Der ultimative Reifen- und Felgenthread
Hallo,
was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.
Beste Antwort im Thema
@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.
2468 Antworten
Ja, alles richtig.
Hey Jungs, habe eine B7 Limo 2.5 TDI und möchte mir jetzt gerne 19" drauf packen.
Es ist ein Standartfahrwerk mit Eibachfedern verbaut.
Ich möchte an der Karosserie nichts Ändern bzw. Bördeln oder Ziehen.
Die Reifen sollten im besten fall auch nicht Schleifen.
Mir Gefallen die Rotor felgen sehr gut aber auch die Felgen vom RS4. (Siehe Bilder)
Welche Rad-reifenkombi würden bei diesen felgen passen?
Bin totaler anfänger und habe davon keinen plan, also Steinigt mich bitte nicht 😁
Liebe Grüße
Felgen haben ein paar Eigenschaften, die sie fahrbar oder eben nicht fahrbar machen: https://de.wikipedia.org/wiki/Autofelge#/media/File:Einpresstiefe.png
Neben der gewünschten Größe (hier 19 Zoll) sind weitere Maße wie die Felgenbreite (wird auch in Zoll angegeben), die Einpresstiefe (bestimmt wie weit die Felge vom Auto absteht, also Abschluss mit dem Kotflügel) und natürlich der Lochkreis (hier 5x112) die Faktoren, die passen müssen.
Dann sollte auch die Last (Traglast) bekannt sein, die die Felge tragen darf. Das steht im Lastgutachten.
Bei originalen Audi-Felgen ist das nicht ganz so problematisch und es gibt genug Informationsquellen, wie z.B. www.original-felgen.com
Nach der Felge kommt dann die Bereifung ... aber dazu dann später ... nach der Felgenwahl.
[EDIT]
Achso ... und die Mittenzentrierung sollte passen ... aber erstmal die anderen Eckdaten abwarten.
[EDIT]
Nehmen wir mal als Beispiel eine Felge mit folgenden Abmessungen: 9J x 19H2 ET29
Die wird nicht auf einen normalen B6 oder B7 passen, da die mit 9 Zoll recht breit ist und mit ET29 für den normalen Kotflügel einfach zu weit raus steht.
Vielleicht mit ein paar Tricks - glaube aber eher nicht.
ET29 = 29mm und 9 Zoll = 229mm
29mm / 2 = 15mm
229mm / 2 = 115mm
115mm + 15mm = 130mm
(Ja, gerundet 😛 )
Wenn du also von der Radnabe bis zur Kotflügelkante (im Lot gemessen) 130mm bzw. 13cm platz hast, dann kann es passen. An der Vorderachse bin ich mir nicht sicher wie das da aussehen kann.
Für hinten kann man so eine Überschlagsrechung anstrengen ... da auf dem Audi aber keine Mischbereifung gefahren werden darf (ist mir zumindest nicht bekannt - berichtigt mich gerne), wird es halt nix, wenn es hinten passt - vorne aber nicht 😉
Hallo!
Ich bekomme günstig diese Alufelgen(8T0601025T)mit235/35 ZR19 Reifen
Fährt jemand diese Reifen A4 B7 2,0TDI 125KW/170Ps.(und ob es möglich ist damit TÜV zu bekommen)
Habe heute beim Freundlichen gefragt,Die sagen das die Felgen sind vom VW/Audi nur für A5 zugelassen
sonst muss ich beim TÜV fragen.
TÜV sagte das ich muss erst die Reifen auf mein Fahrzeug einbauen und dorthin kommen.
Grüß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alufelgen Speedline SL2159' überführt.]
Ähnliche Themen
Brauchst ne Sondereintragung, geht aber auf jeden Fall. Hab die Felgen auch schon mehrfach auf dem B7 gesehen.
Thread wird in den "ultimativen Felgenthread" verschoben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alufelgen Speedline SL2159' überführt.]
Hallo Andy B7!
Macht es bestimmt der TÜV?
Grüß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alufelgen Speedline SL2159' überführt.]
Ja. Montieren, hinfahren, eintragen lassen. Passt normalerweise - knapp, aber passt. Kann leider passieren, dass dein Auto einen Achsversatz hinten von ein paar mm hat, dann koennte es eng werden. Weiss man halt vorher leider nicht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alufelgen Speedline SL2159' überführt.]
Die Felgen haben bei 9 Zoll Breite eine ET33. Sollte passen.
Ich meine es ist Geschmackssache ... aber wenn man 19 Zoll fahren will, dann kommt man um eine Tieferlegung nicht drum herum ... sieht sonst aus wie ein Soldat auf Stöckelschuhen.
[EDIT]
Hier ein Foto aus der Felgengalerie von a4-freunde.com (Registrierung für die Bilder notwendig)
[EDIT]
Wirst auch Zentrierringe brauchen, da die Felge einen Durchmesser der Mittenzentrierung von 66,5mm, dein Fahrzeug jedoch nur 57mm hat. Nimm am besten welche aus Alu ... z.B. solche: https://www.amazon.de/.../B00I09FYHC
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alufelgen Speedline SL2159' überführt.]
Herrje ... was ich manchmal für einen Mist schreibe 😁
Also die 9 Zoll sind rund 23cm. Ok. Dann ist die halbe Felge 11,5cm breit - dort liegt also die Felgenmitte.
Jetzt subtrahieren wir die ET von der Hälfte der Felgenbreie: 115mm - 29mm = 86mm
Also bleiben 8,6cm als Abstand zwischen Radnabe und Felgenaußenkante ... im Anhang nochmal als Bild ...
... ich geh mich mal verkriechen 😁
Hi,
wir haben mit einem B7 2,7TDI zuwachs erhalten. Leider muss ich dazu etwas in erfahrung bringen.
Das Fahrzeug steht auf 18 Zoll Original Felgen ( 4F0 071 498 666 )
im Fahrzeugschein steht folgendes;
zu 20: Höhe m.Dachreling U. ABT FAHRWERKSFEDERN TYP AUDI A4 KENNZ. VUH402/404HA
WZV/H. 7,0 / 7,25 FARBE Grau-METALLIC
Offenbar sind andere Federn Verbaut, die Unterlagen dazu bekomme ich aber erst in ein paar Tagen.
Jetzt bin ich gerade am suchen nach Winterreifen und blicke überhaupt nicht mehr durch was ich da für das Auto kaufen kann. Im Schein steht lediglich: 215/55 R16
Zustätzlich eingetragen unten: 235/40 R18 A.LM-FELGE Ronal 8JX18 H2 ET40
Dabei will ich doch nur Winterreifen haben, durch die Federn weiss ich nichtmal ob ich die 215/55 R16 noch drauf machen darf. Welche Winterreifen werden Standartmäßig auf dem Auto gefahren ?
Mfg
Loomi
Wenn du die beiden Größen eingetragen hast kannst du diese sowohl als Sommer wie auch als Winter fahren wenn du möchtest. Die anderen federn sind dafür unerheblich. Es wird ja nur die Fahrzeughöhe abgesenkt und beim eintragen verschränkt ob nichts schleift was bei deiner Kombi aber nicht passieren dürfte da fast alles wie von Werk ist.
Im Wiki der a4freunde gibt es eine schöne Tabelle: https://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...
Für den 2.7TDI kann ich die 235/45/17 empfehlen. Fahre die selbst und muss sagen, dass der Wagen für kleinere Dimensionen zu schwer ist. Bin die 205/55/16 eine Weile gefahren - der reinste Eiertanz.
Kommt aber auch auf das Fahrprofil an, also wie du welche Strecken in welchen Regionen fährst.
Auf der Autobahn sind die 205er für den V6 TDI jedenfalls ein no-go.
Also wenn ich es richtig verstanden habe(laut dieTabelle)
Die 19Zoll ET33 mit 235/35/zr19 würden auf mein Fahrzeug passen.(muss nur eintragen lassen)
Das Fahrzeug hat aber Sportwerk(ist etwas tiefer gelegt) schon vom Werk-
mfg
Ja, war doch von uns auch so bestaetigt, oder? Wie gesagt, knapp, aber sollte gehen. Bei Achsversatz hinten kann es noch knapper werden, das musst du dann vor dem Kauf der Felgen rausmessen von der Radnabe zur Kotfluegelkante.
Zitat:
@Balkanner__ schrieb am 13. September 2018 um 22:21:55 Uhr:
Hey Jungs, habe eine B7 Limo 2.5 TDI und möchte mir jetzt gerne 19" drauf packen.
Es ist ein Standartfahrwerk mit Eibachfedern verbaut.
Ich möchte an der Karosserie nichts Ändern bzw. Bördeln oder Ziehen.
Die Reifen sollten im besten fall auch nicht Schleifen.Mir Gefallen die Rotor felgen sehr gut aber auch die Felgen vom RS4. (Siehe Bilder)
Welche Rad-reifenkombi würden bei diesen felgen passen?
Bin totaler anfänger und habe davon keinen plan, also Steinigt mich bitte nicht 😁
Liebe Grüße
Von den Rotorfelgen brauchen wir Maße, bevor wir etwas dazu sagen können. Wenn es original Audi-Felgen sind, z.B. vom A4 8K oder A5, braucht man mindestens Zentrierringe, da der 8E eine kleinere Mittenbohrung hat. Die A4 8K- bzw. A5-Felgen ahben m.W. ET26 bei 9 Zoll Breite. Die gehen schon mal nicht. Bei den RS4-Felgen vom B7 gehen nur die Winterfelgen. Diese sind 8x19 ET29 und das passt. Auch die Radaufnahme und Bohrung etc ist identisch zum A4 B7. Die Sommerfelgen sind 9x19 Et29 und die passen nur unter die dicken Kotflügel des RS4.