ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Design 5er BMW E60 vs. F10

Design 5er BMW E60 vs. F10

Themenstarteram 17. Dezember 2009 um 18:51

Hallo,

mich ärgert es immer wieder wenn ich in einer Autozeitschrift einen Bericht über die Neuauflage des 5er BMWs F10 lese. Es wird darüber gelästert wie "Scheiße" nicht der 5er E60 vom Design her ist. Also ich muss sagen, der E60 sieht auf keinen Fall schlechter aus als der neue 5er. Im Gegenteil ich habe einen 5er E60 Bj. 2009 mit Sportpaket und dieser sieht um einiges flotter und sportlicher aus als der neue. Weiters bin ich mir sicher auch wenn vom neuen 5er das Sportpaket kommt müssen wir uns noch lange nicht mit unseren E60 verstecken! Ich bereue den Kauf heuer im Frühjahr über mein Traumauto auf keinen Fall!

Würd mich freuen wenn viele Antworten über diese Thema kommen, wie ihr den neuen Design vom F10 bzw. von unseren "Babys" E60 gegenübersteht?

Liebe Grüße aus Österreich

Flo

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 17. Dezember 2009 um 18:51

Hallo,

mich ärgert es immer wieder wenn ich in einer Autozeitschrift einen Bericht über die Neuauflage des 5er BMWs F10 lese. Es wird darüber gelästert wie "Scheiße" nicht der 5er E60 vom Design her ist. Also ich muss sagen, der E60 sieht auf keinen Fall schlechter aus als der neue 5er. Im Gegenteil ich habe einen 5er E60 Bj. 2009 mit Sportpaket und dieser sieht um einiges flotter und sportlicher aus als der neue. Weiters bin ich mir sicher auch wenn vom neuen 5er das Sportpaket kommt müssen wir uns noch lange nicht mit unseren E60 verstecken! Ich bereue den Kauf heuer im Frühjahr über mein Traumauto auf keinen Fall!

Würd mich freuen wenn viele Antworten über diese Thema kommen, wie ihr den neuen Design vom F10 bzw. von unseren "Babys" E60 gegenübersteht?

Liebe Grüße aus Österreich

Flo

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten

Gerade das Cockpit vom E60/61 hat es mir angetan, genauer, sogar vom VFL (bei Verzicht auf die sorry! unsäglichen Silberplastikleisten und abgesehen von dem putzigen Gummiradioknopf). Ich mag es stilistisch klar und ohne Knöpfeschlacht, tausende in unterschiedlichen Farben blinkende Lichtlein sind mir genauso ein Gräuel wie Flugzeugcockpits, Dufttannenbäume und asiatische Weihnachtslichterketten in den Scheinwerfern.

Das Außendesign ist zwar kein Aufreger, aber doch in Maßen eigenständig und überlegt.

Der Neue ist nett und hält so die Mitte zwischen der Konkurrenz, von denen ich die die eine innen und die andere außen verblasen finde.

Bin einen VFL E60 gefahren und ab da wusste ich, dass man Innenräume auch so gestalten kann, dass sie maximal nerven:

1. Der Türgriff war meinem Knie (bin 187 cm) ständig im Weg und außerdem dermaßen weit vorne, dass man dank ungünstiger Hebelwirkung zum Türschließen ziehen musste wie ein Ochse

2. Fensterheberschalter auf der Oberseite und maximal unergonomisch. Wer denkt sich sowas (nüchtern) aus?:mad:

3. Ablagemöglichkeiten = 0,0. Ein schlechter Scherz

Nach der Fahrt im E60 wusste ich (trotz des tollen Motors): Nie ein E60, vor allem wegen des Cockpits.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb

Frontdesign völlig misslungen, wie ein schlecht gemachter Koreaner. Und ich habe mich auch nach 8 Jahren nicht dran gewöhnt.

Bilder sprechen mehr als tausend Worte!

Ich denke da ist das schon sehr gealterte Design des E39 gut zu erkennen!

Der Zahn der Zeit hat da einfach schon mächtig genagt.

Dem E60 wird es auch mal so gehen.

E39-60

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M

 

Bilder sprechen mehr als tausend Worte!

Ich denke da ist das schon sehr gealterte Design des E39 gut zu erkennen!

Der Zahn der Zeit hat da einfach schon mächtig genagt.

Dem E60 wird es auch mal so gehen.

Der E39 und der F10 schauen seriös aus, der E60 einfach nur peinlich und ungekonnt überzogen. Zumindest von vorne, das Heck eines E60 (vor allem FL mit LED) finde ich schon gut, fast besser als das vom F10, das eher einem E34 ähnelt. Wie beim F01/E32, fast retromäßig.

Also der E39 klassisch schön elegant und zeitlos,sieht auch nach Jahren noch gut aus.Sowie eben der E38.Wobei ich vom Design her finde ist der E38 der BMW des Jahrhunderts.

Nur halt das eben die Technik all diese schönen Autos einholt.

Natürlich wird auch mal der E60 alt aussehen.Der E28 sieht ja auch alt aus oder der E34.

Aber ich glaube das dem E60 und vor allem dem E61 das Alter nicht so schnell einholen wird.

Naja ist ja bekanntlich Geschmackssache?

Dem F10 wird wahrscheinlich schnell die Langweile einholen,warten wir mal ab.

mfg soare

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb

Der E39 und der F10 schauen seriös aus, der E60 einfach nur peinlich und ungekonnt überzogen.

Also ich habe jetzt das Bild länger betrachtet und ich finde der E60 sieht dem F10 deutlich ähnlicher wie der E39.

Oder stimmt mit meinen Augen etwas nicht?

Wenn jemand sagt im gefallen die neumodischen Autos nicht und er steht auf Oldis ist das voll OK!

Aber E39 sehr schön, E60 peinlich und F10 wieder schön ????

Mal das Bild genau betrachten!

39

Vielleicht sieht man es hier etwas deutlicher.

Bmw-5-series-e39-e60-f10

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M

 

Also ich habe jetzt das Bild länger betrachtet und ich finde der E60 sieht dem F10 deutlich ähnlicher wie der E39.

Oder stimmt mit meinen Augen etwas nicht?

Wenn jemand sagt im gefallen die neumodischen Autos nicht und er steht auf Oldis ist das voll OK!

Aber E39 sehr schön, E60 peinlich und F10 wieder schön ????

Mal das Bild genau betrachten!

Den Eindruck habe ich komischerweise nicht. Auf mich wirkt ein F10 wie der sachliche Nachfolger eines E39 und der E60 wie der Nachfolger des F10, den irgend so ein durchgeknallter Designer, der nichts von gutem BMW - Design versteht, mal eben hingeklatscht hat. Was hat der E60 denn schon BMW - typisches? Könnte genauso gut ein Koreaner sein, wenn man sich den Propeller wegdenkt und mal so tut, als würde man einen BMW 5er E60 nicht kennen. OK, mag vielleicht in manchen Augen "moderner" aussehen, aber bei mir verursacht sowas nur saures Aufstoßen, ähnlich wie der Buckel hinten beim 6er/7er usw.

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M

Vielleicht sieht man es hier etwas deutlicher.

Also ich finde eindeutig den F10 als Nachfolger vom E39.Die steiler im Wind stehenden Nieren einen beide.Der E60 unterscheidet sich davon mit etwas rundlicher Front und nach hinten gezogenen Scheinwerfern.

So könnte man fast denken dass der E 60 mal der Nachfolger vom F10 sein wird?

Der F10 wirkt bulliger und zeitloser aber auch eindeutig langweiliger und auch mehr BWM_like.

Da wäre noch die Lichtkante bei den Türgriffen von vorn nach hinten.

Das haben nur der F10 und der E39 gemeinsam.

mfg soare

am 23. Februar 2011 um 19:51

Also IMHO haben alle (seit E39) alle nach wie vor ein akzeptables Design, und waren/sind zu ihren Zeiten designmäßig on top gewesen.

Wenn man jetzt mal den Vergleich mit zeitgleichen Audis anlegen würde, würde einem das progressive Design BMW´s auffallen. Audi ist IMO nach einem Modellzyklus SEHR langweilig.

Ich kann allen Varianten des 5er BMWs etwas abgewinnen (ab e39).

Man hat auch zum jetzigen Zeitpunkt das Gefühl, dass der e39 designtechnisch auf der Höhe der Zeit ist.

Das Innenraumdesign jedoch verrät die älteren Autos sehr schnell. Hier hat sich IMHO doch einiges mehr getan (auch bedingt z.B durch die verstärkt ausgebaute Informationstechnologie).

Zitat:

Original geschrieben von frantic_frenzy

Ich kann allen Varianten des 5er BMWs etwas abgewinnen (ab e39).

Man hat auch zum jetzigen Zeitpunkt das Gefühl, dass der e39 designtechnisch auf der Höhe der Zeit ist.

Das Innenraumdesign jedoch verrät die älteren Autos sehr schnell. Hier hat sich IMHO doch einiges mehr getan (auch bedingt z.B durch die verstärkt ausgebaute Informationstechnologie).

Dem schliesse ich mich an. Finde auch den E39 (ab Facelift) vom Außendesign (erst recht mit M-Paket) noch Up to date. Der Innenraum sieht dann wirklich altgebacken aus (wird m. E. auch durch das riesige und dünne Lenkrad verstärkt). Gleichermassen sieht auch der E46 (ab Facelift) noch frisch aus (innen leide rnicht mehr).

Der E60 wird äußerlich noch sehr lange modern bleiben, auch vom Inneraum, wenn man sich dann später das Fahrerinformationssystem wegdenkt (oder wirkt er jetzt schon im beigefügten Prospekt alt :) ). Für mich ist der E60 auch generell ein Quantensprung im Vergleich zu den anderen Marken gewesen (Kombination Alu mit Stahl, IDrive etc.). Vieles wurde später durch Mercedes und Audi kopiert (z. B. Bediensystem a la Idrive).

Der F10 ist für mich ein Zwitter aus dem E39 und E60. Er wirkt gefälliger (so wie der E39), auch eleganter (so wie der E39) und verspürt sportlichkeit und moderne (so wie der E60).

@ckniotek: Hast du (gerne auch sonst jemand) ggf. auch das E61 (Touring) Prospekt als pdf?

Zitat:

Original geschrieben von atgmax

@ckniotek: Hast du (gerne auch sonst jemand) ggf. auch das E61 (Touring) Prospekt als pdf?

nein leider nicht :(

http://www.bmwarchiv.de/pdf/246.pdf

Bitte schön.Gefällt mir.

mfg soare

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Design 5er BMW E60 vs. F10