ForumG22, G23, G26, G82, G83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. G22, G23, G26, G82, G83
  7. Design neues 4er Coupé

Design neues 4er Coupé

BMW 4er G22 (Coupé)
Themenstarteram 7. August 2020 um 15:17

Hallo zusammen,

selten wurde über ein neues Modell so viel gesprochen, wie über das neue 4er Coupé.

Nicht nur BMW-Fans sind gespalten, ob das Design nun gefällt oder nicht.

Denn insbesondere an der Frontpartie scheiden sich die Geister.

Hier kannst Du Dich zum Design austauschen!

Beste Antwort im Thema

Liebe Freund*innen,

nach langem nur lesen und nicht schreiben habe ich mich jetzt doch mal angemeldet. Wie Ihr meinem Profil entnehmen könnt, totaler BMW-Freak. Und egal, welche Design-Sünde es bisher gab, ich konnte jedem BMW doch noch etwas abgewinnen, mag sogar den E 65.

Aber als wir nun vor drei Wochen den neuen Wagen meiner Frau in München abgeholt haben und in Ruhe den G 22 anschauen konnten, ist es wirklich passiert: das erste Auto meiner Herzensmarke, das ich unter keinen Umständen (egal welcher Leasing-Faktor) von der Marke bestellen könnte. Um uns herum waren weitere Besucher in der BMW Welt, alle wirkt auf mich wohlwollend, aber keiner konnte diese Front irgendwie gutheißen.

Inzwischen bin ich an dem Punkt, wo ich sogar das Wort „Geschmackssache“ infrage stelle. Manche Dinge sind eben einfach nur für eine sehr sehr kleine Gruppe irgendwie attraktiv, und das konnte doch wohl nicht das Ziel der Macher gewesen sein...

1128 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1128 Antworten

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 13. September 2020 um 11:45:06 Uhr:

 

Mich würde auch mal interessieren, wem aktueller 4er und G22 GLEICHZEITIG sehr gut gefallen. Kann eigentlich nicht sein.

Man sollte nicht vom eigenen geistigen Horizont auf den anderer schließen.

Mir gefallen beide. Sehr gut. Der neue gefällt mir sogar noch etwas besser.

Der neue 4er hat eine sehr aggressive Formensprache, die so bei keinem BMW der letzten Jahre in dem Ausmaß zu erkennen war. Nur so lässt sich wohl erklären, warum der G22 so viel "Aufsehen" erregt. Mein Horizont scheint daher gar nicht mal so klein zu sein ;-)

Und wenn man dann den aktuellen 4er mit seiner vollkommen anderen Linienführung betrachtet, ist die Frage, wem beide gleich gut gefallen, aus meiner Sicht durchaus berechtigt. Und es interessiert mich auch einfach sehr :-)

Zitat:

Mich würde auch mal interessieren, wem aktueller 4er und G22 GLEICHZEITIG sehr gut gefallen. Kann eigentlich nicht sein. Denn ersterer begeistert durch seine sportlich-elegante Linienführung, die ich beim G22 (bisher) von keiner Seite entdecken kann.

Mir gefallen beide. Wobei ich sagen muss, dass ich mich am auslaufenden 4er schon ordentlich sattgesehen habe. Was wohl auch mit seiner hohen Stückzahl und langen Produktionszeit zusammenhängen muss. 2014 war er cool, mittlerweile etwas langweilig. Zumal ich schon seit Jahren der Meinung bin, dass der 4er F36 (Gran Coupe) so aussieht, wie eine 3er Limousine in der Linienführung hätte werden sollen, um schick zu sein.

Das finde ich auch mit am besten am neuen 4er: Endlich (!) setzt er sich radikal vom 3er ab. Und das nicht nur, was die Formensprache betrifft. Es ist kein 3er Coupe mit 4er Typenschild mehr.

EDIT: Der neue schließt die große Lücke, die der 6er hinterlassen hat.

Woher kommt denn eigentlich dieser Wunsch, dass sich ein (Gran)Coupé/Cabrio von der plattformspendenden Limousine erheblich absetzen muss? Das tun sie doch schon dadurch, dass die Linienführung flacher ist (Gran Coupé), zwei Türen bzw. sogar das ganze Dach fehlen (Coupé bzw. Cabrio). Seit dem E30 sahen sich Limousine und Ableger ähnlich. Hat es geschadet? Nein! Wenn die Limousine gut aussieht (und das gilt bis aufs Heck auch für den G20), würden auch deren Ableger schick daherkommen. Auch Audi A5 und Mercedes C-Klasse Coupé/Cabrio unterscheiden sich nur in Nuancen von den jeweiligen Limousinen.

Mir scheint, als gab es auch im Design-Team, das für den G22 verantwortlich war, Stimmen, die eine markante Differenzierung vom G20 wollten und die dann einfach die Kontrolle verloren haben ;-)

Der Wunsch kommt daher, weil man dem 3er Coupe den Namen "4er" gegeben hat, woraus sich eigentlich ableiten ließe, dass es sich um eine komplett eigenständige Serie handeln müsste. Dem wurde der 4er aber nicht gerecht. Der 6er war ja auch nicht einfach ein 5er Coupe. Nun wird der 4er seiner Modellbezeichnung gerecht. Abgesehen vom Innenraum ist da nicht mehr viel 3er übrig.

Der 6er hatte in der Tat ein eigenständiges Design, auch innen. Aber er war nie als 5er- oder 7er-Coupé/Cabrio gedacht, sondern als vollkommen eigenständiges Modell. Dass er technisch auf dem 5er basierte, konnte man an keiner Stelle sehen.

Mit der Umbenennung in 4er wollte man vor allem die Nomenklatur vereinheitlichen, da 6er und 8er immer schon "gerade" Ziffern waren, und so die Exklusivität steigern.

Wenn das Auto dann sportlich-elegant daherkommt (wie bisheriger 4er, damaliger 6er und aktueller 8er) geht das Konzept auf. Was aber am G22 exklusiv sein soll, wenn er außen krawallig und innen "dröge" wie ein G20 daherkommt, erschließt sich mir nicht.

Was Du so alles weißt... hab ich ja noch nie gehört, dass die Modelle mit "geraden Ziffern" eine verordnete "Exklusivität" innehaben. Und selbst wenn, Exklusivität (Einzigartigkeit) und "krawallig" (Ansichtssache) schließen sich nicht zwangsläufig aus.

Ich sags mal so: Es muss sich einem nicht immer alles erschließen. Mir erschließt sich auch nicht, dass Mercedes trotz der barocken Häßlichkeit (Ansichtssache) Kunden hat. Scheint aber viele zu geben, denen das gefällt. Sich darüber den Kopf zu zerbrechen, wäre maximale Zeitverschwendung. Genau so, wie sich grundsätzlich längere Zeit mit einem Auto zu beschäftigen und sich darüber in Foren auszulassen, das einem gar nicht gefällt.

Funkahdafi fühlt sich irgendwie auf den Schlips getreten, wenn man sich hier kritisch äußert ;-)

Und zum Thema, weshalb ich mich hier herumtreibe: ich fahre den Vorgänger des G22 und war ziemlich fest davon überzeugt, dass das neue Gran Coupé meinen F36 in zwei Jahren beerben wird. Ein Satz mit x. Und das bedauere ich sehr. Das Forum hier im Allgemeinen lebt von Meinungsäußerungen. Man schreibt hier auch Beiträge, wenn man grad mal keine konkrete Frage oder ein Problem mit seinem Fahrzeug etc. hat. Und was die einzelnen Threads im Besonderen angeht, so lässt sich schon an der jeweiligen Überschrift erkennen, dass es Meinungen und Ansichten hageln wird. Wer dieses Prinzip nicht versteht und dann leicht genervt bis aggressiv reagiert, sollte einfach mal innehalten. Aus einem G22-Wartezimmer- oder sonstigen Sympathiebekundungs-Thread für dieses Modell halte ich mich raus. Aber hier werde ich wohl nach was schreiben dürfen!

Ich habe Dir den Mund nicht verboten. Allerdings kann man sich schon die Frage stellen, was man der Meinungsäußerung nach mittlerweile über 90 Seiten (siehe geschlossener Vorgängerthread) des ewig gleichen Gemotzes noch hinzufügen könnte. Es ist doch schon alles gesagt. Von jedem hier mehrfach. Wir haben es alle klar und deutlich vernommen: Das Design kommt nicht bei jedem gut an.

Das kann man jetzt noch weiter 90 Seiten fortführen. Ich könnte auch einmal die Woche in jeden Thread im Mercedes Nachbarforum reinschreiben, wie schrecklich ich das Design finde. Bringt halt nix. Außer denen, die es nicht mehr hören können, den Spaß an der Freude zu trüben.

Es ist ein gewisses Phänomen, dass manche Menschen gern ein halbes Jahr über ein Modell "meckern" und es sich dann am Ende doch zu legen. Vordergründig wegen pseudo-rationaler Argumente (angeblich so günstige Raten) oder vermeintlicher Alternativlosigkeit. Bitte nicht als Angriff verstehen, ich habe das nun schon öfters beobachtet ohne die Beweggründe dahinter zu verstehen.

Wenn auf bedauernswerte Weise das Fahrzeugangebot von BMW nicht mehr genau die eigenen Vorstellungen trifft - das kann ja passieren aber deswegen wird BMW auch nichts anders machen, die Einzelperson ist nicht so wichtig - steht es doch jedem frei deren Modelle links liegen zu lassen und sich anderweitig umzusehen. Alles andere führt doch nur zur Selbstbeschäftigung mit dem eigenen Frust über Dinge die man sowieso nicht ändern kann. :confused:

Ich lasse das einfach mal hier. Ist wohl der G22 M4 GTS

Die Auspuffanordnung ist jedenfalls sehr interessant.

Lul

Interessant ist nett gesagt ;-)

Dagegen sehen AMG-Modelle ja regelrecht bieder aus...Protz und Krawall. Schade. Quasi der feuchte Traum einer bestimmten Klientel, die noch den Ruf des besten Autoherstellers zu ruinieren im Stande ist.

Aber weshalb sollte es dem M-Kunden beim Design des G22 besser gehen als dem "normalen" Kunden?

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 15. September 2020 um 09:08:11 Uhr:

Interessant ist nett gesagt ;-)

Dagegen sehen AMG-Modelle ja regelrecht bieder aus...Protz und Krawall. Schade. Quasi der feuchte Traum einer bestimmten Klientel, die noch den Ruf des besten Autoherstellers zu ruinieren im Stande ist.

Aber weshalb sollte es dem M-Kunden beim Design des G22 besser gehen als dem "normalen" Kunden?

Ganz ehrlich als Mercedesfan finde ich, dass der neue 4er das insgesamt schönste Fahrzeug der Klasse ist. Die Front ist echt unglücklich, aber Seitenlinie, Heck und Interieur sind mit abstand am besten in der Fahrzeugklasse. Da kommen A5 und C Klasse nicht mit.

AMG sieht allgemein auf einmal recht ruhig aus was lange eher BMW typisch war. Audi geht komplett auf Protz und BMW versucht irgendwie sich selbst zu finden.

Ich denke tatsächlich interessant ist nicht nett gesagt sondern es ist einfach interessant. Es ist ja nicht der normale M4 sondern der GTS. Der darf etwas über die Stränge schlagen und ich respektiere, dass BMW überhaupt versucht was neu zu machen und sich abzugrenzen. Sieht schon komisch aus aber passt vielleicht ja. Ich warte ab bis man all das in echt sieht, um da ein finales Urteil zu fällen.

@ Undercover-Kick

Dass BMW versucht, sich selbst zu finden, ist auch mein Eindruck nach den Neuerscheinungen der letzten Monate. Dumm ist nur, dass es gar keinen Grund für eine Suche gab ;-) Es werden Antworten auf Fragen gegeben, die aus gutem Grund nie jemand gestellt hat.

Die Erkennungsmerkmale eines jeden BMW gibt es z.T. schon seit Jahrzehnten. Warum also abschaffen? Und ein Designer, der nicht in der Lage ist, klassische Merkmale gekonnt zu modernisieren und damit in die Zukunft zu tragen, darf nicht bei einem Hersteller "Autos malen", der markante Merkmale hat. Es gibt keinen Grund, was zu suchen.

Koreanische und japanische Hersteller haben es bisher nicht geschafft, sich solche Merkmale zuzulegen. Da kann sich die Truppe gern austoben. Aber nicht bei BMW...

Deine Antwort
Ähnliche Themen