Der Umbauten Thread
Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.
Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.
ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren
Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.
Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.
ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren
Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉
4231 Antworten
Zitat:
Zitat:
@Basti435i schrieb am 17. Juli 2022 um 14:1:09 Uhr:
VLAND GTS RückleuchtenWeiß jmd wie das beim VFL funktioniert? Muss das codiert werden, braucht man dazu einen komplett neuen Kabelbaum oder gibt es einen Adapter für die vorhandenen Kabel?
Muss nicht codiert werden. Einfach mit dem mitgeleiferten Kabeln anschließen.
Ist quasi Plug&Play.
Gruß Marc
Zitat:
@Gullovic schrieb am 17. Juli 2022 um 17:46:28 Uhr:
Zitat:
@Basti435i schrieb am 17. Juli 2022 um 14:1:09 Uhr:
VLAND GTS RückleuchtenWeiß jmd wie das beim VFL funktioniert? Muss das codiert werden, braucht man dazu einen komplett neuen Kabelbaum oder gibt es einen Adapter für die vorhandenen Kabel?
Also bei den VLAND nach denen ich gefragt habe sind Plug and Play Kabelsätze sind da alle dabei und es muss nix codiert werden.
https://www.vlandus.com/.../...4-gts-2014-2020-f32-f82-4-series-e-mark
Zitat:
@mb-marc schrieb am 16. Juli 2022 um 14:53:05 Uhr:
Servus, da ich jetzt schon seit Jahren aus diesem Forum Informationen beziehe, dachte ich mir, es ist an der Zeit auch etwas beizutragen.
Ich habe seit November einen BMW 435i. Die ersten Umbauten begannen schon 1 Stunde nach kauf 🙂.
Hier ein mal die Modifikationen in zeitlicher Reihenfolge aufgelistet.V-Land GTS Style Rückleuchten
Diverse Codierungen mit Bimmercode (Einstiegshilfe, AngelEyes Helligkeit, Kofferaumknopf am Schlüssel deaktiviert)
DO88 Chargepipe von 55Parts
MHD Stage 1 360PS/540NM
Umbau auf Original Performance Scheibe & Beläge hinten
Wechsel auf Motul 300V Competition 5W40
Umbau Downpipe
MHD Stage 2+ 430PS/630NM
BMW M513 9x18 ET29 rundum - VA:235/40/18 HA:265/35/18 Michelin Pilot Sport 5Habe noch einen CSL Ladeluftkühler und Stahlfelx Bremsleitungen da, diese werden demnächst noch verbaut.
Da meine Kupplung an warmen Tagen 30Grad+ rutscht, wird diese in näherer Zeit auch noch auf die 550i Kupplung gewechselt.
Für den Trackday im Oktober sind noch Bremskühlung von Speed Engineering geplant sowie Endless Me22 an der VA und passen dazu die Endless Bremsflüssigkeit.
Gruß,
Marc
Wo und was hast du für die VLAND GTS Rückleuchten bezahlt.
Gruß
Basti
Zitat:
@Basti435i schrieb am 17. Juli 2022 um 14:01:09 Uhr:
Hat sich eigentlich schon jemand die VLAND GTS Rückleuchten selber ins Cabrio eingebaut? Hab da etwas Respekt vor wegen dem verlegen der Kabel in die Heckklappe. Beim F32 ist es es ziemlich einfach, da sich die Heckklappe nicht in alle Richtungen bewegt.
Einfach ist es beim VFL nie. Schau mal hier.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fregel999 schrieb am 18. Juli 2022 um 08:26:54 Uhr:
Zitat:
@Basti435i schrieb am 17. Juli 2022 um 14:01:09 Uhr:
Hat sich eigentlich schon jemand die VLAND GTS Rückleuchten selber ins Cabrio eingebaut? Hab da etwas Respekt vor wegen dem verlegen der Kabel in die Heckklappe. Beim F32 ist es es ziemlich einfach, da sich die Heckklappe nicht in alle Richtungen bewegt.Einfach ist es beim VFL nie. Schau mal hier.
Danke @fr
Zitat:
@Dang3r schrieb am 16. Juli 2022 um 22:50:58 Uhr:
Cool, guter Preis und genau was ich gesucht habe.
Vielen Dank.
Sei so lieb und berichte hier, wenn Du es installiert hast. Das Ding interessiert mich auch. Der Preis ist unschlagbar. Wäre halt spannend, wie die Anschlüsse sind und die Installation insgesamt. Auf YouTube findet sich leider nichts.
LG 😎
Zitat:
@saarjochen schrieb am 20. Juli 2022 um 11:26:56 Uhr:
Sei so lieb und berichte hier, wenn Du es installiert hast. Das Ding interessiert mich auch. Der Preis ist unschlagbar. Wäre halt spannend, wie die Anschlüsse sind und die Installation insgesamt. Auf YouTube findet sich leider nichts.
LG 😎
Mach ich, ist bereits bestellt zzgl. 6,95 Porto, habe aber noch keine Versanddaten.
So, die Box ist da, muss mal sehen wann ich die einbaue.
Man geht hinten im Kofferraum unter dem Boden ans Steuermodul fürs Dach und greift mehrere Leitungen ab, bzw. spleißt die neu und leitet sie über das Zusatzmodul. Also sollte man keine Angst vor leichten elektrischen Arbeiten haben und eine ruhige Hand, wenns ans Auspinnen der bezeichneten Stecker geht, ähnlich wie in meinem DIY für die Sitzembleme.
Programmierung über Standardwerte des Zusatzmoduls hinaus geht über die Dach auf/zu Taste im Auto.
Ich berichte nochmal, wenns drin ist, schätze den Einbau auf ne gute Stunde.
Gestern habe ich bei meinem F33 einen kleinen, aber sehr hilfreichen Umbau vorgenommen.
Es nervte mich schon lange - nicht nur beim F33, sondern auch schon beim Vorgänger - dass der Fahrerlebnisschalter während des Fahrens so schlecht zu bedienen ist. Das muss auch mal schnell umzuschalten sein, wenn sich der Straßenverlauf und insbesondere der -Zustand ändert (meiner hat das adaptive Fahrwerk). Ich hab da schon aus Versehen DTC ausgeschaltet oder den RFK Knopf erwischt.
Nun ist das Geschichte. Die Fahrmodi schalte ich jetzt mit Tasten am Lenkrad. Und zwar dort, wo sonst der Abstand beim ACC (hat meiner nicht, da waren also Blindtasten) einzustellen ist.
Ein Amerikaner hat ein Set konstruiert, das das ermöglicht.
https://mnlasercutting.com/shop/p/bmw-f3x-functional-m12-buttons-kit
Er bietet leider nur M Modus Tasten in rot und blau an, was mir nun gar nicht gefällt. An originale M1/M2 Tasten in schwarz ist gebraucht nicht ranzukommen - einen ganzen MuFu Block für einen M3/M4 neu zu kaufen (rd. 250 Euro), um dort die Tasten auszubauen, war mir zu teuer.
Aber schwarze Tasten sollten es sein.
Ich hatte Glück und bekam von einem Freund, der bei BMW arbeitet, eine defekte MuFu Schaltereinheit von einem Fahrzeug mit ACC geschenkt, so dass ich jetzt diese Tasten verwendet habe. Sollte ich noch an originale M1/M2 Tasten kommen, tausche ich die vielleicht nochmal aus.
Der Umbau hat etwa eine Stunde gedauert und mit Zoll und Gebühren etwa 160 Euro gekostet.
Wäre cool, aber ist nicht. Ich habe ACC... Sonst würde ich das gerne machen, denn die Bedienung des Schalters ist bei schnellerer Fahrt tatsächlich eine Zumutung.
Kann man den ACC Abstand auch via I-Drive regeln? Dann könntest du die Tasten ja ändern und ACC dennoch nutzen.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 24. Juli 2022 um 11:22:03 Uhr:
Kann man den ACC Abstand auch via I-Drive regeln? Dann könntest du die Tasten ja ändern und ACC dennoch nutzen.
Soweit ich weiß nein. Und den Abstand im ACC regele ich sogar wesentlich öfter als das Fahrwerk.
Naja, man kann nicht alles haben. Und auf ACC will ich nicht verzichten.
Habe mir die Domstrebe von Wiechers gekauft und habe dazu eine Frage.
Weiss jemand mit wie viel Nm die Schrauben festgezogen werden? F33 428i Bj. 2014
Lg
M8 = 30 Nm Drehwinkel 90 °
M10 = 56 Nm Drehwinkel 90 °
So zumindest die normalen Angaben für das Stützlager.