Der "wunderschöne Fotos" Sammelthread >>>>>

Audi A3 8P

Ich hoffe es gibt ihn noch nicht, also den Sammelthread, in dem die besonders gelungene Aufnahmen zusammengetragen werden können.

Ich fang' einfach mal an:

Beste Antwort im Thema

Also was hier so abgeht. *Kopfschüttel*

Besonders beim letzten Post. Da sind weder die Bilder noch das Auto wunderschön. Leider gibts hier wohl gar niemanden mehr, der sich Mühe macht.

5585 weitere Antworten
5585 Antworten

habe auch mal rumgekrammt in meine zig ordner was ich habe und hab auch noch ein paar vom schönen wetter gefunden ... 🙂

jetzt muss ich eh wieder mal am berg rauf fahren udn fotos im schnee machen 😁

mfg

EDIT: die ganzen sticker was man sieht (Seitenspiegeln und heckscheibe) habe ich schon entfernt.. 🙂

Img-20121112-224043
Img-20121112-224809
Img-20120929-123948
+4

Ich wünsche euch allen schöne Weihnachten und ein paar ruhige Feiertage. 🙂
Damit ihr aber seht, dass auch wir im Erzgebirge keine weiße Weihnacht haben, habe ich heute nochmal einen fixen Schnappschuss gemacht.

S3 Weihnachten

Zitat:

Original geschrieben von ERZ-XS33


Ich wünsche euch allen schöne Weihnachten und ein paar ruhige Feiertage. 🙂
Damit ihr aber seht, dass auch wir im Erzgebirge keine weiße Weihnacht haben, habe ich heute nochmal einen fixen Schnappschuss gemacht.

der schaut echt hammer aus 😁 *thumbsup*

Zitat:

Original geschrieben von Liri_don



Zitat:

Original geschrieben von ERZ-XS33


Ich wünsche euch allen schöne Weihnachten und ein paar ruhige Feiertage. 🙂
Damit ihr aber seht, dass auch wir im Erzgebirge keine weiße Weihnacht haben, habe ich heute nochmal einen fixen Schnappschuss gemacht.
der schaut echt hammer aus 😁 *thumbsup*

Dem kann ich mich nur anschließen!

Img-0004
Img-0007
Ähnliche Themen

Sternfilter auf Bild 1?

Zitat:

Original geschrieben von ERZ-XS33


Sternfilter auf Bild 1?

Nein, ist tatsächlich ein unbearbeitetes "Natur-Bild" (bis auf das Kennzeichen), also Auto frisch gewaschen ins Carport gestellt, Kamera mit Standard-Objektiv und ohne jeglichen Filter aufs Stativ und für 30 Sekunden belichtet.

Bei den kürzeren Belichtungszeiten kommt dieser Stern-Effekt kaum zum Vorschein. Komisch fand ich auch, dass der Blinker (habe während dem Belichten mehrmals das Auto verschlossen) gar nicht zur Geltung kommt...

Zitat:

Original geschrieben von psman



Zitat:

Original geschrieben von ERZ-XS33


Sternfilter auf Bild 1?
Nein, ist tatsächlich ein unbearbeitetes "Natur-Bild" (bis auf das Kennzeichen), also Auto frisch gewaschen ins Carport gestellt, Kamera mit Standard-Objektiv und ohne jeglichen Filter aufs Stativ und für 30 Sekunden belichtet.
Bei den kürzeren Belichtungszeiten kommt dieser Stern-Effekt kaum zum Vorschein. Komisch fand ich auch, dass der Blinker (habe während dem Belichten mehrmals das Auto verschlossen) gar nicht zur Geltung kommt...

Blende geschlossen ;-) f10 oder f13...

Zitat:

Original geschrieben von Andy8P



Zitat:

Original geschrieben von psman


Nein, ist tatsächlich ein unbearbeitetes "Natur-Bild" (bis auf das Kennzeichen), also Auto frisch gewaschen ins Carport gestellt, Kamera mit Standard-Objektiv und ohne jeglichen Filter aufs Stativ und für 30 Sekunden belichtet.
Bei den kürzeren Belichtungszeiten kommt dieser Stern-Effekt kaum zum Vorschein. Komisch fand ich auch, dass der Blinker (habe während dem Belichten mehrmals das Auto verschlossen) gar nicht zur Geltung kommt...

Blende geschlossen ;-) f10 oder f13...

f/36 sogar 😛

Ziemlich derb für ne Aufnahme bei Tageslicht ^^
Uff hab auch mal wieder lust drauf nen Shooting zu machen.

Aber auf meinen normalen A3 hab ich keine Lust und bei dem Wetter isses eh nicht so prikelnd ^^

Zitat:

Original geschrieben von Andy8P



Zitat:

Original geschrieben von psman


Nein, ist tatsächlich ein unbearbeitetes "Natur-Bild" (bis auf das Kennzeichen), also Auto frisch gewaschen ins Carport gestellt, Kamera mit Standard-Objektiv und ohne jeglichen Filter aufs Stativ und für 30 Sekunden belichtet.
Bei den kürzeren Belichtungszeiten kommt dieser Stern-Effekt kaum zum Vorschein. Komisch fand ich auch, dass der Blinker (habe während dem Belichten mehrmals das Auto verschlossen) gar nicht zur Geltung kommt...

Blende geschlossen ;-) f10 oder f13...

Das kann ich toppen, das Bild wurde mit F36,4 aufgenommen 😉 Ich muss da bei Gelegenheit noch mehr ausprobieren - vermutlich kommt die Kombination aus "im Hellen stehen und ins dunkle Carport hineinfotografieren" nicht so gut wenn man derartiges ausprobieren will..

Zitat:

Original geschrieben von psman



Zitat:

Original geschrieben von Andy8P


Blende geschlossen ;-) f10 oder f13...

Das kann ich toppen, das Bild wurde mit F36,4 aufgenommen 😉 Ich muss da bei Gelegenheit noch mehr ausprobieren - vermutlich kommt die Kombination aus "im Hellen stehen und ins dunkle Carport hineinfotografieren" nicht so gut wenn man derartiges ausprobieren will..

Wie weit man abblenden kann kommt ganz auf das Objektiv an.

Ich glaube nicht das er meinte wie weit er noch Abblenden kann, sondern eher was das Positionieren und Fotografieren des Fahrzeugs angeht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von $il3nceR


Ich glaube das er meinte wie weit er noch Abblenden kann, sondern eher was das itionieren und Fotografiere des Fahrzeugs angeh😁

Stimmt genau - nur weil das Bild auf der Kamera gut ausschaut gefällt es noch lange nicht am Pc oder Papier, und an manchen Tagen passt es einfach nicht. Außerdem ist die Farbe von meinem Wagen etwas kompliziert, die wirkt auf Bildern oft nicht annähernd so edel wie in der Realität, egal ob manueller oder automatischer Weißabgleich.....

Zitat:

Original geschrieben von psman



Zitat:

Original geschrieben von $il3nceR


Ich glaube das er meinte wie weit er noch Abblenden kann, sondern eher was das itionieren und Fotografiere des Fahrzeugs angeh😁
Stimmt genau - nur weil das Bild auf der Kamera gut ausschaut gefällt es noch lange nicht am Pc oder Papier, und an manchen Tagen passt es einfach nicht. Außerdem ist die Farbe von meinem Wagen etwas kompliziert, die wirkt auf Bildern oft nicht annähernd so edel wie in der Realität, egal ob manueller oder automatischer Weißabgleich.....

Okay dann hab ich nix gesagt... ;-)

Guten Rutsch...!!!

So hier mal meinen neuer Sportback -S-Line 1,8 TFSI Farbe Gletscherweis hab ich jetzt seit Juni 2012 8oooKM gelaufen ohne Probleme . und noch ein Pic von meinem alte Cabby war ein 2,0 Diesel verkauft im Mai 2012 .

A3-cabby-letzte-pics-046
20120910-133043-1

Zitat:

Original geschrieben von psman



Zitat:

Original geschrieben von $il3nceR


Ich glaube das er meinte wie weit er noch Abblenden kann, sondern eher was das itionieren und Fotografiere des Fahrzeugs angeh😁
Stimmt genau - nur weil das Bild auf der Kamera gut ausschaut gefällt es noch lange nicht am Pc oder Papier, und an manchen Tagen passt es einfach nicht. Außerdem ist die Farbe von meinem Wagen etwas kompliziert, die wirkt auf Bildern oft nicht annähernd so edel wie in der Realität, egal ob manueller oder automatischer Weißabgleich.....

Eigentlich ist Rot eine Relativ gut zu Fotografierende Farbe, die sich leicht am PC optimieren lässt 😉

Außer bei Nachtaufnahmen, da gibts nichts einfacheres wie Weiß oder Silber.

Gleich Location und Lichtsituation und am Weißen Auto hab ich super Fotos hinbekommen in der Nacht und mit nem Sepangblauen gabs doch Probleme ohne Zusätzliche Lichtquelle. ^^

Aber bei trübem Wetter, kommen die Farben nie so gut rüber wie an Sonnigen Tagen, ergo ist der Winter eher die schlechtere Jahreszeit um knallige Farben ohne Künstliches Licht zu erzielen.

Zum Weißabgleich, wenn dir deine Kamera den oft verstellt, bzw. dieser nicht nach deinen Vorstellungen ist, dann nimm doch eine Graukarte, und stell dir den Weißabgleich einmal Manuell ein. Wobei ich mit der 550d die du für die Fotos verwendet hast, hier keinerlei Probleme habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen