Der ultimative Reifen- und Felgenthread

Audi A4 B7/8E

Hallo,

was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.

Beste Antwort im Thema

@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.

2468 weitere Antworten
2468 Antworten

Moin. Ich könnte für einen schmalen Taler einen Satz S-line felgen schießen.
Meine Frage ist ob ich auf meinem a4 die fahren kann, weil diese von einem A6 4f kommen mit der Größe 255/35 R19. Meint ihr das passt oder stehen diese dann raus?
Vielen Dank schon mal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passende reifen' überführt.]

wenn es kein RS4 B7 ist: nein

Abrollumfang zu groß

Moin. Spreche mit deinen TÜV-Menschen und mach das mit 235/35/19. Dann passt der Umfang des Rads, könnte aber eine Einzelabnahme erfordern.
Grüße

ich wollte, weil am S Automat die VA Last 1250kg ist
und nicht mehr abgelastet wird
und 235er bei 91Y aufhören

Reifen mit 245 35 19 93Y auf meinen anderen Avant eintragen

der TÜV hat einen Tachoabgleich verlangt und mit beiden Augen zugedrückt ( und weniger Luftdruck und abspannen auf die Rolle ) geht der Tacho damit nicht nach: 0,4 %

Für den Tachoabgleich lässt der TÜV übrigens ein Nacheilen des Tachos um 1% zu.

Die Kosten für die Abnahme sind bei uns mittlerweile ca. 250 Euro

Ähnliche Themen

Also würde es mit 235/35 r19 reifen gehen? Die Reifen müssten eh neu aber meine Frage war ob die Felgen überhaupt vom a6 auf meinen a4 passen ohne aus der Randhausschale raus zugucken. Mfg

ohne Gewähr:
https://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...

Zitat:

@cubicar schrieb am 27. September 2023 um 20:56:05 Uhr:


Also würde es mit 235/35 r19 reifen gehen? Die Reifen müssten eh neu aber meine Frage war ob die Felgen überhaupt vom a6 auf meinen a4 passen ohne aus der Randhausschale raus zugucken. Mfg

Die habe ich auf meinem s4

Ich fahre Handschalter S4. Der hat 50kg weniger auf der VA und deshalb gehts. Hatte aber auch 255/35/19 und 255/30/20 auf eine 9x19 (9x20) eingetragen. Da war die Tachotoleranz wohl ausgereizt…ging aber.

Welche Et hat die A6 Felge? Bei einer ET zwischen 45 und 35 sollte das gehen, drunter passen (wenn nicht gnadenlos tiefer gelegt) und auch nicht am Bremssattel anstoßen.

Grüße

Hy,

ich fahre ein A4 B6 Cabrio BJ 04/04 2,5TDI und würde gern die folgenden Felgen kaufen. Bin mir aber nicht sicher ob Sie passen:
R-Line 18 Zoll Durban Felgen 5G0601025DH
Einpresstiefe (ET)
51
Zollgröße
18
Reifenbreite
225
Lochzahl
5
Lochkreis
112
Reifenquerschnitt
40
Felgenbreite
7.5J

Würde mich freuen von euch zu lesen.

VG Dennis

Die Felge wird höchstwahrscheinlich ohne Spurplatten nicht passen da die ET zu hoch ist und die Felge dadurch zu nah am Bremssattel. Mit ner 10ner oder 15ner Platte pro Seite wirds passen und schicker aussehen.

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 2. Oktober 2023 um 16:58:43 Uhr:


Die Felge wird höchstwahrscheinlich ohne Spurplatten nicht passen da die ET zu hoch ist und die Felge dadurch zu nah am Bremssattel. Mit ner 10ner oder 15ner Platte pro Seite wirds passen und schicker aussehen.

Okay vielen Dank für die Info

Zitat:

@Superbernie1966 schrieb am 27. September 2023 um 08:39:22 Uhr:


ich wollte, weil am S Automat die VA Last 1250kg ist
und nicht mehr abgelastet wird
und 235er bei 91Y aufhören

Reifen mit 245 35 19 93Y auf meinen anderen Avant eintragen

der TÜV hat einen Tachoabgleich verlangt und mit beiden Augen zugedrückt ( und weniger Luftdruck und abspannen auf die Rolle ) geht der Tacho damit nicht nach: 0,4 %

Für den Tachoabgleich lässt der TÜV übrigens ein Nacheilen des Tachos um 1% zu.

Die Kosten für die Abnahme sind bei uns mittlerweile ca. 250 Euro

Ich hatte von Conti ein Gutachten für die 235/35 19 91Y. Auf meine Nachfrage, dass ich eine höhere Traglast benötigen würde (3.0 TDI Avant B7), schrieb mir Conti sinngemäß folgendes:

"Der Reifen ist bis 300 km/h zugelassen. Die maximale Traglast steht in Verbindung mit der Vmax. Ihr Fahrzeug hat eine Vmax von 240 km/h und bei dieser Geschwindigkeit ist 91Y vollkommen ausreichend."

nett gemeint - aber die 350 PS vom S4 reichen für mehr als 250 km/h .

Der BW TÜV sagt : nein

Die Felgen Maße sind 8J und eine et von 48
Habe mir jetzt 225/30 r19 reifen geholt.
Habe das Fahrzeug nicht tiefer gelegt, habe die Hoffnung daß es passt.

Zitat:

@Superbernie1966 schrieb am 3. October 2023 um 17:47:53 Uhr:


nett gemeint - aber die 350 PS vom S4 reichen für mehr als 250 km/h .

Der BW TÜV sagt : nein

Korrekt.... so ist es!

Deine Antwort
Ähnliche Themen