Der X1 "das ist Murks" Thread

BMW X1 F48

Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁

Juppi

Beste Antwort im Thema

Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.

Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).

Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!

Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )

Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)

Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!

Perfekte Konsumenten eben.

Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!

1860 weitere Antworten
1860 Antworten

Es liegt mir fern, jemanden zu verteidigen.

Aber mit Grufty war ich gemeint;-)

Was wirklicher Murks ist, ist BMWs Regensensor und die Scheibenwischer in Originalausführung von BMW.
Ich habe vorgestern einen neuen Caddy für meine Firma überführt, der eine 5-stufige einfache Intervallschaltung ohne Regensensor des Scheibenwischer hatte, es hat immer optimal gepasst. Wenn ich da meinen X1 mit dem Regensensor vergleiche, aber auch die größeren BMW, so ist das wirklich Murks. Entweder läuft der Scheibenwischer erst gar nicht oder viel zu spät an, oder er stellt bereits viel zu früh die Schnellstufe ein. Auch kann es schon mal passieren, dass er von Dauerbetrieb in seinen Intervallbetrieb von sich aus umschaltet. Ich beobachte dass nun seit 2006, und es hat bis heute keine wirkliche Verbesserung gegeben, dass ist Murks. Das selbe gilt für die Erstausrüsterausstattung der Scheibenwischer, schon lächerlich, dass ich einen Satz neuer Scheibenwischer bestellen muss, bevor das Auto ausgeliefert wurde, weil der Original-Scheibenwischer beim X1 von der Qualität grottenschlecht ist.

Also genau mit diesem Regensensor habe ich überhaupt kein Problem. Wischt immer so, dass es zur freien Sicht genügt. War beim E61 und E87 genau so.

Wischerbläter sind allerdings wirklich nicht top.

Auch ich bin sehr zufrieden mit dem Regensensor. Er tut das was er soll und schaltet sogar das Licht ein, falls erforderlich. Mit den bei meinem F48 verbauten Bosch Aerotwin bin ich zufrieden. Ich habe sie allerdings schon einmal getauscht.

Ähnliche Themen

Der Regensensor könnte es besser und die originalen Wischergummis waren Schrott.

Scheibenwischer musste ich auch sehr früh wechseln, weil die schlecht waren. Mit dem Regenmesser im Ford Focus war ich auch zufriedener. Kann ich absolut nachvollziehen und teilen. Schlimmer finde ich beinahe noch die Belüftung der Frontscheibe. Im Winter ist Scheibe beim einsteigen sofort beschlagen und man kriegt sie nicht frei. Das dauert bei mir viel zu lang und ist dadurch gefährlich oder ich muss im Stand den Motor sehr lange laufen lassen. Klima und beschlagsensor helfen da überhaupt nicht.

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 9. Dezember 2018 um 08:55:17 Uhr:


Der Regensensor könnte es besser und die originalen Wischergummis waren Schrott.

Ich dachte, hier ist alles gesagt und man kann schließen???
Woher der Sinneswandel?

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 9. Dezember 2018 um 09:05:15 Uhr:



Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 9. Dezember 2018 um 08:55:17 Uhr:


Der Regensensor könnte es besser und die originalen Wischergummis waren Schrott.

Ich dachte, hier ist alles gesagt und man kann schließen???
Woher der Sinneswandel?

Ich bin mir ziemlich sicher das wir das auf den 52 Seiten zuvor mindestens 1 Mal finden

Mir viel es nur auf, wie ich den Caddy jetzt in die Firma fuhr, entschuldigt, ich fahre sonst kein anderes Fabrikat, wie BMW, da gewöhnt man sich selbst an solchen Murks.

Ist der Wischer vom Tag 1 an Murks?

Oder baut er in kürzester Zeit ab, dass die Haltbarkeit Murks ist?

@ till1969:
Bei meinem F48 war es so, dass der Wischer anfangs auf der Fahrerseite, genau im Gesichtsfeld, nicht richtig gewischt hat 😠. Wurde hier auch schon weiter vorn bemängelt. Habe die Wischerblätter und die Scheibe gründlich gereinigt, ist nun OK.

Die Kritik am eigenwilligen Regensensor und der Scheibenbelüftung kann ich bestätigen, ist echt nervig.
Eine Frontscheibenheizung würde ich einem Touchscreen, Sprachsteuerung und ähnlichem Nonsens allemal vorziehen. jm2c

Zitat:

@Andreas_DO schrieb am 9. Dezember 2018 um 08:57:25 Uhr:


Scheibenwischer musste ich auch sehr früh wechseln, weil die schlecht waren. Mit dem Regenmesser im Ford Focus war ich auch zufriedener. Kann ich absolut nachvollziehen und teilen. Schlimmer finde ich beinahe noch die Belüftung der Frontscheibe. Im Winter ist Scheibe beim einsteigen sofort beschlagen und man kriegt sie nicht frei. Das dauert bei mir viel zu lang und ist dadurch gefährlich oder ich muss im Stand den Motor sehr lange laufen lassen. Klima und beschlagsensor helfen da überhaupt nicht.

Mit dem Beschlagen der Frotnscheibe kann ich jetzt erstmals bestätigen nach 13 Monaten. Meine Frau meint es liegt am Dreck auf der Innenseite. Dabei wird weder im Auto geraucht noch gegessen.

Ich Weiss nicht aber kann es an dem Leder oder Material Innenraum liegen?

Denn bis heute 13 Monate hatte ich nie so ein Problem noch in den Bergen etc... Ich werde die nächsten Tage mal die Innenseite Reinigen und werde berichten.

Die Wischerselbsz sind 1 Monat alt von BMW neu eingesetzt im Rahmen leasing inkl Leistung. (2 mal im Jahr)

Versucht es mal beim Diesel mir 23C+ Einstellung bei Klimaautomatik und Mittelstellung Lüftungsintensität, klappt bei mir hervorragend, selbst wenn ich Nass ins Auto komme, keine Tendenzen zum Beschlagen. Achja, Automatikbetrieb natürlich, damit der Antibeschlagsensor überhaupt arbeiten kann. Notfalls schaltet ihr kurz auf Defrost-Stellung, sollte in wenigen Sekunden wieder frei sein, achja AC immer an, sonst kommt da nichts mit trockener Luft. Wer AC abschaltet bei der Klimaautomatik fährt nichts anderes, wie die Heizungsanlage eines Fiats aus den 80ern. Und ja, die Automatik schaltet zwar den Kompressor unterhalb, glaube 2C ab, aber trotzdem wird weiterhin die Luft entfeuchtet, das fehlt, wenn AC abgeschaltet wird.

Hallo, also das mit der beschlagenen Scheibe hatte ich bisher trotz des feucht kalten Wetters noch nicht, vermute da auch eher eine Einstellungssache.
Was mich bei meinem (neuen) X1 aber ein wenig nervt ist dass sich beim wischen Tropfen auf der Scheibe bilden die die Sicht bei Dunkelheit etwas beeinträchtigen.
Kennt das Problem vielleicht sonst noch jemand? Hab hier beim durchsuchen nichts dazu gefunden .
Das ist als wären die Wassertropfen im Glas oder darauf „eingebrannt“. Im trockenen Zustand ist alles ok, Scheibe sauber.
Könnte das evtl. eine Art Imprägnierung sein die erst mit der Zeit verschwindet?
Möchte ungern daran rum schrubben, hab auch außer einmal Waschstraßenreinigung bisher noch nichts gemacht. Grüße

Da ibt's so Glaspolituren. Mit denen würde ich die Scheibe mal behandeln. Kann schon sein, dass da mal eine Versiegelung drauf war. Hast ihn gebraucht gekauft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen