Der Zwang zur Mischbereifung

BMW 5er

Ich hab eigentlich versucht, das Thema im Thread "Run Flat" zu pushen - bis jetzt kam nur nix raus (net mal von den permanent-postern :-))

Also hier mein echtes Verständnisproblem:

Ich hab vor 3 Wochen meinen F07, 530d in der Geschmacksrichtung EURO-6 bestellt.
Damit wird er - so sagt der Freundliche - in der Woche 45 gefertigt.

Viel, viel Zeit hab ich damit verbracht, meinen "Midnight Special" zu konfigurieren.

Was mich dabei ausserordentlich genervrt hat, waren die Räder-Optionen.

Serie: 245/50 R 18 Y (auf allen 4 Rädern)
Winter: 245/50 R 18 H (bis 210 KmH) und auch 245/45 R 19 V (bis 240 KmH, (auch auf allen 4 Rädern)

Beide Varianten, die mich bei Ausnutzung der (für die Räder) ausgewiesenen Geschwindigkeit hier in Ö sowohl den Führerschein, als auch eine absolut scheußliche Geldstrafe kosten würden.

Was mich aber wirklich nervt:
Wenn ich als Sommerräder was haben will, das größer als 18" ist, so MUSS ich die absolut bescheuerte Mischbereifung nehmen - was anderes ist nicht bestellbar (wär ja nicht tragisch) aber NICHT ZUGELASSEN !!!

Na, das is ja ein Ding.

Die Jahre, wo ich meine Winterhalbjahre rund ums Schifahren geplant habe, sind vorbei und da hatte ich den (damals) sicherlich "King-of-the-Offroad", nämlich einen Range-Rover 4,6 HSE (der Liebling der Tankwarte).
Daher hab ich mir meinen F07 auch nicht mit x-drive (weil einfach nicht mehr erforderlich) sondern mit Integral-Aktivlenkung bestellt.

Das ist übrigens das allergeilste Feature für ein 5-Meter, 2-Tonnen Schlachtschiff !!
Ich würde jederzeit einen Allrad gegen diese Lenkung eintauschen. (and so I did...)
Bei JEDEM Auto in dieser Liga!!

Und was mach ich da mit vollkommen idiotischen 275er Gummis auf der Hinterachse ?

Hätten die wenigestens einen optischen Effekt - vielleicht. (einen technischen haben die sowieso nicht, außer daß sie wahrscheinlich den Fahrkomfort negativ beeinflussen - speziell 20/21 Zöller, die sind halt optisch recht geil, aber allein die Relation Fläche/Flanke stellt sie halt einfach in dieselbe Kategorie wie den viel zitierten Vollgummireifen).

Die 18er sind wohl doch die beste Lösung (sonst wären sie ja wohl auch nicht Serie), halbwegs anschaubare Felgen gibts dafür auch, und alles größere ist offenbar für die (hier in Ö täten wir sagen "Wixer"😉, die ihren Macho raushängen lassen wollen, BMW klatscht mit Begeisterung, aber bringen tut es wohl eigentlich net wirklich was.

Disclaimer:
Das ist die Ansicht eines F07-Süchtigen !
Anwendungen auf F10/F11 erfolgen auf eigene Gefahr, Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.
F01-Addicts welcome :-))

20 Antworten

Übersehe ich hier die Frage oder wolltest du uns nur dein Leid klagen? 😉

Der Grund warum bei mehr als 18" Mischbereifung nötig ist, wird wahrscheinlich an Tragfähigkeit von Felge und Reifen liegen. Wenn du eine passende 19" oder 20" Kombination findest, bei der alle Achslasten eingehalten werden, bekommst du problemlos die Eintragung. Alternativ kannst du das Fahrzeug noch ablasten lassen und dann Räder mit geringerer Tragfähigkeit einsetzen.

Einfach beim TÜV, oder wo auch immer in Österreich Eintragungen gemacht werden müssen, anfragen.

Nachdem, soweit ich weiß, beim F11 auch bei 19 Zoll Felgen hinten 245er Reifen zugelassen sind dürfte es ja eigentlich kein großes Problem sein diese Kombinatination auch für den F10 eintragen zu lassen, auch bei uns in Österreich. Interessant wäre diese Option (für mich) allemal.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von XE85


Nachdem, soweit ich weiß, beim F11 auch bei 19 Zoll Felgen hinten 245er Reifen zugelassen sind dürfte es ja eigentlich kein großes Problem sein diese Kombinatination auch für den F10 eintragen zu lassen, auch bei uns in Österreich. Interessant wäre diese Option (für mich) allemal.

mfg

kostet ca. 320 eur...

einzelgenehmigung mit traglastbestätigung der felge von bmw münchen per gutachten vom TÜV (zb im 23 bezirk) - kostet: 265 eur

eintragung der felge mit dem gutachten bei ma 46 - kostet: 40 eur...

morgen ist mein termin beim tüv - da geht es um ein gutachten von 4x 8,5 20" mit 255/35/20...

nun, vielleicht hab ich mich wirklich undeutlich ausgedrückt, daher nochmal genau auf den Punkt:

F07

Winterräder original BMW, Felge 19" Styling 235, 245er auf allen 4 Rädern ZUGELASSEN

Sommerräder, mit derselben Felge 245er auf allen 4 Rädern NICHT ZUGELASSEN. 275er hinten erforderlich !!!

Das kann ja wohl mit der zitierten Tragfähigkeit der Felge überhaupt nix zu tun haben.
ist doch krank,. oder ?

Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolfgang2380


nun, vielleicht hab ich mich wirklich undeutlich ausgedrückt, daher nochmal genau auf den Punkt:

F07

Winterräder original BMW, Felge 19" Styling 235, 245er auf allen 4 Rädern ZUGELASSEN

Sommerräder, mit derselben Felge 245er auf allen 4 Rädern NICHT ZUGELASSEN. 275er hinten erforderlich !!!

Das kann ja wohl mit der zitierten Tragfähigkeit der Felge überhaupt nix zu tun haben.
ist doch krank,. oder ?

Wolfgang

5er GT F07

Winter:
8x19 * vorne/hinten 245/45R19

Sommer:
8,5x19 vorne 245/45R19 ET 25
9,5x19 hinten 275/40R19 ET 39

Das liegt einfach an den Felgenbreiten. In der EG Bescheinigung müsste stehen, ob man 4 x die 8,5x19 Zoll Felgen rundum fahren kann.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von wolfgang2380


nun, vielleicht hab ich mich wirklich undeutlich ausgedrückt, daher nochmal genau auf den Punkt:

F07

Winterräder original BMW, Felge 19" Styling 235, 245er auf allen 4 Rädern ZUGELASSEN

Sommerräder, mit derselben Felge 245er auf allen 4 Rädern NICHT ZUGELASSEN. 275er hinten erforderlich !!!

Das kann ja wohl mit der zitierten Tragfähigkeit der Felge überhaupt nix zu tun haben.
ist doch krank,. oder ?

Wolfgang

Krank ist, daß die 20" 9" HA Felge nur 700kg Tragfähigkeit hat - ein 535d Touring braucht aber 710 KG.

War gerade beim TÜV und wollte mir ein gutachten mit 4x 8,5x20" erstellen lassen - leider ohne erfolg. Die 8,5" hat auch eine Tragfähigkeit von 700kg: meine Anmerkung, daß die "standard" HA Felge auch nur 700kg hat, brachte auch kein Erfolg. Ein Anruf bei der technischen Abteilung in München war auch erfolglos... Ein Anruf bei Ronal endete damit, daß der Herr aufgelegt hat mit der Info: wenn BMW ihnen nicht weiterhilft, werde ich ihnen nicht weiterhelfen weil bmw nicht will, daß sie die Felge woanders einsetzen..

Lächerlich!

Zitat:

Original geschrieben von XE85


Nachdem, soweit ich weiß, beim F11 auch bei 19 Zoll Felgen hinten 245er Reifen zugelassen sind dürfte es ja eigentlich kein großes Problem sein diese Kombinatination auch für den F10 eintragen zu lassen, auch bei uns in Österreich. Interessant wäre diese Option (für mich) allemal.

mfg

Ich habe auf meinem F11 (535i mit xDrive) 245 40 19 auf allen 4 Rädern.

Zitat:

Original geschrieben von MC_M99



Zitat:

Original geschrieben von wolfgang2380


nun, vielleicht hab ich mich wirklich undeutlich ausgedrückt, daher nochmal genau auf den Punkt:

F07

Winterräder original BMW, Felge 19" Styling 235, 245er auf allen 4 Rädern ZUGELASSEN

Sommerräder, mit derselben Felge 245er auf allen 4 Rädern NICHT ZUGELASSEN. 275er hinten erforderlich !!!

Das kann ja wohl mit der zitierten Tragfähigkeit der Felge überhaupt nix zu tun haben.
ist doch krank,. oder ?

Wolfgang

5er GT F07

Winter:
8x19 * vorne/hinten 245/45R19

Sommer:
8,5x19 vorne 245/45R19 ET 25
9,5x19 hinten 275/40R19 ET 39

Das liegt einfach an den Felgenbreiten. In der EG Bescheinigung müsste stehen, ob man 4 x die 8,5x19 Zoll Felgen rundum fahren kann.

Gruß
Michael

my dear Michael, ich muß dich da leider korrigieren:

Die 19" Felgen für den F07 sind IMMER 8,5J x 19 (im Winter für alle 4, im Sommer nur für die Vorderachse)

Dann ist das im Felgenkatalog auf der Autotreff Seite falsch angegeben. Ich weiss nicht genau was beim F07 in der EG Bescheinigung steht, bei mir sind sowohl die Mischbereifung als auch Rad/Reifen Kombinationen ohne Mischbereifung aufgelistet.

Gruß
Michael

kannst du bitte mich mal aufklären, was an mischbereifung so schlimm ist ?!

ich würde die betrachtung mal umgekehrt aufziehen:

im prinzip hat der f07 mischbereifung, außer ev. 18" standard (was ja, wie du selbst schreibst, bmw nicht wirklich verkaufen will und am f07 zumindest optisch auch eine zumutung ist :-)).

im winter hat man halt (ich glaube heute mehr aus historischen gründen) eher schmale reifen, daher dann keine 275er, sondern "nur" 245er.

aber die doch relativ hohe leistung des f07 sollte (vorallem bei reinem HR-antrieb, den du ja gewählt hast) man eben auch halbwegs auf die straße bringen und dazu sind 275er sicher eine ganz gute option.

also - was spricht gegen Mischbereifung im Sommer ?

Gruß,
Christian

Irgendwie versteh ich das Problem nicht... 😕

Wenn Du deine ganze Zeit, Mühe, Lauferei, Telefoniererei, etc. dir selbst in Rechnung stellen würdest, käme Dich die besagte Mischbereifung bestimmt günstiger.

....aber des Menschen Wille....

Grüße,
Phil

Hi Christian,

zuerst mal, die 18" Bereifung auf dem F07 ist net wirklich eine optische Zumutung - gibt ja recht nette Felgen dafür :-))
und der optische Unterschied zu 19" ist auch net so groß (außer vielleicht, daß es dafür andere Stylings gibt).
das mal von der Seite gesehen.
Von hinten erkennt man die 30mm breiteren Reifen sowieso nicht, sondern - für eingeweihte - eben auch nur von der Seitenansicht, da man ja weiß, welche Felgen in welchen Dimensionen zur Verfügung stehen.....

Ein wirklich optischer Unterschied ergäbe sich bei 20" - aber ich hab ja einen GranTurismo gewählt, weil ich es komfortabel haben will.
Wäre meine Intention gewesen, der Welt ein Loch reißen zu wollen, hätt ich mir einen M5 bestellt......

Und gerade WEIL ich Heckantrieb gewählt habe, hätt ich gern 4 gleiche, da ich die dann bei jedem saisonalen Reifenwechsel Sommer/Winter/Sommer auf die andere Achse stecken kann und damit halbwegs gleichmäßig abfahren.
Hab ich hinten 275er und muß die tauschen, weil sie runter sind, dann hab ich hinten neue, vorne alte.
Und wenn ich neue Reifen anschaffe, dann IMMER alle vier.
Und genau DAS spricht gegen Mischbereifung.

@MC-M99
lies doch bitte das in meinen vorigen Post angehängte pdf !

Wolfgang

Ich hab mir die PDF jetzt angeguckt und bin der Meinung das man auch im Sommer mit der Kombination fahren darf ->"245/45R19 102 - 8½J x 19 EH2+ 25" denn das ist nur eine Auflistung der Kompletträdern die BMW direkt anbietet. In meiner EG-Bescheinigung steht nicht explizit das bestimmte Rad/Reifen Kombinationen nur im Sommer bzw. Winter gefahren werden dürfen, es steht nur drin welche Felgen/Reifendimensionen ich fahren darf, egal ob da ein Winter-/Sommerreifen montiert ist.

Gruß
Michael

naja, optik ist ja geschmacksache - ich finde 18" beim f07 eine (optische) zumutung 😉

ist halt immer wieder ansichtssache, aber du gibst für einen f07 in österreich wohl 80t€ oder mehr aus, da kommt es mE nicht auf die paar tausend km differenz an, die ein HR früher abgefahren ist.

und wie geschrieben, 250 oder mehr PS (wie sie der f07 hat) sollten wohl auch ein wenig auflagefläche auf die straße haben.

aber ist meine meinung ...

glaube eher auch, daß man die SR in 19" auch ohne mischbereifung fahren kann ... was steht denn im zulassungsschein ?

Gruß,
Christian

PS: ich kann dir dann morgen den unterschied zwischen m5 und f07 schreiben ... beide auf 19" rädern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen