Der ultimative Reifen- und Felgenthread
Hallo,
was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.
Beste Antwort im Thema
@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.
2468 Antworten
Zitat:
@dys schrieb am 7. November 2017 um 12:05:59 Uhr:
[...]
auf Winterreifen 205/50 R17 H.Passen diese auf einen A4 8E? Kenne mich mit Felgen, ET usw.. leider gar nicht aus.
[...]
Die Felgen sind 7" (17,78cm) breit ... da würde ich keinen 205er (20,5cm) Reifen drauf fahren ... minimum 225er (22,5cm). Sonst sind die Felgen schnell mal am Randstein und damit optisch oder auch technisch im Eimer ...
Verkauf die lieber und kauf von dem gleichen Geld passendere.
Versuch doch mal herauszufinden was du für die im Netz bekommst (z.B. ebay Kleinanzeigen)
Zitat:
@dys schrieb am 7. November 2017 um 12:05:59 Uhr:
Hallo,ich habe noch neue Winterreifen und Felgen von einem Golf 7 GTI in der Garage.
Da ich keine Lust habe mir neue Felgen + Reifen zu kaufen, würde ich gerne diese montieren lassen.Es handelt sich um diese Felgen:
https://www.kunzmann.de/.../...en-5-doppelspeichen-dijon-7x17-et49.htm
auf Winterreifen 205/50 R17 H.Passen diese auf einen A4 8E? Kenne mich mit Felgen, ET usw.. leider gar nicht aus.
Besten Dank.
Du solltest auf alle Fälle im Gutachten nach der Traglast schauen, ob die ausreichend ist. Das gleiche gilt für die Reifentraglast, falls Du nen großmotorigen Avant hast.
Zudem musst Du sie eintragen lassen, da die Felgengröße (ET gehört da auch dazu) so nicht in den Papieren steht. Es reicht nicht, dass es 7x17 sind und die 205er Reifen.
Da er geschrieben hat, dass er sich damit nicht auskennt ...
@dysZitat:
@dys schrieb am 7. November 2017 um 12:05:59 Uhr:
[...]
Kenne mich mit Felgen, ET usw.. leider gar nicht aus.
[...]
Schreib doch mal die Fahrzeugdaten in deine Signatur. Dann kann dir generell bei Anfragen besser geholfen werden.
Ähnliche Themen
Hallo liebes Forum,
Ich habe im Moment einen Audi A4 B7 103kW bj. 2006 Frontantrieb.
Da ich nach einem S3 (8V) von bj. 2013 interessiert bin, bei welchem keine winterreifen dabei sind und ich mittlerweile von lochkreis einpresstiefe etc verwirrt bin frage ich hier:
Passen die Felgen von meinem A4 auf den S3?
Hab einfach mal bei einer Konfiguration für felgen den A4 und den S3 eingegeben, dort steht sie haben den lochkreis von 5x112x57.
Kann das jemand bestätigen?
Vielen lieben Dank und einen schönen Abend 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lochkreis Audi A4 B7 und S3 8V' überführt.]
Zumindest für den A4 B7 kann ich das bestätigen wobei der Nabendurchmesser 57.1mm ist und beim B8 66.5.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lochkreis Audi A4 B7 und S3 8V' überführt.]
Wenn man dieser Seite:
https://www.lochkreisdaten.de/auto/Audi/A3%208V%20(2012%20-%20)/
trauen darf, dann sind die LKs identisch. Nur in der ET gibts geringe Unterschiede.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lochkreis Audi A4 B7 und S3 8V' überführt.]
Ich werde einen Mod bitten, das in den Felgenthread zu verschieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lochkreis Audi A4 B7 und S3 8V' überführt.]
So Leute hat hier jemand gute Ideen bezüglich felgen auf einer silbernen b7 limo ? Bräuchte noch ein paar schicke für den Sommer 🙂 Überlege mir die Wheelworld WH11 18" im Farbton "dark gunmetal" zu holen aber eventuell gibt's ja welche die noch besser passen habe nur ein bisschen im Netz geschaut 🙂 mfg
Ich würde immer erst schauen was es für originale Felgen gibt: http://www.original-felgen.com/18zoll/
Wheelworld sind Mega-Schwer, hab die aus dem Grund auch nicht gekauft. Die WH26 wiegen etwa 2 Kilo mehr als die Konkurrenz und 4 Kilo mehr als die leichtesten Mitbewerber.
Hab mir gerade für meinen Z4 die Borbet Y in Kristallsilber geholt (bei Dunkelblau einfach besser). Die gäbe es auch in "Titan", was bei Vertreter-Silber sicher gut aussieht. Siehe http://www.borbet.de/de/titan-matt-19-Zoll/c-CLASSIC_Y/a-P000584
Ca 10 kilo/Felge sagt Google. Hab keine Quelle gefunden, was die wirklich wiegen.
da sind die meissten originalen nich viel leichter....wir leben in zeiten in denen die bezeichnung "leichtmetallfelgen" eine ganz neue bedeutung bekommen hat 😁 😁 😁
Blöd halt, dass das Massenträgheitsmoment quadratisch mit der Umdrehungsgeschwindigkeit ansteigt und das geht voll in die "ungefederte Masse" ein, beeinflusst damit deutlich den Fahrkomfort. Am tollsten sind dann saubillige 20'' Felgen und passende Chinaschluffen, weil man sich nix gescheites in der Größe mehr leisten kann. Mit einer Eigendämpfung von ziemlich Null. Sieht also gut aus und fährt nicht gescheit. Für die Eisdiele reichts noch.
Die leichtesten Felgen sind irgendwo um 8 Kilo (siehe die OZ ultraleggera), die Masse der brauchbaren um die 10 und der Schrott wiegt 12 und drüber. Leider geben die meisten Felgenhändler nicht an was die Teile tatsächlich wiegen. So schwer ists nicht - also das herauszufinden wenn man damit handelt.
Das stimmt schon, was da für ungefederte Lasten am Auto hängen können. Neben dem Felgentrum kommt noch die Bremsscheibe hinzu. Weiß gar nicht, was so eine 320er Scheibe für den 8E wiegt, aber das Paket mit den vier neuen Bremsen für meinen 8E war MEGA-schwer.