Der ultimative Reifen- und Felgenthread
Hallo,
was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.
Beste Antwort im Thema
@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.
2468 Antworten
Am Stern innen steht auch nichts?
Nein leider nicht
Was meint ihr den wo ich so ein felgendeckel finden kann bin mit meinem Latein am Ende
Auf der Felge muss eine Teilenummer (original Audi) oder eine KBA Nummer stehen.
Wo hast du die Felgen her?
Also googlen....
Irgend ne nummer müssen die ja haben.
Eine der Felgen wird doch wohl was haben?
Muss ja
Ähnliche Themen
Die Felgen waren schon drauf auf dem Auto wo ich es gekauft hatte
Hast du mal ein Rad abgemacht und auf der Innenseite geschaut?
Entweder steht dort auf einer Speiche etwas, oder dort, wo die Felge befestigt ist.
Normal sollte auch auf dem Deckel selbst eine Teilenummer stehen - wenn er original von Audi ist.
Ich hatte die vorderen Felgen ab
Da stand leider nichts drauf um ehrlich zu sein ich weiß auch nicht genau ob das originale Felgen sind
Ich wusste ich hab das Design bei Audi schon gesehen: https://www.original-felgen.com/8t0601025ckw90.html
Ich meine sogar auch in der Version, die du hast ...
[EDIT]
Informationen müssen auf jeder einzelnen Felge vorhanden sein.
Für den TÜV müssen diese Informationen zur Prüfung zugänglich sein.
Ich hab über all geschaut aber nur die Felgen ohne die felgendeckel gesehen daher dachte ich das es keine originalen sind auch bei Audi in den Broschüren war nichts zu finden
In Deutschland muss die Felge gekennzeichnet sein.
Lies mal hier: http://www.felgenabc.de/.../
Frag den Vorbesitzer und schau in den Unterlagen zum Fahrzeug.
Das Erwachen kommt spätestens beim TÜV - der wird dir dann keine Plakette kleben, da die Felgen nicht zugelassen sind.
Entweder es gibt eine Teilenummer oder eine KBA Nummer auf der Felge.
Ist beides nicht vorhanden, solltest du dich nach neuen Felgen umschauen.
Die montierten Reifen lassen auf jemand schließen, der Geld sparen wollte - was nicht schlimm ist ...
Jedoch sollten die Felgen nicht zugelassen sein, würde ich mit dem Vorbesitzer mal ein Wörtchen reden - dann ist die Betriebserlaubnis vom Fahrzeug erloschen.
Also nochmal gut suchen und nachhören.
Nach der Arbeit mach ich die felge mal runter und schau noch mal nach ob ich was finde danke schon mal für deinen Rat
As felgen ist eine produkt bezeichnung von wheelworld!!!!
Und diese sind bekannt für nachbauten von felgen
Und auch dann muss eine KBA Nummer auf der Felge stehen 😉
[EDIT]
Ich habe gerade in der Gutachtendatenbank von Weelworld geschaut und diese Felge ist nicht dabei ...
Geschaut habe ich bei den folgenden Dimensionen mit LK112:
8.0 x 19
8.5 x 19
9.0 x 19
10.0 x 19
Das steht bei mir auf dem Deckel komme immer noch nicht weiter
Das in der Mitte ist die Nabenkappe. Die ist original von Audi (Teilenummer 4B0 601 170). Aber die ist nur ein Teil des Deckels. Mir scheint dieser ist nicht original von Audi.
Wenn du ein Rad ab hast, fotografiere doch bitte mal die Felge von innen.