Der Umbauten Thread

BMW 4er F33 (Cabrio)

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
Beste Antwort im Thema

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
4231 weitere Antworten
4231 Antworten

@Reapz777

Hallo, ich habe die Bremssättel im Bmw-blau lackiert. Man kann damit leben. Das nächste mal würde ich sie schwarz lackieren, dann sieht man sie nicht so sehr.
Ich überlege mir noch gelochte oder genutete Scheiben

bräuchte mal nen tipp für spurplatten für den m4

12mm VA und 15MM HA auf den M437 19er sollen es sein

meine frage bezieht sich auf Kugelbund beweglich?
Gewinde?
Schlüsselweite und Schaftlänge da ich keine angaben mehr im kopf hatte und diese auch vom F32 nicht mehr dieselben sein sollten.

Gruß shadow

Zitat:

@Mechatroniker96 schrieb am 5. Juli 2021 um 06:31:25 Uhr:


@Reapz777

Hallo, ich habe die Bremssättel im Bmw-blau lackiert. Man kann damit leben. Das nächste mal würde ich sie schwarz lackieren, dann sieht man sie nicht so sehr.
Ich überlege mir noch gelochte oder genutete Scheiben

Ich finde die Bremssättel einfach zu klein…
Ich glaube ich baue auf die vom 435/440 um.

Zitat:

@Reapz777 schrieb am 4. Juli 2021 um 23:55:03 Uhr:


Servus, mal an die 430,428 und 420 fahrer.
Habt ihr was an den Bremssättel geändert? Die sind ja ziemlich hässlich und passen gar nicht zum sportlichen Aussehen der 4er.
Habt ihr eventuell die M Bremsen verbaut oder die Sättel nur lackiert?
Findet ihr das reicht aus.
Ich könnte doch auch die Bremsen von 435/440 verbauen und dann lackieren oder nicht?
Hat das schon wer gemacht?

Ich möchte an der Stelle nochmals darauf hinweisen, dass die 335i/340i-Bremsanlage keine Zulassung und auch keine Technische Abnahme für andere Modelle hat. Eine verfahrensgemäße Abnahme kostet aufgrund des immensen Abnahme- und Prüfaufwands einen 5-stelligen Betrag.

Wenn, kann nur zu einer M Performance-Anlage (SZ1PA) oder eine GT-Bremsanlage geraten werden.

Sobald die 335i/340i-Bremsanlage auf ein Modell verbaut wird, welches nicht von Werk aus damit ausgerüstet war, erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs (§ 19 (2) S. 1 Nr. 2 StVZO). Sie ist kein Ersatzteil mit einer gültigen EG-Zulassung und sie ist auch nicht in der EG-Zulassung des Fahrzeugs enthalten. Wir stehen gerade in Kontakt mit BMW, um selbst für die N57-MPPK-Fahrer eine nachträgliche Abnahme zu erwirken. Die BMW AG ist gerade dabei die technisch aufwendige Abnahme für die 330d/430d-Modelle auf den Weg zu bringen. Und das dauert nun schon einige Wochen, da hierzu auch Abnahmefahrten auf einer Rennstrecke notwendig sind.

Also bitte an die Sicherheit und Zulassung denken, wenn jemand an der Bremse bastelt.

Kostentechnisch bietet die M Performance Bremsanlage das beste Preis-/Leistungsverhältnis.

Viele Grüße
Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 5. Juli 2021 um 08:35:49 Uhr:



Zitat:

@Reapz777 schrieb am 4. Juli 2021 um 23:55:03 Uhr:


Servus, mal an die 430,428 und 420 fahrer.
Habt ihr was an den Bremssättel geändert? Die sind ja ziemlich hässlich und passen gar nicht zum sportlichen Aussehen der 4er.
Habt ihr eventuell die M Bremsen verbaut oder die Sättel nur lackiert?
Findet ihr das reicht aus.
Ich könnte doch auch die Bremsen von 435/440 verbauen und dann lackieren oder nicht?
Hat das schon wer gemacht?

Ich möchte an der Stelle nochmals darauf hinweisen, dass die 335i/340i-Bremsanlage keine Zulassung und auch keine Technische Abnahme für andere Modelle hat. Eine verfahrensgemäße Abnahme kostet aufgrund des immensen Abnahme- und Prüfaufwands einen 5-stelligen Betrag.

Wenn, kann nur zu einer M Performance-Anlage (SZ1PA) oder eine GT-Bremsanlage geraten werden.

Sobald die 335i/340i-Bremsanlage auf ein Modell verbaut wird, welches nicht von Werk aus damit ausgerüstet war, erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs (§ 19 (2) S. 1 Nr. 2 StVZO). Sie ist kein Ersatzteil mit einer gültigen EG-Zulassung und sie ist auch nicht in der EG-Zulassung des Fahrzeugs enthalten. Wir stehen gerade in Kontakt mit BMW, um selbst für die N57-MPPK-Fahrer eine nachträgliche Abnahme zu erwirken. Die BMW AG ist gerade dabei die technisch aufwendige Abnahme für die 330d/430d-Modelle auf den Weg zu bringen. Und das dauert nun schon einige Wochen, da hierzu auch Abnahmefahrten auf einer Rennstrecke notwendig sind.

Also bitte an die Sicherheit und Zulassung denken, wenn jemand an der Bremse bastelt.

Kostentechnisch bietet die M Performance Bremsanlage das beste Preis-/Leistungsverhältnis.

Viele Grüße
Chris

Ohh…
Das wusste ich nicht aber vielen Dank!
Da habe ich jz dann anscheinend umsonst bei meiner Kontaktperson bei BMW angefragt.
Die M Performance Bremsanlage ist mit knapp 2000€ echt nicht grad günstig.

Doch, insgesamt ist die M Performance Bremsanlage ein unschlagbares Angebot. Die günstigste Brembo GT kostet schon an die 3.500 €. 5.000 - 7.000 € sind bei anständigen Festsattelbremsen keine Besonderheit. Die P4.40 ist da schon ein super Angebot von BMW/Brembo.

Und dir ist bewusst, dass mit der MP nur noch 18“-20“-Rad-Reifen-Kombinationen gehen?

@Reapz777 Darf man mal fragen wo man die Bremsanlage komplett mit Einbau und Eintragung für nur 2 Scheine bekommt? Ich werd sie mir nächstes Jahr gönnen wenn Wechsel fällig ist und habe diverse Angebote im Bereich 2500-2900.
Hat jemand die Anlage auf einem Fahrzeug in Snapper Rocks Blue verbaut, bin nämlich nicht sicher ob es überhaupt eine der drei Farben wird oder lackieren lassen in Wagenfarbe. Davon hat mir der Freundliche aber wegen Gewährleistung abgeraten.

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 5. Juli 2021 um 11:10:21 Uhr:


Doch, insgesamt ist die M Performance Bremsanlage ein unschlagbares Angebot. Die günstigste Brembo GT kostet schon an die 3.500 €. 5.000 - 7.000 € sind bei anständigen Festsattelbremsen keine Besonderheit. Die P4.40 ist da schon ein super Angebot von BMW/Brembo.

Und dir ist bewusst, dass mit der MP nur noch 18“-20“-Rad-Reifen-Kombinationen gehen?

Oke bin nicht so auf dem Stand was die Dinger kosten hahah.
Fahre im Sommer eh 20er und Winter 18er also ist das kein Problem.

Zitat:

@angeldeez schrieb am 5. Juli 2021 um 13:58:05 Uhr:


@Reapz777 Darf man mal fragen wo man die Bremsanlage komplett mit Einbau und Eintragung für nur 2 Scheine bekommt? Ich werd sie mir nächstes Jahr gönnen wenn Wechsel fällig ist und habe diverse Angebote im Bereich 2500-2900.
Hat jemand die Anlage auf einem Fahrzeug in Snapper Rocks Blue verbaut, bin nämlich nicht sicher ob es überhaupt eine der drei Farben wird oder lackieren lassen in Wagenfarbe. Davon hat mir der Freundliche aber wegen Gewährleistung abgeraten.

Hab jz nur den Preis der Anlage gennant.
Für Einbau und etc zahle ich nichts.

Zitat:

@angeldeez schrieb am 5. Juli 2021 um 13:58:05 Uhr:


@Reapz777 Darf man mal fragen wo man die Bremsanlage komplett mit Einbau und Eintragung für nur 2 Scheine bekommt? Ich werd sie mir nächstes Jahr gönnen wenn Wechsel fällig ist und habe diverse Angebote im Bereich 2500-2900.
Hat jemand die Anlage auf einem Fahrzeug in Snapper Rocks Blue verbaut, bin nämlich nicht sicher ob es überhaupt eine der drei Farben wird oder lackieren lassen in Wagenfarbe. Davon hat mir der Freundliche aber wegen Gewährleistung abgeraten.

Bei BMW Matthes gibt es m.W. das beste Komplettangebot:

  • BMW M Performance Bremsanlage (Satz; aber Vorsicht: Hintere Scheiben sind nicht im Satz dabei! Warum auch immer.): 1.859,76 €
  • Bremsscheiben HA: 331,94 €
  • Damit 2.191,70 € oder inkl. Montage 2.440 €
  • TÜV/Zulassungseintragung: 69 €

Lackieren ist tatsächlich so eine Sache - mindert die Wärmeableitung. Innerhalb der Garantiezeit würde ich da auch tatsächlich nichts machen.

Mir gefällt das Gelb am besten, auch wenn Carbon-Bremsen-Fahrer darüber lachen, weil die Bremssättel der Carbonbremsen idR gold sind. Naja…

VG
Chris

Zitat:

@Reapz777 schrieb am 5. Juli 2021 um 14:01:31 Uhr:



Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 5. Juli 2021 um 11:10:21 Uhr:


Und dir ist bewusst, dass mit der MP nur noch 18“-20“-Rad-Reifen-Kombinationen gehen?

Oke bin nicht so auf dem Stand was die Dinger kosten hahah.
Fahre im Sommer eh 20er und Winter 18er also ist das kein Problem.

Wenn du die MP eh für einen Apple & Ei bekommst, dann würde ich beim nächsten Scheibenwechsel einfach zur MP greifen - dann tut der Mehrpreis auch nicht mehr so weh. 🙂

18“/20“ passt

SRB mit der Orangenen M-Performance Bremse

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Boserion schrieb am 5. Juli 2021 um 14:21:52 Uhr:


SRB mit der Orangenen M-Performance Bremse

Im der Kombi auch sehr chic. Da würde ich nicht Ton-in-Ton gehen.

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 5. Juli 2021 um 14:20:01 Uhr:



Zitat:

@Reapz777 schrieb am 5. Juli 2021 um 14:01:31 Uhr:


Oke bin nicht so auf dem Stand was die Dinger kosten hahah.
Fahre im Sommer eh 20er und Winter 18er also ist das kein Problem.

Wenn du die MP eh für einen Apple & Ei bekommst, dann würde ich beim nächsten Scheibenwechsel einfach zur MP greifen - dann tut der Mehrpreis auch nicht mehr so weh. 🙂

18“/20“ passt

Derzeit fahr ich ja noch nen 420i, hab auch bisher nie komplett die Bremsen gewechselt, somit weiß ich auch nicht wirklich was das kostet…
Kann mir da wer helfen?
Wenn die MP dann eh nicht so viel teurer sind dann geht der Wechsel in Ordnung.
Aber grundsätzlich will ich nächstes Jahr auf den 440i umsteigen.

Trifft jetzt nicht ganz mein Geschmack, wäre bei mir in Kombi mit der 403.
Den Preis von Matthes kenn ich, war ursprünglich auch eine Position beim Termin demnächst, hab ich aber gecancelt weil beim 60er Service CBS eingestellt wurde und danach dann doch etwas zu früh der Wechsel wäre. Tut ja noch ihren Dienst ohne zu quietschen. Tendieren dann doch ehr zu rot oder evtl. gelb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen