Der TT (8S) ist Geschichte - Der Weg zum Oldtimer - Tipps und Erfahrungen zum Thema Langzeiterhalt
Hallo zusammen,
der ein oder andere hat vielleicht schon mitbekommen, dass wir unseren Traumwagen schon vor rund 2 Jahren erstanden haben, um ihn nach Möglichkeit bis zum H-Kennzeichen zu bringen. Die Idee entstand schon damals, weil es schon in 2021 hieß, dass der TT eingestellt werden wird. Letzten Endes wurde er nun vor einigen Wochen eingestellt und die letzten TT werden nach Information hier im Forum November, spätestens Dezember 2023, ausgeliefert sein. Es war unser Wunsch, der Schwiegervater hat es ein bisschen mit seinem 1977er Käfer Cabrio vorgemacht, unseren Traumwagen dann ab Tag 1 selbst zu besitzen und so die ganze Historie vom Fahrzeug zu haben. So oder so ist dieser "Einstieg" ein individueller und ich möchte mit Euch Erfahrungen tauschen/ teilen, wie man möglichst mit welchen Maßnahmen ein solches Vorgehen begleiten kann.
So oder so wird vielleicht der ein oder andere ebenfalls seinen TT, wenn auch nicht an die 30 Jahre, aber dennoch in Ehren halten wollen und so können wir vielleicht Sinniges oder Unsinniges zum Thema Langzeiterhalt hier besprechen: Pflege, Konservierung, Ersatzteilversorgung usw.
Noch kurz ein paar Eckdaten zu unserem Vorhaben:
- Fahrzeugkauf, somit "volle Kontrolle" auf das Fahrzeug inkl. Wunschkonfiguration "ab Werk" :-)
- Garage vorhanden, Garagenwagen
- wenig Laufleistung, sodass im Alter kein km-Methusalem
- "extra" den 245 PS genommen, weil ggf. Ersatzteilversorgung im Alter durch Golf 8-GTI-Motor "besser"
- kein Magnetic Ride - im Alter teurer als normale Dämpfer
Ich würde mich freuen über Erfahrungen und Vorgehensweise mit Euch Austausch zu haben. Ich hatte mir vorgestellt, dass der Thread vielleicht auch eher eine Art "Marathon-Thread" wird und sich hier die letzten TT-8S-Mohikaner auf Dauer treffen können, weil unser aller Traumwagen ja nun so gut wie Geschichte ist und in Ehren gehalten werden muss.
Anbei noch ein Bild, welches die aktuelle Laufleistung zeigt und ein Schnappschuss vom Interieur beim Data-Plug-Update ;-)
479 Antworten
Zitat:
@comsat schrieb am 21. August 2023 um 13:47:01 Uhr:
Dem Fahrwerk etwas Entspannung gönnen 🙂
damit verziehst du die Karosserie mehr als wenn er auf den 4 reifen / Federbeinen / Traggelenken steht!
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 21. August 2023 um 20:29:09 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 21. August 2023 um 13:47:01 Uhr:
Dem Fahrwerk etwas Entspannung gönnen 🙂damit verziehst du die Karosserie mehr als wenn er auf den 4 reifen / Federbeinen / Traggelenken steht!
Jepp, bei jedem Öl-Service in der Audi-Werkstatt, ich hab denen schon gesagt, die sollen es in der Grube
machen, wollten sie aber irgendwie nicht 😉😁😎
Der Unterschied ob er eine Stunde da hängt oder 5 Monate ist die geläufig ? So
Stichwort Erdanziehung …
Egal - war nur ein Hinweis
BTT
Da steht doch nix von 5 Monaten, er sprach doch von Reinigen, ...
Ist immer blöd, wenn man nur einen Felgensatz hat und den dann zum Aufbereiter, Lackierer, ... gibt.
Da steht das Teil schon mal ne Woche auf Stelzen, wird der Karre schon nicht weh tun 😉
Ähnliche Themen
das meinte ich auch nicht ;ich rede davon den wagen den kompletten Winter oder ausserhalb der Saison hochgebockt zu lassen^
nicht von 1-2 Wochen
Zitat:
@comsat schrieb am 21. August 2023 um 23:42:22 Uhr:
Da steht doch nix von 5 Monaten, er sprach doch von Reinigen, ...
Ist immer blöd, wenn man nur einen Felgensatz hat und den dann zum Aufbereiter, Lackierer, ... gibt.
Da steht das Teil schon mal ne Woche auf Stelzen, wird der Karre schon nicht weh tun 😉
Du kannst unsere WR haben - als 1 Woche ich stehe mal auf anderen Reifen Möglichkeit... 😁
Ich hoffe, da steht nicht deine echte Anschrift drin. Falls doch, würde ich das lieber einmal zensieren...
Nein, ist sie nicht. Die Anschrift existiert noch nicht, weil wir gerade umgezogen sind. Allerdings weiß ich jetzt auch nicht was passieren sollte. Will jemand den TT klauen?!
Ja klar. Zwei Häuser weiter stehen zwei 911er. Da können sie rein.
PS: es wird dunkel, muss mal draußen das Licht anmachen :P
Wer will, wer will, wer hat noch nicht? :-) 8mm rundum, keinerlei Beschädigungen. Mit ABE. PN ab mich. Einziger Wermutstropfen: Ihr müsst ins Siegerland kommen 😁
RIAL X12 Schwarz Hochglanz für Winterbetrieb geeignet 8Jx19 ET45. Es werden die Original Radschrauben verwendet.
Können wir denn jetzt, auch schon zum Oldtimer Treffen mit unseren TT Fahren. Oder sind wir doch noch zu Jung.