Der Standheizung Thread

Audi A4 B9/8W

Im benachbarten "Verbrauch 2.0 TFSI Ultra 190PS Thread" ist eine OT-Diskussion zum Thema Standheizung entstanden, diese möchte ich als bisher Unbeteiligter hier aufgreifen. Ich erhalte an allen Fronten widersprüchliche Aussagen zur SH. Wird der Motor nun vorgewärmt oder nicht? Mein Verkäufer meinte auch zu mir, dass der Motorkreislauf ein anderer ist und ich den Motor trotz SH vorsichtig warmfahren muss. Mein Verkäufer ist jedoch ganz frisch bei Audi und muss noch das Ein oder Andere nachlesen.

Fakten, Fakten, Fakten.
Was stimmt?

Beste Antwort im Thema

Das betreiben einer Standheizung in geschlossenen Räumen ist unzulässig u. vom Gesetzgeber u. Hersteller auch vorgegeben (Brandschutz u. Vergiftungsgefahr). Die Geruchlosigkeit von CO u. dessen Bindefähigkeit an rote Blutkörperchen machen CO und CO-Vergiftungen besonders gefährlich u. werden oft unterschätzt. Kohlenmonoxid ist sehr giftig u. der leichte Abgasgeruch in der Garage (der nicht vom CO stammt !) sagt überhaupt nichts über die tatsächlich vorhandene CO-Konzentration in der Atemluft aus.

Außerdem sind Standheizungen ja auch für Autos gedacht, die nicht in geschlossenen Räume (Garagen) stehen. Wenn man unbedingt trotzdem die SH betreiben will, muss der Raum währenddessen geöffnet sein.

Der Gesetzgeber u. auch Hersteller hat wegen der hohen Gefahr verschiedene Vorschriften geschaffen, die der Sicherheit dienen :
• vor dem Betanken des Fahrzeugs Standheizung ausschalten !
• nicht in geschlossenen Räumen (z. B. Garagen) heizen !
• z. T. Abnahme nach dem Einbau (z. B. durch TÜV oder Dekra)
• Erneuerung des Wärmetauschers bei Luftheizungen nach 10 Jahren
• kein Heizbetrieb in unmittelbarer Umgebung von entzündbaren Dämpfen oder Staub !

Ein Missachten der Vorschriften kann empfindlich teuer werden.
Extrem teuer wird es in jedem Fall für den Betreiber einer SH in einer Garage, wenn der Nachbar die Feuerwehr gerufen hat. inkl. zusätzlicher Strafzahlungen wegen Gefahrenpotential, auch dann wenn noch gar nichts passiert ist.

543 weitere Antworten
543 Antworten

Nimm die Richtige, es lohnt. Nimm die Sitzheizung trotzdem, das ist was anderes während der Fahrt.

Und für so übermotivierte Feuerwehren hat die Gemeinde i.d.R. eine Versicherung. Das kommt selten genug vor...

Zitat:

@azza schrieb am 27. Juni 2016 um 13:29:02 Uhr:


(...)
Und für so übermotivierte Feuerwehren hat die Gemeinde i.d.R. eine Versicherung. Das kommt selten genug vor...

Mag sein. Abber die Hamburger Pfeffersäcke ticken von je her anders. Der Stadtstaat Freie und Hansestadt Hamburg hat bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Leasingfahrzeuge der Polizei und Ehrenamtliche) keinerlei privatrechtliche Haftpflichtversicherungen abgeschlossen, sondern bedient "berechtigte" Schadensersatzansprüche aus dem (laufenden) Haushalt.

Dadurch wird neben dem Schadenersatz auch noch gleich die Prämienzahlung mit eingespart. Echt clever König Olaf & Konsorten.😁

😉

Ja so sind wir Pfeffersäcke, gleiches gilt übrigens auch für unseren ÖPNV in Hamburg… 😰
Und wir Bergedorfer sind sowieso ein eigenes Volk, Hamburg dient uns eigentlich nur als Park-(und ggf. Arbeitsplatz). 😛
Meist haben wir Bergedorfer sogar unser "eigenes" Wetter! 😛

Hallo zusammen,
hab auch einen B9 mit Standheizung geordert. Hat irgendeiner evtl. ein Foto von der Fernbedienung? Ich kann nirgends eine Abbildung finden ...
Danke und Gruß
Ralph

Ähnliche Themen

Bin noch auf Ottofest, falls keiner postet, kommst von mir später. "InApp" (Android) hab ich mal drangehängt…

Screenshot-2016-09-17-21-08-25
Screenshot-2016-09-17-21-08-09

Danke schon mal dafür 🙂.

Bild von der FB wäre super. Im Schlüssel ist die aber nicht integriert, oder? Ich meine, mal irgendwo einen audischlüssel mit integrierter FB gesehen zu haben ...

Gruß
Ralph

Zitat:

@PR44 schrieb am 17. September 2016 um 21:17:33 Uhr:


Danke schon mal dafür 🙂.

Bild von der FB wäre super. Im Schlüssel ist die aber nicht integriert, oder? Ich meine, mal irgendwo einen audischlüssel mit integrierter FB gesehen zu haben ...

Gruß
Ralph

Guckst Du hier: http://www.motor-talk.de/.../lieferzeit-t5414753.html?...

Bitte sehr

Danke für die Bilder und den Link. Jetzt kann ich mir das vorstellen 🙂

Gruß
Ralph

DAS ist der neue, "normale" Schlüssel bzw. die Fernbedienung? Mein B8 von 2014 hat ein unförmiges Etwas mit 2 Knöpfen...
Das sieht ja mal mega-komfortabel aus :-)).

Gibt's im A6 schon lange...

Links unten ist dann also AN/AUS? Bei meinem jetzigen ist das ja noch getrennt auf den schon besagten zwei Knöpfen.

Serienzustand bei meinem b8 war das die Motorvorwärmung schon aktiviert war, gemerkt hab ich das wenn ich am Vortag vergessen habe die temp von 21 Grad hochzudrehen, das Kühlwasser hatte dann schon immer 60 Grad aber Innenraum war halt kalt.

In der Regel ist das kein Problem mit deiner Garage, aber ab und zu hustet die SH mal und dann qualmt das mal richtig 😁 nach langen nicht benutzen z.b

Ist das richtig, dass ich im mmi die standheizung per Datum aktivieren muss?
Ich kenne das vom oktavia, das ich dort schön mo-fr und 8:00uhr eintragen konnte und jeden Tag war morgens die Karre warm.

Jetzt muss ich jeden Tag das Datum einen Tag vorstellen.

Mit Schlüssel hab ich das wohl gesehen, sieht aber Mega komplex aus.
Achja, hab kleine Klima.

Apropos Schlüssel, wo bewahrt ihr diesen Klotz auf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen