Der TT (8S) ist Geschichte - Der Weg zum Oldtimer - Tipps und Erfahrungen zum Thema Langzeiterhalt
Hallo zusammen,
der ein oder andere hat vielleicht schon mitbekommen, dass wir unseren Traumwagen schon vor rund 2 Jahren erstanden haben, um ihn nach Möglichkeit bis zum H-Kennzeichen zu bringen. Die Idee entstand schon damals, weil es schon in 2021 hieß, dass der TT eingestellt werden wird. Letzten Endes wurde er nun vor einigen Wochen eingestellt und die letzten TT werden nach Information hier im Forum November, spätestens Dezember 2023, ausgeliefert sein. Es war unser Wunsch, der Schwiegervater hat es ein bisschen mit seinem 1977er Käfer Cabrio vorgemacht, unseren Traumwagen dann ab Tag 1 selbst zu besitzen und so die ganze Historie vom Fahrzeug zu haben. So oder so ist dieser "Einstieg" ein individueller und ich möchte mit Euch Erfahrungen tauschen/ teilen, wie man möglichst mit welchen Maßnahmen ein solches Vorgehen begleiten kann.
So oder so wird vielleicht der ein oder andere ebenfalls seinen TT, wenn auch nicht an die 30 Jahre, aber dennoch in Ehren halten wollen und so können wir vielleicht Sinniges oder Unsinniges zum Thema Langzeiterhalt hier besprechen: Pflege, Konservierung, Ersatzteilversorgung usw.
Noch kurz ein paar Eckdaten zu unserem Vorhaben:
- Fahrzeugkauf, somit "volle Kontrolle" auf das Fahrzeug inkl. Wunschkonfiguration "ab Werk" :-)
- Garage vorhanden, Garagenwagen
- wenig Laufleistung, sodass im Alter kein km-Methusalem
- "extra" den 245 PS genommen, weil ggf. Ersatzteilversorgung im Alter durch Golf 8-GTI-Motor "besser"
- kein Magnetic Ride - im Alter teurer als normale Dämpfer
Ich würde mich freuen über Erfahrungen und Vorgehensweise mit Euch Austausch zu haben. Ich hatte mir vorgestellt, dass der Thread vielleicht auch eher eine Art "Marathon-Thread" wird und sich hier die letzten TT-8S-Mohikaner auf Dauer treffen können, weil unser aller Traumwagen ja nun so gut wie Geschichte ist und in Ehren gehalten werden muss.
Anbei noch ein Bild, welches die aktuelle Laufleistung zeigt und ein Schnappschuss vom Interieur beim Data-Plug-Update ;-)
480 Antworten
Zitat:@TPursch schrieb am 28. Mai 2025 um 22:36:20 Uhr:
Wie? 560 statt 400 PS?!
Nein, ca. 300 statt 245.
Ach so. Ich dachte R8 :-)
Ähnliche Themen
Zitat:@TPursch schrieb am 26. Mai 2025 um 10:00:57 Uhr:
So, Ihr Lieben…Seid Ihr noch …. Ehm… sind Eure TT‘s noch alle da oder musste uns jemand verlassen? :-/Die letzte „Abfrage“ wer mitmacht „until the end“ könnte ich mir gut im Juni vorstellen. Die letzte Liste ist von 19.08.2025. Um dann natürlich auch die in-Stände zu notieren ;-)Bis dahin habe ich jetzt mal alle Wasserflecken von der letzten Wäsche entfernt. Puh…
Ich habe meinen weissen TT verkauft, machte mit dem nun verfügbaren Firmenwagen zusammen keinen Sinn mehr, zwei TTs zu unterhalten.
Den 20 Years werde ich aber fahren bis zur Abblende.
Zitat:@TPursch schrieb am 30. Mai 2025 um 14:08:22 Uhr:
Müssen wir für Dich schon mal keine 2 Zeilen mehr reservieren ;-)
Ich melde mich bei Dir, falls ich irgendwann Audi den TT Safari abgekauft haben sollte.
:-D
Habe vorgestern meinen weißen Roadster vom Audi-Partner abgeholt. Eine nette, ältere Dame hatte sich beim Einparken um 2m vertan ... neue Stoßstange hinten fällig.
Dort bot mir der Gebrauchtwagen-Mann nach kurzem Augenschein doch tatsächlich 16-18k für den 10 Jahre alten und 125Tkm gelaufenen TT. Wie gesagt: Der offizielle Audi-Händler (!!). Darüber hinaus riet man mir, den Wagen auf keinen Fall zu verkaufen (außer natürlich an Audi selbst 😉). Der würde im Wert vermutlich steigen, da es ja definitiv keinen Nachfolger geben wird. Die aktuell gebrauchten TT's wären immer in 2-3 Wochen weg und es kommen jetzt auch kaum noch welche nach.
Das hat mich doch jetzt in Grübeln gebracht, denn eigentlich bin ich ja auf der Suche nach einem 718 GTS 4.0. Wenn nur die porscheüblichen Folgekosten nicht wären ... 💰
Zitat:
@SteuerKette schrieb am 5. Juni 2025 um 20:02:58 Uhr:
.... Die aktuell gebrauchten TT's wären immer in 2-3 Wochen weg und es kommen jetzt auch kaum noch welche nach.
...
Klar kommen keine mehr nach. Die werden ja hier "zum Behalten" gekauft :-)
Der GTS Ist auf jeden Fall eine Option für den passionierten Porschefahrer.
Gehörst Du dazu, nimmt halt einen…
Zitat:
@SteuerKette schrieb am 5. Juni 2025 um 20:02:58 Uhr:
[…] Dort bot mir der Gebrauchtwagen-Mann nach kurzem Augenschein doch tatsächlich 16-18k für den 10 Jahre alten und 125Tkm gelaufenen TT. Wie gesagt: Der offizielle Audi-Händler (!!). Darüber hinaus riet man mir, den Wagen auf keinen Fall zu verkaufen (außer natürlich an Audi selbst 😉). Der würde im Wert vermutlich steigen, da es ja definitiv keinen Nachfolger geben wird. Die aktuell gebrauchten TT's wären immer in 2-3 Wochen weg und es kommen jetzt auch kaum noch welche nach.[…]
16-18k finde ich jetzt auch nicht viel für einen TT Roadster quattro. Für 20k lässt der sich sicherlich in recht kurzer Zeit verkaufen. Bei mir in der Nähe steht ein TT Coupé quattro, ebenfalls 10 Jahre alt und bereits 170.000 km runter. Dafür will der (Nicht-Audi)-Händler noch 22k abrufen. Steht auch schon über einen Monat dort herum...
Nur mal ein Vergleich: Cupra Born 2023 mit knapp 33.000 km, Neupreis war 43K. Jetzt für 22K zu haben ;-)
Zitat:
@TPursch schrieb am 6. Juni 2025 um 20:02:28 Uhr:
Nur mal ein Vergleich: Cupra Born 2023 mit knapp 33.000 km, Neupreis war 43K. Jetzt für 22K zu haben ;-)
Naja, ist ja auch eine E-Boje... 😜