigstens Handhabt es bmw nicht so wie die... "Von uns werden Grundsätzlich keine Geräte vor dem Versand getestet (manuell), weil sonst jemand dafür eigestellt werden muss....
Bei BMW hab ich schon viele probleme gehabt mit meinen letzten Fahrzeugen, aber meistens haben sie es geschaft das Problem nach dem ersten Reparaturversuch behoben war..... Und es hat jemanden interessiert, wenn man unzufrieden war.
gretz
Ihr wißt aber schon das es bei BMW auch bei den Vertragspartnern A, B und C Kunden gibt oder??
Die Rechnung ist für alle gleich, die Kundengliederung jedoch einen andere. Bei anderen Herstellern und Autohäusern gibts das auch.
Ich meine nur, bevor der Kevinmuc wieder zu schlau wird.
Die Gliederung setzt sich aus z.B Kundenjahren, Autokauf, Werkstattaufenthalten zusammen.
gute Umsätze, gute Kundenbindung, A Kunde.
C Kunde ist, schaut mal vorbei und möchte umsonst den Fehlerspeicher ausgelesen haben, weder langjähriger Kunde, noch guter Umsatz.
Das man da unterscheidet beim Service leuchtet ein, ist kein Vorsatz aber latend immer vorhanden!😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Soxx83
Ist im übrigen meine Meinung, das ich keine Kulanz brauche, wenn Du eine andere hast ist das okay, ich habe meine Meinung aber begründet, eben weil die Kosten auf alle umgelegt werden. du hast deine Aussage leider nicht begründet. Klez.
Kann ich Dir sagen: Weil ich von einem deutschen Unternehmen, welches behauptet "Das Auto" zu bauen, einfach mehr erwarte als das nach gerademal 2 Jahren die komplette hintere Bremsanlage vergammelt ist (Aussage VW: "Sie bremsen nicht richtig". Ja ne... Ist klar...). Oder das ein Gebläsemotor, der normalerweise 10 Jahre und länger hält, nach nichtmal 4 Jahren defekt ist! Sowas ist nicht normal und darauf sollte Kulanz gewährt werden. Zumindest zum kleinen Teil um den Kunden zu besänftigen.
Von dem Klappern, knirschen und knacken an allen Ecken und Enden ganz zu schweigen... Das haben wir irgendwann überhaupt nicht mehr bemängelt, da es nach jedem Versuch nur noch schlimmer wurde.
Da kann ich gleich einen Japaner für weniger Geld kaufen und die defekte einkalkulieren!
Die Kulanz wird übrigens vom Hersteller übernommen und nicht von den Werkstätten. Dein Beispiel mit dem Ölwechsel ist also völlig unangebracht.
Richtig, die Kulanz wird beim Verkaufspreis draufgehaun, reine Produktionskosten sind ca. 1/3 des Preises, der Rest ist Alles andere, von Entwicklung über Marketing bis zur Kulanz.
Was meinst du wohl, warum Alfas teilweise billiger sind, letzlich auch, weil die Kulanzkosten weniger sind, bzw nach 2,3 Jahren garnicht mehr zugesagt werden. Bei Daimler und BMW werden 3stellige Mio Beträge jedes Jahr für Kulanzen aufgebracht, wenn du das lieber so möchtest ist das okay, ich finde das nicht so schön, weil ich selber kann.
Ich habe aber nix dagegen, wenn Du mit deinem BMW Service zufrieden bist, allerdings eine Garantie oder Kulanz auf "ewig" zu fordern hat immer eine Kehrseite, sollte einleuchten was ich meine.
Grüße