Der Tesla Model S Reifen- und Felgenthread

Tesla

Bonjour zusammen,

eröffne hier mal einen Tesla S Räder -Tread

Alle Treadleser sollten ihre Erfahrungen über folgende Detailthemen berichten:

1) Originafelgengrössen 19" und 21"
2) Reifendruckkontrolle
3) Winterreifen / Winterkompletträder
4) Umrüstungen auf grössere / kleinere Dimensionen
5) Einpresstiefen und Distanzscheiben

Logisch sind auch viele Bilder willkommen

Bilderquelle:

Vossen.com
Felgenreferenz: VVS-CV1 - Matte Graphite / Gloss Graphite Lip - F: F: 22x9 / R: 22x10.5

Bild #207325645
Bild #207325646
Bild #207325647
Beste Antwort im Thema

Heute konnte ich endlich die neuen Sommerräder montieren.

Vossen VFS-1 in 9 bzw. 10,5x21“ mit 245 bzw. 295 Michelin Pilot Super Sport.

Gefällt mir 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
534 weitere Antworten
534 Antworten

Stimmt, laut meinem Typenschein habe ich hintere Achslast nur 1420kg. Der wurde aber auch schon auf 265er Michelin Pilot Sport auf der HA ausgeliefert. Der Lastindex meiner 245er Pirelli Reifen ist 96 (710kg).

Passt also perfekt. Wenn die Achslast jetzt höher ist, ist 96 zu wenig.

Das ist sicher wegen dem Dach komplett aus Glas. Das hat meiner noch nicht. Glück gehabt. 😉

P.S. Kann man bei der Einzelgenehmigung aber auch ablasten lassen. Wenn man will, ginge das also schon.

Zitat:

@derJan82 schrieb am 14. Januar 2018 um 10:24:52 Uhr:


Macht das die Tesla Garage auch?

Tesla wollte es bei mir nicht machen. Die wollten einfach nur die Original 245/35R21 auf Turbine um EUR 7.000 verkaufen. Sie haben mir aber einen Reifenfachbetrieb 2km weiter empfohlen, der sich dann um alles gekümmert hat.

@derJan82 In Deutschland macht Tesla nichts mehr mit Reifen und schon gar nichts mit Eintragungen. Die verweisen immer direkt auf EuroMaster, mit denen Tesla zusammenarbeitet. Wenn du jetzt auf 19 Zoll für den Winter umschwänken solltest, dann braucht nichts eingetragen werden.

@MartinBru Logisch, dass deiner mit 265ern hinten ausgeliefert wurde. Du hast ja auch ein Performance-Modell. Früher hatten nur die P-Modelle 8,5x21 mit 245/35 vorne und 9x21 mit 265/35 hinten. Jetzt haben werden auch die aktuellen "Standard-Modelle" S75D und S100D so ausgeliefert.
Ablasten wäre ne Möglichkeit, ist aber noch aufwändiger als einfach nen 255/35er eintragen zu lassen. Zumal es beim Ablasten auch häufig auf den Prüfer ankommt.

Ja, 255er Michelin Pilot Alpin sind auch sicher besser als 245er Pirelli. Die stehen schon auf der Wunschliste ans Christkind. 😉

Interessanterweise sind die auch noch billiger. Win-Win sozusagen.

Ich sehe schon: ich brauche zum Tesla fahren einen Reifen-/Felgenhändler. Sollte ja zu finden sein. Danke für die Infos!

Ähnliche Themen

Willst du nicht lieber gleich die 19er Kompletträder von Tesla nehmen?

Ich werde mich mal mit einem Fachbetrieb austauschen. Ich hätte halt gerne leichte 21“ Sommerräder. Winterräder sind für mich die Standardräder ok. Ich schaue mal welche Felgen der Händler besser in Zahlung nimmt oder, ob er mir ganz von Radtausch abrät. Mal sehen. Fahre morgen vorbei.

Im Winter ist der Verbrauch aber sowieso schon höher. Gerade da wären leichte Räder von Vorteil. 😉

Ich habe aber weder Sommer noch Winter mit den 21" Rädern Reichweitenprobleme.

Da im Winter auch meine Frau unser Model S fahren soll hatte sie erzwungen das ich 19 Zoll Räder montiere weil mit 21er in die engen Tiefgaragen nicht ohne Beschädigungen rein- und rausfahren kann.
Ich fahre zur Zeit 19 Zoll Brock Felgen mit Michelin 245/45/19 Reifen. Sehr gute Kombi da ich die Originalmuttern verwenden kann. Gutachten liegt vor und muss nichts eingetragen werden.
Interessant ist das die Firma Brock mittlerweile die gleiche Felgen neben 20 auch in 21 Zoll Große anbietet für ca. 1.500€ für den Satz! Wem die Optik zusagt wird sich über den Qualität sehr freuen. Die Brock Felgen werden in Deutschland produziert

Die Brock B32 fahren wir in 19 Zoll als Sommerräder. Bisher auch zufrieden und p/l-technisch sehr gut im Vergleich zu sonstigen Angeboten.

Sommerfelgen

Chic!

Danke!

Oh da fällt mir ein @dean7777 , das Einzige was mir nicht so gefällt sind die Brock-Nabendeckel. Wenn du sagst, dass ihr auch Brock-Felgen habt...wie hast du das gelöst? Hätte da auch gerne Tesla-Nabendeckel drauf!

@ballex das sind die 21“ KS?

Nee "Brock B32" in 19 Zoll, wie im Beitrag erwähnt 😉. Weil wir direkt zur Auslieferung gerne Winterreifen drauf haben wollten, gab's die Sommerreifen im Kofferraum mit und für die wurden dann im Frühling passende Felgen gesucht - sonst wäre es evtl. auch mehr als 19Zoll geworden. Die B32 gibt's glaube ich aber auch in größer als 19 Zoll (und anderen Farben)...

Ich habe das zwar gelesen, konnte es aber nicht glauben. Sehen für mich erheblich grösser als die Standardfelgen aus.

Neben der beschränkten Auswahl zum Bestellzeitpunkt (Tesla hatte da wieder was an den Gewichten im Fahrzeugschein gedreht, weshalb eigentlich präferierte BBS rausgefallen waren, weil für die zu dem Zeitpunkt kein fertiges Gutachten vorlag - Einzelabnahme war von uns nicht gewollt) fand ich auch, dass die relativ groß aussehen...scheinen auch andere so zu sehen, find ich gut. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen