Der Weg zur blauen Plakette !

Audi A4 B5/8D

Hallo Freunde,

Soweit ich Informiert bin soll ab 2019 die blaue Plakette eingeführt werden und meine Stadt gehört leider zu den ersten die diese einführen werden.

Mein ADR erfüllt leider nur die EURO2 Norm. Gibt es dafür eigentlich inzwischen einen Umrüstsatz auf EURO3 ?

Es ist einfach zum kotzen wenn man so viel Geld in ein Auto steckt und dann das Auto nicht mehr fahren darf.

Beste Antwort im Thema

Klingt als würdest du über andere Teile Deutschlands lachen!?

96 weitere Antworten
96 Antworten

Um mich gehts weniger.. ich sagte unsere Landesregierung spielt nicht mit. Wir haben auch die anderen Plaketten schon nicht.

95km Südlich siehst aber anders aus.. In der Hauptstadt verscherbeln se dann wieder die Autos zu Dumpingpreisen und die haben dann wohl in der Innenstadt auch leere Supermärkte 😉

Die ganzen Subunternehmer die hier fahren haben alle alte Diesel und wären somit nicht mehr in der Lage zu beliefern.. Das wird ein Spektakel..

Ich glaub eh erst an die Plakette wenn sie da ist. Ich glaub sie wird so in der Form nicht kommen bzw auch gar nicht.
Direkt auch Neuwagen zu verbannen statt mal einheitliche Messverfahren zu entwickeln und die Betrieber mit filtern und Co zu versehen sollen wieder sie Autofahrer allein schuld sein.. nöö..

Teilweise verwenden Betriebe und Kraftwerke Filter. Die Sache ist halt für die Betroffenen schlecht und sinnlos obendrein. Es bringt weder der Umwelt noch dem Staat etwas. Stattdesen könnte man was gegen Dumpingpreise für Flugreisen machen, dies wäre wenigstens für die CO2 und Feinstaub-Bilanz gut.

Fliegen ist aber pro Kopf sauberer als fahren 😉

und Scheinbar bringen die Filter in den Betrieben ja nicht den gewünschten Effekt.
Dazu kommen Ölheizungen der Wohn und Geschäftshäuser und all sone Sachen die verbrannt werden.

Allein der Autofahrer ist es nicht.

Richtig soweit. Du weist aber das Flugzeuge hergestellt sowie gewartet werden müssen, dann müssen noch ganze Flughäfen am Laufen gehalten werden die in die Rechnung wohl nicht einflossen. Da hat dann der Service ein Wägelchen, die Feuerwehr, der Zoll, hier und da ein paar Klimaanlagen usw... dann noch die ganzen Arbeitsplätze.. 3-)

Ähnliche Themen

Schaffen wir alles ab in Stuttgart und schicken die wenigen für das wohl vieler in die Steinzeit zurück 😉

Also das wir was hier machen müssen ist klar. Audi die Landesregierung in MVP wenn wir nicht die gleiche Situation wie in China haben wollen. Dort wissen schon die kleinsten Kinder was PPM ist und bei wieviel man noch rausgehen kann. Die Wohnungen in den Ballungszentren haben sogar extra Filter für die Wohnungen verbaut und können die Fenster in gewissen Zeiten gar nicht öffnen.
Für die hier ist unsere Luft wie ein Erholungszentrum.

Das Problem ist das unsere Politik noch viel zu sehr auf die Automobilindustrie hört und die wirklichen Luftverschmutzer sich schön aus der Affäre herauskaufen können. Solange das so ist wird der kleine Autofahrer der ein ALTES Auto fährt und nicht auf meinen neues umsteigen möchte und kann dazu zwingen sich ein neuen Wagen zu kaufen damit deren Absatzzahlen stimmen.
Politik muss unabhängig sein um die richtigen Entscheidungen treffen zu können und das ist eben nicht der Fall und wird das auch nie werden.

Tja während es bei uns noch um sinnlose Umweltplaketten geht, ist dort schon die Auswirkung von einem Jahrzehnt Wohlstand bemerkbar.

Die Wende hat hier alles Durchsarniert 😉

Luftprobleme gibts hier keine...
Vielleicht ja was mit dem Damaligen Städtebau zu tun.. und der Abwrackung der Großbetriebe.

Dafür gibts hier viele Dauerurlauber auf Staatskasse. Also alles vor und nachteilhaft.

Klingt als würdest du über andere Teile Deutschlands lachen!?

Kann er ruhig . Wir haben in BW schlechte Straßen, dafür wenig Arbeitslose, weil sich die Hauptindustrie in BW und Bayern angesiedelt hat. Deshalb auch so viele neue Diesel die jetzt so viel Feinstaub produzieren. 😁

Da kann man abwägen was einem besser gefällt. Die Plaketten würden sehr viele dort härter treffen ( Strafen ) als bei uns !

Kann man sehen wie man will..

Deswegen habe ich ja gefragt, ob der nächste Arzt und der Kaufmannsladen dann in Berlin sind.
Hat so jeder seins....

Nö alles vorhanden.. Noch gibts den DDR Arztüberschuss... NOCH.. ohhjee wenn die aussterben. alle gleiches Semester. Zwischen 57 und 59 geboren.

Aber wenigstens die Luft ist sauber und wir haben keinen Plaketten.

Wenn die Aussterben, bist du im Nachbarort Berlin herzlich willkommen.
Aber nur mit passender Plakette, lach.
Es gibt überall Vor- und Nachteile. Also was solls....

Nö so weit wollte ich nicht.. und wenn es mal so weit kommen sollte hab ich noch 2 Benziner 😉

Aber ich glaub eher die Plakette wird so definitiv nirgends kommen

Ähnliche Themen