Der Stellenwert des DSG

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

für den Golf GT mit DSG bekommt man im Prinzip den GTI als Handschalter.

Der Frage folgend, worin sich Fahrspaß euerer Meinung nach wirklich ausdrückt wollte ich mal fragen, welchem Fahrzeug - und warum - ihr deshalb den Vorzug geben würdet.

Grüsse
habi99

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1pupser


Hallo,
schlagt mich nicht!!!
Das DSG mag ja eine schöne Sache sein. Aber!
Wenn da mal was repariert werden muß.
Und wenn es am Geld liegt würde ich lieber den GTI als Schalter nehmen.
Meine Meinung!

Klar, Handschaltgetriebe sind unzerstörbar, genauso wie der GTI Motor. Der TSI Motor taugt absolut nichts und das DSG ist der grösste Schrott der laufend defekt ist. 🙄

Blos kein Auto kaufen, könnte ja was kaputt gehen.

Zitat:

Original geschrieben von 1pupser


Hallo,
schlagt mich nicht!!!
Das DSG mag ja eine schöne Sache sein. Aber!
Wenn da mal was repariert werden muß.
Und wenn es am Geld liegt würde ich lieber den GTI als Schalter nehmen.
Meine Meinung!

Stimmt. Denn DSG Getriebe kostet 10t Euro im Tausch, Handschaltergetriebe gibts im 5er Pack für 37,50 Euro^^.

Das Handschaltgetriebe kaputt gehen ist mir auch klar.

Das der TSI Motor und das DSG Getriebe nichts taugt habe ich nicht behauptet.

Hier wird die Frage gestellt: GT mit DSG oder GTI mit Handschalter.

Ich persönlich würde den GTI als Handschalter nehmen.

"Nur falls es einmal am DSG zu Problemen kommt (nach der Garantie) kann es sehr teuer werden."

(Bekannter von mir arbeitet bei VW in der Werkstatt.)

Handschaltgetriebe im 5er Pack für 37,50.- nehme ich bitte 1 mal.

Natürlich flutscht die Handschaltung beim GTI wunderbar,bin ich auch mal probegefahren,nur wenn man eher halt ein Automatikgetriebe(DSG) möchte,würde ich halt niemals einen stärkeren Motor aber dann wegen dem finanziellen nur mit Handschaltung nehmen.Dann lieber noch ein bissel sparen,oder halt den TSI+DSG nehmen,wenn man mit dem gebotenen zufrieden ist.

Ähnliche Themen

Man kauft ja auch nicht das DSG beim GTI,w eil die Handschaltung so hakelig ist.

Sondern weil DSG zu einer sportlichen Fahrweise passt wie der Arsch auf den Eimer.

Schalten wie in der Formel 1 am Lenkrad,unterbrechungsfreies Beschleunigen.
Man hat beide Hände permanent am Lenkrad,was bei sportlicher Fahrweise und Kurvenhatz wohl mit Sicherheit deutlich besser ist als nur ein Hand am Lenkrad zu haben.

Nicht zu vergessen,das man wählen kann ob man selber schalten will oder schalten lassen will, im Gegensatz zu zwangsweise IMMER selber schalten zu müssen.

Auf der freien BAB muss man eh nicht wirklich schalten und in der Stadt oder BAB mit Stop and go ist Handschaltung nur scheisse.

Deswegen kauft man sich DSG.

Führ mich ist der Fahrspass beim GTI mit DSG 10 mal höher als mit einem Handschalter.

Deswegen würde ich den GT mit DSG nehmen,wenn ich nur die zwei Autos zur Wahl habe.
Nur wüsste ich kaum Gründe,warum einem die 1500 Euro für DSG bei einem Wagenpreis von 25t Euro fehlen sollen.

Meistens wird eh viel Geld für "relativ" unnütze oder Extras,die man nur selten benutzt, verschwendet.

Ich würde an deiner Stelle den GTI nehmen.

Gerade wenn du jetzt schon bei der Entscheidung schwankst, wirst du wenn du den GT nimmt, wahrscheinlich immer etwas "neidisch" gucken, wenn du nen GTI siehst. Ich hoffe du verstehst was ich meine...(mir ist klar, dass ein GT annähernd soviel kostet wie n GTI).

Das Handschaltgetriebe beim GTI ist sehr gut, und der GTI hat meiner Meinung nach einfach mehr zu bieten als ein GT. Außen wie innen.

Zum leidigen Schlagabtausch "DSG ist aber besser als Handschaltung - nein, Handschaltung ist besser weil ... usw." sag ich jetzt mal nichts. 😁

Ich bin mit meinem GTI jedenfalls super zufrieden
und stelle immer wieder fest, dass mir der GTI rein optisch besser als alle anderen Ver gefällt. Es ist jedoch immer schwierig, den persönlichen Geschmack zu diskutieren.
Was den GT betrifft, so kenne ich den bisher nur vom Hörensagen.

Ich würde also vorschlagen: Probefahrt machen, oft genug ums Auto rumlaufen und wenn es ums Finanzielle geht, so ist es wirklich gut zu überlegen, ob man das eine oder andere Extra nicht gleich bestellt, anstatt später alle möglichen Steuergeräte usw. aufwändig und teuer nachzurüsten.

Natürlich spielt eine Rolle, wie lange man den Wagen fahren will.

Frohes Überlegen ! 😉

Grüssle,

carotti

Hallo zusammen,

ich kann leider keine Aussage zum Thema GTI oder GT machen, da ich keinen von beiden bis jetzt gefahren bin. Optisch sieht der GTI meiner Meinung etwas besser aus, aber das ist sicher Geschmackssache...

Zum Thema DSG möchte ich aber kurz äußern. Ich habe in den letzten17 Jahren nur Autos mit Handschaltung gefahren und war immer ein Gegner von automatikgetrieben, weil die für mich den Touch von "Opazubehör" hatten. Als ich aber meinen neuen Golf probegefahren habe war ich auf anhieb vom DSG begeistert und für mich kam nur ein Golf mit DSG in Frage. Deshalb mein Tip: unbedingt den GT mit DSG probefahren. Mal sehen ob es paßt. Von den Fahrleistungen soll der GT nicht weit vom GTI entfernt sein. Versicherungskosten und Spritverbrauch seien hier nur am Rande erwähnt.

Noch ein kleines Beispiel aus der Praxis : Wenn ich täglich über BAB zur Arbeit fahre schalte ich den Tempomat ein, schalte das DSG auf "D" und fahre ganz entspannt zur Arbeit. Wenn es regnet schaltet der Regensensor die Wischer ein, der Lichtsensor das Licht an.....was besseres gibt es nicht :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen