Der ultimative Reifen- und Felgenthread
Hallo,
was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.
Beste Antwort im Thema
@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.
Ähnliche Themen
2461 Antworten
Zitat:
@Fatjoe 1 schrieb am 20. Mai 2019 um 23:35:51 Uhr:
Was fährst du denn für ne Reifenmarke das die so schmal baut?
Michelin Primacy 3 (auf den beiden schrägsichtigen Bildern) sowie aktuell Nexen (Blick von der Seite). Alle Reifen haben identische Dimension auf dem Papier. Alles auf der typgleichen Standard 17er Audifelge in 7,5 Zoll Breite.
So hab mich jetzt für Barum 5 HM Reifen entschieden.235 35 19 91 y xl.Lastindex ist bissl knapp aber denke das geht gut.Hat jemand Erfahrung mit diesen Reifen?
Habe zuvor die 3HM in 235/40 R18 gefahren, mit denen war ich zufrieden, Verschleiß ist gering (Kaufargument für mich als Vielfahrer).
Erfahrungen bekommst du wahrscheinlich eher im Unterbereich „Reifen & Felgen“ auf Motor-Talk, da sollten bereits Beiträge zum 5HM vorhanden sein.
Hast du die Reifen schon montiert auf den Felgen?
Mich würde interessieren wie gut der 235er Barum mit der Felgenschutzleiste die Felge abdeckt.
Nein noch nicht montiert.frisch bestellt.wenns soweit ist kann ich mich ja ma melden.
Hab beide drauf, sowohl 5HM als auch die 3HM. Letztere allerdings erst seit 3 Wochen. Der 5HM gefällt mir gut. Relativ leise und gut auf Nässe. Verschleißbild sieht nach etwa 7000 km auch gut aus. Zum 3HM kann ich noch nicht viel sagen. Erwarte aber ähnliches wie beim 5HM, da von den Daten her fast identisch mit dem 5HM. Fahre die übrigens in 225/45/17
Hallo Freunde,
würde diese Felge auf meinen A4 b7 2.7 tdi draufpassen?
Siehe Bilder
Mfg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen' überführt.]
Könnte mit der Traglast eng werden, ich tippe auf "nein". Schau mal in deinen Fahrzeugschein unter Punkt 7.1 oder 7.2 (bin mir nicht sicher, aber da ist ja eine Legende dabei) die maximale Achslast deines Fahrzeugs an.
Ich lasse das Thema von einem Moderator in den großen unübersehbaren Felgenthread verschieben. Eigentlich hättest du den selbst finden können, bist ja schon ein paar Jährchen dabei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen' überführt.]
Bei meinem 2.7TDI Avant ist im Schein angegeben:
Technisch zulässige maximale Achslast/ Masse je Achsgruppe in kg
Achse 1 = 7.1: 1190
Achse 2 = 7.2: 1090
Damit von der Last theoretisch möglich (1200kg können die Felgen pro Achse, 1190kg sind laut Schein für den Wagen erlaubt).
Doch da die Felgen eine ET56 haben, könnte es an den Bremssätteln knapp werden.
Ich würde an deiner Stelle nach anderen Felgen Ausschau halten.
Zumindest müssen die Felgen eingetragen werden und da solltest du vorher mit dem TÜV Prüfer reden.
Der wird diverse Papiere sehen wollen
Stimmt, auf die ET hab ich gar nicht geachtet. Hab nur gesehen "A3 Felgen, könnte vom Gewicht her eng werden... ^^". Man kann die sicher montieren, brauchst aber definitiv Spurverbreiterungen.
Guten Morgen
Hab schon ein paar Beiträge gelesen, aber bisher tatsächlich nichts brauchbares gefunden...
Fahr momentan ein A4 Cabrio (B6 mit RS4 Front) und spiele mit dem Gedanken die originalen RS4 Felgen (9x19 ET 29) zu kaufen.
Einfach weil die Optik dann stimmiger ist.
Reifen Kombination 225/35 19 wäre dann meine Idee
Momentan fahre ich BBS LeMans (Replik) in 8,5 und 9,5 in ET 35 UND vorne bin ich der Meinung, ist noch ejniges an Platz im Radkasten.
Jetzt ist die Frage, ob jemand bereits Erfahrung gemacht hat?!
Streift es, kratzt es - passt es überhaupt?
Gewindefahrwerk ist verbaut.
Hinten ist gebördelt und ich vermute ein wenig gezogen worden (vom Vorbesitzer)
Hoffe es kann jemand helfen?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS4 Felgen auf A4 Cabrio' überführt.]
Stelle die Reifen mal gerade und messe vorne (ist bei deinem Tiefgang ja nicht allzu kompliziert) den Abstand zwischen Reifen und Radlauf, am besten (sicherheitshalber) beidseitig. Wenn du momentan vorne 8,5er mit ET35 faehrst und hast z.B. nur noch 10mm Platz zwischen Reifen und Radlauf, kannst du schonmal davon ausgehen, dass es hoechstwahrscheinlich eher nicht passt. Rechnung: 1/2 Zoll sind knapp 13mm. Gleichmaessig aufgeteilt auf Innen- und Aussenseite der Felge also 6,5mm pro Seite. Inklusive des Unterschiedes der Einpresstiefe waeren das dann 12,5mm auf der Aussenseite.
Ich weiss von einigen hier aus dem Forum, dass 9x19 ET 35 auf jeden Fall passen und ET33 auch noch gerade so. Aber fuer ET29 lege ich meine Hand nicht ins Feuer. Kommt bei so knappen Schuhen auch immer auf die Laune und Gutmuetigkeit des Sachverstaenigen an, ob er sowas eintraegt oder nicht.
Wenn du jemanden kennst, der Felgen in der Groesse faehrt, die du mal zur Probe aufstecken koenntest, waere das sicherlich von Vorteil.
Ich lasse das Thema in den Felgenthread verschieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS4 Felgen auf A4 Cabrio' überführt.]
Hallo Leute hab da mal eine frage an euch
Kennt einer die Felgen firma a s???
Geht es um eine spezielle Felge oder hast du mehr Informationen?
Das Kürzel "AS" alleine sagt mir nichts ... sicher, dass das der Hersteller sein soll und nicht ein Modell?
Kenn nur ASA
Mein Problem ist das ich gedacht habe das ich die s5 Sport Felgen habe und mir ein felgendeckel abhanden gekommen ist wollte ich die bestellen
Aber auf der Felgen Innenseite steht nur a s kein audi Zeichen und 19 zoll et 35