ForumTT 8S
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Der unerwünschte Geräusche Thread

Der unerwünschte Geräusche Thread

Audi TT 8S/FV
Themenstarteram 21. August 2015 um 13:22

Hallo,

ich möchte - wenn Bedarf besteht - hier einen Fred über Geräusche eröffnen, die bei laufendem Motor oder während der Fahrt auftreten.

 

Ich beginne einmal mit meinem BJ 08/2015 Roadster Quattro

 

1) Klackern aus dem Bereich Windschott bei geschlossenem Dach

2) Singen aus dem Bereich Antrieb ??? bei 90 km/h ohne Gas

Beste Antwort im Thema

Ich hatte am 09.04.19 hier auf Seite 24 folgendes Problem gepostet:

 

Zitat:

@Malta11 schrieb am 9. April 2019 um 20:37:48 Uhr:

 

Ich hab seit dem Wechsel auf die 20 Zoll original Sommerräder ebenfalls ein undefinierbares Geräusch bei vollem Lenkeinschlag, vorrangig nach rechts.

Das war letztes Jahr mit den Sommerrädern und zuletzt bei den Winterrädern nicht vorhanden. Es fühlt / hört sich so an, als würde sich das Fahrzeug nach dem Radwechsel vorne setzen.

Es tritt auch nur einmal beim losfahren auf, wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum gestanden hat.

Ich hatte diesen Mittwoch Termin bei meinem :)

Es handelte sich um eine Verspannung der Karosserie im Frontbereich.

Und zwar ist bei einigen Audi-Modellen, so auch beim TT eine sogenannte Querstütze verbaut. Diese befindet sich hinter dem Motorblock im unteren Bereich und dient zur Stabilisierung der Karosserie. Diese Querstütze hatte sich aus unerklärlichen Gründen so verspannt und die Karosserie so zusammengezogen, dass die Geräusche zu Stande kamen.

Beim Beheben des Problems muss der Wagen mit allen Rädern auf dem Boden stehen. Dann werden die Schrauben der Querstütze gelöst. Dadurch setzt sich das Fahrzeug und die Karosserie entspannt sich wieder. Anschließend werden die Schrauben auf Drehmoment wieder angezogen und fertig. Seitdem ist das Geräusch nicht mehr aufgetreten. Ich bilde mir auch ein, dass Unebenheiten und Beschädigungen in der Fahrbahn beim Fahren vom Fahrwerk inklusive Karosserie weicher und sanfter aufgenommen werden.

 

Mein :) kam darauf, weil dieses Problem u.a. beim Q7 und A5 mehrfach aufgetreten ist. Für den Q7 gibt es bereits eine TPI seitens Audi. Für den TT wohl noch nicht.

 

Ich hoffe, meine Antwort könnte anderen Usern hier vielleicht weiterhelfen.

 

 

 

 

 

 

669 weitere Antworten
Ähnliche Themen
669 Antworten

Ich höre das Geräusch, aber ich kann es nicht einordnen / identifizieren.

Hast Du den Sound-Aktuator schon ausgeschlossen, indem Du ihn im Individual-Modus deaktiviert hast?

"Nur bei Dynamic" spricht für den Sound-Aktuator als Verdächtigen.

Bei mir hat er zwas auch Mißtöne von sich gegeben, aber die klangen anders, eher "knatternd".

Genau das wollte ich noch dazu schreiben... ich habe den Soundaktuator im Individual-Modus auf "Comfort" gestellt und konnte das Geräusch bei dieser Einstellung bisher nicht erzeugen, muss aber nochmal genauer testen!

Also noch eine Sache die ich überprüfen lassen muss... ich lass doch so ungern an meinem Auto herumfummeln :(

Ich bin ja noch in der Einfahrphase gebe somit relativ wenig Gas. Aber heute habe ich mal so bei Tempo 70 / 80 einen Gang per Paddle heruntergeschalten um dann kurz ein Auto zu überholen. Beim Überholen kam er kurz über 3.000 U/min und mir fiel ein Geräusch auf, bei dem ich sofort an die hier bereits erwähnte Thematik mit diesem "Sound-Erzeuger-Teil" denken musste, das wohl einige hatten (u. a. Celsi auch). Hab's dann nochmal versucht zu reproduzieren, was auch geklappt hat: Ab 3.000 U/min kommt aus dem vorderen linken Teil der Armaturen ein Geräusch, was ich schlecht beschreiben kann. Klingt fast so als wenn ich ein Stück Papier in den Ventilator schiebe und dieses dann immer gegen die "Windräder" knallt, nur halt leiser. Wobei ich jedoch im Comfort Modus auf D gefahren bin (bin der Meinung bei der bekannten Problematik tritt dies nur in Dynamic auf). Ist somit mein zweites Geräusch, was jedoch nicht normal klingt, neben dem Knarzen der Türen bei Unebenheiten.

JAAA!

Exakt das ist es, was ich auch hatte, ein Knattern von vorne links wie von Pitstop (für die Generation XBOX: eines der ersten Autorennspiele) auf'm C64.

Soundaktuator auf 0 codieren sollte helfen, Ausbau des Aktuators hilft garantiert, denn das habe ich sofort gemacht, weil es mir so auf den Sack ging.

Wenn Du später im Comfort hoch genug drehst, kommt das Knattergeräusch da übrigens auch.

Zitat:

@Celsi schrieb am 12. Mai 2016 um 09:33:24 Uhr:

...

Wenn Du später im Comfort hoch genug drehst, kommt das Knattergeräusch da übrigens auch.

Wie gesagt, bei mir kommt es schon bei 3.000 in Comfort. Ich hätte damit gerechnet, dass es bei Comfort nicht kommt, da hier desöfteren beschrieben wurde, dass auf Einstellung Comfort das Teil praktisch auch deaktiviert ist.

Was Fakt ist: Das Geräusch hört sich sowas von unschön an, das passt gar nicht an.

Ich spreche die Tage mal meinen Verkäufer darauf an, da das Auto eh in 2 Wochen mal kurz in die Werkstatt muss. Der wird sich freuen, Geräusch Nummer 2.

Meine Serviceberaterin wird auch happy sein... :(

Wenn ich Mittwoch hin fahre, um die neue Fahrertürverkleidung eingebaut zu bekommen, habe ich gleich den Beifahrersitz als nächsten Punkt. Diese lackierten Plastikblenden seitlich... die der Mittelkonsole zugewandte hat kürzlich angefangen zu rappeln bei Unebenheiten, einfach so von heut auf morgen. Und wieder so nah am Ohr, dass man es sogar über die Musik hinweg hört...

Die Abdeckung der Phonebox hingegen habe ich selber still bekommen, indem ich ein Stück Gummi von innen in einen Spalt gesteckt habe.

Die Abdeckung der Centerbox klappert noch bei starken Unebenheiten, aber das ist so selten, da kann ich mit leben.

@FahrerX... dein Geräusch klingt also nicht wie in meinem Video?

Komischerweise ist das Geräuch bei mir mittlerweile etwas leiser :confused:

Auf jeden Fall habe ich herausgefunden dass man es auch im D-Modus hört... vor allem wenn man auf der Autobahn-Auffahrt mit etwas mehr Gas herausbeschleunigt und die 3.000 Umdrehungen passiert.

Es wär mal interessant zu wissen ab welcher Drehzahl der Aktuator einsetzt... vielleicht sogar erst ab 3.000 U/min? Kann die Werkstatt eine Art "Soundcheck" machen und den Aktuator überprüfen?

Zitat:

@aidmade schrieb am 12. Mai 2016 um 11:14:40 Uhr:

@FahrerX... dein Geräusch klingt also nicht wie in meinem Video?

...

Nicht wirklich. Wobei ich in deinem Video nicht wirklich was Auffälliges höre. Ich probiere die Tage bei mir mit Handy den Sound aufzufangen.

Themenstarteram 12. Mai 2016 um 12:44

Ihr solltet einfach einmal schneller als 80 km/h fahren und über 2500 Umdrehungen produzieren. Ich höre bei 6000 Umdrehungen und offen 250 km/h kein einziges Knarz- oder Klappergeräusch ;)

Zitat:

@mapspanien schrieb am 12. Mai 2016 um 14:44:53 Uhr:

Ihr solltet einfach einmal schneller als 80 km/h fahren und über 2500 Umdrehungen produzieren. Ich höre bei 6000 Umdrehungen und offen 250 km/h kein einziges Knarz- oder Klappergeräusch ;)

Haha. Vorher säge ich noch mein Dach ab, damit ich auch offen fahre. :)

Also bei mir hat sich das Enten-Geräusch mittlerweile zu einem anderen, nämlich zum Pitstop/Knatter/Papier-im-Ventilator Geräusch gewandelt :confused:

Es tritt zwar nicht immer auf... aber wenn, dann unter folgenden Bedingungen:

1. Genau ab 3000U/min im S-Modus

2. Im D-Modus bei höheren Drehzahlen, also nur mit Kickdown

3. Nur im DriveSelect Modus "Dynamic / Individual mit Motorsound auf Dynamic"

Ich habe auch das Gefühl dass der Sound-Aktuator im Fall wo das Geräusch nicht auftritt anders klingt... kräftiger, aber auch künstlicher :eek:

Ich habe am 02. Juni einen Termin bei der Werkstatt, dann fährt ein Mitarbeiter mal ne Runde mit... hoffe dass es dann auftritt :rolleyes: Das Problem ist bei Audi übrigens noch nicht bekannt bzw. nicht gelistet.

ja das ist das erste was sie sagen.

"dieses problem hatten wir noch nie"

Zitat:

@aidmade [url=http://www.motor-talk.de/forum/geraeusche-thread-t5411205.html?

Ich habe am 02. Juni einen Termin bei der Werkstatt, dann fährt ein Mitarbeiter mal ne Runde mit...

keine Ahnung, ob es wirklich notwendig war, aber bei mir wurde 160 km lang! wg. Windgeräuschen getestet von einem Mitarbeiter! und der Tank wurde mehr als leer hinterlassen....Nach meiner Beschwerde gab es einen Tankgutschein... Aber das Problem mit Windgeräuschen war wenigstens gelöst...soweit so gut...Ein Schelm, der... den Rest kennt ihr..

mein Gefühl bei Werkstätten ist ..wie soll ich sagen..sehr ambivalent...etwas mulmig..

drücke dir die Daumen...

wollte keine Angst verbreiten....?!

Zitat:

@aidmade schrieb am 23. Mai 2016 um 12:02:43 Uhr:

Also bei mir hat sich das Enten-Geräusch mittlerweile zu einem anderen, nämlich zum Pitstop/Knatter/Papier-im-Ventilator Geräusch gewandelt :confused:

Ja genau.

Beschreibung passt 100% auf das Geräusch von meinem Soundaktuator.

Bis ich ihn ausgebaut habe.

Seither ist Ruhe.

Wenn die Werkstatt nichts abrafft, sag denen, die sollen vorne beifahrerseitig im Scheibenwischergehäuse mal den Stecker von Aktuator abziehen. Wenn danach auch bei Dir Ruhe ist, habt Ihr den Verursacher gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Der unerwünschte Geräusche Thread