Der W12 - in Technik und Detail

Audi A8 D2/4D

Hallo,
da mein A4 so ziemlich alles hat was man braucht aber kein "Bastelpotential" mehr hergibt bin ich seit heute und einer 3 Stündigen Zugfahrt und anschließender 5 Stündiger Rückfahrt im Besitz eines A8 W12.
-Zur Erklärung: Ich schraube leidenschaftlich gern und bringe Schrotthaufen wieder auf Vordermann.

Zielsetzung ist ist also klar ;-)
Nunja, es wurde ein W12, wäre ich bei Verstand und der Wagen nicht so unfassbar billig hätt ich es niemals gemacht!
Es war der Billigste der weitundbreit zu finden war, Pflegezustand Innenraum: fürs Alter und Laufleistung brauchbar, außen keine Ahnung, dreckig wie sau. Motor läuft antsändig, Ein Vorkat ist kaputt, Abs tut (wohl aufgrund eines defekten Luftmassenmesser) seinen Dienst nicht zuverlässig,Auf der Probefahrt nicht, nach einmaligen starken Bremsen bis an die Blockiergrenze plötzlich Doch die ganze Rückfahrt, grad wieder nicht..) könnte auch ein defektes Steuergerät sein (Kaputtes Bonding) Reifendruckkontrolle keine Funktion, Telematik natürlich, irgend nen pannemann hat die Vmax begrenzung rausgenommen (der Karren zieht bei 270 immernoch weiter) usw usw usw....

Alles sachen die man beheben kann, allerdings habe ich ein Problem: das Getriebe, jezt nicht losbrüllen, es ist das neue mit Schaltstellung S, es ist auch nicht richtig kaputt, schaltet butterweich, allerdings im untertourigen Bereich ruckelt es bei bestimmten gaspedalstellungen, vornehmlich beim dahingleiten im 70kmh Bereich, beim beschleunigen grummelt es abundzu stark als wenn es nicht runterschaltet.
Schalte ich auf Manuell und trete im 5. Gang das Pedal durch ist das Ruckeln weg, die drehzahl steigt auch nicht so das ich sagen würde das ne KUpplung durchrutscht oder abgebrannt ist, auch sonst keine Mätzchen.
Ich vermute es steht im ZUsmmenhang mit der fehlerhaften Lasterfassung /defektem LMM des Motorsteuerungsgerätes? im Fehlerspeicher des Getriebes steht:

Adresse 02: Getriebe Labeldatei: PCI\01L-927-156.lbl
Teilenummer: 4D0 927 156 EG
Bauteil: AG5 01L 6.0l RdW 1011
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 02313
VCID: 72ED91B13E09C88E927-515A

1 Fehler gefunden:
18265 - Lastsignal
P1857 - 35-00 - Fehlermeldung vom Motor-Steuerger‰t

Ich hoffe das das Ding Mechanisch in Ordnung ist...

Morgen kommen mehr Infos, bin jedenfalls überrascht das ich es die 500km nach hause geschafft hab...

mfg

Beste Antwort im Thema

Ich denke heute werden wir die 14.000 Klicks marke knacken :-) Weiter so! :-)

Was heute ereneurt wurde: Die Zündkerzen. Diese wären zwar erst bei 240000Km fällig, allerdings habe ich so viel bereits jetzt teilweise ersetz was zum 240.000Km service gehört, dann mach ich es gleich rund und mach den Rest auchnoch. Ich bin Grade dabei die Ellenlange Liste zu vervollständigen was bereits alles getauscht bzw instand gesetzt wurde.

Es zeichnet sich ein Ende ab! Endlich!

Einen Gefallen könntet ihr mir tun, lieber stille Mitleser, jeder einmal bitte den Danke Button dieses Beitrages drücken, damit ich sehen kann wieviele verschiedene User hier mitlesen. Wäre sehr nett von euch, und sehr interessant für mich 🙂 -Danke im Vorraus!

982 weitere Antworten
982 Antworten

Ich würds an deiner Stelle sein lassen, Baustellen gibts auch ne Menge andere und in ALLEN kann man geld versenken, bei manchen macht das halt mal mehr oder weniger Sinn

och der 2.5er ist zwar schon sehr mies, aber so mies..nunja, ein 2.8er ist auch nett aber eben nicht so sparsam, mal sehen was kommt, ich hab ja Zeit :-)

Kannst ja auch anfangen am W12-Motor ein wenig zu basteln, da geht sicher noch was mit der Leistung und V-Max erst recht 😉

Nene... Umbau und Aufrüstung ja, aber nur mit orginalteilen und orginal verbau... alles andere gibt es bei mir nicht, nicht an einem sammlerfahrzeug 🙂

Ähnliche Themen

Och naja... son W12-Veyron mit >400 Km/h Potenzial wäre doch mal was 😉

Umbau auf Avantissimo! Mehr Alltagstauglichkeit und so ...Wenn er dir dann nicht mehr gefällt irgendwann kommen wir sicher ins Geschäft!

2.5TDI fände ich neben dem W12 ne gute Wahl, besonders wenn man mit dem Motor technisch klar kommt. Nur Das Plakettenthema wäre Mist. Gibt wohl nüscht, um auf grün zu kommen. Und besonders elastisch fand ich den auch nicht, als ich den mal fahren durfte im D2 - ob's an der leuchtenden roten Öllampe lag (Verkäufer: "Ist nur der Sensor."😉

Gruß, flixe

Als Schalter mit Allrad hat man keine Chance, aufgrund von Platzmangel ist angeblich keine Nachrüstung eines Partikelfilters möglich. Als Fronti dagegen hatte ich damals Angebote gefunden.
Was die Elastizität angeht ist das wohl Ansichtssache, ich fands völlig ausreichend, viel geiler fand ich aber auch das Reichweiten von 1400KM mit einer Tankfüllung realisierbar sind.

blues ist Schwarz - blau , nicht richtig Schwarz sondern es hat einen dunklen bläulichen schimmer das Schwarze Leder , im ersten moment denkt mann schwarz ist aber nicht so ..... mann sieht den unterschied am besten an den A-B-C Säulen bei allen alles was Plaste ist sehr schnell
Gruß Matze

Ok, wir werden sehen lenkrad sollte morgen kommen, werde berichten.
Der A8 wurde heute in seine neue Garage gebracht und schläft hier die erste Nacht :-)

Vielleicht bekomt er ab dem Wochenende gesellschaft, wir werden sehen, allerdings kein restaurationsobjekt, sondern was zum fahren, der A4 geht zwar erst frühestens in einem Jahr weg, allerdings will ich bis dahin einen ersatz haben der billig ist und läuft... Haken muss drann... Mal abwarten, stehen kann er dort ja, platz ist genug

Zitat:

@busfahrermatze schrieb am 4. Mai 2015 um 07:43:39 Uhr:


blues ist Schwarz - blau , nicht richtig Schwarz sondern es hat einen dunklen bläulichen schimmer das Schwarze Leder , im ersten moment denkt mann schwarz ist aber nicht so ..... mann sieht den unterschied am besten an den A-B-C Säulen bei allen alles was Plaste ist sehr schnell
Gruß Matze

Bei Blues ist eigentlich nur das Leder richtig dunkelblau, und dann eigentlich auch nur bei keinem direkten Sonnenschein. Wie du schon sagst, alles was aus Kunststoff ist sieht anders aus. Besonders bei direkter Sonenneinstrahlung. Ich bin echt kurz davor ne neue Innenausstattung einzubauen, weil es mich absolut nervt, wenn das blues nicht mehr so richtig dunkelblau ist, sondern lila/bläulich schimmert. Einfach nicht das wahre...

Ich werde sehen, wenn das Farblich so garnicht passt und das auch zu krass fürs nachgerben ist geht das ding wieder zurück oder wird weiterverkauft, so einfach ist das 😁

Mitlerweile hab eich gut 75% meines großen Krams drüben, es gibt noch eine menge kleinteile usw umzulagern, aber das bekommen wir auchnoch hin 😁
etwas anderes... da ja bald Zuwachs anstehen wird vielleicht evtl.... habe ich heute die Lage mal gecheckt, aus der schönen knuddelig großen Garage würde also nun ein fast enger vehau werden aber was tut man nicht alles für die lieben karren 😁, mit mühe passen 3 Autos und ein Kleinwagen rein, wir werden sehen wie sich das ergibt... 😁 anbei mal ein paar Fotos :-)

Image
Image
Image
+1

Heute sind weitere Teile eingetroffen:

-Maßgefertigte gummifußmatten der firma Rau

-scheiben und beläge hinte
- beläge vorne, scheiben kommen die tage

Im moment stapelt sich alles hab momentan arbeitsstress ohne ende, werde aber auf jedenfall weiter berichten wenn es neuigkeiten gibt in gewohnter qualität :-)))

Mfg

So Aktion heute:

Das neue Lenkrad muss rein :-)
Farblich ist es ok, man sieht den Unterschied nicht so sehr, für den Preis akzeptabel, werde die Augen trotzdem offen halten nach einem schönen neuen Lenkrad in SOUL.

Den Austausch darf ich hier aufgrund der MT foren richtlinien nicht beschreiben, auch wenn ich der Meinung bin das es Besser ist den Ablauf sicher und korrekt darzustellen, als das jemand der es unbedingt machen will sich die Birne wegballert weil er scheiße baut. - nichts desto trotz das hier ist keine politische Veranstaltung

Weiterhin sind die maßangefertigten Fußmaten der Firma RAU eingetroffen, passen sehr gut und fühlen sich super an, wir werden sehen wie die sich bei regen verhalten 😁

Image
Image
Image
+1

Na wer errät was hier drunter ist? :-)

Image

Sieht man doch: ein Fahrrad

Deine Antwort
Ähnliche Themen