Der Tesla Model 3 Reifen- und Felgenthread
Hallo zusammen,
hiermit startet ein Thread, in dem ihr euch über Original- oder Zubehörfelgen bzw. -reifen für das Model 3 austauschen könnt.
Grüße
ballex
Beste Antwort im Thema
JA ich bin jetzt weiter, habe hier etwas gefunden, das in irgendeinem Forum hier auch schon mal verlinkt war, kurz eine "Anleitung dazu... ;-)
Hier zur Felgenauswahl:
https://www.reifentiefpreis.de/.../?ModelID=31369
Da gibts einen freundlichen Chat, der mir geholfen hat.
Auf der Seite die Felgen aussuchen 18" oder 19", dann weiter auf die nächste Seite und da Reifengröße aussuchen.
Ich hab mich für die 19" entschieden, da wäre das dann für T M3P :
235/40R19 , es wäre aber auch 245/40R19 noch möglich.
Da kann man dann auch noch nach Größe, Hersteller etc filtern und sortieren lassen.
Da ich südlich von München wohne wo es bergig ist und typischerweise viel Schnee hat entscheide ich mich für die 235er, die breiteren sind da noch ungünstiger, mir wäre schmäler fast noch lieber im Winter.
Leider das einzige vernünftige was ich gefunden habe bisher.
Aber ich werde da wohl zuschlagen, Komplett- Räder- Sets mit guten Reifen (meine Wahl) zwischen 1.300 und 1.600€ ist absolut OK.
Zitat:
@berschle schrieb am 10. September 2019 um 12:59:36 Uhr:
Also ich bin immer noch auf der Suche nach 19" Winterrädern für das M3 Performance. Habe da auf dem deutschen Markt bisher nur 1 Angebot gefunden. Hat schon jemand was gefunden oder im Angebot?
744 Antworten
Zitat:
@didikessi schrieb am 21. Februar 2021 um 17:06:16 Uhr:
Zitat:
@Michael N. schrieb am 21. Februar 2021 um 13:11:30 Uhr:
Ja hab den P bestellt in weiß.Didikessi hast du eventuell mal ein Foto von deinem weisen Model 3 mit den Felgen?
Bitteschön!
Schon mit Chromedelete delete ;-)
Wow, tolle Felge !!
Hallo,
ich verkaufe gerade einen Satz original 19 Zöller Tesla Sportfelgen V2 (Foto siehe Anhang) von meinem TM3 Refresh Long Range und habe jetzt schon mehrere Anfragen bekommen, ob diese auch auf das Performance Model passen.
Ich meine, das ich irgendwo gelesen habe, dass diese passen aber man sie vom TÜV abnehmen/eintragen lassen muss.
Leider finde ich diesen Beitrag / diese Aussage nicht mehr per Suchfunktion.....
Deshalb meine Frage: Fährt jemand aktuell diese Felgen auf seinem Model 3 Performance und wie war das Prozedere? Kann jemand das obige bestätigen?
Vielen Dank im voraus,
Jürgen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TM3 Refresh Performance: Wer fährt die original 19 Zöller Tesla Sportfelgen V2?' überführt.]
Mein Wissensstand ist, dass die nicht ohne weiteres auf das M3P passen, da dieses eine Nut hat, die andere M3s nicht haben.
Zitat:
@krischi83 schrieb am 9. März 2021 um 07:23:43 Uhr:
Mein Wissensstand ist, dass die nicht ohne weiteres auf das M3P passen, da dieses eine Nut hat, die andere M3s nicht haben.
Und ich glaube die passen auch nicht beim M3P wegen der Performance Bremsen (waren das da 355mm? ist schon länger her, dass ich mich damit beschäftigt hatte, korrigiert mich gern).
Ähnliche Themen
Zitat:
@krischi83 schrieb am 9. März 2021 um 07:23:43 Uhr:
Mein Wissensstand ist, dass die nicht ohne weiteres auf das M3P passen, da dieses eine Nut hat, die andere M3s nicht haben.
Es gab wohl bei den Sportfelgen beim Pre-Refresh 2 Versionen. Die erste Version hatte die Nut noch nicht, aber die 2 Version hatte die Nut bereits.
Die Sportfelgen des Refresh-Models haben diese Nut von Anfang an.
Zitat:
@slummy schrieb am 9. März 2021 um 08:03:14 Uhr:
Zitat:
@krischi83 schrieb am 9. März 2021 um 07:23:43 Uhr:
Mein Wissensstand ist, dass die nicht ohne weiteres auf das M3P passen, da dieses eine Nut hat, die andere M3s nicht haben.Und ich glaube die passen auch nicht beim M3P wegen der Performance Bremsen (waren das da 355mm? ist schon länger her, dass ich mich damit beschäftigt hatte, korrigiert mich gern).
Hallo,
mittlerweile habe ich den Beitrag im TFF-Forum wiedergefunden, in dem das Thema behandelt wurde. Es gab dort mehrere M3P-Besitzer, die auf die 19 Zoll Sportfelgen umgerüstet haben. Die Eintragung / Abnahme wurde mit Hilfe des COC eines M3LR durchgeführt.
Grüße und allzeit gute Fahrt,
Jürgen
Hallo, anbei ein paar Bilder von meinen neuen Sommerreifen.
Sind Tomason TN25 Superlight in 8,5x19 ET40
Reifen hab ich Michelin Pilot Sport 4 235/40 19“ montiert.
Gruß Sepp
Sehen geil aus! Wie „super light“ sind die denn?
8.8kg... Was für 8.5x19 schon recht leicht ist.
Ich hab die Felgen genau mit 9,0 kg gewogen.
Der Wert ist für eine 8,5x19 wirklich gut und die Michelin haben genau 11,0 kg.
Gesamt also genau 20,0 kg - hat vielleicht wer die original 19 oder 20 Zoll Felgen abgewogen ? Der Unterschied wäre interessant.
Die original 18Zoll mit Winterreifen Hankook i cept evo3 haben 20,4 kg
Hallo zusammen!
Wenn man die Original-Winterräder in 18-Zoll für das Model 3 LR bei der Bestellung mitordert sind ja die Pirelli Sottozero 3 montiert. Die sind lt. Reifenlabel mit 72 dB aber recht laut. Was kostet denn der Satz Originalfelgen inkl. RDKS-Sensoren, wenn man diese ohne Reifen bei Tesla kauft? Ich würde dann z.B. den Michelin Pilot Alpin 5 aufziehen lassen, der hat nur 68 dB.
Bin da recht empfindlich was Reifengeräusche angeht...., gerade auch im Elektroauto.
Edit: Ups, gerade gesehen: der Sottozero3 hat in der Größe auch nur 69dB. Dann passt das schon und man kann die Winterräder gleich mitordern...
Weiss jemand welche Felgen es mit Gutachten in der Kombination 8.5x19 und 9.5x19 oder 9/10x19 gibt?
Ich habe jetzt auf meinem neuen Model 3 LR 2021 20" Japan Racing Felgen montiert.
Viel Glück mit den Bordsteinkanten. Und du musst die Roadrunner Aufkleber wieder anbringen, sonst erkennt dich keiner mehr. 😉
Zitat:
@MartinBru schrieb am 24. April 2021 um 13:19:50 Uhr:
Und du musst die Roadrunner Aufkleber wieder anbringen, sonst erkennt dich keiner mehr. 😉
Klebt doch auf der hinteren Seitenscheibe.