Der ultimative Reifen- und Felgenthread

Audi A4 B7/8E

Hallo,

was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.

Beste Antwort im Thema

@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.

2468 weitere Antworten
2468 Antworten

Nun als dringend würde ich eine solche Angelegenheit nicht ansehen ... 🙄
... und wie meine beiden Vorredner bereits erwähnt haben, gibt es hier einen Felgenthread in dem viele Informationen, Links und Bilder zu finden sind.
Optisch solltest du dir raussuchen was dir gefällt und dann kann hier abgeklärt werden ob die Felgen passen oder nicht.

Auf www.a4-freunde.com gibt es (für registrierte Mitglieder) eine Felgengalerie, in der man u. a. nach Fahrzeug und Felgengröße filtern kann. Manch einer hat auch die Tieferlegung und verwendeten Spurplatten dazu geschrieben.

Optik ist Geschmackssache und die ist bei jeden anders.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 1.9 TDI B7->Felgen' überführt.]

Hallo,
ich brauche längere Radbolzen für meine neuen gebrauchten 10mm Spurplatten.
Die alten haben gemessen M14 x 25 (oder 26)mm Kugelbund für meine original Audi Felgen.
Nun gibt es scheinbar verschiedene Radien beim Kugelbund.
Was brauche und bestelle ich da ?
M14x1,5x35mm R12 oder R14 ?
(oder 36mm Länge, je nachdem wo ich messe, aber kommt wohl auf den mm nicht an,
es sei denn es schleift hinterher...)

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radschrauben Kugelbund' überführt.]

Hallo Forenpaten,
wenn ich könnte, würde ich diese Frage gerne in den Felgenthread verschieben, da wollte ich eigentlich auch reinschreiben...
kleine Hilfe möglich, bitte?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radschrauben Kugelbund' überführt.]

Oh, super. Ein aufmerksamer User! 🙂 Wird gemacht, ich sage beim Mod bescheid.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radschrauben Kugelbund' überführt.]

Ähnliche Themen

Moinsen so ich habe ein paar 19 zöller mit reifen geschossen für de frau ihren b7
Jetzt meine frage passt s line fahrwerk drunter ohne weitere karosserie arbeiten ?
Denn so sieht er bissel hoch beinig aus
Ach so reifen 235/35zr19 et 35

.jpg
Asset.JPG

Zitat:

@jox.te schrieb am 30. Mai 2018 um 18:12:34 Uhr:


Hallo,
ich brauche längere Radbolzen für meine neuen gebrauchten 10mm Spurplatten.
Die alten haben gemessen M14 x 25 (oder 26)mm Kugelbund für meine original Audi Felgen.
Nun gibt es scheinbar verschiedene Radien beim Kugelbund.
Was brauche und bestelle ich da ?
M14x1,5x35mm R12 oder R14 ?
(oder 36mm Länge, je nachdem wo ich messe, aber kommt wohl auf den mm nicht an,
es sei denn es schleift hinterher...)

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radschrauben Kugelbund' überführt.]

Schon etwas her, doch hier steht eine Antwort: https://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?... 😉

[EDIT]
Ansonsten beim Verkäufer oder Audi nachfragen ...

[EDIT]

Zitat:

@Sniper141 schrieb am 29. Juni 2018 um 09:40:21 Uhr:


Moinsen so ich habe ein paar 19 zöller mit reifen geschossen für de frau ihren b7
Jetzt meine frage passt s line fahrwerk drunter ohne weitere karosserie arbeiten ?
Denn so sieht er bissel hoch beinig aus
Ach so reifen 235/35zr19 et 35

Normal passt das. Wie breit ist denn die Felge? Schreib doch mal alle Daten der Felge auf.
Was steht in der ABE?

Is 8,5 mal 19 teilegutachten nur der übliche schnickschnack mit freiläufigkeit usw heckpartie is auch kein thema da S4 heckschürze
Mein reifenmann hat sich das gutachten durchgelesen und sich schlapp gelacht und wörtlich gesagt (wie geil is dat den)
So wenig auflagen hätte er noch nie gesehen
Suche jetzt nur ein passendes sline fahrwerk für den 3liter panzer mit dieser hohen traglast

.jpg
.jpg

Von einem original S-Line-Fahrwerk würde ich Abstand nehmen, ist übertrieben hart. Das Sportfahrwerk von Audi ist da die bessere Wahl, wenn es auch nur 2cm gegenüber Serie niedriger ist (S-Line 3cm). Die absolut besser Wahl wäre wahrscheinlich ein Fahrwerk. Da kenne ich mich aber nicht so gut aus, aber gute Tips dazu gibt es hier im Forum zuhauf. Irgendwas mit KW-Federn und Bilstein-Stoßdämpfern oder so. Frag mal @GaryK .
So hoch, wie Deiner steht, würde es mich gar nicht wundern, wenn der ein Schlechtwegefahrwerk drin hätte. Der steht schon SEHR hoch. Schau mal in mein Profil unter "ehemalige Fahrzeuge". Da sind auch Bilder mit 8,5x19 ET35 und 235er Reifen mit Audi-Sportfahrwerk. Der könnte aber fast unter Deinem durch fahren. 😉

MY!!! Meine alte Heimat!

Wie rowdy schon schrieb ist das s-line zu hart ohne dabei fahr dynamisch überragend zu sein. Und ich hatte sogar das sportfahrwerk von der quattro GmbH drin mit noch dickeren stabis.
Zudem ist der Preis für das s-line unverhältnismäßig. Dafür kriegst du ein schönes gewinde von einem der größeren hersteller oder auch für ein paar Euro weniger ein fast genauso gutes der Tochterunternehmen.

Eibach ProKit 30/30 progressive Federn
Bildstein B4 Stoßdämpfer
Je nach Belieben und Einsatzzweck vorne Federteller vom A4 B5 verbauen, dann kommt er vorne nochmal 10 mm runter, oder hinten die Anschlagpuffer vom Schlechtwegefahrwerk verbauen, dann kommt er ca. 10 mm hoch. So bekommt man den "Hängearsch" weg.
Domlager mitwechseln!

Ich werde mich mal schlaumachen aber danke für die antworten
Ps ich hatte an ein gebrauchtes sline gedacht hätte ich komplett für nen hunderter kaufen können
Ich glaube aber die gewichtsklasse passt nicht
Farbcode vorderachse blau und 3 mal rosa soll von einem 3 liter tdi tiptronic sein

.jpg

Ja, die müssten aber gehen... Der 3 Liter TDI ist auch ein Eisenschwein und müsste sogar schwerer sein als der 3.0 Benziner. Aber wie gesagt, das S-Line Fahrwerk ist unerbittlich. Das Sportfahrwerk ist nicht viel besser. Unkomfortabel und hart.

Weißt du was das für eine gewichtsklasse ist ?
Also die von dem bild !?
Bei mir steht ja was von 15 bzw 13
Meiner is ja auch ein 3,0 tdi quattro
Die abgebildeten sind aber nicht von einem quattro
So wie er sagt

Du müsstest eh quattro zu quattro oder Fronti zu Fronti tauschen. Sonst klappt es nicht.

3 Liter TDI gab's nur als Quattro.
Kann dir aber die Farbcodes nicht sagen. Sorry. Vielleicht mal die 8E-FAQ durchsuchen, ob da was steht...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen