Der Umbauten Thread

BMW 4er F33 (Cabrio)

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
Beste Antwort im Thema

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
4231 weitere Antworten
4231 Antworten

@Reapz777 Naja, kostentechnisch fährst du um Welten mit den Faustsätteln weiter. War nur als Steilvorlage gedacht, dass du‘s dir schönrechnen kannst.
Die (einfachen) zweigeteilten (genieteten, nicht schwimmend gelagerten) Bremsscheiben sind nicht bloß um einiges teurer, sondern auch wesentlich empfindlicher. Selbst Brembo hat da in der Produktion manchmal Probleme. Daher ist fraglich, ob dann günstige Zimmermann & Co. nicht zum Schluss noch teurer werden.
Wenn’s also um die Kosten geht, dann würde ich Abstand von den Festsattelbremsen nehmen.

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 5. Juli 2021 um 15:35:56 Uhr:


@Reapz777 Naja, kostentechnisch fährst du um Welten mit den Faustsätteln weiter. War nur als Steilvorlage gedacht, dass du‘s dir schönrechnen kannst.
Die (einfachen) zweigeteilten (genieteten, nicht schwimmend gelagerten) Bremsscheiben sind nicht bloß um einiges teurer, sondern auch wesentlich empfindlicher. Selbst Brembo hat da in der Produktion manchmal Probleme. Daher ist fraglich, ob dann günstige Zimmermann & Co. nicht zum Schluss noch teurer werden.
Wenn’s also um die Kosten geht, dann würde ich Abstand von den Festsattelbremsen nehmen.

Gut zu wissen, danke dir!

Deswegen habe ich auch bewusst nicht zu einer vermeintlich günstigen Gebrauchten geraten, da neue Scheiben, Beläge und auch die Sensoren wirklich kein Schnäppchen sind.

Ein Komplettwechsel kostet problemlos zwischen 1.000 €, wenn man‘s selbst macht und 2.200 €, wenn die Niederlassung ran darf.
Deswegen ist das Komplettangebot von BMW/BMW Matthes m.E. auch so gut (trotz 4-5 lila Scheine).

kann mir keiner ne auskunft geben wegen den Spurplatten ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@angeldeez schrieb am 5. Juli 2021 um 15:23:05 Uhr:


Trifft jetzt nicht ganz mein Geschmack, wäre bei mir in Kombi mit der 403.
Den Preis von Matthes kenn ich, war ursprünglich auch eine Position beim Termin demnächst, hab ich aber gecancelt weil beim 60er Service CBS eingestellt wurde und danach dann doch etwas zu früh der Wechsel wäre. Tut ja noch ihren Dienst ohne zu quietschen. Tendieren dann doch ehr zu rot oder evtl. gelb.

M-Performance in Gelb 370x345mm

Scheiben für die HA gibts zu überschaubaren Kosten von Brembo > Quali / Bremsleistung ist top!

Alt vs neu
VA
19 Zoll

Tolle Farbe!

Es kommt eine neue Kleinigkeit.
Mal schauen wie es wirkt wenn's verbaut ist.
Sollten auf alle Fälle perfekt zur Spange des Schaltwählhebels passen 😉
Falls es nicht gefällt, werd ich wohl nen Abnehmer brauchen 😁

Grüße,
Speedy

1
2

Zitat:

@The_shadow schrieb am 5. Juli 2021 um 08:05:12 Uhr:


bräuchte mal nen tipp für spurplatten für den m4

12mm VA und 15MM HA auf den M437 19er sollen es sein

meine frage bezieht sich auf Kugelbund beweglich?
Gewinde?
Schlüsselweite und Schaftlänge da ich keine angaben mehr im kopf hatte und diese auch vom F32 nicht mehr dieselben sein sollten.

Gruß shadow

Kann dir H&R empfehlen, habe vorne und hinten je 12mm drauf. Im Gutachten steht auch welche Radbolzen zu verwenden sind.

Die Spurplattenfrage sollte eigentlich mit der Suche beantwortet werden können 😉
Gibt genug Antworten hier im Forum.
Abgesehen davon gibt es bei der F Reihe keine Kugelbund Schrauben.

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 7. Juli 2021 um 12:30:57 Uhr:


Es kommt eine neue Kleinigkeit.
Mal schauen wie es wirkt wenn's verbaut ist.
Sollten auf alle Fälle perfekt zur Spange des Schaltwählhebels passen 😉
Falls es nicht gefällt, werd ich wohl nen Abnehmer brauchen 😁

Grüße,
Speedy

Das muß ich mir live mal ansehen und melde schon mal nächstes Treffen an 😁
Da hat der Sohnemann anscheinend wieder ganze Arbeit geleistet.
Ich hab übrigens noch welche in EBII liegen, die sind schwarz hochglanz foliert, die kriegt man aber runter - falls Dir das dann doch nicht gefällt 😉

Hab die Kappen neu gekauft und lackieren lassen.
Hab also meine noch drauf und kann problemlos wieder zurückrüsten 😉
Aber Danke für dein Angebot.
Wenn ich sie montiert hab, geb ich dir Bescheid wegen Treffen 😛

Grüße,
Speedy

Hat jemand die Performance Seitenschwelleraufsätze montiert und kann mir sagen ob ich den Kleber 1 oder 2 mal bestellen muss?

Weiß nicht ob das hier richtig platziert ist, ist aber schon ne Frage bezüglich eines Umbaus.

Hat jemand hier schön die Türbrüstungen beledern lassen beim Sattler und weiß was das beim Gran Coupe ca. kosten wird?

Finde das fehlt irgendwie im Innenraum auch wenn sonst alles relevante beldert ist.

Würde auch gerne der Mittelkonsole etwas mehr Leder spendieren, hat hier vielleicht schon mal jemand was gemacht?

Habe nur absolut keine Preisvorstellung und möchte zumindest wissen ob die dann eingeholten Angebote okay sind.

Innenraum mit lederbezogener Instrumententafel.jpg

Zitat:

@66speedy schrieb am 7. Juli 2021 um 15:41:02 Uhr:


Hab die Kappen neu gekauft und lackieren lassen.
Hab also meine noch drauf und kann problemlos wieder zurückrüsten 😉
Aber Danke für dein Angebot.
Wenn ich sie montiert hab, geb ich dir Bescheid wegen Treffen 😛

Grüße,
Speedy

Wo seid ihr denn Treffens-technisch unterwegs? Also örtlich...

Nördlich von München.

Deine Antwort
Ähnliche Themen