Der Tesla Model 3 Reifen- und Felgenthread

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

hiermit startet ein Thread, in dem ihr euch über Original- oder Zubehörfelgen bzw. -reifen für das Model 3 austauschen könnt.

Grüße
ballex

Beste Antwort im Thema

JA ich bin jetzt weiter, habe hier etwas gefunden, das in irgendeinem Forum hier auch schon mal verlinkt war, kurz eine "Anleitung dazu... ;-)

Hier zur Felgenauswahl:
https://www.reifentiefpreis.de/.../?ModelID=31369

Da gibts einen freundlichen Chat, der mir geholfen hat.
Auf der Seite die Felgen aussuchen 18" oder 19", dann weiter auf die nächste Seite und da Reifengröße aussuchen.
Ich hab mich für die 19" entschieden, da wäre das dann für T M3P :
235/40R19 , es wäre aber auch 245/40R19 noch möglich.
Da kann man dann auch noch nach Größe, Hersteller etc filtern und sortieren lassen.

Da ich südlich von München wohne wo es bergig ist und typischerweise viel Schnee hat entscheide ich mich für die 235er, die breiteren sind da noch ungünstiger, mir wäre schmäler fast noch lieber im Winter.

Leider das einzige vernünftige was ich gefunden habe bisher.

Aber ich werde da wohl zuschlagen, Komplett- Räder- Sets mit guten Reifen (meine Wahl) zwischen 1.300 und 1.600€ ist absolut OK.

Zitat:

@berschle schrieb am 10. September 2019 um 12:59:36 Uhr:


Also ich bin immer noch auf der Suche nach 19" Winterrädern für das M3 Performance. Habe da auf dem deutschen Markt bisher nur 1 Angebot gefunden. Hat schon jemand was gefunden oder im Angebot?
744 weitere Antworten
744 Antworten

Naja, wer vorher P gefahren ist, wird abgehärtet sein bzgl. Bordstein und Komfort.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 24. April 2021 um 13:43:06 Uhr:


Klebt doch auf der hinteren Seitenscheibe.

Aja, ich bin blind. 😁

Gerade war ich Räder wechseln und hatte noch vom Herbst in Erinnerung, dass man das Fahrzeug im Service-Menü ausschalten kann (jaja, die Reifen-Fuzzis sind bei E-Autos immer etwas ängstlich ...). Den Menüpunkt gibt es aber nicht mehr! 😕

Nun gut, Räder wurden trotzdem gewechselt.

Einstellungen -> Sicherheit -> Zweiter Menüpunkt "Fahrzeug ausschalten". Da müsste es zu finden sein...hat sich glaube ich geändert und war zuvor bei "Service". 😉

Aber ist für den Reifenwechsel an sich nicht notwendig...macht unsere Reifenwerkstatt nie, da bekommt das Auto nur eine Blitz-Hütchen auf's Dach. 😁

Ähnliche Themen

Ja genau, danke. Ist umgezogen ... von "Service" nach "Sicherheit". Habe ich auf die schnelle aber nicht gefunden. Sonst hätte ich das Fahrzeug ausgeschaltet.
Ansonsten schaltet er erst nach 15 Minuten auf P die 400V ab. Für den Radwechsel ist das natürlich "eigentlich" völlig wurscht 😁

Zitat:

@MartinBru schrieb am 24. April 2021 um 13:19:50 Uhr:


Viel Glück mit den Bordsteinkanten. Und du musst die Roadrunner Aufkleber wieder anbringen, sonst erkennt dich keiner mehr. 😉

Der Roadrunner Aufkleber war schon da, bevor das Auto kam. 😎

Wie die weiteren Tuning Teile.

Hallo zusammen! Ich will meine Performance Räder (Überturbine) gegen andere Felgen tauschen. Kann ich die Reifendrucksensoren abbauen und auf die neuen Felgen schrauben? Bei Mercedes ging das nicht, weil die mit Schraubensicherung geklebt waren. Wie ist es bei Tesla?

Hoffe, ihr könnt mir helfen...

Ja kann man ohne Probleme übernehmen.
Nur würde ich die Reifen so verkaufen, bekommst doch gutes Geld für.

Danke für eine Antwort! Ich will die Felgen ja verkaufen. Aber ich brauche die Sensoren für die neuen Felgen. Und wenn ich diese Sensoren übernehme, dann weiß ich, dass sie mit diesem Auto funktionieren. Spannend wird es ja noch bei meinen Winterrädern, die ich nagelneu bei Originalraeder.de gekauft habe. Haben die die alten oder die neuen Sensoren dran... Ich muss mit denen noch einmal telefonieren... Aber genau weiß ich es erst, wenn ich die Winterräder ans Auto schraube und damit fahre.

Ob die neuen (BLE) Sensoren verbaut sind lässt sich mit einem Mobiltelefon und ohne Anbau der Räder sehr einfach testen -> das Komplettrad auf dem Boden stehend in Bewegung bringen (ein wenig rollen ist ausreichend) und das Mobiltelefon zeigt TESLA als neue Bluetooth-Verbindung an.

Hat bei meinen Rädern prima funktioniert ;-)

Suche für mein M3 Perf. 19“ in Mattschwarz im ähnlichen Design wie die Originalen 20“ des Performance. Danke!

Gruß
Leffe

Zitat:

@surfanderl schrieb am 28. Juni 2021 um 15:36:35 Uhr:


Ob die neuen (BLE) Sensoren verbaut sind lässt sich mit einem Mobiltelefon und ohne Anbau der Räder sehr einfach testen -> das Komplettrad auf dem Boden stehend in Bewegung bringen (ein wenig rollen ist ausreichend) und das Mobiltelefon zeigt TESLA als neue Bluetooth-Verbindung an.

Hat bei meinen Rädern prima funktioniert ;-)

Sicher, dass es nicht das Auto angezeigt hat? Ich habe das bei meinem probiert. Bin mit montierten Rädern gefahren und habe hinterher, sofort nach Halt, die Räder mit dem Handy gescannt. keine Reaktion.

Zitat:

@Leffe69 schrieb am 29. Juni 2021 um 22:09:26 Uhr:


Suche für mein M3 Perf. 19“ in Mattschwarz im ähnlichen Design wie die Originalen 20“ des Performance. Danke!

Gruß
Leffe

Thenewaero.com

Zitat:

@Leffe69 schrieb am 29. Juni 2021 um 22:09:26 Uhr:


Suche für mein M3 Perf. 19“ in Mattschwarz im ähnlichen Design wie die Originalen 20“ des Performance.

RIAL Lugano

Wenn es auch die originalen 20 Zoll sein dürfen... Ich komme gerade von meinem Reifenhändler zurück und habe jetzt Brock B32 drauf. Fotos folgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen