Der ultimative Reifen- und Felgenthread
Hallo,
was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.
Beste Antwort im Thema
@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.
2468 Antworten
Ich habe genau die gleichen Felgen drauf. Hab deswegen auch auf mein originales s line Fahrwerk umgebaut jedoch habe für die Hinterachse ST distance Kit benötigt die noch nicht da sind weil es hinten bei zu viel Gewicht manchmal bei Bodenwellen schleift. Die distance Kit kommen oben in die Feder rein. Habe mir pro Seite 25mm Erhöhung bestellt. Wenn ich die eingebaut habe kann ich ein Feedback geben falls ich es nicht vergessen sollte. Danach will ich zum tüv und mein Glück versuchen. Achte drauf das du dir auch zentirerringe holst da der Durchmesser Von der Felge größer ist als die von der Radnabe, sprich du brauchst 66,6 (bzw. 66,5mm) auf 57,1 (bzw. 57,0mm) die sind ganz wichtig sonst vibriert das Auto ab Tempo 70. und hol dir am besten Alu zentrierringe die Kosten ca 15€ bei eBay die kommen dann in die Felge rein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen' überführt.]
Ich verstehe das hoffentlich NICHT richtig, dass das Auto dann auf der Hinterachse 25mm hoeher liegt als vorne, oder? 😕 Das sieht doch beknackt aus.
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 28. August 2018 um 07:31:05 Uhr:
Ich verstehe das hoffentlich NICHT richtig, dass das Auto dann auf der Hinterachse 25mm hoeher liegt als vorne, oder? 😕 Das sieht doch beknackt aus.
Also das ist bei mir so seit dem ich wieder die s line Federn drin habe. Kann sein das das bei dir nicht so sein wird.
Ähnliche Themen
Was meinst du? Seit du die S-Line Federn drin hast, schleift es hinten?
Aber es kann doch nicht die Loesung sein, das Auto deshalb hinten 25mm hoeher zu legen, das sieht doch schei*** aus, oder? Also ich hab als Federn das Eibach ProKit 30/30 verbaut mit original Audi Anschlagpuffern vom Schlechtwegefahrwerk hinten, um den Haengearsch wegzukriegen. Diese Anschlagpuffer machen gerade mal 12mm aus, und das sieht meiner Meinung nach "gut" aus. Hoeher duerfte er hinten aber auch nicht sein, sonst gehts fuer einen Avant schon Richtung "geschmacklos keilfoermig". Aber deine 25mm sind ja nochmal mehr als das Doppelte... 😕
Ich habe auch 19 zoll allerdings et 35
Vorne hinten 35 mm tiefer und alles passt und nix schleift !
Und natürlich hinten die besagten 12 mm wegen hängearsch!
Es soll A4 geben, die einen ziemlich grossen Achsversatz an der Hinterachse haben. Vielleicht hat er so einen... Bei der Reifengroesse reichen schon ein paar mm.
Ich habe mein auto noch gar nicht Tiefer gelegt oder ähnliches wollte bloß wissen ob ich die Fahren Darf 🙂
und wen ja woltle mein auto evtl so tief legen das der Kotflügel am Reifen anfängt 🙂 ich denke mal das ich um Bördeln muss ?
Und ich denke mal, dass so ein Auto möglicherweise aus Sicht des Halters geil aussieht, aber objektiver betrachtet bezüglich der Fahrdynamik sicher scheiße fährt. Du brauchst etwas Federweg.
wie schon gesagt: 8T.... sind Felgen vom A5. Da brauchst Du auf alle Fälle Zentrierringe, da der A5 eine größere Mittenzentrierung hat. 9x19 ET33 passen nicht, behaupte ich. Ich hatte 8,5x19 ET35 und das ging am Radhaus gerade so aus. Mit 255er Reifen geht das schon gar nicht. Auf den im Vorsatz genannten Felgen hatte ich 235/35 drauf. Eine 9x19 ET33 mit 255er Reifen steht vermutlich 2cm aus dem Radhaus raus. Da ist es m.M.n. mit bördeln nicht mehr getan, da bauchst Du schon RS4 Kotflügel vorne und hinten, um die unterzukriegen. Und der Abrollumfang von 255/35 passt auch beim A4 8E nicht. Das erfordert dann eine Tachoanpassung, was alle anderen zugelassenen Reifengrößen automatisch ungültig werden lässt.
Machbar ist natürlich alles, aber zu welchem Preis und mit welchem Aufwand?
Zitat:
@Sniper141 schrieb am 13. September 2018 um 11:52:59 Uhr:
Das ist 235 et 35 passt gerade so !!
Du musst schon alle Daten der Felgen und Reifen angeben, sonst kann man mit der Info nix anfangen.
Franken felge
9x19 et 35
Bereifung
235/35 91Y
Dieses bild sollte zeigen das wie oben geschrieben
Keine 255/35 auf 19 zöllern und et 33 ohne karosserie arbeiten drunter passen !
So wie es auch schon von
Rowdy-ffm geschrieben wurde
Zum thema tachoanpassung die rad reifen welche ich gewählt habe passt in den toleranzbereich und somit ist laut tüv keine anpassung erforderlich
https://www.reifenrechner.at/
Das ist ein schönes einfaches tool