Der TT (8S) ist Geschichte - Der Weg zum Oldtimer - Tipps und Erfahrungen zum Thema Langzeiterhalt

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

der ein oder andere hat vielleicht schon mitbekommen, dass wir unseren Traumwagen schon vor rund 2 Jahren erstanden haben, um ihn nach Möglichkeit bis zum H-Kennzeichen zu bringen. Die Idee entstand schon damals, weil es schon in 2021 hieß, dass der TT eingestellt werden wird. Letzten Endes wurde er nun vor einigen Wochen eingestellt und die letzten TT werden nach Information hier im Forum November, spätestens Dezember 2023, ausgeliefert sein. Es war unser Wunsch, der Schwiegervater hat es ein bisschen mit seinem 1977er Käfer Cabrio vorgemacht, unseren Traumwagen dann ab Tag 1 selbst zu besitzen und so die ganze Historie vom Fahrzeug zu haben. So oder so ist dieser "Einstieg" ein individueller und ich möchte mit Euch Erfahrungen tauschen/ teilen, wie man möglichst mit welchen Maßnahmen ein solches Vorgehen begleiten kann.
So oder so wird vielleicht der ein oder andere ebenfalls seinen TT, wenn auch nicht an die 30 Jahre, aber dennoch in Ehren halten wollen und so können wir vielleicht Sinniges oder Unsinniges zum Thema Langzeiterhalt hier besprechen: Pflege, Konservierung, Ersatzteilversorgung usw.

Noch kurz ein paar Eckdaten zu unserem Vorhaben:

- Fahrzeugkauf, somit "volle Kontrolle" auf das Fahrzeug inkl. Wunschkonfiguration "ab Werk" :-)
- Garage vorhanden, Garagenwagen
- wenig Laufleistung, sodass im Alter kein km-Methusalem
- "extra" den 245 PS genommen, weil ggf. Ersatzteilversorgung im Alter durch Golf 8-GTI-Motor "besser"
- kein Magnetic Ride - im Alter teurer als normale Dämpfer

Ich würde mich freuen über Erfahrungen und Vorgehensweise mit Euch Austausch zu haben. Ich hatte mir vorgestellt, dass der Thread vielleicht auch eher eine Art "Marathon-Thread" wird und sich hier die letzten TT-8S-Mohikaner auf Dauer treffen können, weil unser aller Traumwagen ja nun so gut wie Geschichte ist und in Ehren gehalten werden muss.
Anbei noch ein Bild, welches die aktuelle Laufleistung zeigt und ein Schnappschuss vom Interieur beim Data-Plug-Update ;-)

.jpg
Asset.HEIC.jpg
481 Antworten

Schnapper 😉

Jo, geschenkt...na da hab ich ja noch ein paar Tage Zeit mich auf das Geschenk zu freuen.
EDIT sagt von hinten: Wir werden unseren auch auf Dauer behalten..so der Plan derzeit. Neues Haus mit Garage in Zulaufplanung... 🙂

Nur mal nebenbei... Wir haben jetzt die neue Design-Motorabdeckung geschickt bekommen...ist ja wohl ein Witz. Die muß demnächst zum Lackieren, so geht ja gar nicht.

Foto?

BTW -

DarthMac
matze868
4evertt
aeppelken
tpursch
matzi99

=

SexteTT :-)

Ähnliche Themen

mein Plan ist ebenfalls den solange wie möglich zu behalten.

Wie schnell die Zeit auch vergeht bisher 5 problemlose Jahre gehabt.

TTRS Roadster FL

DarthMac
matze868
4evertt
aeppelken
tpursch
matzi99
roland1271

=

SepteTT :-)

Mich darfst du auch auf die Liste setzen, ich bleibe treu. Die 2004er Diva habe ich bereits seit 2008, den 2022er RS gebe ich genau so wenig her 🙂

Zitat:

@TPursch schrieb am 8. Juni 2024 um 08:52:27 Uhr:


DarthMac
matze868
4evertt
aeppelken
tpursch
matzi99
roland1271

=

SepteTT :-)

DarthMac
matze868
4evertt
aeppelken
tpursch
matzi99
roland1271
kowa6

=

OkteTT :-)

Zitat:

@TPursch schrieb am 8. Juni 2024 um 08:06:01 Uhr:


Foto?

Bütteschön. Das Teil war bei Produktion des Fahrzeuges letztes Jahr nicht lieferbar weil TPI, weil die alte Abdeckung wohl wegen Brandgefahr nicht mehr verwendet werden durfte. Die "neue" ist jetzt neu designed...so einen Fail hab ich lange nicht gesehen. Aber Gleichteil für fast alle VAG 2.0er, von daher hat's für die Ringe aus finanziellen Gründen wohl nicht mehr gereicht 🙁

Design-Motorabdeckung

Hm...
So sah die Abdeckung vom 40tfsi 2022 auch schon aus. Und ehrlich gesagt ist mir das ziemlich wurscht.
Btw.: +1

1000005730

Audi Ringe als Aufkleber drauf und gut :-)

Zitat:

@matzi99 schrieb am 8. Juni 2024 um 22:18:14 Uhr:



Zitat:

@TPursch schrieb am 8. Juni 2024 um 08:06:01 Uhr:


Foto?

Bütteschön. Das Teil war bei Produktion des Fahrzeuges letztes Jahr nicht lieferbar weil TPI, weil die alte Abdeckung wohl wegen Brandgefahr nicht mehr verwendet werden durfte. Die "neue" ist jetzt neu designed...so einen Fail hab ich lange nicht gesehen. Aber Gleichteil für fast alle VAG 2.0er, von daher hat's für die Ringe aus finanziellen Gründen wohl nicht mehr gereicht 🙁

Mein MJ 2020 hat die schicke Abdeckung und es gibt laut Fahrgestellnummer keine TPI / Feldmaßnahme.

Hoffe das da nix brennen wird, sonst wird das nix mit Oldtimer :-)

Zitat:

@Bertl_AIC schrieb am 9. Juni 2024 um 18:19:34 Uhr:


Hm...
So sah die Abdeckung vom 40tfsi 2022 auch schon aus. Und ehrlich gesagt ist mir das ziemlich wurscht.
Btw.: +1

Betrifft 2020-2022, wirst wohl schon die "neue" Designabdeckung haben. Geht wohl um die Gummipuffer die zerbröseln: HIER

Ja natürlich ist das wurscht...Bratwurscht auch. Ich war nur etwas verwundert vor ein paar Wochen bei der Abholung des "neuen" im Autohaus, dass die Abdeckung nachgeliefert wird, weil wohl nicht verfügbar, zuviele Rückstände. Und dann kam das Paket an und naja die alte Abdeckung im 2017er Vorgänger machte eben mehr her. Aber egal genug OT.

Zitat:

@Bertl_AIC schrieb am 9. Juni 2024 um 18:19:34 Uhr:


...
Btw.: +1

DarthMac
matze868
4evertt
aeppelken
tpursch
matzi99
roland1271
kowa6
Bertl_AIC

=

NoneTT :-)

Zitat:

@TPursch schrieb am 11. Juni 2024 um 07:59:17 Uhr:



DarthMac
matze868
4evertt
aeppelken
tpursch
matzi99
roland1271
kowa6
Bertl_AIC

=

NoneTT :-)

Dann schauen wir mal, wie die Rallye zum H-Kennzeichen so läuft - dass hoffentlich nicht aus NoneTT NooneTT wird 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen