ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Der Thread zum ULTRA TDI (110 & 140kw)

Der Thread zum ULTRA TDI (110 & 140kw)

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 1. Dezember 2015 um 14:58

Nach dem die ersten Fahrzeuge mittlerweile ausgeliefert worden ein paar konkrete Fragen zum "Ultra" TDI (110 und 140kw) vielleicht könnt Ihr Eure Erfahrungen mit Allen teilen.

1. Verbrauch: Wie sind Eure Erfahrungen zum Verbrauch?

2. Fahrleistungen: Wie ist Euer Eindruck zu den Ultra Modellen ?

3. Endgeschwindigkeit: Beide Modelle sind bei 210km/h abgeregelt. Wie verhält sich der Motor sobald man an diesen Grenzbereich kommt? Wie "hart" erfolgt das Abregeln und wann?

4. Fahrwerk: Wie verhält sich das Fahrwerk in Verbindung mit den normalen 16" 205er Reifen welche geschwindigkeits begrenzt sind.

3. Optik: In der Preisliste steht: Verbesserte Trimmlage (durch Sportfahrwerk) und verschiedene Fahrzeugbauteile für niedrigen cw-wert sowie ein schwenkbares Kühlerschutzgitter zur Optimierung des Aufheizverhaltens und der Aerodynamik. Was genau ist hier anders bzw. gibt es Bilder davon ?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 22. März 2016 um 17:39

Eine Info zum Verbrauch: heute 500km nach Paris mit Tempomat bei Durchschnittsgeschwindigkeit von 116kmh 4,7 Liter mit stronic ultra 110kw limo

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Hallo Zusammen,

 

wie gesagt habe ich den Ultra, 2.0 TDI mit Schaltung.

 

Zu Verbrauch:

Stadt und Kurzstrecke ca. 5 l/100km

Autobahn / Land ist es sehr unterschiedlich. Von Ingolstadt nach Hause 100Km Land, 450 km Autobahn 3,8 Liter;

nach Hannover (230 km) hin 4,2; zurück 4,5 liter /100 km.

Geschwindigkeit zw. 100 und 140

 

Gruß

 

Rainer

am 15. Juli 2016 um 21:34

Habe meinen jetzt die ersten 700km bewegt und der Verbrauch liegt bei 5,6 Liter inkl. einiges an Stau, 70% BAB (120-170kmh) und Rest Bundesstraße.

 

Das sehr niedrige Drehzahlniveau überrascht mich!

100 kmh bei 1.500 rpm im 6. Gang von 7.

 

Bin bisher vom Motor positiv überrascht.

Mal sehen wie er auf VMax kommt und was der Verbrauch dann sagt.

 

Fahre bis dahin aber noch gemäßigt ein.

 

PS: reifen hab ich übrigens Michelin

am 7. August 2016 um 6:01

Kurzes Update nach 4.100km

 

Verbrauch insgesamt bei 6,2 l/100km dabei 70% BAB mit >160kmh

Auf längeren Etappen (900km) liege ich bei 7,5l/100km bei 127kmh durchschnittliche Geschwindigkeit

 

Ganz so Ultra ist die Kiste also nicht ;-).

 

Das Abregeln bei 220 ist identisch wie wenn eine hohe Geschwindigkeit bei limiter eingestellt wird, vom Gefühl sind da noch 10kmh möglich.

 

Das einzige was etwas nervig ist das er sehr lange in einem hohen Gang bleibt.

Ich schalte auf der BAB deshalb häufig in S um schneller zu beschleunigen.

Von 150-180 dauert im 7. ewig, geht im 5. schneller

Für die Fahrweise finde ich das schon Ultra :)

am 26. Oktober 2016 um 18:57

Kann nun nochmal nach 17.500km berichten.

 

Der Durschnittsverbrauch hat sich bei 6,1 Liter eingependelt.

Trotz meiner recht fordernden Fahrweise.

 

Heute ging auch das erste mal die AdBlue Anzeige an - Restreichweite 2.400 km

Habe den 24 Liter Tank

Hallo Zusammen,

 

mein A4 Ultra (Diesel, 150 PS) ist jetzt etwas über 6 Monate alt und ich habe ca. 7500 km gefahren.

Der Verbrauch hat sich zw. 4 und 5 Liter /100 km eingeregelt, muss aber dabei sagen, dass ich eher defensiv fahre.

Mit den 18 Zoll Felgen und den 245 Contir-Reifen liegt er wie ein Brett auf der Straße, das ist echt super.

Dadurch ist er eigentlich kein Ultra mehr!

 

Ich bin mit der Qualität mehr als zufrieden,

1x hatte ich ein Problem: Der autom. Fensterheber auf der Fahrerseite hatte vor 8 Wochen sein Gedächtnis verloren, keine große Sache, mußte aber damit zum Händler, der das in 2 Min. erledigte. Hatte das auch schon einmal jemand?

 

2 Dinge beschäftigen mich, ggf. kann die jemand beantworten.

1. Wenn ich Radio höre, anhalte, Motor aus und nach einiger Zeit weiterfahre, höre ich (ohne etwas zu verändern) Musik von der SD-Karte. Müßte es nicht eigentlich mit Radio starten?

 

2. Was passiert, wenn ich weit weg von Zuhause und der Reserve Schlüssel nicht dabei habe, wenn die Batterie des Schlüssles zur Neige geht? Bleibt der A4 dann stehen bzw. kann ich nicht weiterfahren?

 

Gruß Rainer

Hallo Rainer,

zu 2.: Hast Du schon gemerkt, dass sich in Deinem Funkschlüssel ein "echter" und voll funktionsfähiger herkömmlicher Schlüssel verbirgt?

Gruß

Img-4081

Hallo,

ja habe ich. Zugegeben nicht sofort.

Aber ich habe doch kein Zündschloss mehr oder?

Rainer

Mit dem "Notschlüssel" im Schlüssel kann man die Tür(en) öffnen, aber wie man damit das Auto startet, dazu sagt hoffentlich die Bedienungsanleitung was, ich weiss es nicht.

Schlüssel in den Bereich der Mittelablage legen in dem das Symbol dafür ist. Geht durch Induktion selbst bei leerer Schlüsselbatterie ... so hab ich es zumindest verstanden.

Wie sportlich kann man die 140 kw-Maschine mit der S-tronic denn fahren, vor allem auf der Autobahn, wenn man mal von 140 auf 200 beschleunigen möchte. Die Übersetzung soll ja vor allem in den höheren Gängen sehr lang sein.

Und merkt man eine wesentliche Verbesserung, wenn man im Sport-Modus statt im Komfort-Modus unterwegs ist?

Ich hole mal den Artikel aus der Versenkung um von meinem Verbrauch zu berichten.

Avant 150 PS Ultra 17 zoll MichelinBereifung.

Ich habe jeden Tag den selben Weg. 50km Überland hin und selbe Strecke zurück. Mein BMW f31 320d mit Sommer 205 Goodyear hat 4,6l Verbrauch. Der war nach nfc mit 4,7l angegeben.

Mein A4 steht jetzt bei 4,7l (nfc 4,0).

Er hat jedoch gerade einem 2700km herunter.

Meint ihr der Verbrauch sinkt noch ein bissel?

Bei welchem Kilometerstand hat eurer Verbrauch sich eingependelt, bzw war eurer Auto eingefahren?

Gruß

am 12. April 2017 um 11:36

Habe aktuell 47.000 km auf der Uhr.

Verbrauch in den letzten 10tkm 6,5L/100km

 

Wenn ich wirklich gemächlich unterwegs bin und keine wirklichen Steigungen überwinden muss liegt der Verbrauch bei knapp unter 4,5liter

Hallo liebe Ultra‘s. :-)

Könntet ihr mir bitte berichten wie ihr mit dem Sportfahrwerk eurer Ultra Modelle zufrieden seid?

Ich stehe vor der Entscheidungen den 150 PS TDI entweder als Standard — oder Ultra Variante zu wählen und würde mich über euer Feedback sehr freuen.

Viele Grüße

Thomas

Ich finde das Fahrwerk mit den 17" Reifen zu hart. Ist für mich grenzwertig. Jetzt werden viele schreiben das sie es zu weich finden. Jeder hat seinen persönlichen Geschmack. Fahre lieber Probe.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Der Thread zum ULTRA TDI (110 & 140kw)