Der Super-Gau. 2.5 TDI Motorschaden.
Hallo zusammen.
Jetzt ist es also passiert zum ungünstigsten Zeitpunkt überhaupt, falls man dafür wirklich jemals einen passenden Zeitraum haben sollte, mein Motor hat einen Totalschaden.
Diagnose: Noch nicht bekannter Fremdkörper in Zylinder 1.
Völlig zerschlagener Kolben und zerschlagene Kolbenwände.
Habe gerade noch vor 2 Wochen knapp 900€ für neue Glühkerzen und Standheizungsreparatur ausgegeben und jetzt das.
Zusätzlich ist auch der Turbolader im Eimer. Das VTG-Gestänge ist fest. (Wurde kurz vor der Diagnose Motorschaden festgestellt)
Neben einem riesen Berg mir noch unbekannten Kosten und Ärger, frage ich mich, warum trifft es mich?
Jemanden der sein Auto hasst und damit umgeht wie scheiße, dem kann es doch passieren.
Aber alle sagen mir, dass ich es mir nicht persönlich nehmen soll.
Das sag ich nun meinem Portemonaie auch.
2.5TDI - BDG Rip
Heute Abend fahr ich zur Werkstatt, mit dem Leihwagen den sie mir gegeben haben. (Hat inzwischen irgendein Motorproblem. Die Kontrolllampe leuchtet. Wie absurd.)
Da gibt es dann ein Krisengespräch. Es wird nicht sehr positiv für mich ausfallen.
Aber ich kann ja so nicht stehen bleiben.
Naja gut.
Danke fürs lesen.
Musste gerade meine Wut und Traurigkeit runter schreiben.
Viele Grüße
Manu
Beste Antwort im Thema
Hi Manu,
wenn Du Dich jetzt entschlossen hast das Auto reparieren zu lassen, dann fahr ihn auch weiter. Nach der Reparatur ist doch fast alles gemacht, was verschleißanfällig ist. Wenn Du das Geld für die Reparatur aufnehmen musst und nach dem Verkauf wieder zurückzahlst, dann bleibt Dir nicht viel übrig, wovon Du Dir noch was kaufen kannst. Zumindest nichts Gescheites. Das bedeutet dann erneut noch Geld aufnehmen, um es auf Deinen Restgewinn drauf zu legen. Und, und das ist noch gefährlicher, Du kaufst wieder die Katze im Sack. Bei Deinem Auto weißt Du wenigstens was gemacht wurde und kennst es. Einen fremden Gebrauchten kennst Du nicht und es kann Dir passieren, dass Du das gleiche Pech hast, wie bei Deinem Dicken.
Fahr ihn weiter und versuche die Kurzstrecken weitgehend zu vermeiden. Gibt ja Öffentliche und Fahrräder.
ICH würde ihn nach so ner Investition fahren bis der TÜV uns scheidet.
Gruß und frohe Weihnachten.
Rainer
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Der Bdg gilt trotz allem als standfest !! Mein Bruder fährt den Nachfolger von meinem, den 2,7 TDI. Nach 120tkm, Injektoren und Lenkgetriebe=11.000 Euro Schaden...
Man kann bei jedem Auto 'angehen' !
So So
Nockenwellenschaden beim Audi A6 2,5 TDI
2.5 TDI 163 PS BDG-Motor KAPUTT
Wie gesagt der BDG ist trotz allem der haltbarste ! Wenn man darlegt wieviele Einheiten verkauft wurden landen in den Foren nur eben die die wirklich Probleme damit haben und das ist ein kleiner Prozentsatz !
Auf der anderen Seite ist ein Glaubenskrieg völlig unangebracht...meine Kiste schnurrt wie ein Kätzchen und fährt täglich 100km ohne irgendein murren !
Das der 2,5 Tdi ein Problemkind ist habe ich von anfang an gesagt...nur was bringt die Erkenntnis den Leuten die noch einen fahren ?? Nix, ausser Panikmache im Forum !!
Zumal das Thema nur zu gerne dafür verwendet wird um Audi-bashing zu betreiben.
Das Problem sind doch die selbsternannten Internetexperten. In Foren melden sich tendenziell eher Leute die Probleme haben. Daraus Schlüsse zu ziehen ist nicht sinvoll.
Da liest dann irgendwer hier und da viel - und schon denkt die Person mann müsste überall mitreden. Praxiserfahrungen gibts dann oft nur mit einem Auto und "ich habe gehört und habe gelesen"
Klar sieht das dann manchmal in Foren aus, als wäre irgend ein Produkt unzuverlässig. Setzt man das in Relation ist es zumeist ein verschwindend kleiner Prozentsatz.
Das ist richtig aber auch die 'Gegenseite' hat irgendwo recht wenn sie schreibt 'die Autos werden gefühlt schlechter'...
Wenn man mal überlegt wie lange der Entwicklungszeitraum für ein Auto vor 20 Jahren war kann man das mit heute gar nicht vergleichen !
Heute werden in knapp 5 Jahren neue Autos auf die Räder gestellt die restl. 2-3 Jahre reifen die Autos dann beim Kunden 🙄
Auch die immer billiger werdende Produktion zollt eben ihren Tribut...ob Audi mit dem 2,5 Tdi, Bmw mit den Injektoren oder Mercedes mit der Automatik !
Ähnliche Themen
http://cgi.ebay.de/.../380298883528?...
die machen für 3.800,-- alles komplett und holen das Fahrzeug auch noch ab ....
Zitat:
http://cgi.ebay.de/.../380298883528?...
die machen für 3.800,-- alles komplett und holen das Fahrzeug auch noch ab ....
Danke für den Tipp.
Der BDG gehört nicht zum Angebot.
Und manchmal auch kaputt. Siehe http://www.motorenprofi.info/
Ist der Ebay-Account der Bielefelder Motorenprofis.
Zitat:
Original geschrieben von grünerpanzer
Danke für den Tipp.Zitat:
http://cgi.ebay.de/.../380298883528?...
die machen für 3.800,-- alles komplett und holen das Fahrzeug auch noch ab ....
Der BDG gehört nicht zum Angebot.
einfach mal anrufen und nachfragen 😉
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Und manchmal auch kaputt. Siehe www.motorenprofi.info/Ist der Ebay-Account der Bielefelder Motorenprofis.
Genau der selbe Bericht ist mir auch sofort wieder eingefallen.
Hi
Acu wenn ich ins BMW Lager gewechselt bin. mein Beileid. Ich hoffe für dich das du ihn einigermaßen kostengünstig wieder hinbekommst. 🙄
also ich kann Pemotec wärmstens empfehlen.
habe da letztens meinen ZR wechseln lassen und die Preise sind Moderat.
Hier aus dem Forum habe ich auch schon dorthin vermittelt
Inzwischen hab ich nochmal mit der Werkstatt telefoniert.
Die Tendenz schlägt sehr stark zum Verkauf.
Er hat mir nochmal ans Herz gelegt darüber nachzudenken, da zu vermuten ist, auf eine Kupplung zu stoßen, die man auch gleich mit wechseln sollte.
Noch mehr solche Späßchen sind einfach nicht drin.
Leider hat der Interessent heute noch keinen Wert verlauten lassen,
Hoffentlich Morgen.
Das wars erstmal von Heute.
Alles noch nicht so prall.
Danke für die irre vielen Tipps.
Ich schau mir alle Homepages an und vermittle auch an meinen Berater weiter.
Viele Grüße
Manu
Zitat:
Original geschrieben von Audiracer1000
Genau der selbe Bericht ist mir auch sofort wieder eingefallen.Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Und manchmal auch kaputt. Siehe www.motorenprofi.info/Ist der Ebay-Account der Bielefelder Motorenprofis.
Danke für den Link.
Nundenn, da weiß ich wo ich im Falle des Falles
NICHThingehe !
@TE
Herzliches Beileid !
Ich hoffe ich bleibe noch lange von solch Schicksalsschlägen verschont. Mein Bauchgefühl ist aber schon ein wenig anders, wenn ich in den B6 einsteige und am Schlüssel drehe ...
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Wie gesagt der BDG ist trotz allem der haltbarste ! Wenn man darlegt wieviele Einheiten verkauft wurden landen in den Foren nur eben die die wirklich Probleme damit haben und das ist ein kleiner Prozentsatz !Auf der anderen Seite ist ein Glaubenskrieg völlig unangebracht...meine Kiste schnurrt wie ein Kätzchen und fährt täglich 100km ohne irgendein murren !
Das der 2,5 Tdi ein Problemkind ist habe ich von anfang an gesagt...nur was bringt die Erkenntnis den Leuten die noch einen fahren ?? Nix, ausser Panikmache im Forum !!
Zumal das Thema nur zu gerne dafür verwendet wird um Audi-bashing zu betreiben.
Dass der BGD von allen 2.5ern der Haltbarste ist, würde ich auch so sagen, was aber nicht heißen soll, dass der Motor ansich solide ist, wie z.B. der 1.9 TDI oder der alte 2.5 TDI 5-Zylinder, der war ab 200tkm erst richtig eingefahren!
Zum Thema verkaufter Einheiten und subjektive Schadensmeldung in Foren kann ich nur wieder das Beispiel 1.9er nennen!!! Viel öfter gebaut und trotzdem weniger Probleme in Foren!
Man sollte in diesem Zusammenhang auch wissen, dass VAG die IHU Nockenwellen 2010 als Ersatzteil gestrichen hat; stattdessen ist man wieder zu Vollmantel-NE zurückgegangen. Ich denke, dazu muss ich nicht mehr sagen!!! Und alle, die die Werks-NW haben, sollten ins Grübeln kommen!?!
Und mir geht es nicht um Audi-bashing sondern um Fakten!!!
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Wenn du schon so in den versch. Foren aktiv bist dann mach dich doch bitte auch mal schlau !! Bei uns in der A6 Ecke gibt es keinen einzigen der mit seinem BDG irgendwelche Probleme hat. (Und das
4b-Forum ist gewiss nicht klein)
Den habe ich zwar schon oben verlinkt, aber der ist trotzdem aus dem 4B Forum und das ist kein Einzelfall! Warum auch, der Motor ist überall gleich, egal ob A4, A6, oder Skoda.
Nockenwellenschaden beim Audi A6 2,5 TDI
PS: die VP 44 ist auch noch die gleiche Sch....!!!
Zitat:
Original geschrieben von Trabireiter
Das Problem sind doch die selbsternannten Internetexperten. In Foren melden sich tendenziell eher Leute die Probleme haben. Daraus Schlüsse zu ziehen ist nicht sinvoll.Da liest dann irgendwer hier und da viel - und schon denkt die Person mann müsste überall mitreden. Praxiserfahrungen gibts dann oft nur mit einem Auto und "ich habe gehört und habe gelesen"
Klar sieht das dann manchmal in Foren aus, als wäre irgend ein Produkt unzuverlässig. Setzt man das in Relation ist es zumeist ein verschwindend kleiner Prozentsatz.
Entschuldige bitte, aber das ist Quatsch mit Soße, denn wenn ein Motor problemlos ist, dann gibt es auch nicht seitenlang in Foren Klagen! Und z.B. der 1.9 TDI ist viel öfter gebaut worden, aber er ist nicht halb so aufällig; schon von daher kann diese Theorie nicht stimmen!!!
Im Übrigen hatte ich zweimal das Vergnügen mit dem 2.5 TDI und das waren dann für mich genug Praxiserfahrungen!
Übrigens gibt es auch eine interne VAG Service-Anweisung, wo ganz klar steht, dass die Nockenwellen Probleme machen (die wurde auch hier schon gepostet)!!!
PS: ich denke, die hier geschilderten Erfahrungen sprechen eine deutlliche Sprache!