Der Tesla Model 3 Reifen- und Felgenthread

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

hiermit startet ein Thread, in dem ihr euch über Original- oder Zubehörfelgen bzw. -reifen für das Model 3 austauschen könnt.

Grüße
ballex

Beste Antwort im Thema

JA ich bin jetzt weiter, habe hier etwas gefunden, das in irgendeinem Forum hier auch schon mal verlinkt war, kurz eine "Anleitung dazu... ;-)

Hier zur Felgenauswahl:
https://www.reifentiefpreis.de/.../?ModelID=31369

Da gibts einen freundlichen Chat, der mir geholfen hat.
Auf der Seite die Felgen aussuchen 18" oder 19", dann weiter auf die nächste Seite und da Reifengröße aussuchen.
Ich hab mich für die 19" entschieden, da wäre das dann für T M3P :
235/40R19 , es wäre aber auch 245/40R19 noch möglich.
Da kann man dann auch noch nach Größe, Hersteller etc filtern und sortieren lassen.

Da ich südlich von München wohne wo es bergig ist und typischerweise viel Schnee hat entscheide ich mich für die 235er, die breiteren sind da noch ungünstiger, mir wäre schmäler fast noch lieber im Winter.

Leider das einzige vernünftige was ich gefunden habe bisher.

Aber ich werde da wohl zuschlagen, Komplett- Räder- Sets mit guten Reifen (meine Wahl) zwischen 1.300 und 1.600€ ist absolut OK.

Zitat:

@berschle schrieb am 10. September 2019 um 12:59:36 Uhr:


Also ich bin immer noch auf der Suche nach 19" Winterrädern für das M3 Performance. Habe da auf dem deutschen Markt bisher nur 1 Angebot gefunden. Hat schon jemand was gefunden oder im Angebot?
744 weitere Antworten
744 Antworten

Zitat:

@JayJen schrieb am 9. September 2019 um 22:07:39 Uhr:


So schaut er momentan aus 🙂

Die Felgen gefallen mir außerordentlich gut.

Jepp, machen wirklich was her.

Wirklich lässige Felgen.
Wo bekommt man die?

Also ich bin immer noch auf der Suche nach 19" Winterrädern für das M3 Performance. Habe da auf dem deutschen Markt bisher nur 1 Angebot gefunden. Hat schon jemand was gefunden oder im Angebot?

Ähnliche Themen

JA ich bin jetzt weiter, habe hier etwas gefunden, das in irgendeinem Forum hier auch schon mal verlinkt war, kurz eine "Anleitung dazu... ;-)

Hier zur Felgenauswahl:
https://www.reifentiefpreis.de/.../?ModelID=31369

Da gibts einen freundlichen Chat, der mir geholfen hat.
Auf der Seite die Felgen aussuchen 18" oder 19", dann weiter auf die nächste Seite und da Reifengröße aussuchen.
Ich hab mich für die 19" entschieden, da wäre das dann für T M3P :
235/40R19 , es wäre aber auch 245/40R19 noch möglich.
Da kann man dann auch noch nach Größe, Hersteller etc filtern und sortieren lassen.

Da ich südlich von München wohne wo es bergig ist und typischerweise viel Schnee hat entscheide ich mich für die 235er, die breiteren sind da noch ungünstiger, mir wäre schmäler fast noch lieber im Winter.

Leider das einzige vernünftige was ich gefunden habe bisher.

Aber ich werde da wohl zuschlagen, Komplett- Räder- Sets mit guten Reifen (meine Wahl) zwischen 1.300 und 1.600€ ist absolut OK.

Zitat:

@berschle schrieb am 10. September 2019 um 12:59:36 Uhr:


Also ich bin immer noch auf der Suche nach 19" Winterrädern für das M3 Performance. Habe da auf dem deutschen Markt bisher nur 1 Angebot gefunden. Hat schon jemand was gefunden oder im Angebot?

Super Tipp, danke. Vielleicht kommen in den nächsten Wochen ja nochmal ein paar Felgen dazu.

Zitat:

@slummy schrieb am 10. September 2019 um 13:33:21 Uhr:


JA ich bin jetzt weiter, habe hier etwas gefunden, das in irgendeinem Forum hier auch schon mal verlinkt war, kurz eine "Anleitung dazu... ;-)

Hier zur Felgenauswahl:
https://www.reifentiefpreis.de/.../?ModelID=31369

Da gibts einen freundlichen Chat, der mir geholfen hat.
Auf der Seite die Felgen aussuchen 18" oder 19", dann weiter auf die nächste Seite und da Reifengröße aussuchen.
Ich hab mich für die 19" entschieden, da wäre das dann für T M3P :
235/40R19 , es wäre aber auch 245/40R19 noch möglich.
Da kann man dann auch noch nach Größe, Hersteller etc filtern und sortieren lassen.

Da ich südlich von München wohne wo es bergig ist und typischerweise viel Schnee hat entscheide ich mich für die 235er, die breiteren sind da noch ungünstiger, mir wäre schmäler fast noch lieber im Winter.

Leider das einzige vernünftige was ich gefunden habe bisher.

Aber ich werde da wohl zuschlagen, Komplett- Räder- Sets mit guten Reifen (meine Wahl) zwischen 1.300 und 1.600€ ist absolut OK.

Zitat:

@slummy schrieb am 10. September 2019 um 13:33:21 Uhr:



Zitat:

@berschle schrieb am 10. September 2019 um 12:59:36 Uhr:


Also ich bin immer noch auf der Suche nach 19" Winterrädern für das M3 Performance. Habe da auf dem deutschen Markt bisher nur 1 Angebot gefunden. Hat schon jemand was gefunden oder im Angebot?

Zu der Reifenbreite gibt es ja unterschiedliche Ansichten. Vielleicht wird sich diesbezüglich auch wegen der immer werdenden Allradtechnik einiges ändern in Zukunft. Der elektrische Allrad ist ja nochmal eine andere Hausnummer.

Hallo zusammen,

ich hatte auch die Angebote auf reifentiefpreis.de gesehen und hatte mich schon gefreut, endlich für das Model 3 Performance (261 kmh max) kleinere Felgen als 20" gefunden zu haben. Leider steht jedoch in allen Gutachten für die 19" Felgen dass diese nicht am Peformance Modell zugelassen sind, da hier der Bremsscheibendurchmesser vorne größer als 320 mm ist (355). Oder hat jemand schon konkrete Erfahrungen?

Viele Grüße
Markus

Wird Tesla in seinem Onlineshop auch Winterräder anbieten? Oktober ist bald, noch ist nichts zu erkennen. Nur im US Bereich gibt es Angebote.

Das europäische/deutsche Onlineshop ist ein Trauerspiel.

Und im Ernst:
Erwartest Du von Tesla was anderes als Mondpreise?

Kauf Dir Reifen online und lasse sie Dir bei einem lokalen Montagepartner montieren. Das ist bei mir eine freie Werkstatt.

Also montieren kann ich die Räder zur Not auch noch selbst, mir ging es um Angebote. Und wenn ich zum lokalen Reifenfredi fahre, kaufe ich die Räder auch dort und bringe keine online bestellten zur Montage mit.

Zitat:

@heindlino76 schrieb am 15. September 2019 um 15:16:58 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hatte auch die Angebote auf reifentiefpreis.de gesehen und hatte mich schon gefreut, endlich für das Model 3 Performance (261 kmh max) kleinere Felgen als 20" gefunden zu haben. Leider steht jedoch in allen Gutachten für die 19" Felgen dass diese nicht am Peformance Modell zugelassen sind, da hier der Bremsscheibendurchmesser vorne größer als 320 mm ist (355). Oder hat jemand schon konkrete Erfahrungen?

Viele Grüße
Markus

Habe das selbe Problem. In Finnland gibt es bereits passende (und aus meiner Sicht sehr schöne) 18" und 19" Felgen für das M3 Performance. Werde da mal anfragen, ob die auch nach Deutschland liefern. Zur Not muss man die halt selbst beim TÜV eintragen lassen.
https://www.megahjul.com/.../normal-package

In Deutschland gibt es bisher diese 19" für 1.990,-
https://www.youtube.com/watch?v=Up9cwcT0aj0

Zitat:

@berschle schrieb am 16. September 2019 um 11:36:44 Uhr:



Zitat:

@heindlino76 schrieb am 15. September 2019 um 15:16:58 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hatte auch die Angebote auf reifentiefpreis.de gesehen und hatte mich schon gefreut, endlich für das Model 3 Performance (261 kmh max) kleinere Felgen als 20" gefunden zu haben. Leider steht jedoch in allen Gutachten für die 19" Felgen dass diese nicht am Peformance Modell zugelassen sind, da hier der Bremsscheibendurchmesser vorne größer als 320 mm ist (355). Oder hat jemand schon konkrete Erfahrungen?

Viele Grüße
Markus

Habe das selbe Problem. In Finnland gibt es bereits passende (und aus meiner Sicht sehr schöne) 18" und 19" Felgen für das M3 Performance. Werde da mal anfragen, ob die auch nach Deutschland liefern. Zur Not muss man die halt selbst beim TÜV eintragen lassen.
https://www.megahjul.com/.../normal-package

In Deutschland gibt es bisher diese 19" für 1.990,-
https://www.youtube.com/watch?v=Up9cwcT0aj0

Ja das wäre spannend ob megahjul auch nach Deutschland liefert und ob diese dann wirklich auf das Performance Modell mit 355 mm Bremsscheibe und Versatz an der Radnabe passen. Dann bleibt noch spannend, ob man die beim TÜV eingetragen bekommt 😉

Zitat:

@nolam schrieb am 16. September 2019 um 09:55:21 Uhr:


Und wenn ich zum lokalen Reifenfredi fahre, kaufe ich die Räder auch dort und bringe keine online bestellten zur Montage mit.

Deshalb schrieb ich ja Montagepartner. Diese Arbeiten mit bestimmten Onlineshops zusammen und verdienen ganz gut damit, weil das zu einer weit höheren Montageumsätzen führt, als wenn sie darauf warten, dass noch jemand Kompletträder oder Reifen bei ihnen direkt kauft. Die sind regelrecht über Wochen ausgebucht. Die Montagepreisen müssen halt richtig kalkuliert sein, dann ist es für alle ein Gewinn.

Auf der einen Seite suchst Du nach Angeboten, ignorierst aber die oft günstigste Lösung. 🙄

Zitat:

@heindlino76 schrieb am 16. September 2019 um 16:47:28 Uhr:



Ja das wäre spannend ob megahjul auch nach Deutschland liefert und ob diese dann wirklich auf das Performance Modell mit 355 mm Bremsscheibe und Versatz an der Radnabe passen. Dann bleibt noch spannend, ob man die beim TÜV eingetragen bekommt 😉

Zumindest für norwegische Anforderungen passen die sicher aufs M3 Performance. Der Youtuber Björn Nyland hat dazu mit seinem M3P bei Megahjul ein ausführliches Video von der Montage der 18" gemacht. Dort sieht man, wie die trotz Performance-Bremsanlage passen. Wenn die nach Deutschland liefern, fahre ich mit den Daten zum TÜV und kläre vor Bestellung ab, was sie genau brauchen, um die einzutragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen