Der ultimative Reifen- und Felgenthread
Hallo,
was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.
Beste Antwort im Thema
@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.
2468 Antworten
Eine kurze Frage;
Hab sehr günstig die A6 Felgen Nr. 4G0 601025M bekommen, in 7,5x18 ET37. Es sind neuwertige Winterreifen in der Dimension 225/45/18 drauf. Warte noch auf die Zentrierringe, sonst wären die schon drauf. Hat die zufällig jemand aufm B6/B7? Brauch ich da evtl. neue Radbolzen? Hab das Gefühl, dass die Felgen im Stern dicker ist als meine jetzigen. Gibts da Unterschiede?
Ne. Die passen nicht beim A4 ... schau mal hier: https://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm
Gibt die Serienbereifung links und die neue rechts ein ... das Ergebnis: 3% Abweichung = darfst du nicht fahren.
[EDIT]
Auf nem B8 darfste die fahren 😉
Diese Liste hilft auch gerne weiter: https://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...
Zitat:
@JB1980 schrieb am 28. Oktober 2017 um 14:39:36 Uhr:
Darfst du überhaupt bei 18zoll 45er reifen fahren? 40er ist doch der Standart.
So ist es. Müsstest also 40er Reifen aufziehen lassen, dann würde das passen - mit Eintragung natürlich, sofern diese Größe nicht in den COC-Papieren steht. Von der Größe und der ET her gibt's da aber keine Probleme.
Ähnliche Themen
Hmm. Schade eigentlich. Dass die Größe nich drauf darf, weiß ich schon. Und wenn ich die trotzdem raufhaue? Die 3% wären mir Schnuppe. Fahr eh mit Tempomat bei 140. Mir ging’s aber auch mehr um die Befestigung der Felgen. Da sind die Reifen erstmal nebensächlich.
Ich glaube, die Vorschrift besagt, dass die Radschrauben mindestens 10 Gewindegänge reingehen müssen. Mach dir also am besten ne Markierung auf ne Schraube und probier es aus.
Du KANNST die natürlich fahren, auch wenn du es nicht DARFST. Was dir evtl. blüht, weißt du ja... 😉
Nun die Tiefe der Bohrung in der Felge kannst du ja nachmessen.
Ob die Radbolzen von der Länge passen weist du dann. (Vergleiche mit anderen Felgen)
Meines Wissens nach haben die originalen Audi-Felgen immer den gleichen Bund am Bolzen - somit kannst du die mit den originalen Bolzen fahren.
Zitat:
@Henny1982 schrieb am 30. Oktober 2017 um 12:15:31 Uhr:
Ok. Klingt gut. War mir jetzt auch nicht sicher, ob Kegel- o. Kugelbund. Seh ich dann. Danke.
Originale VAG Felgen haben meistens alle Kugelbund.
VAG-Felgen haben ALLE Kugelbund, und das sowohl bei Stahl- als auch bei Alufelgen. Zubehörfelgen haben meist Kegelbund.
Hallo,
ich habe noch neue Winterreifen und Felgen von einem Golf 7 GTI in der Garage.
Da ich keine Lust habe mir neue Felgen + Reifen zu kaufen, würde ich gerne diese montieren lassen.
Es handelt sich um diese Felgen:
https://www.kunzmann.de/.../...en-5-doppelspeichen-dijon-7x17-et49.htm
auf Winterreifen 205/50 R17 H.
Passen diese auf einen A4 8E? Kenne mich mit Felgen, ET usw.. leider gar nicht aus.
Besten Dank.
Grundsätzlich ja, aber mit der ET könnte es eng werden. Müsstest da bestimmt Spurplatten zuhilfe nehmen.