Der X3 G45 Bilder Thread

BMW X3 G45

Da davon auszugehen ist das bald die ersten Bilder vom neuen X3 G45 auftauchen, eröffnen ich mal einen entsprechenden Thread. Schön wäre es viele Farbvarianten, Felgendesigns und auch Ausstattungsoptionen darstellen zu können, damit sich ausreichend informiert werden kann.

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
395 Antworten

Mal zur Abwechslung und als Kontrast zu den ganzen Presse Hochglanz Motorporno etwas um in der Realität anzukommen...

Bei gefühlt jedem plastikteil kommt der Kommentar.. Es handelt sich wahrscheinlich um ein Vorserieteil :-) totlach

Plastik soweit das Auge reicht... und alles schon zerkratzt...

Quelle fotos:
https://youtu.be/9MzmUiC2yT8

Das stimmt, daran erkennt man billige Qualität, ist mir auch gleich aufgefallen. Die Krönung ist wirklich der Türöffner, den man bekanntlich häufig anfasst. Ich wette, dass dieser in der Serie noch ersetzt wird. Immer schön meckern :-), bewirkt vielleicht noch was. So würde mein Auto nach 5 Jahren nicht aussehen.

Du meine Güte...was für eine Plastik-Schaukel.
Zum Glück ist das ja alles noch Vor-Vor-Serie *Ironie off*

Da fährst du ein 80t€ Auto und hast so ein Fensterheber. Das ist eine bodenlose Unverschämtheit. Der gleiche Mist wie im G60. Die Verantwortlichen gehören gefeuert….

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Bestellst der Kunde einen 100k G45 M50 und bekommst so ein Intereur.

Über das Aussendesign kann man streiten. Das Interieur so was man jetzt sehen kann ist aber nicht BMW 3er Klasse noch nicht einmal 1er klasse. Das was BMW da beim G45 Interieur Design und Qualität mäßig abliefert geht garnicht! Nicht für den aufgerufen LP und auch nicht mot 20% Preisnachlass. Das passt einfach nicht zum Premium Image.

Mal abwarten wie die ausgelieferten G45 aussehen... aber das was da präsentiert wird ist wirklich traurig.

Im Video bei 0:41 die Lüftungsdüse. Oh mein Gott!!!

Zitat:

@Touranbert schrieb am 21. Juni 2024 um 18:20:13 Uhr:


Im Video bei 0:41 die Lüftungsdüse. Oh mein Gott!!!

Sieht auch alles nach hartem.kunstoff aus. Wie verstellt man den Luftstrom? Mit den fingern in die Lamellen fassen und ferschieben oder sind die fest so dass das immer schön ins Gesicht bläst?

Um so mehr man sich mit dem G45 beschäftigt desto schlimmer wird es hab ich das Gefühl ... soll das nicht anders herum sein :-)

Das verstellt man mit dem Teil im Spiegeldreieck per Slider. Die Fensterheber-Schalter sehen ja aus wie im 20 Jahre alten VW. Ich will ja nicht meckern, das ist schon krass. Die Lüftungsdüsen hässlich wie im Volvo. Die im im Fonds sehen aus wie Einwerfschlitze.

Nur die Ruhe. Teilweise sind das Basismaterialien. Der Bereich der Fensterheber ist sonst schwarz lackiert.

Zitat:

@Schwarzer_Bomber schrieb am 21. Juni 2024 um 10:43:32 Uhr:



Zitat:

@BMWjogi schrieb am 21. Juni 2024 um 10:12:05 Uhr:


Mal zum Vergleich X3 G01 LCI vs. X3G45

Beim G45 haben die es sogar geschafft in der hinteren Mittelarmablage billig Teppich zu verlegen... aber wer Teppich auf dem Amaturenbrett verlegt....

Das Bild beim G45 zeigt aber nicht die Mittelarmlehne hinten, sondern das komplett umgelegte mittlere Rücksitzteil mit darunter liegender Mittelarmlehne.
Soviel Fairness muss sein ;-)

Jogi eben 😠

Zitat:

@MM-84 schrieb am 21. Juni 2024 um 18:42:47 Uhr:


Nur die Ruhe. Teilweise sind das Basismaterialien. Der Bereich der Fensterheber ist sonst schwarz lackiert.

Die Hoffnung ist im G60 auch zuletzt gestorben, aber sie musste sterben. Warum sollte es im G45 anders ausgehen?

Den Richtung des Luftstroms verändert man mit dem kleinen Nippel unterhalb des Auslasses (s. Bild). Das Luftvolumen per Touchslider in den Türen

Asset.JPG

Da denke ich jetzthinsichtlich der Materialien und Verarbeitungsqualität mit Wehmut und Tränen in den Augen an meinen E39 Edition Exklusive. Lederlenkrad mit teilweise Walnuss-Wurzelholz, Komfortsitze in superweichem Nappaleder (die Sitze qaren auch dort, wo das Auge nicht sofort hinschaut mit Leder bezogen und hier ließ sich sogar der Schulterbereich mehrfach elektrisch einstellen), weich aufgeschäumter Kunststoff überall, Wurzelholz auf der Mittelkonsole und, und, und...
Muss jetzt echt mal in mich gehen, was ich im Herbst machen werde. Da muss ich einen Nachfolger für den G01 bestellen...

Zitat:

@Schwarzer_Bomber schrieb am 21. Juni 2024 um 20:23:41 Uhr:


Da denke ich jetzthinsichtlich der Materialien und Verarbeitungsqualität mit Wehmut und Tränen in den Augen an meinen E39 Edition Exklusive. Lederlenkrad mit teilweise Walnuss-Wurzelholz, Komfortsitze in superweichem Nappaleder (die Sitze qaren auch dort, wo das Auge nicht sofort hinschaut mit Leder bezogen und hier ließ sich sogar der Schulterbereich mehrfach elektrisch einstellen), weich aufgeschäumter Kunststoff überall, Wurzelholz auf der Mittelkonsole und, und, und...
Muss jetzt echt mal in mich gehen, was ich im Herbst machen werde. Da muss ich einen Nachfolger für den G01 bestellen...

Mal über den X5 LCI nachdenken... bekommst du hochwertige Merino volllederausstattung und sehr hohe Qualität Im Interieur sowie gimiks die es nir in der 5er Klasse gibt.. Luftfahrwerk, vollleder Merino... Massage... softclose, Integral-Aktivlenkung...usw. Viel Leder, Metall, Holz, soft und sehr wenig hartplastik.

X5 LCI ist einfach eine andere Hausnummer... denke die beste G45 Alternative...

Also Jogi… Jetzt bleib mal realistisch. Wie kann man den X5 als Alternative benennen? Dies ist keine Alternative sondern min. 1 1/2 Klassen drüber. Bei Preis, Größe etc.

Ein vernünftig konfigurierter 30d liegt bei 110.000€. Macht kein Sinn, sorry 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen