Der Standheizung Thread

Audi A4 B9/8W

Im benachbarten "Verbrauch 2.0 TFSI Ultra 190PS Thread" ist eine OT-Diskussion zum Thema Standheizung entstanden, diese möchte ich als bisher Unbeteiligter hier aufgreifen. Ich erhalte an allen Fronten widersprüchliche Aussagen zur SH. Wird der Motor nun vorgewärmt oder nicht? Mein Verkäufer meinte auch zu mir, dass der Motorkreislauf ein anderer ist und ich den Motor trotz SH vorsichtig warmfahren muss. Mein Verkäufer ist jedoch ganz frisch bei Audi und muss noch das Ein oder Andere nachlesen.

Fakten, Fakten, Fakten.
Was stimmt?

Beste Antwort im Thema

Das betreiben einer Standheizung in geschlossenen Räumen ist unzulässig u. vom Gesetzgeber u. Hersteller auch vorgegeben (Brandschutz u. Vergiftungsgefahr). Die Geruchlosigkeit von CO u. dessen Bindefähigkeit an rote Blutkörperchen machen CO und CO-Vergiftungen besonders gefährlich u. werden oft unterschätzt. Kohlenmonoxid ist sehr giftig u. der leichte Abgasgeruch in der Garage (der nicht vom CO stammt !) sagt überhaupt nichts über die tatsächlich vorhandene CO-Konzentration in der Atemluft aus.

Außerdem sind Standheizungen ja auch für Autos gedacht, die nicht in geschlossenen Räume (Garagen) stehen. Wenn man unbedingt trotzdem die SH betreiben will, muss der Raum währenddessen geöffnet sein.

Der Gesetzgeber u. auch Hersteller hat wegen der hohen Gefahr verschiedene Vorschriften geschaffen, die der Sicherheit dienen :
• vor dem Betanken des Fahrzeugs Standheizung ausschalten !
• nicht in geschlossenen Räumen (z. B. Garagen) heizen !
• z. T. Abnahme nach dem Einbau (z. B. durch TÜV oder Dekra)
• Erneuerung des Wärmetauschers bei Luftheizungen nach 10 Jahren
• kein Heizbetrieb in unmittelbarer Umgebung von entzündbaren Dämpfen oder Staub !

Ein Missachten der Vorschriften kann empfindlich teuer werden.
Extrem teuer wird es in jedem Fall für den Betreiber einer SH in einer Garage, wenn der Nachbar die Feuerwehr gerufen hat. inkl. zusätzlicher Strafzahlungen wegen Gefahrenpotential, auch dann wenn noch gar nichts passiert ist.

543 weitere Antworten
543 Antworten

Zitat:

@pakistani schrieb am 9. Mai 2016 um 09:58:57 Uhr:



Zitat:

@zk1 schrieb am 9. Mai 2016 um 09:11:50 Uhr:


Wenn du mal Zeit hast könntest du mir die Parameter mitteilen.
Danke auch für die Infos.

Hatt Du dat schon mal (aus)probiert?

😉

Habe ich nicht. Auto noch nicht da. Erst Anfang Juni.
Das ist aber für B8. Wird das auch bei B9 funktionieren? Hat das jemand schon ausprobiert?

Kann man die SH nachrüsten?

Zitat:

@Madob schrieb am 16. Mai 2016 um 01:45:37 Uhr:


Kann man die SH nachrüsten?

Ja.

In Sachen Nachrüstung ist (fast) alles möglich - zu entsprechenden Preisen versteht sich.

😉

Fragt sich nur, inwieweit sich diese dann in die vorhanden Systeme intregieren läßt oder ob sie nur eigenständig steuerbar bleibt!?

Ähnliche Themen

Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 19. Mai 2016 um 15:53:04 Uhr:


Fragt sich nur, inwieweit sich diese dann in die vorhanden Systeme intregieren läßt oder ob sie nur eigenständig steuerbar bleibt!?

Soweit ich weiß sind die SH mit Werksintegration nicht nachrüstbar, zumindest nicht von Audi - sondern nur vom "Bastler" incl. Steuergerätetausch.

Bei Nachrüstung im Autohaus wird eine "reine" Webasto/Eberspächer Lösung verbaut, die sich mittlerweile zumindest für die Gebläsesteuerung an den CAN Bus integriert. Jedoch hat man damit keine Integration in die Bedienelemente, sondern ein separates Programmierteil und ggf. Fernbedienung + GSM Modul des Herstellers.

Das kostet aber in jedem Fall mehr als die 1490 ab Werk, hat weniger Bediencomfort und keine MMI Integration.

Hallo,

habe irgendwo hier gelesen, dass man "Audi connect Notruf & Service" bestellen muss, um die SH per Handy App sowohl zu steuern als auch ihren Status abzufragen. Leider finde ich es nicht mehr wieder.

Kann das hier jemand bestätigen?

Ja, ist so

Ja, das ist so.
Und funktioniert prima.

Alles klar. Danke Euch.

Sieht dann so aus:

Image

Vielen Dank für die Infos.
Eine Frage noch: wie laut ist die SH im Betrieb?
Ich frage, weil ich im Reihenhaus wohne und der Parkplatz direkt am Haus ist. Könnte es die Nachbarn stören, wenn die SH morgens läuft?

Ne. In der Regel sind die sehr leise. Man riecht sie meistens nur.

Zitat:

@MakesK schrieb am 27. Juni 2016 um 09:49:52 Uhr:


Ne. In der Regel sind die sehr leise. Man riecht sie meistens nur.

Und bei entsprechender Wetterlage "qualmt's" optisch bisweilen gehörig. Und wo Rauch, da könnte ein einfaches Gemüt so auf Ideen kommen ...

Aus leidgeprüfter Erfahrung im sozialen Umfeld kann es durchaus ratsam erscheinen, der näheren Nachbarschaft von der Existenz/Betrieb einer SH zu berichten. Nicht das - wie tatsächlich geschehen - ein besorgter Nachbar die Feuerwehr in der Annahme eines Fahrzeugbrandes herbeiruft. Und die voller Tatendrang und Übereifer das Auto vor lauter Brandlöschung vollends beschädigten. Das Fahrzeug erlitt ob des zum Einsatz gekommenen Löschschaums (wirtschaftlichen) Totalschaden.

Juristisch übrigens blieb dieser Übereifer des Nachbar und der FFW Hamburg-Bergedorf völlig folgenlos: Obgleich der Einbau und Betrieb technisch einwandfrei und legal war, lehnte die Kammer des AG Hamburg-Bergedorfs eine Schadensersatzpflicht komplett ab und attestierte den vermeintlich Schuldigen kein zum Schadensersatz verpflichtendes Fehlverhalten ("Wo Rauch, da vermeintlich auch Feuer"😉. Die Person blieb denn dann auch rechtskräftig abgeurteilt auf dem Schaden von rd. 15.000 DEM für Fahrzeug, Feuerwehreinsatz und Rechtskosten komplett sitzen.

😉

Wenn, dann hätte ja auch die Feuerwehr den Fahrzeugschaden verursacht, und nicht der "Brandmelder". Den hätte man bestenfalls auf Erstattung der Einsatzkosten bei Fehlalarm klagen können.
Und dass die Feuerwehr für eine übermotivierte Brandlöschung nicht verurteilt wird, ist nicht weiter wunderlich. Die haben in Ausübung ihres Jobs mehr oder weniger Narrenfreiheit, und müssen sich im Gegensatz zu Notärzten/Sanitätern oder Polizisten bei schiefgelaufenen Einsätzen (noch) nicht mit Beschwerden und Klagen rumärgern 😛

OK, dann würde ich meine Nachbarn informieren, dass es qualmt. Hauptsache, es kommen keine Beschwerden, dass sie von der SH wach werden.
Hm, schwanke noch zwischen einer Standheizung für Arme (Kombi aus beh. Frontscheibe/beh. Sitze 😉 ) und einer "richtigen" SH...

Deine Antwort
Ähnliche Themen