Der "Wir warten auf die A3 Limousine"-Thread

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

Hallo Leute!

Um die Wartezeit bis zum Erscheinen der A3 Limousine / Sedan zu verkürzen mache ich mal diesen Thread auf.

Ich für meinen Teil bin schon extrem aufgeregt, wie die Limousine "in echt" aussehen wird und vor allem wie sie sich fährt. Bislang kann man sie ja immer nur auf den sich sehr ähnelnden Youtube-Videos bewundern (am schönesten finde ich dieses )...

Bin gespannt wann und wo die ersten Fahrzeuge bei den Händlern aufschlagen werden.

Was haltet Ihr eigentlich von der Limo - super schick oder einfach nur peinlich?

Beste Antwort im Thema

@picxar

es wäre schön wen du deinen Frust woanders ablassen könntest und
mit deinem unqualifizierten Gelaber anderen nicht ihre Vorfreude nimmst.
Hier hat weder irgendjemand ein 0815 Auto bestellt noch sonst irgendwas.

Wenn du nichts anderes zu tun hast als dir täglich zu überlegen wo dein Auto
bleibt ist das traurig genug.

Ich habe am 09.12. bestellt und habe am 14.02 das erste mal meinem Händler
gefragt ob er was weiß. Er findet es sehr angenehm nicht jede Woche genervt
zu werden wo irgend ein Auto bleibt.

Schönen Abend

@all
Lasst euch von PICXAR nicht die Vorfreude verderben

1301 weitere Antworten
1301 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Joee23


Hey Leute, habe mir im Mai eine Audi A3 Limousine bestellt. Als erstes hies es anfang oktober, dann nahm ich im Juni noch das glanzpaket dazu und es hieß ende Oktober. Nun haben wir anfang november. Mein händer meinte letzte Woche diese Woche bekommen sie bescheit. Nun sagte er gestern es gibt nix neues und ich soll nächste Woche noch mal anrufen. hallo ich WARTE jetzt schon ewig und bin auf das Auto momentan mehr als angewiesen. Meine Tasche nummernschilder etc hab ich jetzt schon vor 4 Wochen bekommen. Wann habt ihr denn bestellt und ihn bekommen? Das kann doch net sein das das so ewig braucht. Habe fest damit gerechnet ihn letzte Woche bzw diese Woche spätestens zu bekommen, vor allem auch wegen den Winterreifen und jetzt hab ich die Scheiße Ist das bei euch auch so oder wann habt ihr bestellt, geliefert worden etc.

Hi, hatte auch im Juni bestellt und es hieß von Anfang an November. Da ich nie was vom Händler gehört habe bzw. nur mäßige Infos bekommen habe, habe ich da schon nich mehr dran geglaubt. Jetzt kam dann aber die Meldung er sei ab 21.11. abholbereit, also eigentlich ohne wirkliche Verzögerung. Hab das Gefühl sie fangen jetzt so langsam mal an auszuliefern. Denke du wirst auch bald positive Rückmeldung erhalten..

Zitat:

Original geschrieben von audi4321


So, jetzt hat es mich auch "offiziell" erwischt.
Hab gerade von meinem Verkäufer einen Brief aus Ingolstadt bekommen, in dem sie mir mitteilen das sich die Produktion und Auslieferung meines Fahrzeugs verzögert aufgrund von "Engpässen in der Produktion".
Ursprünglicher Liefertermin war die KW 47 (noch am Montag erfragt worden bei Audi.)
Und jetzt darf ich auf die KW 2 / 2014 warten. 😠
Ich bin echt bedient für heute. Hatte zwar aufgrund der Informationen hier im Forum schon mit einer Verzögerung gerechnet aber das ich jetzt sogar noch bis nächstes Jahr warten muss kotzt mich schon sehr an und trübt auch meine Vorfreude ungemein.

Oh, krass, ich fühle mit dir 🙁

Damit sind wir jetzt offiziell bei bis zu 7 Wochen Verzögerung .. wird ja immer besser ..

Ja, aber man muss dazu sagen, dass da Weihnachten und Neujahr dazwischen ist. Da werden die nicht wirklich arbeiten.

Ich muss ehrlich gestehen, bei mir sind es 6 Wochen verspätung also KW 51. Und ich glaube nicht, dass das passt. Das ist die Woche vor Weihnachten und ich bin mir schon recht sicher, dass es eng wird, da einen Termin zu bekommen. Und wenn es KW51 nicht wird, kann man davon ausgehen, dass man 2014 sein Auto bekommt.

@audi4321:
Ich würde Audi kontaktieren und nach einem Ersatzwagen fragen. Und zwar einen Ersatzwagen von der Audi AG und nicht von deinem Audi Händler. Bei mir haben sie das gemacht und ich bekomme ab kommende Woche (also KW46, weil KW45 hätte ich so oder so warten müssen) einen Wagen von Audi. Was es wird, werde ich heute oder morgen erfahren. Aber immerhin hat man dann schonmal einen fahrbaren Untersatz.

Ich hab mal geschaut welche Infos es so zu Györ gibt, dass ist das modernste Werk in ganz Europa und das größte Motorenwerk der Welt, die Werrksfläche ist einige Tausend Hektar groß, dass Gelände ist einfach nur riesig....Also die Kapazitäten sollten da sein und die entsprechende Technik auch das Auto zu bauen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von picxar


Ich hab mal geschaut welche Infos es so zu Györ gibt, dass ist das modernste Werk in ganz Europa und das größte Motorenwerk der Welt, die Werrksfläche ist einige Tausend Hektar groß, dass Gelände ist einfach nur riesig....Also die Kapazitäten sollten da sein und die entsprechende Technik auch das Auto zu bauen

Das Werk ist nagelnau und es wurde vor der A3 Limousine noch kein anderes Auto dort produziert. Glaubst du ernsthaft, dass bei einem nagelneuen Werk mit neuen Mitarbeitern von Anfang an alles perfekt läuft? Das ist in meinen Augen Wunschdenken und nicht realistisch. Das Werk in Ungarn kann so modern und groß sein, wie es will, es ist neu und dadurch ist die Wahrscheinlichkeit auf Verzögerung umso größer.

Klar sollte aber auch sein das wir nicht von irgendeinem Hinterhof Unternehmen sprechen und das man bereits hunderte Limousinen für die Händler gebaut hat und ich glaube nach dem hundertsten Auto weiß man wie das funktioniert...Es könnte höchstens zu Logistik problemen kommen...Alles andere schließ ich aus....

ich seh schon... meinen wunsch Liefertermin im Januar werden die nicht halten können...

und von einer Umbestellung zum S3 werde ich wohl auch abstand nehmen.
zum einen weil es für die S3 Limousine keine eroberungsprämie gibt ( bei allen anderen Modellen gibt's die, nur die S3 Limo ist ausgenommen) zum anderen weil es dann wirklich wohl märz/ April wird...

und ich habe einen Arbeitskollegen noch ausgelacht, weil er sich vor 3 Wochen einen neuen oktavia RS bestellt hat und ihm als Liefertermin ende märz genannt wurde...

ein anderer kollege hatte sich im April einen polo gti bestellt.. mit wunschliefertermin September. eigentlich genug zeit, aber selbst da musste er 4 Wochen Verzögerung in kauf nehmen.

manchmal kommt man sich vor wie in der DDR.....

ich mach das demnächst auch so... hole das neu Auto ab und sage meinem Händler er soll mich dann in 3 Monaten nochmal ansprechen wegen der Bezahlung....

Zitat:

Original geschrieben von picxar


Klar sollte aber auch sein das wir nicht von irgendeinem Hinterhof Unternehmen sprechen und das man bereits hunderte Limousinen für die Händler gebaut hat und ich glaube nach dem hundertsten Auto weiß man wie das funktioniert...Es könnte höchstens zu Logistik problemen kommen...Alles andere schließ ich aus....

Das hat mit Hinterhof Unternehmen nichts zu tun, sondern ist standard, dass die ersten Modelle Qualitätsprobleme haben. Wärend Handyhersteller sich sowas noch leisten können und die ersten Modelle noch teilweise abolut katastrophal sind, funktioniert das bei einem Auto alleine schon wegen des Preises nicht. Dann hängen die Autos halt in bei der Qualitätsprüfung rum und kommen nicht durch. Es werden Anpassungen an der Produktion gemacht etc...

Man kann kein Werk planen, dass von der ersten Minute an perfekt läuft.

Die Vorserienmodelle für Messen, oder Händler haben alle ihre Macken, was bei denen ja nicht ganz so schlimm ist.

Das es mit den Logistik oder Zulieferern Probleme gibt, glaub ich nicht, denn das ist planbar. Probleme bei der Qualität wärend der Produktion hingegen nicht. Wer selbst mal die Produktion eines neues neuen Produktes miterlebt hat weis, dass es anfangs sogut wie immer Probleme gibt (nicht wegen den Zulieferern oder Logistik).

Mich kotzt dieser Informationsfluss einfach an! ich meine, mein Händler hat am Montag noch mit denen gesprochen und da wurde zu einer etwaigen Verzögerung noch nichts gesagt.
Auch wenn ich jetzt nicht der Produktionsmanager bei Audi bin, sollte man eine Verzögerungszeit von nunmehr 7 WOCHEN scheller vorhersehen können als 1,5 Wochen vor Termin.
Ich muss ca. 800KM fahren und habe keine Winterreifen bestellt, weil das Design der 18 Zöller mir überhaupt nicht gefallen hat. Sicherlich hätte das Wetter jetzt im November auch schon ganz anders aussehen können aber im Januar (wenn sich das nicht auch noch ändert) wird das Wetter zu 100% schlechter sein als jetzt.
Nicht das ich mich jetzt nicht traue mit Sommerreifen im Winter zu fahren aber wenn etwas passiert ist man auch noch der Doofe.

Zitat:

Original geschrieben von audi4321


Mich kotzt dieser Informationsfluss einfach an! ich meine, mein Händler hat am Montag noch mit denen gesprochen und da wurde zu einer etwaigen Verzögerung noch nichts gesagt.
Auch wenn ich jetzt nicht der Produktionsmanager bei Audi bin, sollte man eine Verzögerungszeit von nunmehr 7 WOCHEN scheller vorhersehen können als 1,5 Wochen vor Termin.
Ich muss ca. 800KM fahren und habe keine Winterreifen bestellt, weil das Design der 18 Zöller mir überhaupt nicht gefallen hat. Sicherlich hätte das Wetter jetzt im November auch schon ganz anders aussehen können aber im Januar (wenn sich das nicht auch noch ändert) wird das Wetter zu 100% schlechter sein als jetzt.
Nicht das ich mich jetzt nicht traue mit Sommerreifen im Winter zu fahren aber wenn etwas passiert ist man auch noch der Doofe.

Man fährt nicht durch Deutschland, im Dezember/Januar mit Sommerreifen. Wer sowas macht, ist einfach nur selbst schuld. Das hat mit sich selbst zutrauen nichts zu tun. Wenn du 800km entfernt von Ingoldstadt wohnst, hast du nicht wirklich eine Ahnung, wie Winter in Bayern ist. Mit sommerreifen bei 50cm-100cm Schnne zu fahren ist grob fahrlässig. Und das mit einem Nagelneuen Auto, das man selbst noch nicht wirlich kennt. Am ende passiert was und jemand anderes ist dann der Leidtragende, weil er keinen Airbag hatte...

Hinzu kommt, dass du demensprechend versichert sein musst, wenn du im Falle eines Unfalls nicht selbst zahlen willst. Heißt, du brauchst einen Komfortschutz, der auch bei grob fahrlässig bezahlt.
Hinzu können Bußgelder kommen, wenn du mit deinem Fahrzeug andere behinderst. Und relativ schnell kann man sich ausrechnen, das Sommerreifen im Winter eine echte Dummheit sind.

Da kann ich nur den Kopf schütteln. Kauf dir halt vorab Winterreifen und bring sie mit.
Man ist zu Recht der Doofe, wenn was passiert.

Zitat:

Original geschrieben von Sleyver



Zitat:

Original geschrieben von audi4321


Mich kotzt dieser Informationsfluss einfach an! ich meine, mein Händler hat am Montag noch mit denen gesprochen und da wurde zu einer etwaigen Verzögerung noch nichts gesagt.
Auch wenn ich jetzt nicht der Produktionsmanager bei Audi bin, sollte man eine Verzögerungszeit von nunmehr 7 WOCHEN scheller vorhersehen können als 1,5 Wochen vor Termin.
Ich muss ca. 800KM fahren und habe keine Winterreifen bestellt, weil das Design der 18 Zöller mir überhaupt nicht gefallen hat. Sicherlich hätte das Wetter jetzt im November auch schon ganz anders aussehen können aber im Januar (wenn sich das nicht auch noch ändert) wird das Wetter zu 100% schlechter sein als jetzt.
Nicht das ich mich jetzt nicht traue mit Sommerreifen im Winter zu fahren aber wenn etwas passiert ist man auch noch der Doofe.
Man fährt nicht durch Deutschland, im Dezember/Januar mit Sommerreifen. Wer sowas macht, ist einfach nur selbst schuld. Das hat mit sich selbst zutrauen nichts zu tun. Wenn du 800km entfernt von Ingoldstadt wohnst, hast du nicht wirklich eine Ahnung, wie Winter in Bayern ist. Mit sommerreifen bei 50cm-100cm Schnne zu fahren ist grob fahrlässig. Und das mit einem Nagelneuen Auto, das man selbst noch nicht wirlich kennt. Am ende passiert was und jemand anderes ist dann der Leidtragende, weil er keinen Airbag hatte...

Hinzu kommt, dass du demensprechend versichert sein musst, wenn du im Falle eines Unfalls nicht selbst zahlen willst. Heißt, du brauchst einen Komfortschutz, der auch bei grob fahrlässig bezahlt.
Hinzu können Bußgelder kommen, wenn du mit deinem Fahrzeug andere behinderst. Und relativ schnell kann man sich ausrechnen, das Sommerreifen im Winter eine echte Dummheit sind.

Da kann ich nur den Kopf schütteln. Kauf dir halt vorab Winterreifen und bring sie mit.
Man ist zu Recht der Doofe, wenn was passiert.

Das ist ja auch genau das was ich meine, ich denke gar nicht daran diesen Weg durch ganz Deutschland mit Sommerreifen zu fahren. SO war das ja auch nicht geplant und hätten sie den Termin eingehalten hätte auch alles gepasst.

Jetzt muss ich mir die Karre wohl schicken lassen und muss auf die Selbsabholung verzichten. Habe nämlich schon 18Zoll Winterräder hier die ich aber eintragen lassen muss. Demzufolge bringt mir mitbringen oder vorher runterschicken auch nichts weil sie mir die nicht aufs Auto schrauben.

Schöne Scheisse...

Genau aus diesem Grund habe ich auch entschieden, das Auto zum Händler kommen zu lassen.
Ich müsste 600km fahren und das mache ich im Winter mit Sommerreifen garantiert nicht.

Und der der ganze Quatsch mit Winterräder/Reifen vorschicken und da umbauen lassen....nö, da habe ich keine lust zu...

naja, selber schuld, was bestelle ich auch ein neues Auto zum winter hin...

aber wenns so weiter geht mit den Verzögerungen, braucht man sich über Winterreifen dann erst nächsten herbst Gedanken machen....!

So, heute hab ich mitgeteilt bekommen, was ich für ein Ersatzauto bekomme, wegen der Lieferprobleme mit der Limo. Ab kommenden Dienstag hab ich für eine Woche eine A3 limo, welche vom Autohaus als Vorführwagen genutzt wird. Anschließend gibts einen A3 Sportback 2.0 TDI, bis KW51, bis meine Limo Abgeholt werden kann.

Zahlst du was für den Ersatzwagen?

Zitat:

Original geschrieben von clycht


Zahlst du was für den Ersatzwagen?

Nein, wird komplett von Audi übernommen. Damit haben sie mich auch wieder zufrieden gestellt. Die Autos sind beide ok als Ersatzwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen