Design des ID3
Hallo Leute,
ich bin heute bei uns auf der Straße das erste Mal an einem vorbei gelaufen (ist mir vorher noch nicht so aufgefallen, ist sicherlich noch ein Testfahrzeug - oder fahren schon einige rum, bin nicht so im Bilde) und hatte mir irgendwie was "Sportlicheres" vorgestellt. Mir ist natürlich klar, dass es kein Sportwagen werden soll, es geht mir aber ums Design, das mich eher an einen Opel Meriva erinnert (sicherlich ist das Design an Vorgaben gebunden, um das Fzg. letztendlich so effizient wie mgl. zu machen - das scheint er mit dem BMW i3 gemeinsam zu haben).
Das ist jetzt natürlich keine professionelle Aussage, aber irgendwie bin ich doch designtechnisch enttäuscht.
Ich habe jetzt keinen passenden Design-Thread gefunden, schließt den Beitrag oder verschiebt ihn, wer er woanders besser passt. (Sorry für die schlechte Qualität der letzten beiden Bilder, konnte ja nur durch die Scheibe fotografieren).
Mich würde mal die Meinung derer, die ihn z.B. schon Probe gesessen haben, interessieren.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich bin heute bei uns auf der Straße das erste Mal an einem vorbei gelaufen (ist mir vorher noch nicht so aufgefallen, ist sicherlich noch ein Testfahrzeug - oder fahren schon einige rum, bin nicht so im Bilde) und hatte mir irgendwie was "Sportlicheres" vorgestellt. Mir ist natürlich klar, dass es kein Sportwagen werden soll, es geht mir aber ums Design, das mich eher an einen Opel Meriva erinnert (sicherlich ist das Design an Vorgaben gebunden, um das Fzg. letztendlich so effizient wie mgl. zu machen - das scheint er mit dem BMW i3 gemeinsam zu haben).
Das ist jetzt natürlich keine professionelle Aussage, aber irgendwie bin ich doch designtechnisch enttäuscht.
Ich habe jetzt keinen passenden Design-Thread gefunden, schließt den Beitrag oder verschiebt ihn, wer er woanders besser passt. (Sorry für die schlechte Qualität der letzten beiden Bilder, konnte ja nur durch die Scheibe fotografieren).
Mich würde mal die Meinung derer, die ihn z.B. schon Probe gesessen haben, interessieren.
Viele Grüße
85 Antworten
Aus wie vielen Schichten besteht denn die Haube dieses Autos?
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 23. August 2020 um 12:31:13 Uhr:
Zitat:
@The_Pope schrieb am 23. August 2020 um 12:23:35 Uhr:
... ist das Design original vom VW Futura aus...also an dem "Design" ist wirklich gar nichts neu....
Genauso könnte man sagen ein Porsche 911 ist in Wirklichkeit nur ein Käfer, ich weiß es nicht ob ich sagen soll hier ist zu viel oder zu wenig Fantasie unterwegs 🙄
...es bleibt dabei...innen vom BMW I3 übernommen und außen das Design der " alten VW Sharan Designsprache ( VW Futura) "....klar ist das weniger auffällig wenn man nicht noch die nahezu identische Farbe des VW Futura wählt. Vielleicht wollte man den Hinweis oder man hat es eben übersehen !?
Der 911 / Käfer Vergleich wird gerne genommen; da gehts aber auch ums ursprüngliche Konzept des selben Entwicklers.
Der abgekupferte ID3 Innenraum des BMW I3 stammt ja nicht mal von VW und war bis vor Kurzem ja noch ein komplettes Unding für nahezu alle VW Fans....also Bitte, keine Porsche Vergleiche.....
Sie haben sich das Beste von allem zusammenkopiert 😁. Wobei... der i3 ist innen feiner und teurer gebaut, ganz zu schweigen von der Carbonkarosse. Die feinen Ansprüche wird dann wohl erst Audi auf MEB erfüllen.
j.
Ähnliche Themen
Zitat:
@The_Pope schrieb am 27. August 2020 um 12:33:36 Uhr:
..da gehts aber auch ums ursprüngliche Konzept des selben Entwicklers.....
Mir geht’s um den Designvergleich nicht um die Entstehung.
Was würde es wohl kosten, seinen türkisen ID.3 im Design des Prototypen bekleben zu lassen?
https://emobilitaet.online/.../5516-vw-id3-vorbestellungen
j.
Mit den Scheiben?
Fahrzeugvollfolierung sollte bei knapp 1000€ liegen - zumindest wurde mir das mal bei einem Händler gesagt, der keinen Vorführer in der passenden Farbe hatte.
Ein Vollfolierung eines CTR FK8 in Gold Metallik kostete knappe 10k€.
Wobei ich das Türkis nicht schlecht finde, auf jeden Fall besser, als das Wehrmachtsgrau.
Mit den 1000-1200 kann ich bestätigen. Die Frage ist, ob es überhaupt solche Folie gibt.
Mit digitaldruck kann man mittlerweile alles realisieren, wird dann aber teurer als eine Standard-Folie 😁
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 8. Dezember 2020 um 17:55:11 Uhr:
Mit den Scheiben?
Lieber nicht 😁. Ich las mal irgendwo, dass dieser Lack oder diese Folie von VW selbst tatsächlich angeboten werden könnte. Fände ich ganz witzig, aber geht sicher auch nachträglich.
j.
Tja, warum VW den ID3 in 4 Grautönen und Türkis anbietet werde ich nie verstehen...
Die Farben sind offenbar recht beliebt. Welche 6 Farben würdest du vorschlagen?
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 8. Dezember 2020 um 23:11:14 Uhr:
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 8. Dezember 2020 um 17:55:11 Uhr:
Mit den Scheiben?Lieber nicht 😁. Ich las mal irgendwo, dass dieser Lack oder diese Folie von VW selbst tatsächlich angeboten werden könnte. Fände ich ganz witzig, aber geht sicher auch nachträglich.
j.
von daher bei VW direkt selbst nachfragen oder halt ein guter folierer der mit vorlage des bildes auch etwas in der art arrangiert, vielleicht in eigenen farben, die das thema quasi neu interpretieren.