1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model S und Model X
  6. Der Tesla Model S Reifen- und Felgenthread

Der Tesla Model S Reifen- und Felgenthread

Tesla

Bonjour zusammen,
eröffne hier mal einen Tesla S Räder -Tread
Alle Treadleser sollten ihre Erfahrungen über folgende Detailthemen berichten:
1) Originafelgengrössen 19" und 21"
2) Reifendruckkontrolle
3) Winterreifen / Winterkompletträder
4) Umrüstungen auf grössere / kleinere Dimensionen
5) Einpresstiefen und Distanzscheiben
Logisch sind auch viele Bilder willkommen
Bilderquelle:
Vossen.com
Felgenreferenz: VVS-CV1 - Matte Graphite / Gloss Graphite Lip - F: F: 22x9 / R: 22x10.5

Bild #207325645
Bild #207325646
Bild #207325647
Beste Antwort im Thema

Heute konnte ich endlich die neuen Sommerräder montieren.

Vossen VFS-1 in 9 bzw. 10,5x21“ mit 245 bzw. 295 Michelin Pilot Super Sport.

Gefällt mir :)

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
534 weitere Antworten
Ähnliche Themen
534 Antworten

Sorry, ich habe ja keinen Tesla. Aber ich fahre schon mit einigen Autos nur noch mit einem Felgensatz und wechsele nur die Reifen.

Ok. Mich interessiert die Wintertauglichkeit eben dieser grauen 21er Turbinenfelge. Die teuren VW-Konzern Sommerfelgen (insbesondere angeschliffene) vertragen das oftmals nicht.

Meine sind teure VW Konzern (Audi) Sommerfelgen. ;) Die vertragen das, wie die von BMW, Maserati, Mercedes, ... die ich bisher über den Winter gefahren habe.
Aber ich weiss nicht, wie das bei Tesla ist.

Meine 22er auf dem SQ7 bspw. nicht. Beispiele von grünen „Titan“-Felgen (ohne Titan) stehen beim Händler auf dem Hof.

Ich fahre die Original Tesla 21“ Turbine mit Winterreifen. Allerdings habe ich sie nicht ab Werk lackiert, sondern nachträglich pulverbeschichten lassen. Habe mir sagen lassen, dass die Pulverbeschichtung im Winter beständiger ist. Auswirken dürfte sich das ohnehin erst nach 3-4 Jahren. Vorher merkst du keinen Unterschied.

Asset.JPG

Ich kenne einige die 21er Tesla Räder im Winter fahren, allerdings alle gleich, 8,5 Zoll und 245er Reifen
Und alle Tesla Felgen sind Winterfest

Für Schneeketten von Tesla freigegeben sind allerdings nur die 19 Zoll Slipstream...war für uns (mit) ein Grund, die 19er zu nehmen.

@derJan82
Moin Jan, solange der Lack nicht beschädigt ist (z.B. durch Steinschlag) ist die Felge auch wintertauglich. Kein Problem. Sobald die Oberfläche aber nicht mehr in Takt ist, wird der Lack an der Stelle über die Zeit, auf Grund von eindringendem Salz und Wasser, an der Stelle "aufblühen". Daher sind wintertaugliche Felgen meist pulverbeschichtet, da diese strapazierfähiger ist. Bei einer Beschädigung verhält sie dch jedoch genau wie ne lackierte Felge.
Nun aber zum eigentlichen Problem, die 21 Zoll Turbinen als Winterräder zu verwenden. Wenn man die 21 Zoll Turbinen derzeit bestellt, dann liefert TESLA die aktuell bestellbaren Modelle S75D, S100D und P100D in der Performance-Variante aus. Das bedeutet vorne 8,5x21 mit 245/35R21 und hinten 9x21 mit 265/35R21. Das liegt daran, dass TESLA die maximale Achslast für die Hinterachse erhöht hat und ein 245/35R21 Reifen nicht mehr die erforderliche Traglast hätte.
Soweit so gut und bei Sommerreifen auch kein Problem. Der Knackpunkt ist nun, dass es keinen Winterreifen in 265/35R21 gibt :( Du müsstest also hinten einen 255/35R21 fahren und in dieser Dimension gibt es genau einen Winterreifen, den Michelin Pilot Alpin PA4. Diesen wiederum gibt es nicht in 245/35R21 :D also läuft alles auf eine Mischbereifung raus (zwei unterschiedliche Reifenmodelle).
Ich fahre vorne den Nokian WR4 in 245/35R21 und hinten den Michelin PA4 in 255/35R21. Die sind vom Reifenprofil recht ähnlich. Diese Radreifen-Kombination muss dann natürlich eingetragen werden. Da weiß ich allerdings nicht, wie der Ablauf bei dir in der Schweiz ist. Insgesamt bin ich mit der Kombination aber sehr zufrieden und kann sie uneingeschränkt empfehlen.

Wintertires

Super - Danke für die Infos. Das ist mir aber zu kompliziert.
Dann fahre ich halt die schweren Sommerfelgen im Sommer und kaufe die Original Winterräder. Verstehe nicht wirklich, wieso die bei einem sehr optimierten E-Auto solche Felgen nehmen müssen, aber wird bestimmt irgendeinen Grund haben...

@derJan82 Dann ist es doch aber günstiger, wenn du die 21 Zoll Turbinen abbestellst und auf die serienmäßigen 19 Zoll Slipstream Winterreifen aufziehst. Für den Sommer kannst du dir dann leichte 21 Zoll holen und die 19 Zoll Sommerreifen von den Slipstream bekommste problemlos verkauft.

Warum? Weil die Felgen- und Reifenauswahl beim Model S insgesamt sehr überschaubar ist. Mein Reifenmensch musste auch länger suchen, bis der dann bei OZ was halbwegs passendes finden konnte. Die sind aber auch 9" breit, was eigentlich für die 245er zu viel ist.
Den 255/35R21 Michelin konnte ich letzten Winter nicht bekommen und bin dann bei 245er Pirelli gelandet. Die sind aber schon auf 5mm herunter und ich werde mich diesen Herbst auf die Suche nach Pilot Alpin machen. Die habe ich am BMW und die sind um einiges leiser und halten auch besser auf Schnee als die Sottozero.

@MartinBru 245er hinten sind doch genau das Problem. Die wird er nicht fahren können ;)

Ich hab derzeit 245/35R21 rundum und die wurden problemlos eingetragen. Der TÜV Mensch hat das mit den Achslasten ganz genau geprüft und war dann glücklich.

Ja, TESLA hat jetzt aber die max Achslasten erhöht. Du hast höchstwahrscheinlich eine max Achlast an der Hinterachse von 1420kg. Damit passen 245/35R21 ja auch noch. Jetzt sind die Achslasten aber 1450kg bzw 1500kg und damit ist der 245/35R21 raus. Genau hier ist das Problem. Wie gesagt, dass betrifft nur aktuelle Fahrzeuge. Mein S75D wurde im November 2017 ausgeliefert und war der erste im Service Center, der die Performance-Variante ab Werk hatte. Vorher hatten die 75er immer 8,5x21 rundrum mit 245/35R21.

Ich habe einfach bisher alles über meinen Händler machen können. Die haben sich um Eintragungen, Beschaffungen und Montage gekümmert. Komplett. Macht das die Tesla Garage auch? Habe nicht vor da selber zu suchen - und nachher passt nix. Bin auch kein Radfachmann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model S und Model X