Designo Lacke: warum der Aufpreis?
Hallo. Es ist vielleicht eine blöde Frage, aber worin liegt der Unterschied zwischen einer normalen Metallic Lackierung und den Designo Lacken? Beim Mattgrau leuchtet es mir irgendwie ein, es ist ja doch sehr speziell. Aber was unterscheidet ein Diamantweiß von einem x-beliebigen Metallic-Lack?
Ich stell die Frage weil ich meinen neuen gerne in Diamantweiß konfigurieren möchte. Außer dass es problematisch bei Nachlackierungen sein soll, ist daran doch nichts hochwertiger was den Aufpreis rechtfertigen würde.
Sternengruß
Andi
Beste Antwort im Thema
Die designo Lackierungen sind aufwendiger zu lackieren (technischer Hintergrund) und haben zudem keine sonderlich hohe take-rate. D.h. es ist ein Mehraufwand diese darzustellen! Diese (Mehr)Kosten werden selbstverständlich (wie überall sonst auch) an den Kunden weitergegeben.
Übrigens gibt es bei Mercedes mehr als 100 Sonderlackierungen ab Werk, allerdings ist es dann wirklich eine Sonderlackierung die es u.U. nur ein einziges Mal gibt (auf dieser Baureihe)... die Kosten liegen dann auf gleichem Niveau wie bei Porsche oder Audi.
Dafür muss man aber nicht diese Farben in jedem Katalog darstellen, denn der Interessent einer solchen Sonderlackierung wird sich schon bemerkbar machen und dann dementsprechend beraten werden. Machbar ist ziemlich alles!
Sternengruß.
66 Antworten
Ich möchte hier keine "Leichen" schänden da der Beitrag auch schon etwas älter ist, aber kann mir jemand sagen wie dick ( µm ) die designo Lackierungen ab Werk sind?
Designo ist wie alle anderen Serienlacke
Der Aufbau ist gleich
130-250 µm sind werksmäßig normal