Der Super-Gau. 2.5 TDI Motorschaden.
Hallo zusammen.
Jetzt ist es also passiert zum ungünstigsten Zeitpunkt überhaupt, falls man dafür wirklich jemals einen passenden Zeitraum haben sollte, mein Motor hat einen Totalschaden.
Diagnose: Noch nicht bekannter Fremdkörper in Zylinder 1.
Völlig zerschlagener Kolben und zerschlagene Kolbenwände.
Habe gerade noch vor 2 Wochen knapp 900€ für neue Glühkerzen und Standheizungsreparatur ausgegeben und jetzt das.
Zusätzlich ist auch der Turbolader im Eimer. Das VTG-Gestänge ist fest. (Wurde kurz vor der Diagnose Motorschaden festgestellt)
Neben einem riesen Berg mir noch unbekannten Kosten und Ärger, frage ich mich, warum trifft es mich?
Jemanden der sein Auto hasst und damit umgeht wie scheiße, dem kann es doch passieren.
Aber alle sagen mir, dass ich es mir nicht persönlich nehmen soll.
Das sag ich nun meinem Portemonaie auch.
2.5TDI - BDG Rip
Heute Abend fahr ich zur Werkstatt, mit dem Leihwagen den sie mir gegeben haben. (Hat inzwischen irgendein Motorproblem. Die Kontrolllampe leuchtet. Wie absurd.)
Da gibt es dann ein Krisengespräch. Es wird nicht sehr positiv für mich ausfallen.
Aber ich kann ja so nicht stehen bleiben.
Naja gut.
Danke fürs lesen.
Musste gerade meine Wut und Traurigkeit runter schreiben.
Viele Grüße
Manu
Beste Antwort im Thema
Hi Manu,
wenn Du Dich jetzt entschlossen hast das Auto reparieren zu lassen, dann fahr ihn auch weiter. Nach der Reparatur ist doch fast alles gemacht, was verschleißanfällig ist. Wenn Du das Geld für die Reparatur aufnehmen musst und nach dem Verkauf wieder zurückzahlst, dann bleibt Dir nicht viel übrig, wovon Du Dir noch was kaufen kannst. Zumindest nichts Gescheites. Das bedeutet dann erneut noch Geld aufnehmen, um es auf Deinen Restgewinn drauf zu legen. Und, und das ist noch gefährlicher, Du kaufst wieder die Katze im Sack. Bei Deinem Auto weißt Du wenigstens was gemacht wurde und kennst es. Einen fremden Gebrauchten kennst Du nicht und es kann Dir passieren, dass Du das gleiche Pech hast, wie bei Deinem Dicken.
Fahr ihn weiter und versuche die Kurzstrecken weitgehend zu vermeiden. Gibt ja Öffentliche und Fahrräder.
ICH würde ihn nach so ner Investition fahren bis der TÜV uns scheidet.
Gruß und frohe Weihnachten.
Rainer
107 Antworten
Hallo Manu,
schöne Scheiße! Tut mir wirklich leid! Es ist immer so, dass der Teufel immer auf den dicken Haufen scheißt. Das ist nicht nur bei den Reichen so, sondern es trifft leider auch auf Murphys Law zu.
Wenn Du das Geld für den Motor zusammenbekommst, solltest du Deinen bisherigen Kilometerstand einfach mal aus dem Hirn streichen. 150 TKM machen den B6 nicht mürbe und mit nem generalüberholten Motor ist er wieder für viele Jahre gut. Was soll da schon groß kaputt gehen? Radlager? Achsaufhängungen = Gummis? Alles für kleines Geld zu ersetzen.
Ich hatte bei meinem B6 doch auch den VTG-Turbo getauscht. Der 🙂 wollte 1500 € ohne Einbau dafür haben, weil es da keinen Austaschturbo gab. Ich habe den Turbo im Austausch in Altenkirchen gekauft. Hat ~700 € gekostet. Bei ausgebautem Motor wäre der in 15 Minuten gewechselt. Bei eingebautem Motor muss man halt drunter den Auspuff abziehen und hat von oben durch den Krümmer einen sehr eingeschränkten Zugang. Da hat es halt 4 Stunden gedauert. Das würde also den Kohl bei nem neuen Motor nicht fett machen. Eventuell ist der sogar bei nem kompletten Motor dabei. Ne Garantie gibt es da sicherlich auch drauf. Schätze, dass Du Dein Schätzchen mit nem AT-Motor noch recht lange fahren kannst.
Mit defektem Motor kriegst Du für Deinen Wagen nicht mehr die Welt. Und was kriegst Du dann für das Geld, was Du für Deinen Defekten noch kiriegst? Auch wieder nur ein Geldgrab.
Ich drück Dir die Daumen, dass Du gut zurecht kommst. Bei nem Gebrauchtwagen weiß man halt nie, was für ne Autosau ihn vorher runtergeritten hat und wie die Servicearbeiten vernachlässigt wurden (siehe Joker).
Gruß
Rainer
Würde hier mal mein Glück versuchen
http://www.ganslmeier-motoren.de/
Ist wesentlich günstiger als bei Audi. Die Fa. Ganslmeier ist spezialisiert auf die Instandsetzung von
Motoren. Über die Fa. gab es mal einen Bericht auf Kabel 1. Leider ist das Video nicht mehr online, da
es wirklich sehr interessant war und alle Arbeitsschritte gezeigt wurden.
Auch der Einbau des Motors kann dort in der hauseigenen Werkstatt erledigt werden.
Grüße,
Andreas
Hi,
Rainer hat das Stichwort Service angesprochen.
Wie war denn das Ölwechselintervall und der Ölverbrauch?
Erstmal mein Beileid, ich kann mir ganz gut vorstellen wie es dir geht. Hoffe meiner hält noch ein wenig...*toi toi toi*
Mal ne blöde Frage: würde denn im Fall der Fälle auch ein 2.7 TDI reinpassen?
Ähnliche Themen
Guten Morgen zusammen,
meine Nacht war ein wenig fürn A..., aber dafür bin ich nun Meister im Kopfrechnen. =)
Nach meinem gestrigen Besuch beim Bosch Dienst, der wiederrum eine Werkstatt meines Vertrauens darstellt, habe ich mich von dem Ausmaß des Schadens mit eigenen schockierten Augen überzeugen können.
Einfach Wahnsinn und unvorstellbar, wie das da drin gewütet hat. Fotos hab ich leider keine. Bekomm aber noch welche per Mail zugesandt.
Weiterhin habe ich auch ein Gespräch mit dem Meister dort geführt und mit meinem befreundeten KFZ-Sachverständigen.
Es liegen derzeit schon 4 gute Gebrauchtmotorenangebote vor, die sich zwischen 2.500€ und 3000€ bewegen und zwischen einer Laufleistung von 50tkm - 60tkm.
Folgende Rechnung haben wir gestern gemacht.
Motor = 2.500 - 3.000€
Einbau mit Dichtungen, Öl etc. = 1.000 - 1500 €
Turbolader mit Einbau = 1.300 - 1.400€ ( evtl. aufgrund des Motorenausbaus günstiger)
Offene Rechnung STH-Reparatur = 450 €
Summe= 5.250 - 6.350€
Diese Summe ist natürlich von daher so weit gestreut, weil es noch keine klaren Werte gibt, sondern leider nur auf Vermutungen und Erfahrungswerten basieren.
Generell sind die Motorenangebote jeweils aus einem Skoda Superb (BDG)
Ein 2.7TDI einzubauen wird nicht so einfach, da dieser ja auch einen DPF benötigt.
Zumal dieser Motor ja sicher nicht günstiger ist als ein 2.5 TDI
Der Verkaufspreis für mein Auto mit diesem Schaden wird sich sicherlich zwischen 2.000 - 4.500€ bewegen.
Heute schaut sich einer unserer im Ausland tätigen Mitbürger mein Auto an und macht mir ein Angebot. (ich will gerne alle Fakten auf den Tisch haben)
Leider spricht derzeit fast alles für den Verkauf des Autos.
Unter anderem auch die Tatsache, dass ich in die Stadt gezogen bin und eigentlich kein Diesel mehr von Nöten ist.
Weiterhin natürlich die viel größere Tatsache, dass ich für diese 6.350€ (max.) einen Kredit aufnehmen muss und ich bei einer vertretbaren Rate ca. 2 1/2 Jahre abzahlen müsste. (ohne Betrachtung von Zinsen)
Knallharte Fakten.
Viele Grüße
Manu
Ich kann deine Gefühlslage gut nachvollziehen.Hast du denn in etwa eine Summe, die der Wagen beim Verkauf im derzeitigen Zustand bringen würde.Und was er repariert bringen würde.Wenn er repariert nicht mindestens das mehr bringt, was du an finanziellem Aufwand jetzt investieren müsstest, würde ich ihn wahrscheinlich abgeben, auch wenn ich schon vorab etwas in Instandhaltung (Standheizung usw.) investiert habe.
Der 2.5ér ist eben nicht grad der super problemlose Motor.Und da würde bei mir wohl immer ein ungutes Gefühl mitfahren.Da du ja ohnehin das Geld nicht so super über hast und genau rechnen musst sowie aufgrund deines Wohnortwechsels laut deinen Angaben eigentl. keinen Diesel mehr benötigst, würde ich mir was günstiges als Benziner holen.
Schau doch einfach mal, was mobile und autoscout so hergeben.Oder holst dir nen 1.9TDI.Wär zwar wieder ein Diesel, ist aber in der Unterhaltung einiges günstiger, super sparsam und der Motor ist echt problemlos und im Fall der Fälle im Vergleich zum 2.5ér günstig zu reparieren.Die Teile gibt´s wie Sand am Meer.Schon der Zahnriemenwechsel ist wesentlich günstiger, und komplette Motoren gibt´s auch für wenig Geld.
Ist echt schwierig deine Situation, aber nimm meine Vorschläge einfach mal in deine Überlegungen mit rein.
Viel Glück
mein tipp. sofort verkaufen! weil 6300€ in den sand setzen würde ich bei so einem alten auto nicht. hast ja schon 1000€ letztens erst ausgegeben. verkauf das ding und gut ist, weil der 2.5tdi ist ehhh die horror möhre von audi.... ich bin mir sicher, der austausch motor wird auch irrgendwann flöten gehen zu 99% sind nun mal konstruktionsbedingte mängel seitens audi.... und was ist wenn du kredit aufnimmst und der motor in der ratenzahlungszeit nochmal flöten geht? dann hast du umsonst nen kredit genommen..... macht also wenig winn.
aufjedenfall verkaufen und dann nach was anderem gucken.... ich würde mir an deiner stelle was in richtung 6 zylinder benziner gucken.. je nach dem wieviel du für deinen noch kriegst. wenn du was stabiles haben willst, wo man über 200000tkm oder 250000tkm nur schmunzelt, dann gucke dir mal die bmw e36 6 zylinder palette an.... günstig leistungsstark und die motoren unverwüstlich. im moment das stabilste überhaupt aufm ganzen kfz markt....
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
mein tipp. sofort verkaufen! weil 6300€ in den sand setzen würde ich bei so einem alten auto nicht. hast ja schon 1000€ letztens erst ausgegeben. verkauf das ding und gut ist, weil der 2.5tdi ist ehhh die horror möhre von audi.... ich bin mir sicher, der austausch motor wird auch irrgendwann flöten gehen zu 99% sind nun mal konstruktionsbedingte mängel seitens audi....aufjedenfall verkaufen und dann nach was anderem gucken....
Der Bdg gilt trotz allem als standfest !! Mein Bruder fährt den Nachfolger von meinem, den 2,7 TDI. Nach 120tkm, Injektoren und Lenkgetriebe=11.000 Euro Schaden...
Man kann bei jedem Auto 'angehen' !
weisste ihr mit eurem MKB´s die interessieren nen feuchten............ der 2.5er macht probleme aus basta! sieht man ja wieder hier im forum..... weiss garnicht, wieso die leute sich so nen schund antun?
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
weisste ihr mit eurem MKB´s die interessieren nen feuchten............ der 2.5er macht probleme aus basta! sieht man ja wieder hier im forum..... weiss garnicht, wieso die leute sich so nen schund antun?
Na wenn das so ist dann brauchen wir ja gar nicht weiter zu diskutieren 🙄
Ich jedenfalls freue mich noch auf viele km mit meinem 'Schund' 😛
Vorallem sollte man zwischen echten fundierten Erfahrungen und denen die man hier innerhalb M-T's aufgeschnappt hat unterscheiden ! 😉
das hat nichts mit dissen etc... zu tun..... der MANN hat 1000€!!!!!! erst in seinen wagen investiert und jetzt soll er wieder 6000€ investieren???? entweder habe ich null ahnung von finanzen oder die leute, die hier diese teure rep empfehlen.
was ist, wenn der TE den wagen reparieren lässt und der motor geht während der ratenzahlungszeit für seinen kredit flöten? soll dann nochmal nen kredit auf den kredit nehmen und sich finanziell ruinieren? ihr schreibt hier so, als wäre ein motorschaden beim 2.5tdi etwas ganz seltenes...... es gibt firmen so wie der eine bekannte motorenprofi aus bielefeld, die leben von 2,5tdi!!!!!
Wie gesagt...fundierte Erfahrungen. Du hast null Ahnung dockst an explizite Threads an und drescht Phrasen bzw Stammtischparolen !!
Der 2,5 Tdi ist ein Problemkind..NW, Vep sind die haupt Übeltäter ! Aber nicht beim BDG--> der ist der standfesteste 2,5 TDI!! Das Schadensbild des Te ist ein anderes nämlich das der unsachgemäßen Handhabe !
Wer weiss was der Vorbesitzer mit dem Motor angestellt hat !?
alles klaro, hiermit klinke ich mich mal aus.... hat keinen sinn.
jetzt wird die schuld an audis fusch an die fahrer weitergeleitet. macht mal eure verblendeten augen auf...... dann seht ihr was sache ist.
wie gesagt mein tipp an den TE das ding ohne rep verkaufen. ansonsten kannst du wegen so einem mist finanziell schnell ruiniert werden!
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
alles klaro, hiermit klinke ich mich mal aus.... hat keinen sinn.jetzt wird die schuld an audis fusch an die fahrer weitergeleitet. macht mal eure verblendeten augen auf...... dann seht ihr was sache ist.
wie gesagt mein tipp an den TE das ding ohne rep verkaufen. ansonsten kannst du wegen so einem mist finanziell schnell ruiniert werden!
Wenn du schon so in den versch. Foren aktiv bist dann mach dich doch bitte auch mal schlau !! Bei uns in der A6 Ecke gibt es
keinen einzigender mit seinem BDG irgendwelche Probleme hat. (Und das 4b-Forum ist gewiss nicht klein)
Ich wurde auf den Thread des Te nur aufmerksam weil es ein total a-typisches Schadensbild für den BDG ist ! 😉
Bitte nicht streiten über den Motor oder überhaupt.
Irgendwas ist in den Zylinder gekommen und hat ihn zerdonnert.
Das ist Fakt. Auch einen BMW Zylinder zerdonnert es wenn da was rein kommt.
Mir gehts echt nur darum, Ideen für eine Lösung zu sammeln.
Gerade eben in finanzieller und sinnvoller Hinsicht.
Ja und man darf auch sagen, dass man als 2.5tdi-fahrer ein wenig mehr Angst hat. Aber meines Erachtens nur deshalb, weil man mit enormen Kosten rechnen muss wenn mal ein Schaden auftritt. Ein 1.6er Benziner kostet sicherlich nicht soviel. Aber wie gesagt, es geht hier nicht um nen großen Markenstreit.
Denn ich habe mich ja mal an einem Zeitpunkt dafür entschieden. Sicherlich mehr Enthusiasmus und Leidenschaft, im Vergleich zu Kenntnissen dabei, aber genau das war der Traum den ich beim Autokauf erfüllen wollte. Nix anderes.
Also bitte cool bleiben. Niemand will gerne so eine Misere. Egal mit welchem Motor, Marke oder was auch immer.
Grüße
Manu