Der Zwang zur Mischbereifung

BMW 5er

Ich hab eigentlich versucht, das Thema im Thread "Run Flat" zu pushen - bis jetzt kam nur nix raus (net mal von den permanent-postern :-))

Also hier mein echtes Verständnisproblem:

Ich hab vor 3 Wochen meinen F07, 530d in der Geschmacksrichtung EURO-6 bestellt.
Damit wird er - so sagt der Freundliche - in der Woche 45 gefertigt.

Viel, viel Zeit hab ich damit verbracht, meinen "Midnight Special" zu konfigurieren.

Was mich dabei ausserordentlich genervrt hat, waren die Räder-Optionen.

Serie: 245/50 R 18 Y (auf allen 4 Rädern)
Winter: 245/50 R 18 H (bis 210 KmH) und auch 245/45 R 19 V (bis 240 KmH, (auch auf allen 4 Rädern)

Beide Varianten, die mich bei Ausnutzung der (für die Räder) ausgewiesenen Geschwindigkeit hier in Ö sowohl den Führerschein, als auch eine absolut scheußliche Geldstrafe kosten würden.

Was mich aber wirklich nervt:
Wenn ich als Sommerräder was haben will, das größer als 18" ist, so MUSS ich die absolut bescheuerte Mischbereifung nehmen - was anderes ist nicht bestellbar (wär ja nicht tragisch) aber NICHT ZUGELASSEN !!!

Na, das is ja ein Ding.

Die Jahre, wo ich meine Winterhalbjahre rund ums Schifahren geplant habe, sind vorbei und da hatte ich den (damals) sicherlich "King-of-the-Offroad", nämlich einen Range-Rover 4,6 HSE (der Liebling der Tankwarte).
Daher hab ich mir meinen F07 auch nicht mit x-drive (weil einfach nicht mehr erforderlich) sondern mit Integral-Aktivlenkung bestellt.

Das ist übrigens das allergeilste Feature für ein 5-Meter, 2-Tonnen Schlachtschiff !!
Ich würde jederzeit einen Allrad gegen diese Lenkung eintauschen. (and so I did...)
Bei JEDEM Auto in dieser Liga!!

Und was mach ich da mit vollkommen idiotischen 275er Gummis auf der Hinterachse ?

Hätten die wenigestens einen optischen Effekt - vielleicht. (einen technischen haben die sowieso nicht, außer daß sie wahrscheinlich den Fahrkomfort negativ beeinflussen - speziell 20/21 Zöller, die sind halt optisch recht geil, aber allein die Relation Fläche/Flanke stellt sie halt einfach in dieselbe Kategorie wie den viel zitierten Vollgummireifen).

Die 18er sind wohl doch die beste Lösung (sonst wären sie ja wohl auch nicht Serie), halbwegs anschaubare Felgen gibts dafür auch, und alles größere ist offenbar für die (hier in Ö täten wir sagen "Wixer"😉, die ihren Macho raushängen lassen wollen, BMW klatscht mit Begeisterung, aber bringen tut es wohl eigentlich net wirklich was.

Disclaimer:
Das ist die Ansicht eines F07-Süchtigen !
Anwendungen auf F10/F11 erfolgen auf eigene Gefahr, Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.
F01-Addicts welcome :-))

20 Antworten

Hi christian,

im Zulassungsschein steht leider noch nix, da die von mir georderte Variante (530d BluePerformance = EURO-6) erst in der KW 45 vom Band laufen wird.

Und die Argumentation, daß es bei 80k€ eigentlich keine Rolle spielt, ob die hinteren früher abgefahren sind - na ja.
Wenn man - wie ich - immer die gesamte Garnitur tauscht..... schau mal in reifendirekt.de (oder .at) nach.....

Selbst - oder vor Allem - wenn man solche Beträge für ein neues Auto in die Hand nimmt, will man doch nicht zwangsweise abgezockt werden, wenn man einen Verbrauchsartikel erneuern muss.

Sei dem wie immer, ich wollt es mir einfach nur mal von der Seele schreiben - leben muß ich sowieso damit.

Sobald mein "Midnight Special" da und fotografierbar ist, gibts optischen Nachschlag und natürlich entsprechende Kommentare....

W

PS: und der Unterschied zwischen einem M5 und einem F07 sind mir klar und deutlich.
und bei einem M5 würd ich ja auch nicht meckern.....

Zitat:

Und die Argumentation, daß es bei 80k€ eigentlich keine Rolle spielt, ob die hinteren früher abgefahren sind - na ja.

Wenn man - wie ich - immer die gesamte Garnitur tauscht..... schau mal in reifendirekt.de (oder .at) nach.....

ich bin mir nicht ganz sicher, ob deine rechnung wirklich aufgeht:

ein schmaler reifen neigt schneller dazu die haftung zu verlieren und gerade eine "durchdrehender" reifen verliert sehr schnell an profil.

d.h. selbst mit tausch VR/HR werden die mehr-km gegenüber einem breiteren HR nur gering sein .... wirkt sich wohl nur aus, wenn du den wagen wirklich immer nur "sehr sachte" fährst.

gruß,
christian

Junge !

ich bin in Ö zu Hause !
bei den Hunnen !

wir haben 130 auf der Autobahn.
da is nix mit "freie Fahrt für freie Bürger" !!
(oder hast eine gute Empfehlung für einen Sniffer ???)

und ja, natürlich machts mal Spaß, die >2 Tonnen von der Ampel wegzutreten, aber das ist ja net wirklich ein mehrmals tägliches Geschäft..

und ehrlich - ob da dann 245er oder 275er drauf sind - bei trockenem Geläuf und 258PS für 2.100 kg machen die paar cm mehr Auflage das Kraut auch nicht fett. (und wenn nass, dann gewinn ich mit den 245ern Hands down).

Got it ?

W

Zitat:

Junge !

Danke (bin fast 50) !

Zitat:

ich bin in Ö zu Hause !

bei den Hunnen !

ich auch !

Zitat:

wir haben 130 auf der Autobahn.

da is nix mit "freie Fahrt für freie Bürger" !!

ich auch !

Zitat:

(oder hast eine gute Empfehlung für einen Sniffer ???)

no comment ...

Zitat:

und ja, natürlich machts mal Spaß, die >2 Tonnen von der Ampel wegzutreten, aber das ist ja net wirklich ein mehrmals tägliches Geschäft..

 

und ehrlich - ob da dann 245er oder 275er drauf sind - bei trockenem Geläuf und 258PS für 2.100 kg machen die paar cm mehr Auflage das Kraut auch nicht fett. (und wenn nass, dann gewinn ich mit den 245ern Hands down).

sehe ich nicht ganz so ... aber das haben wir ja schon breitgetreten

Zitat:

Got it ?

nein, nicht wirklich .... aber wenn man keine echten probleme hat, macht man sich eben welche (sorry, war nicht ganz ernst gemeint, ich verbohre mich manchmal auch in kleinigkeiten)

Zitat:

W

C(hristian)

Ähnliche Themen

@ TE

da hier verschiedene User posten, daß in der

"EWG-Übereinstimmungsbescheinigung"

Deines Fahrzeugtyp´s auch rundum und
nicht nur als Winterreifen-

245er zugelassen sind

bestell´doch Dein neues Fahrzeug mit Winterreifen

und schon ist alles gelöst 😉

Ob Du Dir jetzt zusätzlich Winterräder kaufst
oder
im Frühjahr zusätzlich Sommerräder > mit 245er "rundum"

ist doch egal, oder 😕

Grüße,

ich habe ja auch das gleiche Problem - möchte 20" fahren aber OHNE mischbereifung -> weil
1) mehrverbrauch
2) alinearer verschleiss
3) für die beschleunigungsorgien in wien reichen die 255er reifen..
4) optisch kein vorteil da die 9" felgen weiter nach innen rücken statt nach aussen.

nach meinem termin heute beim tüv muss ich sagen, daß nur die breyton felgen die einzige option wäre 20" ohne mischbereifung zu fahren. Von Seitens BMW gibt es leider keine Option.

Grüße aus wien

Deine Antwort
Ähnliche Themen