Der unerwünschte Geräusche Thread
Hallo,
ich möchte - wenn Bedarf besteht - hier einen Fred über Geräusche eröffnen, die bei laufendem Motor oder während der Fahrt auftreten.
Ich beginne einmal mit meinem BJ 08/2015 Roadster Quattro
1) Klackern aus dem Bereich Windschott bei geschlossenem Dach
2) Singen aus dem Bereich Antrieb ??? bei 90 km/h ohne Gas
Beste Antwort im Thema
Ich hatte am 09.04.19 hier auf Seite 24 folgendes Problem gepostet:
Zitat:
@Malta11 schrieb am 9. April 2019 um 20:37:48 Uhr:
Ich hab seit dem Wechsel auf die 20 Zoll original Sommerräder ebenfalls ein undefinierbares Geräusch bei vollem Lenkeinschlag, vorrangig nach rechts.
Das war letztes Jahr mit den Sommerrädern und zuletzt bei den Winterrädern nicht vorhanden. Es fühlt / hört sich so an, als würde sich das Fahrzeug nach dem Radwechsel vorne setzen.
Es tritt auch nur einmal beim losfahren auf, wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum gestanden hat.
Ich hatte diesen Mittwoch Termin bei meinem 🙂
Es handelte sich um eine Verspannung der Karosserie im Frontbereich.
Und zwar ist bei einigen Audi-Modellen, so auch beim TT eine sogenannte Querstütze verbaut. Diese befindet sich hinter dem Motorblock im unteren Bereich und dient zur Stabilisierung der Karosserie. Diese Querstütze hatte sich aus unerklärlichen Gründen so verspannt und die Karosserie so zusammengezogen, dass die Geräusche zu Stande kamen.
Beim Beheben des Problems muss der Wagen mit allen Rädern auf dem Boden stehen. Dann werden die Schrauben der Querstütze gelöst. Dadurch setzt sich das Fahrzeug und die Karosserie entspannt sich wieder. Anschließend werden die Schrauben auf Drehmoment wieder angezogen und fertig. Seitdem ist das Geräusch nicht mehr aufgetreten. Ich bilde mir auch ein, dass Unebenheiten und Beschädigungen in der Fahrbahn beim Fahren vom Fahrwerk inklusive Karosserie weicher und sanfter aufgenommen werden.
Mein 🙂 kam darauf, weil dieses Problem u.a. beim Q7 und A5 mehrfach aufgetreten ist. Für den Q7 gibt es bereits eine TPI seitens Audi. Für den TT wohl noch nicht.
Ich hoffe, meine Antwort könnte anderen Usern hier vielleicht weiterhelfen.
681 Antworten
Zitat:
@Nic2020 schrieb am 15. Juli 2016 um 21:33:15 Uhr:
Hallo,
singen aus dem Antrieb bei 90-95km/h ich habe gleiche problem .
(tt roadster 8s 5/2015 quadro s-tronic )hinterdifferential neu,
2x Radlager hinten
4x neu reifen..signt genauso wie davor bei 90-95km/h
Zitat:
@Nic2020 schrieb am 15. Juli 2016 um 21:33:15 Uhr:
Zitat:
@mapspanien schrieb am 21. August 2015 um 15:22:21 Uhr:
Hallo,ich möchte - wenn Bedarf besteht - hier einen Fred über Geräusche eröffnen, die bei laufendem Motor oder während der Fahrt auftreten.
Ich beginne einmal mit meinem BJ 08/2015 Roadster Quattro
1) Klackern aus dem Bereich Windschott bei geschlossenem Dach
2) Singen aus dem Bereich Antrieb ??? bei 90 km/h ohne Gas
alles Scheiße !
... Deine Emma.
Ähnliche Themen
Was ist mit den Singen aus dem Bereich Antrieb /bei 90 km/h ohne Gas hast du eine Lösung?
Zitat:
@Nic2020 schrieb am 4. Juli 2016 um 21:59:44 Uhr:
.
Die Party von @Nic2020 gestern war wohl nicht gut, er hat sich daher betrunken und dann versucht hier zu posten 😉
Neuerdings kommt von vorne so ein knarzen ... Wenn ich nicht falsch liege kommt es von dem Lüftungsbauergitter in der Mitte ... Hat jemand sowas schon gehabt oder bemerkt ?
Ich habe im Moment vom Händler übers Wochenende ein neues TT Coupe 2.0 Quattro bekommen, weil mein neues Auto nicht rechtzeitig für die Abholung fertig war.
Der Wagen ist nagelneu und hatte erst 150km drauf.
Mir sind zwei Sachen aufgefallen.
Wenn man aus dem untersten Drehzahlbereich langsam beschleunigt, dann ist das ganze Auto am Brummen und vibrieren. Das kannte ich so von meinem 8J nicht.
Und bei unebener Straße kommt von beiden Türverkleidungen ein leichtes Klappern/Knistern.
Der Rest vom Auto war klapperfrei.
Wie sieht es eigentlich hinsichtlich eines möglichen Abstellens der erhöhten Windgeräusche im Bereich der vorderen Außenspiegel aus, gibt es da bereits endgültige Erfolgsmeldungen?
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 31. Juli 2016 um 12:06:21 Uhr:
...
Und bei unebener Straße kommt von beiden Türverkleidungen ein leichtes Klappern/Knistern.
...
Habe ich auch. Wenn die die Scheiben auch nur ein kleines bisschen heruntermacht, dann klappert es nicht mehr. War die Tage beim Freundlichen, bekannt ist es Audi wohl nicht meinte er.
Ich glaube, ich weiß was das ist. Hatte ich bereits in meinem 2007er A3 Sportback (8PA) und bei meinem 2014er A3 Cabriolet (8VS). Im Sportback trotz nicht-rahmenloser Scheiben. Das Geknarze tritt auf, wenn sich die Karosserie verwindet und dadurch die Scheiben an den Türgummis reiben. Schmiert man die Türgummis mit Pflegemittel ein, dann ist das Geräusch weg. Temporär, bis zum nächsten Regen oder bis zur nächsten Autowäsche. Wieso Audi keine knisterresistenten Türgummis entwickeln kann, ist mir ein Rätsel.
Hier ein Link dazu:
http://www.motor-talk.de/forum/maengel-am-a3-cabrio-t5426573.html
By the way: dabei hört es sich tatsächlich so an, als würden die Türverkleidungen klappern.