1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. G22, G23, G26, G82, G83
  7. Design neues 4er Coupé

Design neues 4er Coupé

BMW 4er G22 (Coupé)

Hallo zusammen,

selten wurde über ein neues Modell so viel gesprochen, wie über das neue 4er Coupé.
Nicht nur BMW-Fans sind gespalten, ob das Design nun gefällt oder nicht.
Denn insbesondere an der Frontpartie scheiden sich die Geister.

Hier kannst Du Dich zum Design austauschen!

Beste Antwort im Thema

Liebe Freund*innen,

nach langem nur lesen und nicht schreiben habe ich mich jetzt doch mal angemeldet. Wie Ihr meinem Profil entnehmen könnt, totaler BMW-Freak. Und egal, welche Design-Sünde es bisher gab, ich konnte jedem BMW doch noch etwas abgewinnen, mag sogar den E 65.

Aber als wir nun vor drei Wochen den neuen Wagen meiner Frau in München abgeholt haben und in Ruhe den G 22 anschauen konnten, ist es wirklich passiert: das erste Auto meiner Herzensmarke, das ich unter keinen Umständen (egal welcher Leasing-Faktor) von der Marke bestellen könnte. Um uns herum waren weitere Besucher in der BMW Welt, alle wirkt auf mich wohlwollend, aber keiner konnte diese Front irgendwie gutheißen.

Inzwischen bin ich an dem Punkt, wo ich sogar das Wort „Geschmackssache“ infrage stelle. Manche Dinge sind eben einfach nur für eine sehr sehr kleine Gruppe irgendwie attraktiv, und das konnte doch wohl nicht das Ziel der Macher gewesen sein...

1128 weitere Antworten
1128 Antworten

Bei TLF sowieso und inzwischen Rücklicht gibt es jetzt einen Einheitsbrei ...
Feuer Haken Licht Design hinten
1er 2er 3er 4er 5er 7er 8er X2 X4 X6 und Z

Nein ! ich bin kein Hater ! zuletzt 25 Jahre BMW gefahren.

Vielleicht sieht der Wagen ja schöner aus, wenn er mal im Straßenverkehr einer Kaltverformung unterliegt. So aber ist es eine Karikatur eines BMW. Aber man hat sich in dem anderen Thread, der seltsamerweise geschlossen wurde, schon hinreichend zu diesem Optik-GAU geäußert. Dieser Wagen hat nichts mehr, was einen BMW ausmacht. Hässlich wie die Zeichnung eines Kleinkindes, das meint, Autos malen zu können...

Stimmt...daran musste ich auch denken 😁

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 31. August 2020 um 21:09:14 Uhr:


Vielleicht sieht der Wagen ja schöner aus, wenn er mal im Straßenverkehr einer Kaltverformung unterliegt. So aber ist es eine Karikatur eines BMW. Aber man hat sich in dem anderen Thread, der seltsamerweise geschlossen wurde, schon hinreichend zu diesem Optik-GAU geäußert. Dieser Wagen hat nichts mehr, was einen BMW ausmacht. Hässlich wie die Zeichnung eines Kleinkindes, das meint, Autos malen zu können...

Du riskierst aber viel, denn hier wird man für die Kritik an dem Schweinenase-Auto gleich gesteinigt...

Ähnliche Themen

Das "Risiko" gehe ich gern ein. Es erscheint mir überschaubar ;-)

Mir persönlich gefällt er eigentlich mittlerweile. Einige Designelemente sind gewöhnungsbedürftig, wenn man ihn länger anschaut wird er meiner Meinung nach gefälliger. Dass das nun kein "richtiger BMW" mehr sein soll usw. kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Die Designhistorie von BMW ist voll mit krassen Veränderungen, die anfangs auch gar nicht so gut ankamen. Man denke nur an den BMW E65 in seiner VFL-Variante. Also prinzipiell ist BMW sich eigentlich nur treu geblieben.

Abgesehen davon machen doch nach traditioneller Auffassung die "inneren Werte" einen richtigen BMW aus. Sechszylinder, Hinterradantrieb, das übliche. Wobei es diese Kombination für den 4er momentan gar nicht gibt. 😰

Verstehe auch nicht, warum manche wegen des Designs ein solches Geschiss machen. Design ist Geschmacksache. Es gefällt Dir nicht? Easy: Kauf Dir ein anderes Auto, das Dir besser gefällt. Fertig.

Statt dessen das immer gleiche und ewige Mimimimi - seit Wochen. Als ob das etwas ändern würde.

Zitat:

@funkahdafi schrieb am 5. September 2020 um 12:31:23 Uhr:


Verstehe auch nicht, warum manche wegen des Designs ein solches Geschiss machen. Design ist Geschmacksache. Es gefällt Dir nicht? Easy: Kauf Dir ein anderes Auto, das Dir besser gefällt. Fertig.

Statt dessen das immer gleiche und ewige Mimimimi - seit Wochen. Als ob das etwas ändern würde.

Man muss diese blecherne Design-Entgleisung nur anschauen, dann weiß man, weshalb so ein "Geschiss" gemacht wird. Dieses Fahrzeug hat außen keinerlei klassische BMW-Merkmale mehr. Wem das nicht auffällt...

Und anderes Auto bzw. anderer BMW? Welcher denn, wenn BMW mittlerweile fast alle Baureihen verunstaltet? Und ein bisschen limitiert ja auch das Budget. Der 8er ist als neues Modell noch ganz ansehnlich, mir aber zu teuer. Der 3er als Limousine ginge vielleicht optisch noch. Aber dann ist auch Schluss. 1er/2er GC nicht allzu schön und FWD, 5er ist mir zu groß (brauche nicht so viel Platz)...

Tja, dann musst Du der Realität eben in die Augen schauen und BMW für Dich abschreiben, wenn Du das alles so hässlich findest. Ich hab gehört, dass andere Mütter auch schöne Töchter haben. Vom ewigen Genörgel (das ja schon im Vorgänger-Thread 85 Seiten eingenommen hat) wird der 4er jedenfalls nicht schöner.

Da ich durchaus ein BMW-Enthusiast bin, ist das mit den Töchtern so eine Sache ;-)
Ich mag RWD und das daraus resultierende Fahrverhalten, ich mag die Innenraumgestaltung, das Infotainment und die Ergonomie. Es gibt viele Aspekte, die mich an einem BMW begeistern. Bisher zählte dann auch meist das Design dazu. Aber aktuell ist einfach nahezu jede (erschwingliche) neue Baureihe optisch nicht mehr mein Fall.
Hoffnung macht mir aber, dass BMW 2001 mit dem E65 optisch zwar übel auf dem Holzweg war, aber mit dem F01 dann wieder den richtigen Weg einschlug. E60 und E90 (vor allem als LCI) waren indes auch schon ganz nett anzusehen. Man hatte das Design des E65 also zum Glück nicht 1:1 durchschlagen lassen.
Ich gehe daher davon aus, dass man sich nach dem G22 wieder auf Stilsicherheit besinnen und das LCI umfangreich sein wird, zumindest aber das neue Modell dann wieder attraktiv daherkommt. Vielleicht kaufe ich meinen F36 2022 einfach nach Auslaufen des Leasingvertrages und warte auf bessere Zeiten ;-)

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 5. September 2020 um 12:59:52 Uhr:



Zitat:

@funkahdafi schrieb am 5. September 2020 um 12:31:23 Uhr:


Verstehe auch nicht, warum manche wegen des Designs ein solches Geschiss machen. Design ist Geschmacksache. Es gefällt Dir nicht? Easy: Kauf Dir ein anderes Auto, das Dir besser gefällt. Fertig.

Statt dessen das immer gleiche und ewige Mimimimi - seit Wochen. Als ob das etwas ändern würde.

Man muss diese blecherne Design-Entgleisung nur anschauen, dann weiß man, weshalb so ein "Geschiss" gemacht wird. Dieses Fahrzeug hat außen keinerlei klassische BMW-Merkmale mehr. Wem das nicht auffällt...

Und anderes Auto bzw. anderer BMW? Welcher denn, wenn BMW mittlerweile fast alle Baureihen verunstaltet? Und ein bisschen limitiert ja auch das Budget. Der 8er ist als neues Modell noch ganz ansehnlich, mir aber zu teuer. Der 3er als Limousine ginge vielleicht optisch noch. Aber dann ist auch Schluss. 1er/2er GC nicht allzu schön und FWD, 5er ist mir zu groß (brauche nicht so viel Platz)...

Ich habe das Auto gestern das erstmal in der Welt live gesehen, dieses Auto hat absolut klassische BMW-Merkmale, vor allem in der Seitenlinie. Richtig, man mag es mögen oder nicht, aber dem Auto einen Bezug zur BMW-Tradition abzusprechen können nur die, die es noch nicht in echt gesehen haben.Zu den Interessenten, als 650er-Fahrer, das Auto hat absolut verführerische Proportionen, ist in der Seitenlinie überraschend gestreckt geraten, es ist ein Beau, nicht mehr und nicht weniger, absolut gelungen.

Zitat:

@harald335i schrieb am 13. September 2020 um 01:47:17 Uhr:


Ich habe das Auto gestern das erstmal in der Welt live gesehen, dieses Auto hat absolut klassische BMW-Merkmale, vor allem in der Seitenlinie. Richtig, man mag es mögen oder nicht, aber dem Auto einen Bezug zur BMW-Tradition abzusprechen können nur die, die es noch nicht in echt gesehen haben.Zu den Interessenten, als 650er-Fahrer, das Auto hat absolut verführerische Proportionen, ist in der Seitenlinie überraschend gestreckt geraten, es ist ein Beau, nicht mehr und nicht weniger, absolut gelungen.

Es geht bei der Kritik primär um diesen Monstergrill, nicht um die Seitenlinie. Natürlich hat der G22 nicht sämtliche Wiedererkennungsmerkmale eines BMW verloren, nur weil man ihm diese hässliche Niere verpasst hat.

Haste mal ne Weile beim G22 in der BMW-Welt dabeigestanden und zugehört, was andere Besucher so sagen?

Immer dasselbe: wunderschönes Auto, wenn diese hässliche Niere nicht wäre.

Deine Meinung - mir gefällt die Niere!

achja... ich finde sie gerade schön, endlich mal was neues, "gewagtes" und nicht nur dieser Einheitsbrei :-)
Der eine mags, der andere nicht - ist doch völlig in Ordnung ;-)

Da soll noch mal einer sagen, über Geschmack könne man nicht streiten ;-)

Einigkeit dürfte wohl dahingehend bestehen, dass es überrascht, dass BMW ausgerechnet den 4er heranzieht, um ein Designexperiment an allen Ecken und Enden des Fahrzeugs zu wagen. Hier wäre es wohl sinniger gewesen, den Z4, 6er oder 8er zu "opfern" und in ein paar Jahren entschärfte Stilelemente in die Großserie zu bringen.

Mich würde auch mal interessieren, wem aktueller 4er und G22 GLEICHZEITIG sehr gut gefallen. Kann eigentlich nicht sein. Denn ersterer begeistert durch seine sportlich-elegante Linienführung, die ich beim G22 (bisher) von keiner Seite entdecken kann.
Der G22 wird übrigens oft als "protzig"beschrieben, wenn man Leuten Fotos von der Front zeigt. Nicht das beste Attribut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen