Design des ID3

VW ID.3 ID.3 (E1)

Hallo Leute,

ich bin heute bei uns auf der Straße das erste Mal an einem vorbei gelaufen (ist mir vorher noch nicht so aufgefallen, ist sicherlich noch ein Testfahrzeug - oder fahren schon einige rum, bin nicht so im Bilde) und hatte mir irgendwie was "Sportlicheres" vorgestellt. Mir ist natürlich klar, dass es kein Sportwagen werden soll, es geht mir aber ums Design, das mich eher an einen Opel Meriva erinnert (sicherlich ist das Design an Vorgaben gebunden, um das Fzg. letztendlich so effizient wie mgl. zu machen - das scheint er mit dem BMW i3 gemeinsam zu haben).

Das ist jetzt natürlich keine professionelle Aussage, aber irgendwie bin ich doch designtechnisch enttäuscht.

Ich habe jetzt keinen passenden Design-Thread gefunden, schließt den Beitrag oder verschiebt ihn, wer er woanders besser passt. (Sorry für die schlechte Qualität der letzten beiden Bilder, konnte ja nur durch die Scheibe fotografieren).

Mich würde mal die Meinung derer, die ihn z.B. schon Probe gesessen haben, interessieren.

Viele Grüße

Hinten
Drinnen 1
Drinnen 2
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ich bin heute bei uns auf der Straße das erste Mal an einem vorbei gelaufen (ist mir vorher noch nicht so aufgefallen, ist sicherlich noch ein Testfahrzeug - oder fahren schon einige rum, bin nicht so im Bilde) und hatte mir irgendwie was "Sportlicheres" vorgestellt. Mir ist natürlich klar, dass es kein Sportwagen werden soll, es geht mir aber ums Design, das mich eher an einen Opel Meriva erinnert (sicherlich ist das Design an Vorgaben gebunden, um das Fzg. letztendlich so effizient wie mgl. zu machen - das scheint er mit dem BMW i3 gemeinsam zu haben).

Das ist jetzt natürlich keine professionelle Aussage, aber irgendwie bin ich doch designtechnisch enttäuscht.

Ich habe jetzt keinen passenden Design-Thread gefunden, schließt den Beitrag oder verschiebt ihn, wer er woanders besser passt. (Sorry für die schlechte Qualität der letzten beiden Bilder, konnte ja nur durch die Scheibe fotografieren).

Mich würde mal die Meinung derer, die ihn z.B. schon Probe gesessen haben, interessieren.

Viele Grüße

Hinten
Drinnen 1
Drinnen 2
+2
85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

@jennss schrieb am 9. Dezember 2020 um 14:32:25 Uhr:


Die Farben sind offenbar recht beliebt. Welche 6 Farben würdest du vorschlagen?
j.

Auf sechs Farben beschränkt: schwarz, weiß, Silber (kommt man nicht drum rum) und dann noch rot, blau, grün oder so... aber wieso überhaupt beschränken, für den Golf 7.5 gab es 20 Farben oder sogar mehr... der ID3 hat ja auch keine einzige "Seht her ich bin ein Elektroauto"-Farbe. Kann man sich drüber lustig machen, ich finde es bei manchen Herstellern ganz cool.

was ist denn bei wem eine solche "elektro-auffall-farbe" ?

oder ist es eher das ganze auto in seiner exclusiven form, bzw. andere halt parallel mitlaufend in gleicher/ähnlicher form wie die verbrenner variante.

Ich denke die "Auffallfarbe" beim ID.3 soll das Türkis sein, das mir persönlich aber nicht sonderlich zusagt. Statt 3 verschiedenen Grau/Silbertönen hätte ich mir auch noch ein Blau, Rot oder Grün gewünscht.

Zitat:

@Stock- schrieb am 9. Dezember 2020 um 15:22:02 Uhr:



Zitat:

@jennss schrieb am 9. Dezember 2020 um 14:32:25 Uhr:


Die Farben sind offenbar recht beliebt. Welche 6 Farben würdest du vorschlagen?

Auf sechs Farben beschränkt: schwarz, weiß, Silber (kommt man nicht drum rum) und dann noch rot, blau, grün oder so... aber wieso überhaupt beschränken, für den Golf 7.5 gab es 20 Farben oder sogar mehr... der ID3 hat ja auch keine einzige "Seht her ich bin ein Elektroauto"-Farbe. Kann man sich drüber lustig machen, ich finde es bei manchen Herstellern ganz cool.

So viel anders ist das nicht:
Schwarz, weiß und silber gibt es. Grün ist quasi türkis 🙂, blau ist stonewashed blue. Nur statt rot gibt es mondsteingrau und das ist für eine Unifarbe überraschend beliebt, kostet beim Golf sogar Aufpreis.
j.

Ähnliche Themen

Rot oder blau würden dem echt gut stehen!

ID3rot
ID3blau

Zitat:

@GT-Hornet schrieb am 9. Dezember 2020 um 20:02:30 Uhr:


Rot oder blau würden dem echt gut stehen!

Finde ich auch...

Zitat:

@jennss schrieb am 9. Dezember 2020 um 19:22:37 Uhr:


So viel anders ist das nicht:
Schwarz, weiß und silber gibt es. Grün ist quasi türkis 🙂, blau ist stonewashed blue. Nur statt rot gibt es mondsteingrau und das ist für eine Unifarbe überraschend beliebt, kostet beim Golf sogar Aufpreis.
j.

Die einzige echte Farbe (also alles abseits der s/w Palette) ist das Türkis. Blau gibts nur für den ID4. Ich denke mal du verstehst meinen Punkt. Ich hoffe einfach, dass es aktuell wenig Farben gibt wegen der Einführung etc pp, wobei auch da die Frage gestellt werden darf, wieso es dann verschiedene Grautöne geben muss, einer hätte gereicht.

Ich verstehe deinen Punkt absolut. Ich bin auch eher der Typ, der richtig Farbe möchte (habe den ID.3 in türkis bestellt), aber ich denke, es hat schon seinen Grund, dass VW diese Auswahl anbietet. Es wird im Laufe der Bauzeit des ID.3 sicher noch mehr Farben geben, spätestens beim ersten Facelift 🙂. Zum Golf 8 soll es Anfang nächstes Jahr auch wieder Sonderfarben geben.

Btw: Zu Farben allgemein: https://www.t-online.de/.../...-die-lieblingsfarben-der-deutschen.html
j.

Ja, die Lieblingsfarben der Kunden sind sicher der Grund -ich verstehe die deutschen da auch absolut nicht 😁

Zitat:

@GT-Hornet schrieb am 9. Dezember 2020 um 20:02:30 Uhr:


Rot oder blau würden dem echt gut stehen!

abweichend vom sortiment für "normalsterbliche" werden da schon noch Flotten mit RAL-und-sonstwas-Tönen kommen 😉

manche hersteller machen eine (Werbe-/) Launch-Farbe zum Start hin gezielt aufpreisfrei, sogar metallic.
So denn kann auch der Laie/weniger auto-affine, das Auto aus der Werbung mit der real-Life-Begegnung leichter herausdeuten..

siehe z.B.: Corsa-F Power Orange / 208 Faro Gelb

Man kann ja mal auf dieser Seite ein wenig "spielen"...😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen