Der ultimative Reifen- und Felgenthread

Audi A4 B7/8E

Hallo,

was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.

Beste Antwort im Thema

@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.

2468 weitere Antworten
2468 Antworten

Hallo, könnte vielleicht jemand von euch Helfen?
Habe ein b6 avant, habe als Sommerräder ASA Felgen dabei bekommen aber leider fehlt das Gutachten .
Es handelt sich um ASA Revolution in 8x18 et45 mit der Kennung AR18 T6
Hat das eventuell jemand?

Beim Suchen Deines Gutachtens habe ich gesehen, dass Du es schon über die fabucar-App erhalten hast. Wäre schön gewesen, wenn Du das hier gepostet hättest. Hätte mir 5 Minuten Lebenszeit gespart.

Stimmt ,Problem gelöst, hab es heute morgen von Hankook bekommen. Wollte es noch hier Posten
Also Problem gelöst.

Aber Danke Rowdy_ffm

Ähnliche Themen

Hallo Freunde, wollte auf die felgen auf dem Bild 225 40 18 statt 235 40 18 draufziehen. Laut COC Papieren nicht möglich. Möchte aber die Reifen gerne fahren.. was kann man da tun?

LG

B4 felgen.jpg

Einzelabnahme

Ich habe Reifen Felgen Kombinationen gesehen wo 225er statt 235er montiert waren. Ob die alle Eingetragen waren wage ich mal zu bezweifeln. Gleiches gilt für die 17" da gehören eigentlich auch 235 45er Reifen drauf. Selbst diese habe ich sehr oft mit 225er gesehen.
Fahren kannst du die ohne Probleme aber wenn du 100% legal unterwegs sein willst müssen die natürlich in den Papieren geändert werden weil Audi diese Felgen mit 235er Gummis freigegeben hat. Da kommst du an einer Einzelabnahme nicht dran vorbei.

Genau darum geht's mir eigentlich.. will legal unterwegs sein. Keine Lust auf Politik vom der Polizei.
Kosten einzelabnahmen immer gleich?

Nein TÜV Rheinland ist teurer wie alle anderen. So war es zumindestens nach meinem Wissen. 50-70€ in der Regel aber kann auch 120€ werden je nach Aufwand. Nur die Reifen Abnahme dürfte aber nicht soviel kosten.

Zitat:

@isi-e36 schrieb am 5. Dezember 2023 um 20:32:51 Uhr:


Ich habe Reifen Felgen Kombinationen gesehen wo 225er statt 235er montiert waren. Ob die alle Eingetragen waren wage ich mal zu bezweifeln.

Kommt auf die Felge an. Hatte an meinem A4B6 225/17 drauf, weil die Felge für genau diesen Schluffen eine ABE hatte. Diese ABE ist dann natürlich zwingend mitzuführen um potenziellem Ärger aus dem Weg zu gehen. Und der übliche Hinweis: die Papier-Beilage kann ein (Teile)Gutachten sein, was von einem Sachverständigen abzunehmen und einzutragen ist oder eben eine ABE - die ist einfach nur mitzuführen.

Das Gutachten für die 225er sollte jeder TÜV vorliegen haben. Einfach mal fragen. Eintragung ist jedenfalls kein Problem. Sehr viele fahren die 225er, weil sie sich a) etwas mehr ziehen und weil sie b) günstiger sind.

Bekomme ich eine 8.5x19 et35 unter die unbearbeiteten Kotflügel? Oder muss ich auf eine et45 ausweichen?

Es soll tief gehen.

Wäre toll zu sagen wie tief....

Richtig, sorry. Ohne Luft und noch legal.

Nochmal wie tief soll es gehen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen