Design 5er BMW E60 vs. F10
Hallo,
mich ärgert es immer wieder wenn ich in einer Autozeitschrift einen Bericht über die Neuauflage des 5er BMWs F10 lese. Es wird darüber gelästert wie "Scheiße" nicht der 5er E60 vom Design her ist. Also ich muss sagen, der E60 sieht auf keinen Fall schlechter aus als der neue 5er. Im Gegenteil ich habe einen 5er E60 Bj. 2009 mit Sportpaket und dieser sieht um einiges flotter und sportlicher aus als der neue. Weiters bin ich mir sicher auch wenn vom neuen 5er das Sportpaket kommt müssen wir uns noch lange nicht mit unseren E60 verstecken! Ich bereue den Kauf heuer im Frühjahr über mein Traumauto auf keinen Fall!
Würd mich freuen wenn viele Antworten über diese Thema kommen, wie ihr den neuen Design vom F10 bzw. von unseren "Babys" E60 gegenübersteht?
Liebe Grüße aus Österreich
Flo
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mich ärgert es immer wieder wenn ich in einer Autozeitschrift einen Bericht über die Neuauflage des 5er BMWs F10 lese. Es wird darüber gelästert wie "Scheiße" nicht der 5er E60 vom Design her ist. Also ich muss sagen, der E60 sieht auf keinen Fall schlechter aus als der neue 5er. Im Gegenteil ich habe einen 5er E60 Bj. 2009 mit Sportpaket und dieser sieht um einiges flotter und sportlicher aus als der neue. Weiters bin ich mir sicher auch wenn vom neuen 5er das Sportpaket kommt müssen wir uns noch lange nicht mit unseren E60 verstecken! Ich bereue den Kauf heuer im Frühjahr über mein Traumauto auf keinen Fall!
Würd mich freuen wenn viele Antworten über diese Thema kommen, wie ihr den neuen Design vom F10 bzw. von unseren "Babys" E60 gegenübersteht?
Liebe Grüße aus Österreich
Flo
79 Antworten
Den E60/61 finde ich vom Design her eine Meisterleistung, die wirklich revolutionär war!
Der F10 gefällt mir auch auf Anhieb sehr gut! Ich habe nur die Befürchtung, daß das Design auf mich schneller langweiliger wirkt, als das des E60/61! Ich bin gespannt, wie der F10 in natura auf mich wirkt.
Nichstdestotrotz werde ich wohl zum jetzigen Zeitpunkt in ca. 3-4 Jahren wieder auf dem Gebrauchtwagenmarkt beim F10 zuschlagen. Oder andere Hersteller legen zwischenzeitlich was noch besseres vor.
Zitat:
Original geschrieben von freundefahren
Du sprichst mir aus der Seele!
Gut, zum einen ist es sicher die Gewöhnung. Andererseits wirkt das Schlechtreden von Vorgängermodellen wie dem Herstellermarketing nach dem Munde reden.Um's mal ganz böse zu sagen, der neue 5er sieht mir aus wie ein aufgeblasener 3er. Mit 7er oder 1er oder äähhh... wo kommt denn die steile Niere nun eigentlich her?? Eins zeichnet sich jedenfalls deutlich ab: der 5er verliert an Profil. So eine Art Einheits BMW-Brei macht sich da breit und schwappt von 1 über 3 und 5 hinweg zu 7. Bei Audis weiß ja auch keiner, was das da im Rückspiegel ist A 3.. 5.. 6.. 8..???
Ich bin jedenfalls genauso froh, Anfang Nov. meinen 5er E61, M-Paket, Automatik, Carbon, Leder, Logic7 ... erstanden zu haben. Selbt das freiwillige downgrading nach 4 Jahren 535 auf 520 tut meiner Freude kein bisschen Abbruch!
Hallo allerseits!
Ich bin deiner meinung, e 60 ist einfach einmalig, designe ist einzigartig, kein anderes auto (auch kein BMW) ist ihm ähnlich! Und der F 10 ist für mich persönlich, und bitte nicht böse sein, EIN NEUES MODEL WAS RAUSKOMMEN MUSSTE...
Ich fand den e60/e61 schon immer schön, besonders mit M-Paket. Ich denke auch, dass man sich damit nach wie vor sehen lassen kann. Aber meist ist es so, dass einige Zeit nach einem Modellwechsel (lassen wir es mal ein Jahr nach Einführung des F10 / F11 sein) die meisten sich an das "neue" Design gewöhnt haben und das Vorgängermodell so langsam "altbacken" aussieht. Meiner Meinung nach dauert dieser Prozess 1 .... maximal 1,5 Jahre, dann ist der e60/e61 "oldscool". Zumal eben auch irgendwann die ersten Modelle bei jedem Gebrauchtwagenfuzzi für kleines Geld zu haben sind.
Trotzdem fahre ich meinen e61 gern noch ein gutes Jahr, bis er km-seitig dann auch "am Ende" ist. Der F10 gefällt mir als auch sehr gut, ich bin auf das Sportpaket und den F11 gespannt. Wichtigster Unterschied ist für mich aber der Innenraum. Den fand ich beim e60/e61 schon immer .... naja, sagen wir mal unangemessen (Qualität, Haptik, Design). Und da hat sich ja schon einiges getan ...
Der Innenraum des F10 wurde wirklich nur im Detail verfeinert und ist somit für mich insgesamt optisch ansprechender, also kein Reinfall!
ABER, jetzt kommts, das Außendesign😰 ein reine Beleidgung!
Die Motorhaube ist etwas zu lang geraten, die Front ohne M-Paket schon nach dem 2. Hinsehen total langweilig. Das M-Paket rettet das Gesicht noch, aber ohne dieses Paket ... .
Hinten kommt das Schlimmste, diese scheußlichsten Heckleuchten, die eingebaut werden konnten.
Ich dachte Mercedes E-Klasse und irgendein Audi hätten die schon.
Jetzt auch BMW😕😰😠🙄🙄
Beim BMW e60 hatte das Gesicht eine Optik, die mich heute noch fasziniert, wirklich eine Augenweide und natürlich mit M-Paket der Traum😁
Die Heckklappe gefällt mir, sieht in keinster Weise schlimm aus. Der Innenraum ist absolut mein Geschmack.🙂
Der neue 7er sieht mit der neuen Formensprache noch gut aus, aber 5er das größte No-Go, was BMW schaffen konnte. Achja die 3er Heckleuchten sind ebenfalls ein Grund den Wagen nicht zu kaufen, die ähnlichen ... Heckleuchten wie der aktuelle 5er.
Der e60 wird so schnell auch nicht altbacken aussehen, wegen der geringen Polarisierung des F10 (der ist nur gefällig).
In 8-10 Jahren wird der e60 optisch weitaus besser ausschauen als ein F10.
Ähnliche Themen
Ich kann mich noch daran erinnern, als der e60 auf den Markt kam. Da gab es noch viel heftigere Diskussionen und es gab noch viel mehr Leute, die das e60-Design überhaupt nicht mochten (viele von denen mögen es heute immer noch nicht). Als schwerer Rückschritt zum e39 wurde der e60 angesehen, ganz zu schweigen von seinem Inneraum, mit dem ich mich selbst bis heute nicht anfreunden kann. Das dem Fahrer zugeneigte Cockpit ist eben das, was man als BMWler auch von BMW erwartet. Und die Materialqualität war besonders am Anfang wirklich mies.
So ist das halt und so wird das auch mit dem F10 sein. In ein paar Jahren, wenn er abgelöst wird, werden wir hier ähnliche Meinungen lesen, wie toll der alte F10 sei, ein eleganter Sportler halt und der neue ginge nun gar nicht und dass man froh sei, noch einige Zeit den F10 fahren zu können und, und, und......🙂
Zitat:
Original geschrieben von ShadMomentum
Der e60 wird so schnell auch nicht altbacken aussehen, wegen der geringen Polarisierung des F10 (der ist nur gefällig).
Polarisierend... Das triffts gut. Ich fand den E60 von Anfang an nicht schön. Egal mit welcher Austattung und aus welchem Blickwinkel. Auch "dran gewöhnt" habe ich mich nie.
Wenn man sich die Historie des 5ers anschaut, dann sieht man, dass der F10 die konsequenteste Weiterentwicklung nach E34 und E39 ist. Der E60 war der einzige, der die ansonsten stimmige Designlinie gebrochen hat.
Für eines verfluche ich den E60 sogar: Den Innenraum! Der E60 war innen eines dieser Designexperimente, welches schließlich auch im E90 eingesetzt wurde. Zum Glück scheinen diese Zeiten vorbei zu sein und man orientiert sich wieder am alten BMW Charm: Zum Fahrer geneigtes Cockpit mit stimmiger Anordnung der Bedieneinheiten und besten Materialien. Nein, ich weine dem E60 (bis aufs Gewicht) keine Träne nach.
Zitat:
Original geschrieben von ShadMomentum
In 8-10 Jahren wird der e60 optisch weitaus besser ausschauen als ein F10.
Never ever. Der E60 wirkt ja schon jetzt "billiger" wenn man sich die Wagen nebeneinander anschaut.
Das wäre mein neuer Ideal 5er:
-Innenraum und Technik (z.B. 8-Gang) vom F10/11
-Design vom E61
Habe mir deshalb noch den letzten produzierten E61 gesichert. Wollte keinen Einheitsbrei wie Audi/VW (jetzt neuerdings leider auch BMW) innerhalb der Modelle.
Das M-Paket bringt allerdings Besserung beim F11.
Ja jetzt wo der F10 schon da ist und auch der F11 schon umher fährt,
da muss ich sagen ist der F10 eher der Schöne und Gelungene Nachfolger das E39 ist.
Auch das M-Paket beim F10?Hää,war da was anders.
Der ist ja nicht wirklich tiefer und vorn einfach das "Maul" aufgerissen und das wars.
Gewiss der E60 passt hier nicht rein,aber er ist spannender und einmaliger als alle anderen.
Und weil Ihr den Innenraum nicht so gelungen findet.Ihr habt alle Recht.
Aber er ist schlicht und zeitlos.Einfach ein Armaturenbrett im warsten Sinne des Wortes.
Und die wenigen Schalter mit dem I-Drive.
Gibt es denn nicht einen Hersteller der das jetzt nicht auch hat.
Wenn ich mal in ein anderes Auto steige,dann suche ich immer nach der einfachen Bedienung,die es da nicht gibt.
Wenn man so den A7 anschaut,dann ist er hier ja ziemlich schlicht geworden.
Das sind dann schon Sachen die man sich mal auch in Erinnerung rufen könnte.
Was meint Ihr?
mfg soare
Das Prinzip bei den Automobilherstellern ist doch eigentlich immer das gleiche: Evolution (F10/11) folgt Revolution (E60/61).
Zum Thema Schlechtreden:
auch der E63 wird jetzt, wo der F12 vor der Tür steht, schlecht geredet (und das nicht nur von den Medien).
Ich denke mal, dass da auch viel Neid im Spiel ist (speziell bei den Nachbarn und Bekannten). Hat man sich einen E60/E63 zugelegt so wird über diesen her gezogen und der F10 und F12 werden gelobt, wohlwissend, dass diese dann für den Käufer erstmal nicht erschwinglich sind.
Genau so ist es und wenn man dann mal den F10/11/12 vor der Türe stehen hat,dann wird halt der dann zur Sau gemacht,da bekommt man dann zu hören,der alte war doch besser,schöner,unverwechselbarer usw....
mfg soare
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
Zum Thema Schlechtreden:auch der E63 wird jetzt, wo der F12 vor der Tür steht, schlecht geredet (und das nicht nur von den Medien).
Ich denke mal, dass da auch viel Neid im Spiel ist (speziell bei den Nachbarn und Bekannten). Hat man sich einen E60/E63 zugelegt so wird über diesen her gezogen und der F10 und F12 werden gelobt, wohlwissend, dass diese dann für den Käufer erstmal nicht erschwinglich sind.
Mein aktueller e60 hat nach zwei Jahren 85tkm drauf und leider steht damit Ende des Jahre ein Wechsel an.
Der aktuelle 5er gefaellt mir ganz gut aber ein Meilenstein wie der e60 zum e39 ist er aus meiner Sicht nicht.
Gar nicht gefallen mir die Scheinwerfer, da find ich die Augenbrauen und den Adlerblick des e60 aggressiver und pointierter.
Der Neue ist mir da zu bieder mit seinen Schlupflidern.
Beim Probefahren sind mir im Innenraum als Vielfahrer ein paar Sachen aufgefallen. Die Scheibe des Tachometers steht jetzt so das sie spiegelt weil sie von innen nach aussen geht, dto. die Holzleisten und besonders spiegelt die Abdeckung vor dem Waehlhebel die ebenfalls von oben innen nach unten aussen gebogen ist. Wer wie ich viel im Sueden unterwegs ist und zehn Stunden am Tag faehrt fuer den kann dies echt nervig sein.
War ein Grund keinen Q5 zu kaufen dort sitzt man im Spiegelkabinett der Wahnsinn, die Chromblenden der Warmluftausstroemer sind in den Aussenspiegeln deutlich zu sehen z.B.
Was mir absolut auf den Keks geht ist die Motorenpolitik von BMW.
Wieder andere Motoren, wieder andere Bezeichnungen. Die derzeitigen Benziner sind fuer mich ein Rueckschritt. Mein 525i mit 3l und knapp 218PS ist fuer mich eine sehr gelungene Motorisierung zu einem vernuenftigen Preis.
Beim neuen Modell muesste ich zum 528i greifen um vernuenftige Beschleunigungswerte zu bekommen.
Als von E39 auf E60 gewechselt wurde, war ich echt kurz vorm Reihern. Cockpit wie eine geschmolzene Mülltonne, häßlich wie die Nacht, Ergonomie unter aller Kanone, Frontdesign völlig misslungen, wie ein schlecht gemachter Koreaner. Und ich habe mich auch nach 8 Jahren nicht dran gewöhnt. Der neue F10 ist aber für einen Fan klassischen und stimmigen BMW - Designs wie mich wieder eine absolute Augenweide, außen wie innen. Der E60 ist für mich Platz 5 in der Hitliste der häßlichsten Fahrzeuge aller Zeiten (1. Platz 6er BMW, 2. Platz alter 7er. 3. Platz alter Z4, 4. Platz BMW 1er). Angesichts solcher Krüppelmobile ist der F10 eine andere Dimension. Dass ich das noch erleben darf.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Als von E39 auf E60 gewechselt wurde, war ich echt kurz vorm Reihern. Cockpit wie eine geschmolzene Mülltonne, häßlich wie die Nacht, Ergonomie unter aller Kanone, Frontdesign völlig misslungen, wie ein schlecht gemachter Koreaner. Und ich habe mich auch nach 8 Jahren nicht dran gewöhnt. Der neue F10 ist aber für einen Fan klassischen und stimmigen BMW - Designs wie mich wieder eine absolute Augenweide, außen wie innen. Der E60 ist für mich Platz 5 in der Hitliste der häßlichsten Fahrzeuge aller Zeiten (1. Platz 6er BMW, 2. Platz alter 7er. 3. Platz alter Z4, 4. Platz BMW 1er). Angesichts solcher Krüppelmobile ist der F10 eine andere Dimension. Dass ich das noch erleben darf.
Ein wenig übertreiben Deine Hitliste oder? Man könnte meinen, dass Du aus einem Audi Lager stammst?! Ich glaube, da gibt es noch häßlichere Fahrzeuge (wenn man 6er, 5er, 7er überhaupt so bezeichnen kann):
Beispielsweise:
http://www.rp-online.de/.../...hsten-Autos-aller-Zeiten_bid_37234.html
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
Ein wenig übertreiben Deine Hitliste oder? Man könnte meinen, dass Du aus einem Audi Lager stammst?! Ich glaube, da gibt es noch häßlichere Fahrzeuge (wenn man 6er, 5er, 7er überhaupt so bezeichnen kann):
Bin eigentlich BMW-Fan, aber ab 2001 (E65) ging es für mich (dank Bangle, dem Dilettanten von Designer) steil bergab. Sahneschnitten sind für mich z.B. E90/92 (außen), E46 Coupé, E39 FL, E32 (außen).
Häßliche Audis fallen mir auf Anhieb nicht ein. Höchstens langweilige.
Aber egal, die Durststrecke ist vorüber, der "Designer" ist verduftet und BMW´s Zukunft wird nach dem Abtreten der Altlasten (z.B. dem E87 mit Hängewampendesign) wieder geil wie früher, wenn nicht sogar noch besser.