ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Design 5er BMW E60 vs. F10

Design 5er BMW E60 vs. F10

Themenstarteram 17. Dezember 2009 um 18:51

Hallo,

mich ärgert es immer wieder wenn ich in einer Autozeitschrift einen Bericht über die Neuauflage des 5er BMWs F10 lese. Es wird darüber gelästert wie "Scheiße" nicht der 5er E60 vom Design her ist. Also ich muss sagen, der E60 sieht auf keinen Fall schlechter aus als der neue 5er. Im Gegenteil ich habe einen 5er E60 Bj. 2009 mit Sportpaket und dieser sieht um einiges flotter und sportlicher aus als der neue. Weiters bin ich mir sicher auch wenn vom neuen 5er das Sportpaket kommt müssen wir uns noch lange nicht mit unseren E60 verstecken! Ich bereue den Kauf heuer im Frühjahr über mein Traumauto auf keinen Fall!

Würd mich freuen wenn viele Antworten über diese Thema kommen, wie ihr den neuen Design vom F10 bzw. von unseren "Babys" E60 gegenübersteht?

Liebe Grüße aus Österreich

Flo

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 17. Dezember 2009 um 18:51

Hallo,

mich ärgert es immer wieder wenn ich in einer Autozeitschrift einen Bericht über die Neuauflage des 5er BMWs F10 lese. Es wird darüber gelästert wie "Scheiße" nicht der 5er E60 vom Design her ist. Also ich muss sagen, der E60 sieht auf keinen Fall schlechter aus als der neue 5er. Im Gegenteil ich habe einen 5er E60 Bj. 2009 mit Sportpaket und dieser sieht um einiges flotter und sportlicher aus als der neue. Weiters bin ich mir sicher auch wenn vom neuen 5er das Sportpaket kommt müssen wir uns noch lange nicht mit unseren E60 verstecken! Ich bereue den Kauf heuer im Frühjahr über mein Traumauto auf keinen Fall!

Würd mich freuen wenn viele Antworten über diese Thema kommen, wie ihr den neuen Design vom F10 bzw. von unseren "Babys" E60 gegenübersteht?

Liebe Grüße aus Österreich

Flo

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten
Themenstarteram 20. Dezember 2009 um 11:02

Nachsatz,

Wenn ihr wollt kann ich ein paar Fotos machen von meinen Baby im Winterlook?

Lg aus Österreich

Flo

servus benhur1995,

also, was das X1 cockpit betrifft, bin ich ganz bei dir. das ist, was die oberflächen betrifft, an einigen stellen eines "premiumprodukts" nicht gänzlich würdig. da hätte eine andere narbung an einigen stellen schon gerreicht. aber viel sieht und fühlt sich schlicht nach hartplastik an...

...aber im 5er, neu oder alt, ist das ja (viel) besser gelöst. sieht das schon sehr wertig aus. und, dank aufpreisliste, läßt sich da ja immer (noch) einiges machen;).

auffalllend, und das wirklich nicht nur bei BMW, ist aber wirklich, dass sich die baureihen leider schon länger nicht mehr deutlicher unterscheiden lassen. v.a. zw. 5er und 7er würde man sich da mehr eigenständigkeit wünschen. meine alter herr fuhr jahrelang den E34, der war von einem 7er mit schmaler (6zylinder)niere quasi nur für den kenner unterscheidbar.

trotzdem gefallen mir beide aktuellen modelle, neuer 7er und 5er, besser als ihre vorgänger (v.a. der neue 7er versöhnt doch wieder).

gruß

phi

kleiner, netter nierenvergleich noch:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...u-407-v8-ps-1482652.html?...

Zitat:

Original geschrieben von benhur1995

Hallo,

Einige haben die "Wimpern" beim alten 5 er angesprochen. Da muss ich euch recht geben, die hatte nur dieser Modell und der 5 er hatte immer ein völlig eigenständiges Gesicht von der Front bis zum Heck. Das ist das schöne an diesen Auto. Und jeder kennt von weiten das es ein 5 er ist,

Auch der F10 hat diese "Wimpern", sehen etwas anders aus, aber sehr eigenständig.

Ralf

Hallo,

auch ich mag Autos lieber, die nicht so gewöhnlich aussehen. Meinen E61 schaue ich immer noch gerne an - der F10 ist mir zu gefällig. BMW Design ändert sich traditionell nur alle zwei Generationen deutlich. Man hat schon beim E34 gesehen, dass der ein Sprung war und der E39 dann der weichgespülte Aufguss. Der E28 war die Überarbeitung des E12.

Im Innenraum allerdings ist der F10 klar besser, da war der E60/61 zwar okay aber der Sprung war überfällig. Dass BMW auch immer meint, dass bei Kaufpreisen von 50.000.- € aufwärts die Materialqualität nicht so wichtig ist .......

Grüße

Kai

Was den Innenraum des F10 angeht, muss ich klar beipflichten. Er sieht sehr gemütlich, hochwertig und gefällig aus. Vorallem der Tacho mit der neuen Black Panel Technologie und die Klimaautomatik sind richtig modern anmutende Elemente.

 

Vom Aussendesign hätte ich mir persönlich auch mehr erwartet. Es ist nicht so das mir der F10 nicht gefallen würde, jedoch würde ich unter der Annahme ich wäre totaler BMW Aussenseiter, nicht wissen, ob nun der E60 oder F10 das neue Modell darstellt. Zudem ähnnelt er dem F01 zu sehr für meinen Geschmack. Trotzdem wird der Wagen ein Erfolgsmodell werden. Im Werk München habe ich bereits einen in schwarz metallik gesehen und er macht wirklich Eindruck!

 

Am meisten bin ich jedoch auf das neue 6er Coupe gespannt!

 

 

Also ich finde den neuen den Bildern nach recht gelungen, wobei man das eine oder andere noch besser hätte machen können (Front etwas bulliger, weniger wie der 3er, das Heck auch etwas stämmiger). Wirklich schön fand ich den E60 nie, der E61 war schon besser.

Innen hingegen finde ich den neuen etwas zu wulstig und sehr Audi-Like geraten, da hätte ich mir mehr erhofft. Wenn ich vom 7er und dem 5er GT ausgehe, kann ich bezüglich der Materialauswahl auch keinen Vorsprung gegenüber dem alten festtellen, das A-Brett wirkt eher wie aus Schaumstoff, im alten Fünfer wirkte es immerhin ein bisschen wie Kautschuk. Das Maß der Dinge in dieser Klasse ist in meinen Augen der Mercedes CLS wo größtenteils (Kunst-?)Leder verwendet wird.

was mich am meisten stört ist diese silberne leiste unter dem cockpit. da macht man alles schwarz und dann dieses alberne alu (oder ist es plastik?)

das ist genau das was den A6 innen häßlich macht, wobei es dort noch massiver ist (ums navi rum)

mich stört schon das silber bei meinem automatikwählhebel und bei der kulisse außen rum...

aber vielleicht gibts das ja irgendwann in schwarz?!

am 29. Dezember 2009 um 16:24

Hallo zusammen,

ich bin erst seit kurzem BMW Fahrer.

( E60 Limo. 530dA Facelift | M-Sportpaket | Shadowline)

Gerade die markante Front wie viele von euch meinten gefällt mir außerordentlich und prägte zum großteil auch die Kaufentscheidung.

Ich finde es schade das immer mehr dazu übergegangen wird, eine Art rundgelutschte Einheitsvariante zu bauen. Am schlimmsten sieht man dies bei den aktuellen Audi Modellen. Die sehen sicherlich schick aus nur man kann doch nicht bei allen Modellen die gleiche Front benutzen.

Das neue Design ist mir zu einheitlich und hebt die bestimmende Front des 5ers auf. Mir persönlich ist eben gerade das Gesicht des Autos entscheidend und sollte mehr auch einen bestimmenden Akzent zwischen den Modellen setzen.

viele Grüße...

Zitat:

Original geschrieben von Zenobia

Hallo zusammen,

ich bin erst seit kurzem BMW Fahrer.

( E60 Limo. 530dA Facelift | M-Sportpaket | Shadowline)

Gerade die markante Front wie viele von euch meinten gefällt mir außerordentlich und prägte zum großteil auch die Kaufentscheidung.

Ich finde es schade das immer mehr dazu übergegangen wird, eine Art rundgelutschte Einheitsvariante zu bauen. Am schlimmsten sieht man dies bei den aktuellen Audi Modellen. Die sehen sicherlich schick aus nur man kann doch nicht bei allen Modellen die gleiche Front benutzen.

Das neue Design ist mir zu einheitlich und hebt die bestimmende Front des 5ers auf. Mir persönlich ist eben gerade das Gesicht des Autos entscheidend und sollte mehr auch einen bestimmenden Akzent zwischen den Modellen setzen.

viele Grüße...

Ich denke, dass der F10 erst einmal live vor einem stehen muss, um wirklich über das Design zu urteilen.

Gruss, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Ralf Holtz

Zitat:

Original geschrieben von Zenobia

Hallo zusammen,

ich bin erst seit kurzem BMW Fahrer.

( E60 Limo. 530dA Facelift | M-Sportpaket | Shadowline)

Gerade die markante Front wie viele von euch meinten gefällt mir außerordentlich und prägte zum großteil auch die Kaufentscheidung.

Ich finde es schade das immer mehr dazu übergegangen wird, eine Art rundgelutschte Einheitsvariante zu bauen. Am schlimmsten sieht man dies bei den aktuellen Audi Modellen. Die sehen sicherlich schick aus nur man kann doch nicht bei allen Modellen die gleiche Front benutzen.

Das neue Design ist mir zu einheitlich und hebt die bestimmende Front des 5ers auf. Mir persönlich ist eben gerade das Gesicht des Autos entscheidend und sollte mehr auch einen bestimmenden Akzent zwischen den Modellen setzen.

viele Grüße...

Ich denke, dass der F10 erst einmal live vor einem stehen muss, um wirklich über das Design zu urteilen.

Gruss, Ralf

+1 Ich will auch F10 erst sehen - aber bestellt habe ich es schon!:)

Grüsse aus Finnland

Jukka

Grüziwall aus Unterfranken!!!!

Kurz und Knapp:

Nach meinem Geschmack die absolute Katastrophe der F 10!!!!

Im Gegensatz zum e60 / e61 völlig weichgespült .

Die Formen und Linien sind mir zu weich.

ein e61 Besessener

Ich sag mal so, das Exterieur des E60 ist schöner, aber das Interieur des F10 ist schöner als das vom E60.

Über Geschmack lässt sich streiten, oder auch nicht. :confused:

Die Front wirkt mittlerweile bei allen Modellen gleich, der , wie schon angesprochen, Erkennungswert der einzelnen Modelle sinkt, und die Unterscheidung der einzelnen Modelle tendiert gegen null.

Da hat es Audi mittlerweile zum Gipfel getrieben, ich kann mit dem Blick in den Rückspiegel nicht mehr erkennen, welcher Audi es ist.

Ausserdem möchte ich nicht wissen, wie teuer die nun die große Front wird, wenn es zum kleinen Rempler kommen wird.

Was aber erkennbar wird, BMW verabschiedet sich langsam aber sicher von den polarisierenden, sportlichen Autos, der F10 ist mehr denn je auf Eleganz getrimmt. Eigentlich schade.

Kaufen würde ich mir den F10 nicht, da finde ich die Front und die Unverwechselbarkeit des E61 zu schön, allein die nach oben gezogenen Scheinwerfer mit den Augenbrauen sind einmalig.

Das Einzige was ich tauschen würde, wäre die Tachoeinheit, und den Einparkassistent :D

 

Gruß Tobe

Zitat:

Original geschrieben von TobeMan00

Was aber erkennbar wird, BMW verabschiedet sich langsam aber sicher von den polarisierenden, sportlichen Autos, der F10 ist mehr denn je auf Eleganz getrimmt. Eigentlich schade.

Sehe ich beispielsweise völlig anders. Der F10 hat eine derart fantastische flache Dachlinie, dass er sogar sportlicher und schnittiger aussieht als der aktuelle 3er. Regelrecht Coupe-ähnlich.

Das ist noch nie einem 5er gelungen und wird sich auf dem Markt mit sagenhaften Verkaufszahlen wiederspiegeln. So lautet zumindest meine Prognose :)

Ich bin gespannt, wie der neue F10 aussieht, wenn er vor mir steht.

Auf den Bildern gefällt er mir nicht so gut wie E60/61.

Innen finde ich den F10 auch schöner.

Für mich ist aber entscheidender dass man mit dem E60/61 mehr fürs Geld bekommt. Der ist teurer in der Herstellung, hat wertigere Materialien (viel mehr Aluminium), nicht zuletzt deshalb ist der E60/61 auch um einiges leichter als der neue F10.

Ich fahre meinen E61 weiter und hoffe auf den Nachfolger des F10:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Design 5er BMW E60 vs. F10