Der ultimative Reifen- und Felgenthread
Hallo,
was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.
Beste Antwort im Thema
@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.
2468 Antworten
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 27. August 2021 um 14:58:45 Uhr:
Den von Michelin angegebenen Fülldruck würde ich höchstens mit voll beladenem Fahrzeug und Anhänger fahren.
Das war auch meine Schlussfolgerung für meinen 17 Zoll Winterreifen von Michelin. Im Schreiben steht auch explizit drin: "entsprechen den Anforderungen des Audi, A4..." und dann folgen die maximalen Achlasten, die man ja nur dann hat, wenn das Fahrzeug voll beladen wäre. Diese mir mitgeteilten hohen Werte habe ich daher noch nie gefahren, weil zu hart und weil der Reifen mittig abfährt.
Zum 19er Reifen von Sniper141 halte ich mich aber vornehm zurück, weil es 19 Zoll sind und die absolute Reifenhöhe entsprechend klein ist an den Außenseiten. Der Reifen soll sich ja bei Querbelastung nicht von der Felge lösen. Keine Ahnung, wie stabil das ganze ist, wenn der Druck reduziert wird. Aber auch hier müsste am Reifenverschleißmuster zu sehen sein, wo er sich abrubbelt - also eher Mitte oder Rand.
Ich hatte ja die 235/35 19 auf 8,5er Felge. Da hat sich nichts schlecht abgefahren und ist nichts durchgeschlagen und schon gar nicht hat sich der Reifen vom Felgenhorn getrennt.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 27. August 2021 um 15:36:16 Uhr:
Ich hatte ja die 235/35 19 auf 8,5er Felge. Da hat sich nichts schlecht abgefahren und ist nichts durchgeschlagen und schon gar nicht hat sich der Reifen vom Felgenhorn getrennt.
Du musst noch den Druck mitteilen. 🙂
Auf meiner Felge stent 120 und 112 hab da mal gemessen, aber richtig schlau bin ich auch nicht geworden. Welchen Lochkreis hat die Felge denn nu ? 120 0der112
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenlochkreis?' überführt.]
Ähnliche Themen
Ist es eine Audifelge, bzw. hast du sie auf dem A4 montiert, dann ist es eine 5x112
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenlochkreis?' überführt.]
Ist eine 5x112 Felge. Kannst zur Kontrolle auch noch von einer Bohrung zur nächsten messen, da sollte dann 65,85mm rauskommen.
Gibt zwar Adapterplatten von 112 auf 120 und umgedreht, warum auf den Felgen beides steht kann man so nicht erkennen. Mögliche Erklärung könnte sein dass diese Felge (vermutlich Zubehör) mit beiden Lochkreisen hergestellt wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenlochkreis?' überführt.]
Wird in den großen Felgenthread verschoben. Bitte gerne mal die Suchfunktion verwenden, ob es nicht vielleicht schon passende Themen gibt, die man weiterführen könnte. Ich weiß nicht, wie viele Themen ich von dir in den letzten Tagen und Wochen schon verschoben habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenlochkreis?' überführt.]
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 29. August 2021 um 22:39:29 Uhr:
Wird in den großen Felgenthread verschoben. Bitte gerne mal die Suchfunktion verwenden, ob es nicht vielleicht schon passende Themen gibt, die man weiterführen könnte. Ich weiß nicht, wie viele Themen ich von dir in den letzten Tagen und Wochen schon verschoben habe.
Dir soll ja nicht langweilig werden. (lach)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenlochkreis?' überführt.]
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 27. August 2021 um 16:30:19 Uhr:
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 27. August 2021 um 15:36:16 Uhr:
Ich hatte ja die 235/35 19 auf 8,5er Felge. Da hat sich nichts schlecht abgefahren und ist nichts durchgeschlagen und schon gar nicht hat sich der Reifen vom Felgenhorn getrennt.Du musst noch den Druck mitteilen. 🙂
Hatte ich HIER schon gemacht. Aber gerne nochmal: 2.8 v und 2.6 h. 😉
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 30. August 2021 um 19:28:07 Uhr:
Hatte ich HIER schon gemacht. Aber gerne nochmal: 2.8 v und 2.6 h. 😉
Ja so ist das, man liest und schreibt in vielen Threads, da sind 7 Tage und die inzwischen hinzugekommenen Beiträge dazwischen einfach schon zu viel, so dass ein Zusammenhang über diese Zeitspanne sich nicht mehr gezwungenermaßen aufdrängt. Ich selbst weiß ja auch noch, was ich vor Tagen geschrieben habe...
Danke, dass Du das aber noch mal beantwortet hast. Ich fahre ja fast den gleichen Druck auf 225/45R17, also eher im Bereich 2,5...2,7 bar. Aber ich bin zugegebenermaßen überrascht, hätte ich doch für 19 Zöller einen höheren Fülldruck erwartet. Gut zu wissen, dass es auch anders geht.
Recht hast Du. Frei nach dem Motto "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" 😁
Nur mal so am Rande: Auch auf meinem A6 4G mit 255/35 20 fahre ich 2.9/2.6 mit voller Zufriedenheit. Und das ist für ein "leeres" Auto auch die Werksvorgabe.
Hallo leute eine frage:
Audi s4 b7 2005
Möchte neue Felgen raufmache.
Was kann mann da rauf machen maximal ET:max und reifen Dimension
oder was rauf machen was gut aussieht kann mann überhaupt 20er rauf machen wenn nicht gehen 19er auch.
Ob die 20er auch gut für die gelenke sind glaub ich weniger.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgengöße welche?' überführt.]
Thema wird in den großen Felgenthread verschoben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgengöße welche?' überführt.]
Kenn mich nicht so aus bin jetzt das 1 mal da drinnen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgengöße welche?' überführt.]